Hilfe zur Kaufentscheidung und Rabatt!
Hallo liebe FoFo Fahrer,
ich befinde mich derzeit in der Kaufentscheidung zu einem Focus. Derzeit fahre ich einen Fiesta, BJ 2012 (vor Facelift), mit dem ich auch immer sehr zufrieden war und den Kauf auch nie bereut habe. Da ich mittlerweile aber ein Kind habe und etwas größeres möchte, und die 82PS beim Fiesta mich mittlerweile seit ich jeden Tag bergige Landstraßen fahre, doch echt nerven, auch etwas schnelleres. Da ich ja auch mit dem Fiesta so zufrieden bin, gerne bei Ford bleiben würde und nach Probefahrten mit dem Focus ebenfalls angetan bin, soll es der nun also werden.
Meine aktuelle Konfiguration liefe auf einen 5-Türer, Business Edition, 125PS EcoBoost mit den Extras Family-Paket, Technologie-Paket, Winter-Paket, Einpark-Assistent und Rückfahrkamera heraus.
Listenpreis: 25.215 €. Aktionspreis auf der Ford Seite aktuell: 21.695 €. Ca. 14% Rabatt also.
Ich bin auch schon mit einem Auohaus in meiner näheren Umgebung in Kontakt bzw. auch schon da gewesen und habe auch ein Angebot bekommen, da hatte ich ihn aber noch anders konfiguriert. Ich warte noch auf das für die aktuelle Konfiguration.
Frage1:
Nun möchte ich gerne meinen Fiesta dort in Zahlung geben. Den Wert schätze ich nach meinen Recherchen auf 10.000€. Nun gehe ich davon aus, dass man bei Inzahlungnahme weniger für das Auto bekommt, habe aber jetzt öfter gelesen dass man da eigentlich ganz großzügig bezahlt wird. Wie läuft es denn nun eher? Ich wäre absolut bereit, weniger zu bekommen, aber natürlich nicht ZU wenig.
Frage 2:
Wieviel Rabatt kann ich aushandeln? Habe im Forum nun öfter gelesen, wenn man die Anschluss-Finanzierung nimmt (wäre meine Wahl) und ein Auto in Zahlung nimmt, UND dann auch noch so eine hohe Ausstattung wählt, dass man dann schon mit eher hohen Rabatten rechnen kann. Wie hoch können diese sein, das heißt, mit welcher Einstellung kann ich in das Verkaufsgespräch gehen? Gäbe es auch Extras die ich raushandeln könnte? (Alu's wären natürlich mega...) Na klar, jeder Händler hat andere Rabatte, aber was wäre denn möglich? Wenn dort nämlich das Angebot insgesamt mit Kauf und Inzahlungnahme zu schlecht ist, muss ich wohl oder übel die Händler abgrasen (hier gibts nicht so viele, wohne in der Pampa xD).
Frage 3:
Gibt es Nachteile der Auswahl-Finanzierung? Was passiert, wenn ich ein neues Auto will - habe es so verstanden, dass dann die Differenz zwischen Restrate und Verkaufswert des alten Autos als Guthaben angerechnet werden? Das wäre zwar jetzt nicht direkt mein Plan, aber ich bin gerne über alle Möglichkeiten informiert.
Wie hoch sind die Überführungskosten ca.? Und muss man diese bei den anderen Finanzierungs-Varianten (Flatrate z.B.) auch obendrauf zahlen?
Soooo das war erstmal ein großer Batzen an Fragen. Ich hoffe, dass ich ein paar Erfahrungswerte von euch bekomme, um insgesamt besser vorbereitet in die Verhandlungen zu gehen.
Beste Grüße,
Farina
PS: Zur Info: Meinen FoFi habe ich über MeinAuto.de gekauft, da es dort damals so riesige Rabatte gab. Listenpreis meines FoFi ca 18.000€, gekauft für 13.500€, bar bezahlt. Da musste ich halt nicht verhandeln.
Beste Antwort im Thema
Moin,
...nun, aus deiner (und auch meiner) Sicht nicht, aber wenn ich vom 82 PS Fiesta Sauger kommen würde - der nun wirklich eher zäh ist- dann ist das schon was anderes.
Und man sollte auch nicht vergessen, zum überholen eines deutlich langsameren Autos auf einer Landstraße reicht auch deutlich weniger als 150 PS um locker an sicheren Stellen zu überholen, das mach ich sogar mit unserem 69 PS i10 ohne dabei in Not zu kommen wenn die Stelle passt. Hast du Idioten die sich nicht überholen lassen wollen und dann aufs Gas steigen, empfehle ich immer: Lass sie doch, ich hab jedenfalls nur ein Leben.😉
100 Antworten
Vielen Dank euch!
Ja Titanium wäre schon schick, aber ich musste auch aufs Geld schauen und wer über 1000€ hinblättert für dieses blöde Technologie-Paket, muss halt woanders sparen xD irgendwo war leider meine Grenze erreicht.
