Hilfe: Stefie will unbeding ein A3 !!! aber welcher?
Hi,
das ist ungelogen das erste Mal das ich mich in einem Forum wage (als Mädel interessiere ich mich sonst nicht so für Autos), aber das bevorstehende Ereignis des 1sten Autokaufs ist für mich sooo aufregend und wichtig das ich hier Ratschläge erfragen will/muss. Hoffe bin hier richtig....
(bitte nicht erschrecken über die Fülle der Fragen, ich habe absolut null Ahnung)
- Also, als Berufseinsteigerin habe ich ein max. Budget von 15.000 euro und will unbeding ein schicken A3 haben, weil es mein von Ausehen her mein absolute Lieblingauto ist. Hab bereits mit einem Freund bei autoscout usw. gesucht und seine Meinung nach sollte ich für mein 15.000 euros ein A3 Bj ab 2006; unter 60 TSD Km; mit bestimmte Extras wie Navi oder Felgen, oder Glasdach haben? Ist das "realistisch" so?
- Und wenn, welches Modell passt besser zu meinen Wünschen?
Hier meine Prioritäten in Abstufung:
- Mein Autokredit läuft über 60 Monaten, deshalb soll das Auto so lange wie möglich halten.
- Es sollte dennoch unbeding mehr Leistung als das Basismodell haben, weil ich gerne zumindest die Möglichkeit offen lassen will mal sportlich zu fahren. Deshalb: welches Modell mit mehr Leistung als das 1.6 Modell ist das Sparsamste
- Ich fahre jeden Tag 10 - 20 km Stadtverkehr, zur Arbeit, Einkaufen, am WE öfters auch mal aufs Land, und einmal im Jahr auch mal auf der Autobahn nach Paris oder so... also 65%/ 25%/ 10% bei zwischen 10 und 15 TSD pro Jahr würde ich sagen
Kurz: Langlebigkeit, Sparsamkeit in Verbrauch und nicht grad die schlechteste Motorisierung wäre meine Prioritäten.
Kann jemand mir was empfehlen???
PS: bei uns um die Ecke steht im Autohaus ein A3 FSI 2.0 150 PS; S-line Exterieurpaket?; Bj 09/2006, 75 TSDKm; Navi... rein von Ausehen her würde ich den sofort mitnehmen! Soll ich?
vielen vieln Dank
Stefie
-
Beste Antwort im Thema
Von beiden ? 😁
85 Antworten
Zum 2.0 FSI :
ein guter und Solider Motor, der auch kaum Kinderkrankheiten hat. im 2006er Modell sind auch mitlerweile die ersten Kinderkrankheiten ausgebesser worden . U,a, hat er auch schon den Single Frame Grill..
Bedenken wäre, beim reinen Stadtverkehr liegst du bei dem motor gerne mal "nahe" der 10L/100km - das sollte dir vorab bewusste sein.. Im Mittel wird er so bei deinen Strecken bei 8l/100km +- 1l liegen... Aber ggf. mal bei einer Probefahrt selber austesten
wenn er dir gefällt und alles weitere passt (kein Unfallwagen etc)
Warum nicht kaufen?
- Was soll der denn kosten. Ohne groß die Ausstattung zu kenne würde ich den im bereich ~ 14t€ ansiedeln ..
Gruss
Andy
Noch zwei Fragen an die Threaderstellerin:
Steht das Auto meist draußen, also keine Garage o.Ä. vorhanden?
Brauchst Du ständig Navigation?
Wenn Du beide Fragen verneinst, würde ich mir überlegen, eventuell ein Fahrzeug ohne festeingebautes Navigationssystem zu wählen.
Das Navi im A3 wird sehr gerne gestohlen, weil einfach aus dem Fahrzeug zu entfernen; dazu muss das Auto logischerweise aufgebrochen werden. Also Ärger, nichts als Ärger... 🙁
Dieses Risiko vermeidest bzw. verringerst Du entweder mit einer vorhandenen Garage oder eben durch den Verzicht auf das fest eingebaute Navi (ich spreche da aus mehrfacher leidvoller Erfahrung 🙁 ).
