Hinterachslager defekt

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Der Golf kam hatte heute einen Inspektionstermin und es kam heraus, dass die hinteren Achslager defekt seien.
Habe über die Suche nicht viel darüber gefunden.

Hat trotzdem jemand Erfahrungen damit gesammelt?
Ist ein Reparaturpreis von 200-250€ gerechtfertigt (freie Werkstatt)? Es muss anscheinend die komplette Hinterachse demontiert werden.

Freu mich über eure Antworten
MfG und nen schönen Abend
Marc

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1781cm³


Oder muss ich mir da bei meinem auch Sorgen machen?

hehe😁

na dann schau mal nach deinen hinterachslagern😉

so toll sehen die bestimmt nedmehr aus, wenns die ersten sind

Zitat:

Original geschrieben von danjan


hehe😁

na dann schau mal nach deinen hinterachslagern😉

so toll sehen die bestimmt nedmehr aus, wenns die ersten sind

hmpf, der Winter hat mir erstmal nen verosteten Türfalz und Rost am Radlauf beschert, das reicht mir eigentlich fürs Erste...

Auspuffsound wird auch immer "sportlicher"...

Das Hinterachslager ist nicht gerade wenig defekt.
5Jahre und ~100tkm , dann sollte man schon mal danach schauen. Dies kann zu einen Totalausfall führen. Will man ja ungern bei 200 haben oder?

Bei mir fehlenten schon die Plastikquetschringe.

Somit kommt ein Schlagen, vom Ton her, von vorn, aber das Übel ist hinten.

klingt bald so als würden die Dämpfer durchschlagen und das Rad hüpft auch komisch nach.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Und meinst das schlagen kam von hinten?

Ja da bin ich mir absolut sicher! Von vorn macht er zum Glück (noch...) keine nervigen Geräusche.

Wunder mich doch sehr, warum die Preise hier im Raum Stuttgart/Sindelfingen so hoch sind.
Die freie Werkstatt, an der ich die Inspektion machen ließ, hat einen Stundenlohn von 59€.
Ist dieser Lohn, verglichen mit anderen Teilen Deutschlands, so besonders hoch oder woher kommen die 50-100€ Unterschied für's Tauschen der Achslager?

Ähnliche Themen

^^lol 59euro. die sollen sich mal an denn Kopf fassen.
Dann geh zu VW die haben überall 55euro Stundenlohn 😁

Freiwerkstatt hat normalerweise ~25euro Stundenlohn.
Hatte aber auch schon paar mit 35euro gesehen. Da müssen die mir aber was bieten 😁
Gehe selber mit Golf eh meist zu VW. Ist meist, mit meinen Rabatt, eh billiger wie zu freien.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


^^lol 59euro. die sollen sich mal an denn Kopf fassen.
Dann geh zu VW die haben überall 55euro Stundenlohn 😁
.

red kein quatsch

bei vw liegt der lohn 40-80€ teils noch mehr/weniger, je nachdem wer es dort macht😉

wenn du hier wieder stundnepreise, mit rabatt oder ohne steuer postest, so schreib das dazu!

Das ist aber krass! Das war nicht die einzige freie Werkstatt mit solch einem hohen Stundenlohn. Die günstigste, die ich gefunden habe, hatte einen von 50Euro.
OK, sobald ich einen gebrauchten Kat aufgetrieben habe, werde ich mich mal bei VW direkt melden (will alles auf einmal machen lassen)

Zitat:

Original geschrieben von danjan


red kein quatsch

bei vw liegt der lohn 40-80€ teils noch mehr/weniger, je nachdem wer es dort macht😉

wenn du hier wieder stundnepreise, mit rabatt oder ohne steuer postest, so schreib das dazu!

^^????? 1EH kostet auf allen meinen VW Rechnungen 55euro. wieso sollte es 40-80sein?

Und wie schon mal erwähnt Rabatt gibt es immer nur auf die Gesamt Rechnung. niemals auf Einzelpreise.
Ich poste also die wahren Preise.
55euro pasta.

wie gesagt je nachdem wer dran schraubt, stift,mechaniker,meister danach geht das und das liegt hier bei uns 40-80€pro stunde

^^hatten wir ja letztens schon mal. Wucher VW 😁 bei dir.
ÖL zu teuer. Inspektion teuer.

Normalerweise hast du ja eh nur deinen Meister als Ansprechpartner und der gibt dann denn Auftrag an seine Abteilung weiter. Siehe Jeder Meister hat bei uns seine eigenen Schrauber hinten.
Abe das Geschäft und die Annahme selbber macht ja der Meister.
zumindest hier.

frag mal den nick flieger-baby, der hatte doch auch mal seine preise stundensatz vom autohaus gepostet, ich meine die waren teils noch höher, evtl meldet er sich ja säter nochmals zu wort

wie groß?
schwer zu sagen, ein chef=6autohäuser, alles zusammen, muss ich mal fragen wie viele das dann sind

^^Da wird das nix mit der wirtschaft in D. Bei so einem Ungleichgewicht zu Ware zu Wert.
55euro finde ich schon sehr fett. Siehe bei Toyota hatte ich letztens nen Auto hingeschafft und die habn gleich riesen Schild im Eingangsbereich mit 27euro Stundenlohn. Da war ich erstmal glücklich. Das dann die Teile ein vermögen kosten oder gleich 4Wochen braucen ist nen anderes Thema.

Da lob ich mir doch bei uns VW.
Denke mal die haben diese Preise weil es viel Konkurenz im Umkreis gibt. Wir haben hier, nicht weit entfernt, 5x VW.
Wobei ich zum größten gehe, Preiswert, guter Rabatt (wobei alle Rabatt geben wenn man fragt) , toller Service , saugen waschen 0euro.

in die waschanlage fahr ich selber, wenn ich dort bin😁
selbst wenn ich ein teil kauf un dnix montieren lass, dann sag ich: "mien auto ist dreckig", naja ich soll halt reinfahren😁

okay, das kann ein fremder natürlich auch ned machen.
aber normal werden die autos nach werkstattaufenthalt gereinigt, das ist hier auch der fall.

ps: war letzte woch bei ford, fehlerspeicher auslesen, halbe stunde, zahlen musste ich 25€!
tzzzz

^^lol.
Ich niemanden Verpetzen ABER VW Holm&Wirthgen wollte bei 1000euro Rep noch nicht mal das Auto waschen.
Geschäftsführer geholt und der meint," Ja das liegt in unserem ermessen.....".
Da ja immer die Umfage von VW danach anruft, habe ich es gleich gesagt und da kam dann ein Wasch Gutschein für 4Wäschen 😁

Zurück zum Thema.
Hab beim Radwechsel meine Hinterachslager so vorgefunden. Schätze die sind auch fertig.
Ich hab jetzt wieder 17" Räder drauf und bin total fertig, weil das ganze Auto einen wahnsinnigen Schlag mitbekommt, wenn ich damit über eine Fuge fahre. Bin schon soweit wieder 16" zu mointieren. Aber vermutlich liegt es ja vorallem am Lager.

Deine Antwort
Ähnliche Themen