Hilfe zur Kaufentscheidung und Rabatt!

Ford Focus Mk3

Hallo liebe FoFo Fahrer,

ich befinde mich derzeit in der Kaufentscheidung zu einem Focus. Derzeit fahre ich einen Fiesta, BJ 2012 (vor Facelift), mit dem ich auch immer sehr zufrieden war und den Kauf auch nie bereut habe. Da ich mittlerweile aber ein Kind habe und etwas größeres möchte, und die 82PS beim Fiesta mich mittlerweile seit ich jeden Tag bergige Landstraßen fahre, doch echt nerven, auch etwas schnelleres. Da ich ja auch mit dem Fiesta so zufrieden bin, gerne bei Ford bleiben würde und nach Probefahrten mit dem Focus ebenfalls angetan bin, soll es der nun also werden.

Meine aktuelle Konfiguration liefe auf einen 5-Türer, Business Edition, 125PS EcoBoost mit den Extras Family-Paket, Technologie-Paket, Winter-Paket, Einpark-Assistent und Rückfahrkamera heraus.
Listenpreis: 25.215 €. Aktionspreis auf der Ford Seite aktuell: 21.695 €. Ca. 14% Rabatt also.

Ich bin auch schon mit einem Auohaus in meiner näheren Umgebung in Kontakt bzw. auch schon da gewesen und habe auch ein Angebot bekommen, da hatte ich ihn aber noch anders konfiguriert. Ich warte noch auf das für die aktuelle Konfiguration.

Frage1:
Nun möchte ich gerne meinen Fiesta dort in Zahlung geben. Den Wert schätze ich nach meinen Recherchen auf 10.000€. Nun gehe ich davon aus, dass man bei Inzahlungnahme weniger für das Auto bekommt, habe aber jetzt öfter gelesen dass man da eigentlich ganz großzügig bezahlt wird. Wie läuft es denn nun eher? Ich wäre absolut bereit, weniger zu bekommen, aber natürlich nicht ZU wenig.

Frage 2:
Wieviel Rabatt kann ich aushandeln? Habe im Forum nun öfter gelesen, wenn man die Anschluss-Finanzierung nimmt (wäre meine Wahl) und ein Auto in Zahlung nimmt, UND dann auch noch so eine hohe Ausstattung wählt, dass man dann schon mit eher hohen Rabatten rechnen kann. Wie hoch können diese sein, das heißt, mit welcher Einstellung kann ich in das Verkaufsgespräch gehen? Gäbe es auch Extras die ich raushandeln könnte? (Alu's wären natürlich mega...) Na klar, jeder Händler hat andere Rabatte, aber was wäre denn möglich? Wenn dort nämlich das Angebot insgesamt mit Kauf und Inzahlungnahme zu schlecht ist, muss ich wohl oder übel die Händler abgrasen (hier gibts nicht so viele, wohne in der Pampa xD).

Frage 3:
Gibt es Nachteile der Auswahl-Finanzierung? Was passiert, wenn ich ein neues Auto will - habe es so verstanden, dass dann die Differenz zwischen Restrate und Verkaufswert des alten Autos als Guthaben angerechnet werden? Das wäre zwar jetzt nicht direkt mein Plan, aber ich bin gerne über alle Möglichkeiten informiert.
Wie hoch sind die Überführungskosten ca.? Und muss man diese bei den anderen Finanzierungs-Varianten (Flatrate z.B.) auch obendrauf zahlen?

Soooo das war erstmal ein großer Batzen an Fragen. Ich hoffe, dass ich ein paar Erfahrungswerte von euch bekomme, um insgesamt besser vorbereitet in die Verhandlungen zu gehen.

Beste Grüße,
Farina

PS: Zur Info: Meinen FoFi habe ich über MeinAuto.de gekauft, da es dort damals so riesige Rabatte gab. Listenpreis meines FoFi ca 18.000€, gekauft für 13.500€, bar bezahlt. Da musste ich halt nicht verhandeln.