Alternativ empfielt sich dann für gelegentliche Navigation ein mobiles Navigationsgerät für relativ wenig Geld (150 €) oder Navi-Software fürs (eventuell vorhandene) Smartphone. So mache ich es zum Beispiel auch. Übrigens sogar trotz vorhandener Garage.
Der Vorteil des Verzichts auf das fest eingebaute Audi-Navi besteht m. E. auch darin, dass Du eventuell für den gleichen Preis ein noch etwas jüngeres A3-Modell oder auch ein Fahrzeug mit weniger Laufleistung bekommen kannst, was imho bei einer Haltedauer von mindestens 5 Jahren ("...60 Monate..."😉 auch nicht unwichtig ist, um möglichen Defekten, Reparaturen, etc. aus dem Weg zu gehen.
Einfach mal drüber nachdenken... ist kein Muss.
Wenn der beim Händler gesichtete A3 wirklich so einen guten Eindruck macht, warum nicht?
Aber noch ein bisschen am Preis "basteln" oder nach z.B. Winterrädern oder einer Gratis-Inspektion mit Ölwechsel fragen.
Also Fahranfänger ist es u.U. besser erstmal turbo-frei zu bleiben, da ist der 2.0 FSI mit Sicherheit ne gute Wahl. Evtl auch der 1.6er FSI, wenns den da noch gab. Ich denke 115 PS sind für den Anfang super und es ist ja nicht so ob würde man damit nur kriechen (Nein jetzt bitte keine Vergleiche zu allen anderen Motoren!!)
Schau dir auch genau die Austattungspakete Attraction, Ambition, Ambiente an, so lässt sich vorab schon klären welche Features zu bevorzugst.
Hallo und Willkommen! Soll es ein Sportback oder ein 3-Türer werden und welche Austattungsdetails sind ein "Muss" für dich? Es gibt jede Menge Angebote in der Preisregion die du genannt hast; je nachdem was du für eine Austattung wünschst ist durchaus auch ein 1,4 TFSI für den Preis zu haben; den würde ich den genannten 1,6 bzw. 2,0 FSI in jedem Fall vorziehen da deutlich moderner, sparsamer und spritziger.
Der 1,6 FSI ist sicher nicht schlecht nur da du auch nach etwas Leistung suchst meiner Meinung nach nicht empfehlenswert, der leistungsmßige Unterschied zum normalen 1,6 ist zu gering als Vorteil bleibt nur der 6. Gang. Den 2,0 FSI würde ich gar nicht empfehlen da er zwar nominell eine Menge PS hat, man diese beim Fahren nicht unbedingt spürt und zum Saufen neigt zumindest im Verhältnis zu der gebotenen Leistung; der 1,4 TFSI ist denke ich die beste Alternative und zudem gut am Markt vertreten.
Gruß Frank
Ähnliche Themen
Meine kurze Stellungnahme dazu.
Ich gehe davon aus, dass hier letztendlich
der Preis entscheidend ist.
Das S-Line Exterieurpaket
war zumindest damals, vor 3 Jahren schwer
als Gebrauchtfahrzeug zu bekommen.
Vielleicht lag es aber auch an meinen außergewöhnlichen
wünschen was die Sonderausstattung betrifft.
Lange Rede kurzer Sinn. Ich musste mit einen
für über 40K zusammen stellen.....
1 Tipp von mir.
Ein Audi A3 ohne S-Line Exterieur
schaut unschön und viel zu Standard aus.
Das S-Line Exterieur Paket beinhaltet
eine andere Front, ein anderes Heck und
einen Dachkantenspoiler.
ggf. würde ich danach suchen.
Damit dir dein zukünftiges Auto auch jeden Tag aufs neue gefällt.
Motorentechnisch kann ich den 1.8 (160PS) TFSI sehr empfehlen.
Xenon, Navi, Sitzheizung (ein Traum!!!).... ggf. noch viel mehr aber kein muss....
Wäre nicht ein A3 als Cabrio ein nettes Frauenauto, z.B. SO EINER
Kam ja 2008 auf den Markt und sollte ggf. schon für das Budget gebraucht zu bekommen sein.
MfG
Q555
200PS bissel viel Bums für 10 - 20 km Stadt täglich.