Und ich fand den schwarzen Kühler ja eh schöner.
Mein Männe ist derzeit mit seinem Boot auf Angeltour, und konnte erst heute so richtig mit mir übers Auto sprechen. Nun sagt er, hätte ich mal die 150PS genommen, die 1000€ hätte er mir geschenkt.
Äähm.... Hmmmmmm 😁
Zitat:
@triple-F schrieb am 30. April 2015 um 22:23:31 Uhr:
Vielen Dank euch!Ja Titanium wäre schon schick, aber ich musste auch aufs Geld schauen und wer über 1000€ hinblättert für dieses blöde Technologie-Paket, muss halt woanders sparen xD irgendwo war leider meine Grenze erreicht.
Und ich fand den schwarzen Kühler ja eh schöner.Mein Männe ist derzeit mit seinem Boot auf Angeltour, und konnte erst heute so richtig mit mir übers Auto sprechen. Nun sagt er, hätte ich mal die 150PS genommen, die 1000€ hätte er mir geschenkt.
Äähm.... Hmmmmmm 😁
Du kannst es doch noch ändern, einfach am Samstag mal beim Händler anrufen und ihm das so schildern. Hast ja so oder so ein 14 tägiges widerrufsrecht.
Zitat:
@ST1990 schrieb am 30. April 2015 um 22:32:39 Uhr:
Du kannst es doch noch ändern, einfach am Samstag mal beim Händler anrufen und ihm das so schildern. Hast ja so oder so ein 14 tägiges widerrufsrecht.Zitat:
@triple-F schrieb am 30. April 2015 um 22:23:31 Uhr:
Vielen Dank euch!Ja Titanium wäre schon schick, aber ich musste auch aufs Geld schauen und wer über 1000€ hinblättert für dieses blöde Technologie-Paket, muss halt woanders sparen xD irgendwo war leider meine Grenze erreicht.
Und ich fand den schwarzen Kühler ja eh schöner.Mein Männe ist derzeit mit seinem Boot auf Angeltour, und konnte erst heute so richtig mit mir übers Auto sprechen. Nun sagt er, hätte ich mal die 150PS genommen, die 1000€ hätte er mir geschenkt.
Äähm.... Hmmmmmm 😁
Ja, ich überlegs mir bis dahin auch nochmal.
Ich denke manchmal, ich hätte Angst mit so nem Teil unterm Ar... - im 82PS FoFi heize ich seit ich nur noch Landstraße fahre schon viel zu viel. Ich vertrau mir selbst nicht mit so nem Renner xD ich weiß nicht, ist das eine total bekloppte Begründung???
Ähnliche Themen
Der 150PS er ist kein Renner, der geht grade so wie ich mir ein vernünftiges Auto vorstelle. Ich finde grade auf Landstraßen sind PS eher ein Sicherheitsplus. Ich fahre aktuell täglich 70km nur auf Landstraßen und dass mit einem 60 PS Fiesta. Ich will gar nicht zählen wie oft ich schon in gefährliche Situationen gekommen bin weil die Gurke einfach nicht zieht. Da überholst du eh nur auf endlos langen Graden und selbst dann braucht der Kontrahent nur kurz aufs Gas zu klopfen und du bleibst auf der Gegenspur kleben. Oder noch besser, die Klimaanlage schaltet sich zu...dann geht nämlich gar nix mehr.
Den 1.0er bin ich auch mal probegefahren, aber der hat mich eher enttäuscht. Mein 120PS Diesel hat dann 270 NM Drehmoment. Der 125PS Benziner hat nur 170 NM ....dafür beinahe über das ganze Drehzahlband. Der 150 PS Benziner hat glaube ich 240 NM. Benziner sind nie so stark, wie es sich anhört weil sich die hohe Leistung nur über das gesamte Drehzahlband ergibt. Aber wer dreht schon bis 6000 hoch? Bei einem Diesel hast du die gesamte Leistung in einem viel kürzeren Drehzahlband, nämlich nu bis 4.500. Darum zieht er gefühlt viel stärker an. Bei einem Sprint von 0-100 bringt dir das nichts, weil du früher Schalten musstund wieder Zeit verlierst. Im Alltag gehts aber eher um die Elastizität und da sind die Benziner dann generell schwächer.
Was ich damit sagen will: wenn du das Geld hast und eigentlich 150PS möchtest, dann nimm sie. Angst brauchst du keine haben, es ist keine Rennmaschiene.
Moin,
...nun, aus deiner (und auch meiner) Sicht nicht, aber wenn ich vom 82 PS Fiesta Sauger kommen würde - der nun wirklich eher zäh ist- dann ist das schon was anderes.
Und man sollte auch nicht vergessen, zum überholen eines deutlich langsameren Autos auf einer Landstraße reicht auch deutlich weniger als 150 PS um locker an sicheren Stellen zu überholen, das mach ich sogar mit unserem 69 PS i10 ohne dabei in Not zu kommen wenn die Stelle passt. Hast du Idioten die sich nicht überholen lassen wollen und dann aufs Gas steigen, empfehle ich immer: Lass sie doch, ich hab jedenfalls nur ein Leben.😉
Zitat:
@Jasi_87 schrieb am 28. April 2015 um 15:57:09 Uhr:
Hier in der Nähe habe ich leider nichtmal ein Angebot erhalten. Aber das ist ne andre Geschichte.
Die Geschichte würde mich mal interessieren. Bei welchen Händlern warst Du denn?
Vielen Dank für eure Antworten!
Und es stimmt, für mich vom 82ps Fiesta kommend wäre das ein Renner xD
Männe sagt auch immer, es ist ein Sicherheitsaspekt. Er hält mir vor beim Fiesta nicht auf ihn gehört zu haben und mehr genommen zu haben. Aber das war preislich damals nicht drin (dafür aber auch bar bezahlt).
Ich werd morgen mal beim FFH anrufen und fragen. Die müssten ja dann den Vertrag nochmal neu aufsetzen. Weiß nicht ob ich dann bei der 0,00% Finanzierung bleibe, die ja heute vorbei ist.
Ich bin den 150 ps Turnier auch probe gefahren und das Auto macht richtig Laune ,gekauft habe ich den 1.0 mit 100 ps weil ich einfach keine 150 ps brauche,zum beschleunigen und überholen reicht er allemal (erst reicht im vergleich zum Fiesta)mit den 125 ps hast du alles richtig gemacht,ist ein gesundes Mittelmaß ,denke mal Andi2011 kann das bestätigen da er ja von 150 ps auf 125 ps gewechselt ist
Zitat:
@Thunderharley schrieb am 1. Mai 2015 um 10:43:04 Uhr:
Zuviel PS gibt es nicht🙂
...doch, manche auf unsren Straßen sollten besser nie mehr als 1 PS zur Verfügung haben.😉
Zitat:
@Thunderharley schrieb am 1. Mai 2015 um 10:43:04 Uhr:
Zuviel PS gibt es nicht🙂
Tja,das habe ich vor 25 Jahren auch gesagt,heute spielt unterhalt(Versicherung,steuern,verbrauch)bei mir eine größere rolle,wo kann ich denn noch die ps ausfahren?Damals habe ich auch Fahrzeuge mit 150 ps und mehr gehabt,heute habe ich lieber etwas mehr Ausstattung und einen motor der vernünftig beschleunigt bis 140 km/h,alles andere darüber kann ich eh nicht großartig nutzen.Wohne im Ruhrgebiet und da bin ich schon froh wenn ich die 120 km/h erreiche.Für die 2-3 x mal im Jahr für längere Strecken reichen mir auch 100 ps im ecoboost
Zitat:
@speedyxx10 schrieb am 1. Mai 2015 um 10:38:17 Uhr:
Ich bin den 150 ps Turnier auch probe gefahren und das Auto macht richtig Laune ,gekauft habe ich den 1.0 mit 100 ps weil ich einfach keine 150 ps brauche,zum beschleunigen und überholen reicht er allemal (erst reicht im vergleich zum Fiesta)mit den 125 ps hast du alles richtig gemacht,ist ein gesundes Mittelmaß ,denke mal Andi2011 kann das bestätigen da er ja von 150 ps auf 125 ps gewechselt ist
Sehe ich ähnlich, man muss schauen welches Fahrprofil/Strecke das Auto hauptsächlich fährt.Die 150 PS Ecoboost sind super,aber bei mir beispielsweise wird der Focus jetzt im Gegensatz zu seinem Vorgänger zu 80% von meiner Vorstandsvorsitzenden in der Stadt bewegt und der Autobahnanteil beschränkt sich wiederum zum allergrößten Teil auf Autobahnen mit Tempolimit.
Ich hätte in unsrem Fall sogar über den 100PS nachgedacht, wenn er auch das Sechsganggetriebe hätte, für die TE denke ich ebenfalls ist alles ganz gut so wie es bestellt werden soll.
Sehe ich ein bischen anders, geht ja nicht ums rasen, der Druck macht einfach Spass😎
Bin vom M5 --> 330i --> zum Opel Astra H Caravan 140 PS gekommen, habe den wegen meinen Hund gekauft und dachte auch, 140 PS langen doch überall hin, klar gehts, habe ihn jetzt auch fast 8 Jahre gefahren.
Doch jetzt langts😁, möchte einfach wieder ein bischen Spass und habe den Focus ST Turnier bestellt - vernünftig sein macht einfach nicht soviel Spass
Ich gebe es ehrlich zu, ich weine dem 150 Ps Ecoboost immer noch nach. Der wäre in der Anschaffung sogar billiger als mein 120 PS Diesel. Aber bei 20.000km im Jahr geht der Ecoboost einfach zu sehr ins Geld. Um das, wass ich mir da spare, kann ich jährlich einen extra Urlaub einlegen.