Hilfe - Einbau MFL!!!

BMW 3er E46

Hallo allerseits..

Zuerst einmal: Ja ich habe die Suche benutzt, bin aber nicht so richtig fündig geworden..

Folgendes Problem: Habe einen 323CI von 12/99 mit dem alten Sportlenkrad ohne Multifunktionstasten. Jetzt habe ich mir ein altes 3-Speichen-MFL gekauft und bin mir leider nicht so sicher, ob ich das Tempomat-Zeugs schon im Auto habe.

Sprich ich weiß nicht so genau, ob ich ein elektronisches oder ein mechanisches Gaspedal habe. Gelesen habe ich, dass wohl alle 6-Zylinder das Tempomat an Bord haben (bis auf MFL); nur wie kann ich das rausfinden???

Ich habe hier eine EBA für Modelle ab 06/00, also für den M54 Motor, ich habe aber den M52 Motor. Sind die EBA´s weitgehend identisch, wenn nicht hat zufällig jemand eine für meinen Wagen???

Auch wenn das Thema schon zig mal diskutiert wurde, freue ich mich riesig über Hilfestellungen..

Danke und Gruß

corri60

48 Antworten

Loide, nochmal: Die Nachrüstung bei Deinem Auto ist für jemanden der eine EBA bräuchte ein Riesenproblem! Es gibt außerdem keine EBA für Dein Modell, deshalb kannst Du auch keine runterladen und niemand hier wird Dir eine zur Verfügung stellen können, es sei denn, er beschreibt Dir die Riesenaktion, die bei Deinem Auto notwendig wäre!

Glaubt mir doch mal was...... 🙂

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von b46


Hallo,

der 320i von Frederic hat kein e-gas trotzdem war das nachrüsten von MF kein problem

dito,meiner hat auch kein e-gas,und das umrüsten ging auch problemlos

@ st328: und du hast keine EBA für das alte Sportlenkrad?? Der Freundliche hat doch auch eine, die er mir nur nicht ausdrucken kann / will...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von corri60


@ st328: und du hast keine EBA für das alte Sportlenkrad?? Der Freundliche hat doch auch eine, die er mir nur nicht ausdrucken kann / will...

MfG

nein,leider nicht....

Ähnliche Themen

kannst du zumindest sagen, ob die Kabel genauso angeschlossen werden, wie bei der EBA ab 06 / 2000?? Das würde ich noch hinkriegen..

Hallo,

also wenn jemand die PDF hat um sich die Anleitung selbst aus zu drucken bitte ich doch einfach mal darum sie hier zu posten. Hatte sie auch schon einmal. Durch meinen Festplatten Crash vor 3 Tagen habe ich sie nun nicht mehr und da ich gerade vor der Aktion stehe die MFL Tasten nach zu rüsten wäre ich seeeehr dankbar dafür!

Danke!

Gruß Seb!

Zitat:

Original geschrieben von corri60


kannst du zumindest sagen, ob die Kabel genauso angeschlossen werden, wie bei der EBA ab 06 / 2000?? Das würde ich noch hinkriegen..

sorry,habe meinMFL für en 100er einbauen lassen bei bmw

Ich habe eine

Nachrüstung Multifunktionslenkrad (MFL)/
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) seriengleiche Nachrüstung für BMW 3er-Reihe Coupé, Touring, Limousine ab 6/00 und Cabrio, Compact ab Serienbeginn (E 46/2/3/4/5/C) Einbauzeit ca. 1 Stunde, die je nach Zustand und Ausrüstung des Fahrzeuges abweichen kann.
Nachrüst-/Einbausatz-Nr.:
65 71 0 021 159
65 71 0 026 223

falls die gewünscht ist. Kann man 1 MB einstellen?

Ne, das ist genau die EBA für die neueren Modell mit E-Gas 🙂

Also ich hätte ne EBA für den Nachrüstsatz MFL GRA, seriengleiche Nachrüstung für BMW 3er-Reihe bis 6/00 für die Einbausätze 65710016106 + 65710016108

Ob das nun die richtige ist, weiß ich auch nicht.
Es ist auf jeden Fall das 4-Speichen-Lenkrad mit MFL abgebildet

So ein Mist.
Ich sehe gerade, daß nur auf der 1.Seite etwas von den Einbausätzen 65710016106 + 65710016108 steht.
Ab der 2.Seite steht dann die Einbausatz-Nr. 65710021159 und es ist nur noch das neuere 3-Speichen-MFL-Sportlenkrad abgebildet.

Also...

war gerade wieder bei meinem Freundlichen und der meinte, dass man diese EBA auch für das alte MFL-Sportlenkrad benützen könnte.. Er hat mir auch gleich den Nachrüstkabelbaum mitgegeben.

Nun stellt sich mir aber die Frage, wie die Verbindung zwischen Lenkrad und Lenkstockschalter hergestellt wird?

Auf dem Bild (sorry Handy) sieht man, dass an der Rückseite der GRA - Schaltereinheit zwei Kabel ran müssen; eines für die Verbindung der beiden Schaltereinheiten und eines wohl zum Lenkstockschalter.. Liegt dieses Kabel schon im alten Lenkrad ohne MFL oder muss man das auch kaufen??? Der Freundliche meinte, es gibt wohl nur ein Kabel und das habe ich...

Wie ist es denn bei den neueren Lenkrädern, wie kommt da die Verbindung zustande?? Mittels Nachrüstkabelbaum (der an der Schaltereinheit schon bei ist)?

Vielen Dank für die Mühe, aber ich habe keinen Bock, alles auseinanderzureißen und dann festzustellen, dass mir noch ein Kabel fehlt...

kommt schon...

wie ist die Verbindung vom Lenkrad zum Lenkstockschalter??

MfG

kann es sein, dass ich die Nummer 8 auch kaufen muss?? Die Nummer 7 liegt ja schon im Lenkrad.. Oder liegt das Kabel vielleicht schon im alten Lenkrad?Nummer 8

Also das Kabel ist beim Lenkrad normalerweise schon dabei, da es mit den MFL-Tasten verknüpft ist. (siehe Bild)

OK. so ganz verknüpft sind sie nicht.
Aber bei mir ist es direkt am Lenkrad dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen