hilfe fürn vr6 dringends
habe einen passat bj91 vr6 so nun mein problem wenn ich die zündung einschalte habe ich dauernd ein zündfunken aus der spule das komische ist wenn ich starte hört der funke auf wenn ich dann wieder aufhöre zu starten kommt wieder funke aus der spule bitte um hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
😁😁😁 Die Tankanzeige ist ein Poti. Die braucht keine Spannung. Die 12V sind für die Pumpe. 😁😁😁
ein poti was keine spannung braucht zeigst du mir mal . da muss schließlich gemessen werden
das ist ja wohl jetzt nicht dein ernst 😁😁
oder wird das mit Siemenslufthaken gemessen
125 Antworten
Nadi, alles lesen, er hat doch schon geschrieben, daß er aus der Nähe von Aachen kommt! 😉
so leute morgen kommt die neue zündspule orginal von bosch für den vr bin gespannt hoffe wirklich es liegt daran
Na dann berichte mal und vergiss das Massekabel nicht mit anzuschließen.
nene werde morgen schreiben hoffe wenn es das nicht der fehler ist könnt ihr mir noch weiter helfen
Ähnliche Themen
Klar, wir geben alle unser bestes, auch wenn wir leider net hellsehen können - was die Passikrankheiten betrifft.
so leute neue spule ist drin und sehe da sobald ich die zündung anmache wieder zündfunken also leider das gleiche spile🙁
hast du mal endlich versucht ihn anzuschieben damit der Motor ohne Anlasser dreht
wenn dann auch Zündspule und benzinpumpe weggeschaltet wird ist es der Kw Sensor
wenn der Vr dieses signal nicht hat wird alles auf zero gesetzt oder du hast dein steuergerät gegrillt . ansonsten muss du mal die leitungen vom Zas durchmessen ob da überhaupt Klemme 15 durchgeschaltet wird . wenn nicht weißt du bescheid . so ein bissel ZAS tauschen hilft dir auch nicht bei Kabelbruch oder relais problem oder gar x kontakt murks
du hast nicht zufälliger weise den motor nach dem Kettentausch mal eben kurz mit dem anlasser durchdrehen lassen ohne das die masse Leitung drann war ??
so adac war gerade hier er meint das es der komplette kabelbaum ist vom steuergerät zum sicherungskasten
Hmm, das ist natürlich leicht gesagt. Hat er alle Kabel durchgemessen??? Ich kann mir das net vorstellen. Möglich ist alles, aber dass der ADAC mit Stromlaufpläne alles durchmisst😕
Wenn du aus der Nähe von Aachen kommst, dann bitte mal Eric ein Blick in die Sache zu werfen. Mehr wie nein sagen kann er nicht, aber wenn du nicht mal seine Ratschläge befolgst, die Karre endlich mal versuchen zu starten wenn du ihn anrollst, sagt er sicher net ja.
und der adach ty hat steuergerät rausgenommen denn den kompaktstecker auseinander gemacht und der funke sprang immernoch denn hat er paar sachen gemessen und meinte das ist der kabelbaum!!
Kann ja nicht der ganze Kabelbaum sein. Einzelne Kabel oder eben das Steuergerät (selten) welches nix mehr blickt..
Oder eben die ZE direkt.
ZE-Zentralelektrik. Dorthin wo "alle" Kabel vom Fahrzeug führen.
Wenn du den Kabelbaum hast und so schnell gewechselt hast dann mach das😁
Bei gebrauchten würd aber auch erst die ganzen Kabel anschaun, abwickeln und neu umwickeln (auch schöne Arbeit...)
Und obs das dann war...
Die ZE ist schneller gewechselt, Stecker raus, Stecker rein.. Steht uns in einigen Tagen auch noch bevor..