Hilfe: Stefie will unbeding ein A3 !!! aber welcher?
Hi,
das ist ungelogen das erste Mal das ich mich in einem Forum wage (als Mädel interessiere ich mich sonst nicht so für Autos), aber das bevorstehende Ereignis des 1sten Autokaufs ist für mich sooo aufregend und wichtig das ich hier Ratschläge erfragen will/muss. Hoffe bin hier richtig....
(bitte nicht erschrecken über die Fülle der Fragen, ich habe absolut null Ahnung)
- Also, als Berufseinsteigerin habe ich ein max. Budget von 15.000 euro und will unbeding ein schicken A3 haben, weil es mein von Ausehen her mein absolute Lieblingauto ist. Hab bereits mit einem Freund bei autoscout usw. gesucht und seine Meinung nach sollte ich für mein 15.000 euros ein A3 Bj ab 2006; unter 60 TSD Km; mit bestimmte Extras wie Navi oder Felgen, oder Glasdach haben? Ist das "realistisch" so?
- Und wenn, welches Modell passt besser zu meinen Wünschen?
Hier meine Prioritäten in Abstufung:
- Mein Autokredit läuft über 60 Monaten, deshalb soll das Auto so lange wie möglich halten.
- Es sollte dennoch unbeding mehr Leistung als das Basismodell haben, weil ich gerne zumindest die Möglichkeit offen lassen will mal sportlich zu fahren. Deshalb: welches Modell mit mehr Leistung als das 1.6 Modell ist das Sparsamste
- Ich fahre jeden Tag 10 - 20 km Stadtverkehr, zur Arbeit, Einkaufen, am WE öfters auch mal aufs Land, und einmal im Jahr auch mal auf der Autobahn nach Paris oder so... also 65%/ 25%/ 10% bei zwischen 10 und 15 TSD pro Jahr würde ich sagen
Kurz: Langlebigkeit, Sparsamkeit in Verbrauch und nicht grad die schlechteste Motorisierung wäre meine Prioritäten.
Kann jemand mir was empfehlen???
PS: bei uns um die Ecke steht im Autohaus ein A3 FSI 2.0 150 PS; S-line Exterieurpaket?; Bj 09/2006, 75 TSDKm; Navi... rein von Ausehen her würde ich den sofort mitnehmen! Soll ich?
vielen vieln Dank
Stefie
-
Beste Antwort im Thema
Von beiden ? 😁
85 Antworten
Hallo,
wären wir hier nicht in einem Motor-Talk-Forum müsste ich meine Rechtschreibung wohl damit entschuldigen das ich keine deutsche Muttersprachlerin bin. Da dem nicht so ist bleibt mir, solange meinen Posts nicht völlig Unverständlich sind, nur die Bitte auf Nachsicht. Andernfalls werde ich mich bemühen korrekt zu schreiben, was bei mir letztlich eine Sache des Aufwands ist.
Zum Thema Leasing noch ein paar Infos:
- wohne alleine
- 1983 geboren
- keine Schulden
- festes Einkommen als Angestellter
- könnte um die 250 - 300 euro/ monat für Autoraten (Leasing oder Kredit) aufbringen
Leasing ist bei mir nur in Betracht gekommen weil es einfach keinen passenden Angebote für mich vorhanden scheint. Vorteile sind für mich erstmal die niedrigen Raten bei Leasing. Ausserdem kann man nach der Leasingzeit doch das Fahrzeug erwerben oder nicht?
Es geht mir darum ob man insgesamt weniger oder mehr zahlt als bei einem Autokredit.
Gruss
Ste(f)ie
Zitat:
Original geschrieben von Stefie83
Hallo,wären wir hier nicht in einem Motor-Talk-Forum müsste ich meine Rechtschreibung wohl damit entschuldigen das ich keine deutsche Muttersprachlerin bin. Da dem nicht so ist bleibt mir, solange meinen Posts nicht völlig Unverständlich sind, nur die Bitte auf Nachsicht. Andernfalls müsste ich mich bemühen korrekt zu schreiben, was bei mir letztlich eine Sache des Aufwands ist.
Du, ich habe das auch mehr spaßig gemeint; also nicht so zu Herzen nehmen 🙂
Gruß KP
Zitat:
Original geschrieben von Stefie83
Hallo,[...]
<span class="Apple-style-span" style="display: inline; "> Ausserdem kann man nach der Leasingzeit doch das Fahrzeug erwerben oder nicht?</span>
Es geht mir darum ob man insgesamt weniger oder mehr zahlt als bei einem Autokredit.Gruss
Ste(f)ie
ja kannst du ^..
Zitat:
Original geschrieben von Stefie83
Hallo,wären wir hier nicht in einem Motor-Talk-Forum müsste ich meine Rechtschreibung wohl damit entschuldigen das ich keine deutsche Muttersprachlerin bin. Da dem nicht so ist bleibt mir, solange meinen Posts nicht völlig Unverständlich sind, nur die Bitte auf Nachsicht. Andernfalls werde ich mich bemühen korrekt zu schreiben, was bei mir letztlich eine Sache des Aufwands ist.
Zum Thema Leasing noch ein paar Infos:
- wohne alleine
- 1983 geboren
- keine Schulden
- festes Einkommen als Angestellter
- könnte um die 250 - 300 euro/ monat für Autoraten (Leasing oder Kredit) aufbringenLeasing ist bei mir nur in Betracht gekommen weil es einfach keinen passenden Angebote für mich vorhanden scheint. Vorteile sind für mich erstmal die niedrigen Raten bei Leasing. Ausserdem kann man nach der Leasingzeit doch das Fahrzeug erwerben oder nicht?
Es geht mir darum ob man insgesamt weniger oder mehr zahlt als bei einem Autokredit.Gruss
Ste(f)ie
Das problem ist nicht, das es für dich keine passenden angebote gibt, sondern das deine wünsche nicht mit deiner brieftasche harmonieren... 🙂 Ich möchte auch einen Aston Martin, aber irgendwie finde ich kein passendes angebot für mich (max.30k).. 😉
Wieviel kannst du den neben den 250-300 euro zur seite legen? Wenn es nicht nochmal mindesten der selbe betrag ist, lass es besser bleiben und mach dich nicht unglücklich. Nach 6 jahren wird das spiel von neuem beginnen, und du hast immer noch kein geld auf der seite. Lege doch lieber monatlich 500euro zur seite, und hol dir in 2 jahren den passenden. Auch wenn es manchmal nicht so aussehen mag, auch ein A3 ist immer noch ein luxusgut, das sich nicht jeder mit normalgehalt leisten kann. Aber das ist nur meine meinung..
Also für mich ist in deinem fall klar: Wenn es ein a3 sein soll, dan mit abstrichen. Da du ihn ja über 4 jahre finanzieren willst, sollte er nicht zuviele km haben. Also bleibt noch der motor und die ausstattung. Beim motor bist ja eh schon unten angelangt, demzufolge bleibt nur noch die ausstattung.. Ich weis, die brieftasche kann einem die laune manchmal ganz schön vermiesen 😉
Ähnliche Themen
Danke für die ehrliche Antwort!
Ich stehe eben vor dem ersten Autokauf das ich wirklich selbst finanziere will und bin deshalb für jeden Ratschlag dankbar.
Hab, vielleicht zu naiv, gedacht dass es mit 15 k wohl keine Probleme geben wird einen 4-5 Jahre alten Kleinwagen zu bekommen (auch wenns Audi sein soll).
Wenn es überhaupt nicht geht bleiben mir dann wohl nur zwei Alternativen: 1. Sparen und BVG fahren, oder 2. bei den Eltern wegen eine Finanzspritze anfragen.
beides ist 🙁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Stefie83
Danke für die ehrliche Antwort!Ich stehe eben vor dem ersten Autokauf das ich wirklich selbst finanziere will und bin deshalb für jeden Ratschlag dankbar.
Hab, vielleicht zu naiv, gedacht dass es mit 15 k wohl keine Probleme geben wird einen 4-5 Jahre alten Kleinwagen zu bekommen (auch wenns Audi sein soll).
Wenn es überhaupt nicht geht bleiben mir dann wohl nur zwei Alternativen: 1. Sparen und BVG fahren, oder 2. bei den Eltern wegen eine Finanzspritze anfragen.
beides ist 🙁
Gruss
a3 ist aber kein klein sondern kompaktwagen... für nen kleinen reichen die 15,auch wenns nicht audi ist. Und auch auf die gefahr hin, jetzt prügel zu beziehen, werfe ich einfach mal sowas ins rennen....
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bihla2jks2yw&sbs=DetailsKlein, sparsam,sportlich und vorallem garantie! Ich finde den super.für jemanden der nicht soooooooo viel geld hat aber doch was neueres möchte. Also eigentlich finde ich den so oder so toll, ne frau mit nem polo gti hätte bei mir schon gewonne 😁
Und schlecht sind die Polo's ja auch nicht, Platz hat man genug und da gibt's auch für jeden die richtige Auststattung. Es muss nicht immer Audi sein. Der Polo ist technisch eh gleich wie der A1🙂
Hallo,
ich kann dir zumindest die kurze Zeit die ich meinen A3 den 1.4 TFSI absolut empfehlen.
Von den 1.6 (81/85kw) / 2.0 (110kw) FSI Motoren würde ich persönlich eher die Finger lassen da diese
diese nicht E10 Sprit tauglich sind!