Beste Antwort im Thema

Moin,

...nun, aus deiner (und auch meiner) Sicht nicht, aber wenn ich vom 82 PS Fiesta Sauger kommen würde - der nun wirklich eher zäh ist- dann ist das schon was anderes.
Und man sollte auch nicht vergessen, zum überholen eines deutlich langsameren Autos auf einer Landstraße reicht auch deutlich weniger als 150 PS um locker an sicheren Stellen zu überholen, das mach ich sogar mit unserem 69 PS i10 ohne dabei in Not zu kommen wenn die Stelle passt. Hast du Idioten die sich nicht überholen lassen wollen und dann aufs Gas steigen, empfehle ich immer: Lass sie doch, ich hab jedenfalls nur ein Leben.😉

100 weitere Antworten
100 Antworten

Klar wenn man viel fährt wirds teuer, aber ich brauche nicht mehr viel fahren, vielleicht so 8-10 tkm im Jahr und im Sommer fahre ich eh meist mitn Bike, wenns Wetter passt.

Ich persönlich würde die PS nur wollen, um ordentlich überholen und Steigungen bezwingen zu können. Letzteres war beim Fiesta einfach die reinste Katastrophe.
Ich fahre zur Arbeit insg 70km hin und zurück, zu 80% Landstraße mit vielen Höhen und Tiefen 😁 ich denke der 125er reicht dafür aus, mit dem 150er wäre noch ein bisschen mehr rumms drin, verbraucht dann aber auch mehr... Ob sich das nun lohnt...

Männer haben eh andere Prioritäten 😁

Bei 70km würde ich aber auch schon einen Diesel nehmen...macht auch am Berg mehr Spaß

PS kann man nie genug haben, am Ende gewöhnt man sich viel zu schnell daran, komme vom Golf 6 GTI mit 211 PS zum ST mit 250 PS, mit einem Auge schiele ich schon auf den RS mit 320PS 2016 dann, realistisch gesehen braucht kein Mensch mehr als 100 PS im Focus um im Verkehr ordentlich mitschwimmen zu können, aber wer will das schon :-) ,ein bisschen Spass möchte man doch auch beim Autofahren haben.....

Ähnliche Themen

Zitat:

@backbone23 schrieb am 1. Mai 2015 um 10:19:01 Uhr:



Zitat:

@Jasi_87 schrieb am 28. April 2015 um 15:57:09 Uhr:


Hier in der Nähe habe ich leider nichtmal ein Angebot erhalten. Aber das ist ne andre Geschichte.
Die Geschichte würde mich mal interessieren. Bei welchen Händlern warst Du denn?

Die Geschichte kannst du gerne hören. Mit meinem Focus Mk1 den ich privat gekauft habe, gehe ich schon seit über 10 Jahren zu nem wirklich kleinen Ford-Autohaus im Nachbardorf. Jede Inspektion wurde dort durchgeführt, defekter Anlasser und Schweibenwischermotor dort täuschen lassen etc. Werkstatt hat mein vollstes Vertrauen, Rechnungen werden immer sofort bezahlt. So ergab es sich, dass ich November letzten Jahres dort meine Wunschkonfiguration durchgegeben habe mit der Bitte um ein Angebot. Einen eingenen Verkäufer haben sie nicht, die Dame die die Rechnungen schreibt macht auch die Angebote. Leider war sie zu dem Zeitpunkt gerade krank. Man würde mir das Angebot zuschicken. Pustekuchen. Im Dezember also nochmal angefragt ob ihr meine Konfig durchgegeben wurde oder ob ich nochmal vorbei kommen solle. "Ach entschuldigen Sie, ich hatte so viel zutun". Ich schicke Ihnen ein Angebot zu sobald ich dazu komme". Kein Angebot erhalten. Bis heute nicht.

So ergab es sich, dass ich etwas weiter fuhr in ein etwas größeres Ford Autohaus. Der Chef, der auch die Angebote schreibt, hatte gerade keine Zeit, hat sich aber die Konfiguration aufgeschrieben sowie Adresse, Telefon- und Handynummer und wollte sich melden. Fröhlich fuhr ich nach Hause... Da mittlerweile bei mir etwas die Zeit drängte (bis Ende April sollte der Neue da sein). Bin ich am anderen Tag noch zu einem anderen Ford Händler in der Nähe. Dort nahm man sich Zeit, sagte mir aber dass Ford für das neue Jahr ihnen noch keine neuen Rabattkonditionen mitgeteilt habe und man mir deshalb momentan kein gutes Angebot machen könne. Man wolle sich aber auf jeden Fall spätestens Mitte Januar melden. Okay... Ich also wieder nach Hause. Nach zwei Wochen keine Angebot von niemand...

