hilfe fürn vr6 dringends

VW Passat 35i/3A

habe einen passat bj91 vr6 so nun mein problem wenn ich die zündung einschalte habe ich dauernd ein zündfunken aus der spule das komische ist wenn ich starte hört der funke auf wenn ich dann wieder aufhöre zu starten kommt wieder funke aus der spule bitte um hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


😁😁😁 Die Tankanzeige ist ein Poti. Die braucht keine Spannung. Die 12V sind für die Pumpe. 😁😁😁

ein poti  was   keine  spannung   braucht    zeigst du mir  mal .  da muss  schließlich gemessen werden  

das ist  ja  wohl jetzt nicht dein ernst 😁😁

oder  wird  das mit Siemenslufthaken   gemessen

125 weitere Antworten
125 Antworten

das komische war aber schon immer die pumpe hat nie druck aufgebaut bei zündung an sie ging immer erst an wenn der motor lief!!!!!!!

werde morgen alles in ruhe machen den kabelbaum komplett und den sicherungskasten komplett wechseln hoffe denn ist ruhe

Zitat:

das komische war aber schon immer die pumpe hat nie druck aufgebaut bei zündung an sie ging immer erst an wenn der motor lief!!!!!!!

Die muss bei Zündung an kurz (ca 2 sek) hörbar sein um Druck aufzubauen, dann läuft sie erst wieder wenn der Motor gestartet wird.

Das hat aber trotz alle dem nix mit deinem Funkenchaos zu tun.

so leute der kabelbaum ist gewechselt und siehe da sobald ich die zündung anmache ist der zündfunke weg!!!aber leider kommt beim starten auch kein funke vllt hat ja jemand ne idee!!!lg

Ähnliche Themen

dan messe mal den KW sensor  aus  wen ndu hast mit Oszilloskop   geht  aber auch mit einem Multimeter  mit kleinem messbereich für  wechselspannung   weil da ein rechtecksignal rauskommt  annähernd

dazu motor  drehen lassen mit anlasser kommt dann nix  isser  tauschreif

gut wieviel volt müssen denn da kommen??

da  der Vr noch enen induktivgeber  hat   iste s mit dem ohmmeter auszumessen

Innenwiderstand: 200 - 1000 Ohm (je nach Sollwert)
Kurzschluss bei 0 Ohm, Unterbrechung bei sehr hohen Werten
Masseschluss (Anschlusspin gegen Masse) Soll: > 30 M Ohm

was  dann noch sein kann ist das Signal verstümmelt  wird  das  geht dann nur über oszi

Gründe  wären   Luftspalt zu groß  wegen  was weiß ich oder geberad  eiert    weil du  es  beim Getriebe  aufsetzen  beschädigt hast.  kann auch  gut  sein das es sich erst  jetzt richtig bemerkbar macht   obwohl er  vorher  richtig lief

du solltest  auch mal  die  elektrische  leitung bis  zum steuergerät  durchmessen   heißt  ja nicht das der neue  kabelbaum nicht trotzdem einen weg hat

siehe bild

Vr6-kw-sensorsignal

das gut zu wissen aix reden wir von dem geber hier??
http://cgi.ebay.de/.../380315824524?...
echt alles komisch könnte bald kotz.......😉

jepp davon redet ihr
mein vorschlag hol die nen KW sensor bau ein und guck ob das prob weg is wenn net musste weiter suchen is leichter als da alles auszumessen

gut wenn ich ihn ausbaue komm mir da irgendwelche flüssigkeiten entgegen der sitzt ja ziemlich mittig vom motor kurz über der ölwanne!!

nein da kommt dir  nix  entgegen . einfrach  auf  verdacht tauschen   soll sinnvoller  sein ?  schlechter  Vorschlag  .  kann genug andere  Gründe  geben .  Aber am üblichen  Verdächtigen kann mann mal anfangen

Und  ausmessen was daran sollte  sinnvoller  sein als  wild  teile tauschen?  ist doch wohl klar . wild  Teile tauschen , das machen nur  Murkser .Das sind drei Pins zu messen Mauzz 😁
dazu sollte man in der Lage sein .  so wie  du es vorschlägst ist man beim VR  mal schnell ein paarhundert  unötige  Euros  los.

Pin 1 Am Geber ist Signal auf Pin 53 am Steuergerät
Pin 2 ist die Signalmase auf Pin 52 am Steuergerät
Pin 3 Abschirmung(auf Masse) z.B. Pin 54 am Steuergerät

Pin 1?    wenn die 2  führungsnasen oben sind dann   ist links  Pin 1  steht  aber auch drauf kann mann nur  schlecht erkennen .

Eric, normal müsste man das MSG doch austricksen können, wenn man an Pin 2 der Steckers zum MSG ne Masse antaktet, so wie beim Hallgeber doch auch, oder lieber nicht?

also aix ich glaube echt wenn du mal zeit und lust findest könntest du mal bei mir vorbei kommen ich glaube sonst läuft er nie wieder🙁

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Eric, normal müsste man das MSG doch austricksen können, wenn man an Pin 2 der Steckers zum MSG ne Masse antaktet, so wie beim Hallgeber doch auch, oder lieber nicht?

theoretisch  wenn es  der  drehzahl des motors  entspricht ja    aber   nicht einfach  so  darüber  wird  der zundzeitpunkt zugewiesen  und  du  willst  ja  nicht   den motor  totklopfen  weil du  versehentlich   falsch  getaktet hast 😁

und  grillen  will mann  das  steuergerät  auch nicht

also   einfach  spannung drauftakten ist nicht sinnvoll   auch nicht zum test

Du meinst Masse drauftakten, er soll ja nicht laufen damit, sondern so kann man feststellen ob er hustet oder nicht, macht er dann nen paar Mucker, ist der KW Sensor im Eimer! 😉

Natürlich vorher prüfen, ob das Signal vom MSG da ist, nicht daß der Fehler dort zu suchen ist! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen