hilfe, motor näuft nicht auf allen töpfen!
hallo,
ich fahre ein e36 318is, bis vorgestern war alles
in ordnung, der wagen ist ganz normal gelaufen,
habe geparkt und ihn abgestellt. gestern
wollte ich losfahren, ist auch normal gestartet
und lief ganz normal und ruhig, nach ca 200m
lief er unruhig, hatte keine power mehr und
hörte sich eher nach einer ente an. dann dachte
ich den grund gefunden zu haben, mir hatte es
eine zündspule voll durchgehauen. nun habe ich
diese zündspule ersetzt, aber immernoch das gleiche
syndrom. ich bin am verzweifeln, andere zündkerzen
habe ich auch schon ohne erfolg probiert.
bin für jede hilfe dankbar!
beste grüße
32 Antworten
nockenwelle
mh, wenn die nockenwelle eigelaufen wäre/ist dann wäre das doch eher ein schleichender prozess und würde sich nicht von eben auf jetzt bemerkbar machen oder ?
Wenn sie eingelaufen ist,dann klickert es,wie wenn de Stößel fest wären!So war es zumindest bei meinem Cousin seinen 318i!!!
MFG
Ähnliche Themen
Zundspulen oder zündkabel... mit der nockenwelle hats nichts zu tun. Ne eingelaufene nockenwelle klackert auch nicht. das klackern kommt von alten kaputten hydrostößeln. ne eingelaufene nockenwelle macht sich bemerkbar dadurch das du nicht mehr in den begrenzer fahren kannst. Musste selbst die erfahrung machen mit dem ganzen scheiss.
Verteilerkappe nicht vergessen,vielleicht gibts da auch n Problem mit?Aber als erstes mal Zündkabel und vielleicht auch mal Sicherungkasten checken.🙂
Greetz
Cap
weitergeprüft !
... okay, ich bin der sache mal weiter auf den grund gegangen. alle anderen zündspulen sind okay, die die ich neu einbaute auch :-). allerdings hat der 2. zylinder, also der an dem sich die zündspule verabschiedete immernoch kein funke. die kabel von den spulen zu den kerzen sind auch alle okay. es sieht so aus, dass schon die zündspule kein saft mehr bekommt.
was hängt vor dem kabel welches an die zündspule angeschlossen ist ?
@CaptainFuture01 : der hat doch keine verteilerkappe !?
Re: weitergeprüft !
Zitat:
Original geschrieben von onosendai
was hängt vor dem kabel welches an die zündspule angeschlossen ist ?
Die motorsteuerung (DME)...da wird wohl der Endstufentransistor in der DME beim durchbrennen der Zündspule hopsgegangen sein.
Gruß
Re: Re: weitergeprüft !
Zitat:
Original geschrieben von Path
Die motorsteuerung (DME)...da wird wohl der Endstufentransistor in der DME beim durchbrennen der Zündspule hopsgegangen sein.
Gruß
... die zündspulen hängen quasi direkt an der DME, und in/auf der DME befindet sich für jede zündspule ein endstufenkondensator. verstehe ich das richtig ?
dann kann es also nur der endtufenkondensator sein wenn nicht das kabel ein bruch hätte, was eher unwahrscheinlich ist ?
Hinter der Batterie ist eine Plastikabdeckung...wo auch ein dicker Kabelbaum reingeht...dahinter ist die DME
Gruß