Mein Vater, seit Jahren begeisterter BMW Faherer im O-Ton : "die wollen offensichtlich keine Autos verkaufen wir gehn zum BMW, geb ich dir halt was dazu". Ich wollte aber unbedingt das FL haben da ich echt nur gute Erfahrungen mit dem alten gemacht habe. So kam es, dass ich bei einem großen Autohaus angerufen habe in 60km Entfernung. Wurde mir von einer Arbeitskollegin empfohlen. Innerhalb von 10min ein Angebot erhalten per Email, Samstags hin, paar Kleinigkeiten geklärt, Probefahrt gemacht und eine Stunde später Kaufvertrag unterschrieben... Seit über einem Monat hab ich ihn nun und bin einfach nur glücklich...

Mich hätten konkret die Händler interessiert. Kannst mir die gerne auch per PN mitteilen wenn Du die hier nicht nennen möchtest.

PN is raus.

.....das hätte mich auch mal interessiert !! Manchmal lohnt sich ein etwas weiterer Weg zum Händler doch , vor allem für guten Service etc.....Ich hab meinen Focus auch in Mittelhessen gekauft ! FB... :-)
Sag mal wo du warst .....
Mfg aus OF

PN ist auch an dich raus. Ich will hier niemand öffentlich schlecht machen, wenn man die genauen Umstände der Händler nicht kennt. Dennoch bin ich sehr enttäuscht da man so mit Kunden eigentlich nicht umgehen sollte.

Wie sich das zukünftig mit dem Service gestaltet bin ich noch recht unsicher. Dort wo ich letztlich gekauft habe, hat man mir einen Mietwagen für Inspektionen zugesagt. Allerdings bleibt ja auch noch der alte Focus in der Familie da unkaputtbar 😁. Werkstatttechnisch war ich ja immer sehr zufrieden beim Freundlichen meines Vertrauens. Und um die Ecke is er eben auch noch wenn mal was is. Dennoch ist das alles einfach blöd gelaufen was mich einfach ärgert... Naja mal sehen, noch muss ich mir um Kundendienst keine Gedanken machen 🙂. Weder bei Neu- noch Altfahrzeug.

Zitat:

@Jasi_87 schrieb am 1. Mai 2015 um 21:42:47 Uhr:


PN ist auch an dich raus. Ich will hier niemand öffentlich schlecht machen, wenn man die genauen Umstände der Händler nicht kennt. Dennoch bin ich sehr enttäuscht da man so mit Kunden eigentlich nicht umgehen sollte.

Wie sich das zukünftig mit dem Service gestaltet bin ich noch recht unsicher. Dort wo ich letztlich gekauft habe, hat man mir einen Mietwagen für Inspektionen zugesagt. Allerdings bleibt ja auch noch der alte Focus in der Familie da unkaputtbar 😁. Werkstatttechnisch war ich ja immer sehr zufrieden beim Freundlichen meines Vertrauens. Und um die Ecke is er eben auch noch wenn mal was is. Dennoch ist das alles einfach blöd gelaufen was mich einfach ärgert... Naja mal sehen, noch muss ich mir um Kundendienst keine Gedanken machen 🙂. Weder bei Neu- noch Altfahrzeug.

Find ich auch komisch. Dass man da noch hinterherlaufen muss wenn man etwas kaufen will, wohlgemerkt sowas teures!!

Ich hab auch Mitte letzter Woche eine Anfrage zu ner Probefahrt bei Ford gestellt und außer nem Anruf, man würde sich melden, nichts gehört. Wir leben leider in schnelllebigen Zeiten. Da hatte Ford bloß Glück dass ich eh keine andere Marke wollte xD

Hehehe genau so war das bei mir auch 🙂. Andere Kunden sind vllt nicht ganz so überzeugt wie wir und laufen dann davon. Aber Schwamm drüber, Ausnahmen gibt's halt überall. Wir haben ja dann gesehen dass es auch anders geht.

