hintere rechte Tür läßt sich nicht mehr öffnen
Hallo zusammen,
bei unserem Golf 4 1.6 (AKL-Motor) Highline läßt sich die hintere rechte Tür nicht mehr öffnen.
Dies gilt sowohl für die Zentralverriegelung als auch dafür, diese Tür von innen mit dem Handhebel zu öffnen:
Beim Aufschließen dieses Golfs per Zentralverriegelung, bleibt der "Knopf" dieser hinteren rechten Tür unten (ohne Bewegung).
Wird versucht, diese hintere rechte Tür von innen mit dem Handhebel zu öffnen, hebt sich der Knopf - allerdings geht diese Tür dabei auch nicht auf.
Wie bekomme ich diese Tür auf?
Was ist die Ursache für dieses Probelm (=> Reparatur)?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
aktueller Zwischenstand:
Das entsprechende Türschloß funktioniert auch seit dem 22.01.2020 durchgehend.
Beste Grüße
84 Antworten
Erfahrung kann man annehmen oder selber machen wollen. Wie war das noch: Es gibt 3 Arten zu lernen....
Hallo Bitboy,
im vorliegenden Fall ist das Risiko wohl bekannt, begrenzt und beherrschbar.
Nicht größer als eingangs von diesem Thread und auch nicht aufwändiger - richtig?
Später ergab sich eine unerwartete Verbesserung (Türschloß öffnet [und schließt] plötzlich wieder), die ich weiterhin positiv bewerte.
Im schlimmsten Fall ist es so, als hätte es die unerwartete Verbesserung nicht gegeben.
=> Wo ist bzw. wer hat das Problem?
Beste Grüße
Kann es sein das du eine fest geschlossene Tür öffnen willst indem du Rücksitze und Türverkleidung ausbauen musst bei geschlossener Tür ? Ein Schlosstausch bei offener Tür ist da einfacher.
Hier gibt es einen der einen schönen Spruch hat:
Ich schlage mich duchs Leben, das Leben schlägt zurück, manchmal schlägts daneben dann hab ich eben Glück.
Soweit bist du, warte und es schlägt nicht daneben. Dann bleibt die Tür halt zu.
@Uhu1000, sie WOLLEN es nicht verstehen - vergiss es... 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tommes 32 schrieb am 18. Januar 2020 um 10:07:18 Uhr:
@ AXRWarum postet ihr überhaupt noch?
Gebt doch dem beratungsresistenten Themenstarter nicht immer noch Futter!
Das kann ich nicht einmal beantworten. Ich weiß es selbst nicht. Aber scheinbar ist er hier nicht allein mit seinem Selfmadegolf.
Ich freu mich jedenfalls auf die Beiträge, die in Zukunft hier kommen werden und halte mich jetzt raus. Da hast du Recht.
Sollen die Theoretiker mal weiter philosophieren.
Moin
interessanter Fred!
Sagt auch mehr aus über den Besitzer als über dessen Golf.
Quasi Sekundärliteratur 😁
@TS
wenn Du neben Deiner Rabulistik mal Zeit für minimalinvasive Vorsorge hast,
dann könntest Du doch noch zur
Zitat:
@Uhu1000 schrieb am 16. Januar 2020 um 15:52:18 Uhr:
Autoverwertung aufbrechen
.
Da würde ich mir dann nicht ein gebrauchtes Ersatzschloss
(also einen Fehler
to be) kaufen, sondern eine Türpappe.
An dieser könntest Du gleich beim Schrotti die Stelle markieren,
in welche Du anfangs das Loch bohren wolltest.
Zitat:
@Uhu1000 schrieb am 14. Januar 2020 um 20:54:33 Uhr:
Wie findet sich bei eingebaut gelassener Tür-Innenverkleidung genau die Stelle, an der gebohrt werden müßte?
Wie tief müße dort gebohrt werden?
Du hättest eine Bohrschablone. Naja nur so eine Idee ...
allen ein glückliches neues Jahr!
bummelgolf
@AXR "Selfmadegolf"
ymmd 😁 Danke!
Hallo @Bummelgolf,
vielenn Dank für Deine Unterstützung.
Allerdings kann auch diese "Bohrschablonen"-Beschaffung warten.
Schließlich funktioniert das entsprechende Türschloß immer noch.
Nun sogar bei Minusgraden.
Wo genau meinst Du Rabulistik zu erkennen und warum?
Beste Grüße
Hallo zusammen,
aktueller Zwischenstand:
Das entsprechende Türschloß funktioniert auch seit dem 22.01.2020 durchgehend.
Beste Grüße
Zitat:
@Uhu1000 schrieb am 12. Februar 2020 um 09:09:39 Uhr:
Hallo zusammen,aktueller Zwischenstand:
Das entsprechende Türschloß funktioniert auch seit dem 22.01.2020 durchgehend.Beste Grüße
Supi! Meins geht auch noch 😁
LG, Mani
P.S.: Manchmal gibt es doch die "Selbstheilung", auch wenn uns hier im Forum alle dafür verteufeln - aber erstmal im Winter eine Sch...Arbeit gespart... und wenn's doch wieder mal nicht geht - was garantiert nicht ausbleibt - is es hoffentlich Sommer... dann kann ma's immer noch fachgerecht reparieren 😁
Hallo zusammen,
aktueller Zwischenstand:
Das entsprechende Türschloß funktioniert auch seit dem 12.02.2020 durchgehend.
Beste Grüße