Sparsam is der auch nicht... 😉
Fällt also raus...
Gesucht wird laut besch. auch ein Sporti....
ggf. Kinder in Planung.... ?!?
200 sind wirklich ein bisschen oversized für die Stadt. 160PS finde ich aber auch noch zuviel.
Für die Stadt möchte ich mal wieder eine Lanze für den 1,4T brechen. Der hat ausreichende Beschleunigung für rel. wenig Sprit!
Hallo zusammen,
also wenn die Themenstarterin Spaß daran hat, öfters bei Ihrer Werkstatt vorbeizuschauen dann könnte man durchaus ein A3 Cabrio empfehlen😁 ...im Ernst, wenn man liest was da stellenweise die Besitzer für Probleme haben, gerade mit dem Stoff-Verdeck.
Ich empfehle als Motor einen 1.8 TFSI; wenn es einer mit den Motorkennbuchstaben BYT, BZB wäre musst du darauf achten, dass wegen Anfahrschwächen und Kaltruckeln Softwareupdates gemacht wurden. Ansonsten ein geniales Triebwerk.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Gesucht wird laut besch. auch ein Sporti....
@ freak: wo leist du dass sie einen 8PA sucht - wird für mich nicht ganz klar aus der Frage...
gruß aus Meerbusch (NRW) :-)
frank
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
@ freak: wo leist du dass sie einen 8PA sucht - wird für mich nicht ganz klar aus der Frage...Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Gesucht wird laut besch. auch ein Sporti....
gruß aus Meerbusch (NRW) :-)
frank
@ Audifahrer: gibt es open Sky auch für den 8P? Ich meine nicht.
Die TE spricht aber vom open sky, bzw. Glasdach. (welches kein Schiebedach ist)
Da lag mir der 8PA sehr nahe....
Ich kombiniere... 😉 1+1
Warst du gestern zufällig in der nähe von Benrath unterwegs...
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
@ Audifahrer: gibt es open Sky auch für den 8P? Ich meine nicht.Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
@ freak: wo leist du dass sie einen 8PA sucht - wird für mich nicht ganz klar aus der Frage...
gruß aus Meerbusch (NRW) :-)
frank
Die TE spricht aber vom open sky, bzw. Glasdach. (welches kein Schiebedach ist)
Da lag mir der 8PA sehr nahe....
Ich kombiniere... 😉 1+1Warst du gestern zufällig in der nähe von Benrath unterwegs...
Ja das mit dem Glasdach habe ich auch gelesen, bin mal gespannt ob sie das OS meint oder nur das normale Glasschiebedach beim 3-T. Nein war nicht in Benrath, hast du einen Sprintblauen Sporti gesehen? seitdem ich ihn habe ist mir nur ein weiterer in der Farbe über den Weg "gelaufen" und das war kein 3,2...S3 in sprint sieht man ja relativ oft.
Gruß Frank
den den ich gesehen habe war schwarz... alles klar 😉
eine Verwechslung... hehe
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
200PS bissel viel Bums für 10 - 20 km Stadt täglich.
Sparsam is der auch nicht... 😉
Fällt also raus...
Gesucht wird laut besch. auch ein Sporti....
ggf. Kinder in Planung.... ?!?
Also die Betonung lag auf "Cabrio" und "Optik" (Frauen kaufen ja eher nach: "ich will den offenen, weissen da...."😉. Klar sind 200 PS für die Stadt zuviel, und diverser anderer "schnickschnack" muss dann da auch nicht drin sein. Kindertauglich ist auch das Cabrio: auf dem Beifahrersitz fährt bei uns dank ISOfix schon seit 1 Jahr ein "Kleiner" mit und dank umklappbarer Rücklehen passt auch noch der Kinderwagen hinten rein, sogar der Sitzplatz hinter dem Fahrer wäre noch nutzbar.
Cabriospezifische Probleme hatte ich seit 2008 noch keine damit, einiziger Defekt: Kaputte kühlmittelpumpe nach 3000 km. (Laufleistzung z. Zt. ca. 40 tkm).
MfG
Q555
(will das Cabrio auch nicht verkaufen...)