So, ich nochmal!

Die Entscheidung ist immer noch nicht getroffen wegen den 150 PS, möchte ich aber heute endlich fällen!

Nun habe ich recherchiert bezüglich Versicherung und Steuer, hier sehe ich keine großen Mehrkosten (der größte Unterschied liegt bei der Steuer, weil der 150er soviel CO2-Verbrauch hat), ist ok. Und auch zum Thema Mehrverbrauch Sprit - da rechne ich mit ~ 250€ mehr pro Jahr. Wenn ich das ganze auf den Monat runterrechne, sind das um die 20€, und dann hört es sich schonmal nicht mehr so schlimm an 😉

So weit, so gut. Ich würde also ein kleines bisschen mehr sparen müssen als sowieso schon, hätte dafür aber auch ein noch schöneres Fahrgefühl.

Die letzte Frage, die mir aber bleibt, ist die folgende: Hat das für mich irgendwelche Nachteile, dass der 150er so viel mehr CO2 verbraucht? Der 125er hat ja Effizienzklasse A, der 150er hat C. Mal abgesehen von der Umwelt, die ich hier mehr belaste, und der höheren Steuer, muss ich da noch was beachten? Kämen noch irgendwelche Mehrkosten auf mich zu? Eine grüne Plakette bekäme ich ja...

Weiß nicht, ob ich grad auf dem Schlauch stehe. Wahrscheinlich habe ich nur Angst bekommen weil im Ford Konfigurator die ganzen saftig grünen "A"s neben diesem blass-grünen "C" stehen und mich böse anschauen xD

Zitat:

@triple-F schrieb am 5. Mai 2015 um 10:57:19 Uhr:



Die letzte Frage, die mir aber bleibt, ist die folgende: Hat das für mich irgendwelche Nachteile, dass der 150er so viel mehr CO2 verbraucht? Der 125er hat ja Effizienzklasse A, der 150er hat C. Mal abgesehen von der Umwelt, die ich hier mehr belaste, und der höheren Steuer, muss ich da noch was beachten? Kämen noch irgendwelche Mehrkosten auf mich zu? Eine grüne Plakette bekäme ich ja...

Weiß nicht, ob ich grad auf dem Schlauch stehe. Wahrscheinlich habe ich nur Angst bekommen weil im Ford Konfigurator die ganzen saftig grünen "A"s neben diesem blass-grünen "C" stehen und mich böse anschauen xD

Kurz und knapp nein.

Ausser etwas mehr Sprit, Steuern und vielleicht etwas mehr Versicherung (muss man auch betrachten) keine Mehrkosten. Der 125iger mag vielleicht der vernünftigere Motor sein, der 150iger bietet dafür aber deutlich mehr Fahrspaß.

Moin,

die größte Differenz liegt meist bei der Versicherung, wenn du das gecheckt hast und für dich für ok befunden, hast du noch den eher geringen Unterschied der Steuer. Die Wartungskosten liegen auf ähnlichem Niveau - die Benzinkosten sind schwerer zu kalkulieren - für mich ist es prinzipiell unterm Strich im Moment so, dass der 125PS Ecoboost im Focus im reinen Stadtbetrieb fast 2 Liter weniger nimmt als unser C-Max mit 150PS.

Weitere Auswirkungen musst du aktuell nicht bedenken und welche Dinge die Zukunft vielleicht im Bezug auf den höheren CO2 Ausstoß und die Besteuerung bringt oder bringen könnte,weiss eh niemand.
Unterm Strich würde ich also sagen, wenn du meinst du bist mit dem 150PS glücklicher, steht dem wenn die Rechnung für dich finanziell aufgeht nix im Wege.🙂

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 5. Mai 2015 um 11:15:34 Uhr:



für mich ist es prinzipiell unterm Strich im Moment so, dass der 125PS Ecoboost im Focus im reinen Stadtbetrieb fast 2 Liter weniger nimmt als unser C-Max mit 150PS.

Wobei man natürlich auch noch bedenken muss, das sich ein C-Max bei gleicher Motorisierung sowieso immer etwas mehr genehmigt als ein Focus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen