Hinterachslager defekt
Hallo!
Der Golf kam hatte heute einen Inspektionstermin und es kam heraus, dass die hinteren Achslager defekt seien.
Habe über die Suche nicht viel darüber gefunden.
Hat trotzdem jemand Erfahrungen damit gesammelt?
Ist ein Reparaturpreis von 200-250€ gerechtfertigt (freie Werkstatt)? Es muss anscheinend die komplette Hinterachse demontiert werden.
Freu mich über eure Antworten
MfG und nen schönen Abend
Marc
63 Antworten
Meine müssen auch gemacht werden, normal muss die Achse nur abgelassen werden und nicht demontiert.
Ich werde 165€ zahlen beim Bosch-Dienst meines Vertrauens.
Also definitiv zu teuer, vorraus gesetzt wir reden beide von folgenden Teilen:
ich werd lassen wies is, der is so sogar duch den tüf gekommen.
für den nächsten tüf muss ich mir sowiso was überlegen 😁
schonmal die lauscher aufsperren, da muss es doch jemanden geben den ich kenn.
MfG
Sebastian
Ja meiner ist auch durch den TÜV gekommen im November mit der Bemerkung anfangender Verschleiß, inzwischen hat die Hinterachse aber nen cm Spiel und nun komm ich nicht mehr drum herum.
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Ja meiner ist auch durch den TÜV gekommen im November mit der Bemerkung anfangender Verschleiß, inzwischen hat die Hinterachse aber nen cm Spiel und nun komm ich nicht mehr drum herum.
man muss nur den mann in der werkstatt und den prüfer kennen, der bei uns jahrelang schon der selbe ist, dann geht heutzutage alles😉
Ähnliche Themen
Ja schon richtig, allerdings ist es auch meine Sicherheit, da ich des öfteren mal etwas zügiger die Kurve nehme und wenn dann die Hinterachse Spiel hat könnte das u. U. etwas problematisch werden.
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Ja schon richtig, allerdings ist es auch meine Sicherheit, da ich des öfteren mal etwas zügiger die Kurve nehme und wenn dann die Hinterachse Spiel hat könnte das u. U. etwas problematisch werden.
logisch, wenn sich das schon negativ aufs fahrverhalten auswirkt, sollte man es von sich aus schon machen😉
aber andere sachen die nicht unbedingt schlechtes fahrverhalten mitbringen, die kann man gerne mal öfters "rausschieben"
Zitat:
Original geschrieben von danjan
logisch, wenn sich das schon negativ aufs fahrverhalten auswirkt, sollte man es von sich aus schon machen😉
aber andere sachen die nicht unbedingt schlechtes fahrverhalten mitbringen, die kann man gerne mal öfters "rausschieben"
genau meine meinung.
im rausschieben binn ich ganz gut.
MfG
Sebastian
??
Also ich habe hier eine VW Rechnung über 160euro.
wenn ich mich noch dran erinnere war das letztes Jahr und da wurden die Plastikquetsch Verbindungen an der Hinterachse gewechelt, siehe wo der Träger für Rad angeschraubt ist, wo dann noch Feder und Stoßdämpfer drauf sind.
^^ sorry für schlechte erklärung.
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Also definitiv zu teuer, vorraus gesetzt wir reden beide von folgenden Teilen:
Kann ich so nicht beantworten, da ich den Wagen selbst nicht von unten gesehen habe und mich auch nicht so sehr damit auskenne. Der Meister hat gesagt, dass die Achslager ausgeleiert sind. Es kann nix passieren, aber bei hoher Geschwindigkeit auf der Bahn kann der Wagen so leichter ins Schlingern geraten. Denke also schon, dass wir hier alle vom selben Teil sprechen.
Er wird ca. 2-3h damit beschäftigt sein, meinte er noch.
Das Teil wird auf jeden Fall getauscht, weil der immer richtig böse aufschlägt, wenn man mal über ein kleines Schlagloch fährt. Das nervt so wahnsinnig, dass die 150-200€ doch nicht so weh tun.
Werde also kräftig Preise vergleichen müssen -
aber erstmal brauch ich nen neuen (gebrauchten) Kat, denn der ist auch noch hinüber 🙁
MfG
Marc
^^ Ist wichtig diese zu wecheln.
Wenn du jetzt schon das Durchschlagen hast. Fehlen meist schon diese Plastikschieben.
Dazu kommt dieses hin und her geschlinger.
aber wie oben geschrieben PAcketpreis Wechsel bei VW kosten 157euro.
Die sind bei mir auch kaputt. Die bleiben auch so drin. mein freundlicher wollte letztes jahr im herbst 140€ haben. Aber nene.... Nu hab ich heut erstmal de Traggelenke gemacht. Und de Spurstangenköpfe kommen dann morgen rein weil die auch kaputt waren. Allerdings musst ich die erst bestellen.
Und meinst das schlagen kam von hinten?
Sagt mal, was stellt ihr mit euren Gölfen an, dass da das halbe Fahrwerk vergammelt?
Oder muss ich mir da bei meinem auch Sorgen machen?