Da der Sprit erst nächstes Jahr kommt kann man zu Preis etc. nur mutmaßen.Aber eine
Fehlbetankung führt zu Schäden am Motor.
Das könnte evtl. im Ausland bei fehlender Beschilderung an der Tanke zu Problemen führen.
Viel Freude vorab mit dem neuen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wenn man vor hat den WAGEN länger zu fahren, würde ich mir um 2000€ MEHR keine Gedanken machen (meine Meinung) aber es soll dann auch DAS AUTO sein was man sich wünscht - ohne abstriche wenn man schon dafür so lange spart/arbeitet, wie auch immer...von daher - Lieber eine Nacht mehr drüber schlafen, etwas mehr ausgeben! und neuere Techniken (Motoren) die auch wirtschaftlicher arbeiten, nehmen...
und dabei bleibe ich 😉 .... das ist am Ende das beste! auch wenn SIE noch 3-4-5-6- Monate sparen muss.. Die Autos werden dadurch nicht älter für den Kurs..
und gegen Anfang 2012 / Ende 2011 werden die Kurse für den a3 eh deutlich absacken (neues Modell)
Hallo,
da ich (entgegen viele Ratschläge hier unbedingt JETZT ein A3 will😉) nun geschaff habe Bargeld zu organisieren und keine Kredite mehr aufnehmen muss geht es jetzt konkret darum, zwischen den verschiedenen Angeboten zu wählen:
1. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vsdi43j3q1mh
Der hier gefällt mir schon sehr. Optisch perfekt, audi plus! Minuspunkt wäre die hohe Km-Zahl. Kann jemand mir sagen, ob hier (bzw. grundsätzlich bei Ambition immer) ein Sportfahrwerk verbaut wurde? Das will ich als Cityfahrerin nicht unbedingt. V.a. was bedeutet "4-Zylinder-Ottomotor 1,6 L/75 KW mit MPI Grundmotor ist: T0B/T53/TC2/TL2"? ist das "normal"?
2. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vshd14hxlxrj
Der hier hat an die 20 000 km weniger. Dafür aber kein S-line. ich weiss auch nicht was das i beim 1.6i bedeutet. Ausserdem kann ich nicht erkennen ob das "chorus" oder "concert" hat. Der Anbieter scheint kein Vertragsautohaus zu sein.
3. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vshd33a2sysi
Als Alternative hab ich noch den hier. Grosses Plus natürlich das Baujahr 11/ 2008.
Was meint ihr?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Stefie83
Danke für die ehrliche Antwort!Ich stehe eben vor dem ersten Autokauf das ich wirklich selbst finanziere will und bin deshalb für jeden Ratschlag dankbar.
Hab, vielleicht zu naiv, gedacht dass es mit 15 k wohl keine Probleme geben wird einen 4-5 Jahre alten Kleinwagen zu bekommen (auch wenns Audi sein soll).
Wenn es überhaupt nicht geht bleiben mir dann wohl nur zwei Alternativen: 1. Sparen und BVG fahren, oder 2. bei den Eltern wegen eine Finanzspritze anfragen.
beides ist 🙁
Gruss
Einen Kleinwagen wirst du sicher für 15k bekommen. Da sind sogar 2 drin.
Audi A3 ist Kompaktklasse....
Hallo
Nr. 1 Altes Modell, sonst ok. Aber Bj. 2006
Nr. 2 fällt aus. Hinterhofhändler und schon 3 Vorbesitzer. Montagsauto ?
Nr. 3 Zwar Leihwagen. Habe ich als A4 B6 auch schon bis 120000 km gefahren. Kein Unterschied. Reifen sehen aus wie Allwetterreifen, kannst Du dann auch im Winter fahren. Und wenn wirklich größere Felgen und Reifen für den Sommer kaufen. Bj 2008 Faceliftmodell.
Hallo
Noch einmal genau hingeschaut. Nr.3 doch keine Allwetterreifen.
will nur Bescheid geben:
Vor zwei Wochen bin ich zum ersten mal Audi-Besitzerin geworden.
2009 Facelift in Blau mit 102 PS (Ursprünglich hatte ich hier ja nach ein 1.4 gefrag, bin den 1.6 aber Probe gefahren und finde den in der Stadt völlig ausreichen wenn man immer ein bißchen länger im zweiten/ dritten Gang fährt 😉
mit 23 000 Tsd km
Ambition Ausstattung
für 16. 900 euro
Restlos zufrieden! Sieht noch wie neu aus und fährt sich super! Wieß jetzt schon, das wird nicht mein letzte Audi sein.
Vielen Dank an alle die hier Tipps gaben.
Stefie
Glückwunsch zum Neuen! Und allzeit knitterfreie Fahrt! 😉