hilfe fürn vr6 dringends
habe einen passat bj91 vr6 so nun mein problem wenn ich die zündung einschalte habe ich dauernd ein zündfunken aus der spule das komische ist wenn ich starte hört der funke auf wenn ich dann wieder aufhöre zu starten kommt wieder funke aus der spule bitte um hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
😁😁😁 Die Tankanzeige ist ein Poti. Die braucht keine Spannung. Die 12V sind für die Pumpe. 😁😁😁
ein poti was keine spannung braucht zeigst du mir mal . da muss schließlich gemessen werden
das ist ja wohl jetzt nicht dein ernst 😁😁
oder wird das mit Siemenslufthaken gemessen
125 Antworten
Ich tippe mal auf einen Fehler am KW Geber, was spricht denn der Fehlerspeicher?
Hast Du den ZAS schon gewechselt?
schloss ist gewechselt ganze motorsteuerung war ab und immernoch bei zündung an funke wwäre super wenn ich dich mal anrufen könnte lg
so ich habe jetzt nochmal geschaut und es ist wie es ist sobald ich die zündung anmache habe ich nen zündfunken der leider beim starten aufhört und komischerweise nach dem startvorgang weiter geht bitte um rat
so ich habe nochmal geschaut ich habe immer nur zündfunke bei eingeschalteter zündung sobald ich starte ist er weg wenn ich mit dem startvorgang aufhöre kommt er wieder bitte helft mir
Ähnliche Themen
Auweia...
Frag mich nicht, was da kaputt ist. Würde auch auf ZAS Tippen. Ich hoffe du meinst damit Schloss. Ansonsten das Dingen wechseln.
Wir hatten hier aber mal eine ganz eigenwillige Konstruktion, wo so mancher anhand der Bilder die Hände überm Kopf zusammengeschlagen hat. Kabel von Klemme 30 auf einen Taster, dann weiter auf Klemme 15 direkt an der Zündspule. Beim Starten hat er den Schalter gedrückt und danach lief der Karren. Bissel Polentrick, aber funktioniert hats.
Ich würde wenn ZAS und MSTG in Ordnung bzw erneuert sind mal an DWA falls vorhanden checken und eventuell den Sicherungskasten tauschen. Nur mal probehalber. Vielleicht ist das was faul und am Entlastungsrelais wird plötzlich auch der Saft für die Zündspule weggeschaltet, weil irgendwo anders ne Leitung gebrochen ist. Bräuchte man Stromlaufpläne für sowas.
Viel Erfolg bei der Suche, und damit der Karren fährt kannste auch erstmal den merkwürdigen Trick von da oben anwenden 😉
Gruß Hans
versuche den karren mal anzuschleppen oder schieben läuft er dann dann ist es definitiv nicht der KW sensor G28 ohne den springt der Vr nicht an . springt er an kannst du davon ausgehen das das ZAS einen schuss hat
ich denke mal das dein ZAS bei position 3 die klemme 15 nicht durchschaltet hatte ich schon an mehreren VWs golfs und auch schon an einem Brot und Butter Passat
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Auweia...Frag mich nicht, was da kaputt ist. Würde auch auf ZAS Tippen. Ich hoffe du meinst damit Schloss. Ansonsten das Dingen wechseln.
Wir hatten hier aber mal eine ganz eigenwillige Konstruktion, wo so mancher anhand der Bilder die Hände überm Kopf zusammengeschlagen hat. Kabel von Klemme 30 auf einen Taster, dann weiter auf Klemme 15 direkt an der Zündspule. Beim Starten hat er den Schalter gedrückt und danach lief der Karren. Bissel Polentrick, aber funktioniert hats.
Ich würde wenn ZAS und MSTG in Ordnung bzw erneuert sind mal an DWA falls vorhanden checken und eventuell den Sicherungskasten tauschen. Nur mal probehalber. Vielleicht ist das was faul und am Entlastungsrelais wird plötzlich auch der Saft für die Zündspule weggeschaltet, weil irgendwo anders ne Leitung gebrochen ist. Bräuchte man Stromlaufpläne für sowas.
Viel Erfolg bei der Suche, und damit der Karren fährt kannste auch erstmal den merkwürdigen Trick von da oben anwenden 😉
Gruß Hans
also aufem bild von ihm issen nasenbär und wenn du auf sein auto gehts steht da EZ 1991 😉
also nix mit DWA
Hast du mal ne andere Zündspule probiert?
der zas ist es defintitiv der ist neu hatte sicherheitshalber mal den stecker hinten raus und dann am stecker kurzgeschlossen und siehe da sobald nur die zündung an ist hat er zündfunken am zündkabel der spule und beim starten nicht mehr!!!das komische ist auch wenn ich den hallgeber abziehe funkt es bei eingeschalteter zündung weiter!!!
Hab ich ihm grad am Telefon auch schon gesagt, wird er morgen probieren! 😉
hast du nun mal probiert ihn anzuschieben ?? das wäre mal das einfachste
der KW kommt erst zum tragen wenn der Motor dreht . springt er mit eigelegtem gang an isses nicht der KW sensor springt er nicht an kann es gut dieser sein . Fehlt das signal schaltet das steuergerät die zündspule und einiges andere weg
ich habe immer zündfunken sobald ich nur die zündung betätige also nicht starte nur bei eingeschalteter zündung
das interessiert mich nicht ob du Spannung auf der spule hast wenn du nicht startest 😁
werden ja nun mal keine Funken fliegen wenn der Motor stillsteht das hast du nun ja oft genug mitgeteilt . Fliegen da funken bei stehendem motor wäre es ein Wunder oder das ding ist richtig fertig
wenn du nicht startest dreht sich ja auch der motor nicht ergo wird da auch nix durch eventuell fehlendem KW signal weggeschaltet . ist doch wohl nicht so schwer zu verstehen
hast du nun probiert ihn anzuschleppen oder anzurollen oder nicht