Ich würde jetzt wieder auf das ursprüngliche Thema zurückkommen wollen, nachdem wir wissen, wie man einen Fahrzeugschein liest:
ZMS vorhanden und ca. 80.000km alt.
Motorlager links (in FR) wurde vor ein paar tausend Kilometern gegen ein Aftermarket LAger getauscht.
Ich war gerade am Wagen und hab die Seite nochmal bestätigen wollen und dabei sind mir zwei Bruchstücke aufgefallen, welche im Halter des Motorlagers links lagen.
Ich möchte behaupten, dass ich jedes Bauteil am Motor kenne, aber diese Scheibe ist mir noch nie begegnet.
Durch die Bohrung in der Mitte der Bruckstücke passt der Bolzen des Motorlagers hindurch. Kann also sehr gut vom (neuen) Motorlager stammen.
Kann das jemand bestätigen?
DIe Vibrationen können also gut vom Motorlager her kommen.
Ich wollte nur noch mal bestätigt haben von jemandem mit dem gleichen Motor, dass der Motor bei diesen Umdrehungen (1200 und 2400 U/min) dazu neigt bauartbedingt zu vibrieren.
Denn: Ein defektes Lager verursacht keine Vibrationen, sondern verstärkt diese nur.
Danke!
NACHTRAG: Bauteil ist identifiziert: 443199488A ZWISCHENSTÜCK und sitzt zwischen Motorstütze und Motorlager. Werde diese Scheibe jetzt ersetzten.