Hilfe - Einbau MFL!!!

BMW 3er E46

Hallo allerseits..

Zuerst einmal: Ja ich habe die Suche benutzt, bin aber nicht so richtig fündig geworden..

Folgendes Problem: Habe einen 323CI von 12/99 mit dem alten Sportlenkrad ohne Multifunktionstasten. Jetzt habe ich mir ein altes 3-Speichen-MFL gekauft und bin mir leider nicht so sicher, ob ich das Tempomat-Zeugs schon im Auto habe.

Sprich ich weiß nicht so genau, ob ich ein elektronisches oder ein mechanisches Gaspedal habe. Gelesen habe ich, dass wohl alle 6-Zylinder das Tempomat an Bord haben (bis auf MFL); nur wie kann ich das rausfinden???

Ich habe hier eine EBA für Modelle ab 06/00, also für den M54 Motor, ich habe aber den M52 Motor. Sind die EBA´s weitgehend identisch, wenn nicht hat zufällig jemand eine für meinen Wagen???

Auch wenn das Thema schon zig mal diskutiert wurde, freue ich mich riesig über Hilfestellungen..

Danke und Gruß

corri60

48 Antworten

@ atzebmw: wird denn das markierte Kabel an den Schleifring angeschlossen?? Hat auch der Schleifring von dem Standard Lenkrad (ohne MF) auch diese Anschlussmöglichkeit oder brauche ich noch einen neuen?

Danke und Gruß

Ja, das Kabel wird sozusagen an den Schleifring angeschlossen. Also hinter dem Lenkrad ist da dann schon das Gegenstück dazu vorhanden, egal ob man MFL schon hatte oder das normale ohne MFL.
Also du brauchst kein weiteres Kabel, oder einen neuen Schleifring.

Meinst du, dass das Kabel Nummer 8 auf jeden Fall vorhanden ist (auch bei ohne MFL)?

Würde es gern vorher wissen, da ich keine Lust haben alles auseinander zu nehmen um dann festzustellen, dass noch was fehlt..

Danke und Gruß

Das Kabel müsste eigentlich an deinem neuen Lenkrad vorhanden sein. Am Auto ist nur die Buchse vorhanden, in die du dieses Kabel steckst.
Die Buchse ist auf jeden Fall vorhanden. Falls das Kabel an deinem neuen Lenkrad fehlt, kannst du es ja evtl. nachkaufen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Habe ich das jetzt richtig verstanden das es einen nachrüstsatz für den 323Ci gibt ?

wie lauten die Teilenummern der benötigten Teile?
könnte die EBA auch brauchen!
wie hoch waren die kosten für alles?

Mfg. Marc

Zitat:

Original geschrieben von marc836


Hallo zusammen!

Habe ich das jetzt richtig verstanden das es einen nachrüstsatz für den 323Ci gibt ?

wie lauten die Teilenummern der benötigten Teile?
könnte die EBA auch brauchen!
wie hoch waren die kosten für alles?

Mfg. Marc

hast du das alte 3 speichen lenkrad drin?

Hallo!

Ja ich habe das alte drei speichen lenkrad drin

Zitat:

Original geschrieben von marc836


Hallo!

Ja ich habe das alte drei speichen lenkrad drin

dann brauchst du ein komplett neues lenkrad....ist aber im nachrüstsatz mit dabei,,,kostet ca. 350€ der satz....

teilenummer ist--------> 65 71 0 016 106

das Lenkrad mit tasten könnte ich gebraucht bekommen,
der Airbag müßte ja vom alten passen.
gibt es da auch nur einen nachrüst kabelsatz oder so

Mfg. Marc

Zitat:

Original geschrieben von marc836


das Lenkrad mit tasten könnte ich gebraucht bekommen,
der Airbag müßte ja vom alten passen.
gibt es da auch nur einen nachrüst kabelsatz oder so

Mfg. Marc

na klar,den kabelsatz kannst du auch seperat bestellen.....

teilenummer 61 12 0 016 012

kostet ca. 20€

Vielen Dank für die schnelle Auskunft!

Funktioniert dann auch der tempomat?
eine EBA könnte ich auch noch gebrauchen!
nur fals du eine zur hand hast!

Mfg. Marc

Zitat:

Original geschrieben von marc836


Vielen Dank für die schnelle Auskunft!

Funktioniert dann auch der tempomat?

Mfg. Marc

ja klar,tempomat funktioniert dann auch...

EBA habe ich leider keine...

kannst aber zu bmw fahren,die können dir im normalfall eine ausdrucken

Soner, hab ich das jetzt richtig verstanden: Du hast kein E-Gas, hast das MFL nachgerüstet und der Tempomat funktioniert?
Waren bei dir das GRA-Steuergerät und der Stellmotor schon verbaut oder hast du trotzdem eine elektrische Drosselklappe?

Und wie ist das bei mir? (also bei nem 4-Zylinder)?
Hab ja auch kein E-Gas und kein MFL.

DANKE!

Gruß
Tobi

ja beim 6 zylinder geht es ohne e-gas,wegen der elektrischen drosselklappe,deshalb ist auch kein e gas nötig für den tempomaten......
beim 4 zylinder ist hallt das problem beim vfl....
ist aufwendig,und teuer.....

man brauchst jede menge teile

zb...steuergerät
stellantrieb
einen bowdenzug
einen kupplungsschalter
einen bremslichtschlter usw.

Hab ich mir fast schon gedacht. 🙁
Trotzdem DANKE, Soner!

Deine Antwort
Ähnliche Themen