Hilfe benötigt. Stehe kurz vor Kauf!
Hallo liebe Gemeinde.
Habe gerade einen 2011er 3.0 TDI Probe gefahren (ich poste hier keinen Link, sonst schnappt ihn sich wieder einer vor meiner Nase weg). Obwohl einige Features im Vergleich zu meinem alten 4E fehlten, habe ich mich doch recht wohl gefühlt, zieht einiges besser an, hat sinnvolle Sicherheitsfeatures (bessere Bremsen, da Schlechtere auch nicht mehr realisierbar sind) und der Preis ist eigentlich ganz fair.
Zum Kernpunkt: Klimaanlage im Fußraum (4 Zonen)! Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass meine Füße "gegrillt" wurden. Auto Mode. Obenherum war alles o.k.
Klima-Einstellung für den Fußraum gefunden und auf "besonders kalt" gestellt. Keine Verbesserung.
Manuelle auf "unten" gestellt und es kam auch (endlich) ordentlich was raus.
Bei der Abschaltung des Motors an der Ampel wurde es noch schlimmer, da wohl die Klima ausgeht.
Das kann doch nicht normal sein!? Selbst bei meinem 4E, wo im Sommer ein echtes Problem im Fußraum ensteht, lief danach wieder alles fluffig.
Frage an Euch: Ist das Problem bekannt? Kann man es beheben oder gehört es zur Serie? Davon hängt meine Kaufentscheidung wesentlich ab!
LG,
AHD
P.S. Außentemperatur 12°C.
P.P.S. Beifahrerseite hatte auf manuelle Verteilung exklusiv nach unten gestellt. Also war wohl dem Vorbesitzer auch schon dieses Phänomen aufgefallen...
61 Antworten
Mir fällt es leider negativ auf... Finde es passt nicht so zum 4H aber das ist natürlich eine Geschmacksfrage!
Klar, Geschmacksache, ist mir klar. Etwas dezente Individualität gefällt mir ganz gut. Nicht übertrieben und zu viel Klimbim.
So erkennt man mich jedenfalls gleich.. Obwohl ich ehrlich gesagt noch keinen einzigen S8 in unserer Gegend gesehen hab 😉
Ähnliche Themen
Ich würde wie beim S8 Plus alles was Chrom ist Schwarz folieren, das passt zum S8 sehr gut wie ich finde. Sonst sieht er schon perfekt aus
Ja, das hab ich mir auch schon überlegt und gefällt mir auch sehr gut. Müsste ich mir mal ein Angebot machen lassen in der Nähe.... So hier gell?
Genau nur noch das Schwert, Grillstreben und die Seitlichen Einlässe in schwarz. Würde ich sofort machen wenn ich ein S8 hätte. Beim A8 passt das Chrom eher da er nicht sportlich aussehen will.
Das Schwert ja, aber das Grill mit den 3mm dünnen Streben wird schwierig mit foliieren.. Würd ich evtl so lassen, das wenigstens was Kontrast bleibt, sieht sonst aus, wie schwarz gebadet.. 😁
Na ich höre mich mal um..
Lackieren wäre auch ne Möglichkeit... Das Gute beim 4H ist das man den Grill ohne Stoßstangenabbau runterkriegt😁
Ich habe heut erst mal die Auspuffenden vom "schwarz" befreit. Die Aufbereitung des Fahrzeugs war leider so lala. Ausgesaugt und fertig. Weder richtige Innenreinigung geschweige denn außen poliert. Was das geht, war ich schon etwas enttäuscht bei einem Fahrzeug Wert von nahezu 60K. :/
Was gut war, Bremsen hinten komplett neu, vorne Beläge.
Service und TÜV auch neu.
Man merkt eben, dass die Verkäufer aus dem westlichen Teil des Landes es nicht so genau nehmen müssen, da macht es die Masse, wenn man die Menge an Gebrauchten da stehen sieht.
Mein Vorgänger S8, ebenfalls direkt von Audi, aber aus Dresden vor vier Jahren, war Tip Top bei der Übergabe..........
-gut zu wissen, mit dem Grill!!! Danke 😉
Bei mir sahen die Endrohre beim Kauf wie neu aus... 29.000km ist ja auch keine große Laufleistung. Aufbereitung war bei mir von außen und innen ganz ok aber Mikrokratzer waren noch alle drin, mein Aufbereiter hat natürlich alles wieder in Neuzustand versetzt und ich erfreue mich jeden Tag beim Anblick wie am ersten Tag
Das ist erfreulich für dich, anderes Autohaus gell 😉
Erfreuen tu ich mich auch so ist es nicht.. Ich werde aber trotzdem die 150€ noch investieren und ihn komplett aufbereiten lassen. Dann ist er wieder so, wie ich es mir erwünscht hab 🙂
Marnet hat da beim 4F auf jeden Fall bessere Arbeit geleistet😁 diesmal war es einfach die kleine Laufleistung die, die Aufbereitung unnötig machte.
Also meiner war bei der Übergabe so gut aufbereitet, wie nie ein anderes meiner Fahrzeuge davor. Motorraum wie neu (ordentlich mit Trockeneis reingehalten worden).
Auch innen - bis aufgrund der hellen Ausstattung nicht behebbare kleinere typische "Gilbstellen" - alles schön sauber.
Habe das direkt mit Kunststoffreiniger verifiziert. Der Lappen blieb sauber.
Nur das Lenkrad habe ich mehr so aus Prinzip noch einmal komplett "rituell gereinigt", damit sich nur meine Bakterien dort (frisch) ansammeln können.
Glückwunsch zum Neuen! @yamahaa_r1
was das MTM Monaco-Bildchen angeht: ich würde niemals für eine Tunigfirma Werbung fahren, da könnte ich auch gerade so gut einen Pizzaexpress-Aufsatz dranpappen. Beim Quattro-Logo schließe ich mich den anderen an: es soll eine dezente Individualisierung sein - zumindest versprechen sie dir das in den Jubelbroschüren beim Verkauf, aber in Wahrheit sehen diese ganzen Zusätze irgendwie peinlich aus. Vielleicht nicht ganz so peinlich wie diese weißen Kopfstützenschoner mit Markenlogo, mit denen bevorzugt Zigeuner ihre Zugwägen, meist Gebrauchtbenzen oder -BMWs der älteren Modellreihen aufhübschen, aber doch ein ganz kleines bissken peinlich. Deshalb käme mir auch nie ein gesticktes oder eingeprägtes Markenlogo auf meine Sitze, selbst wenn es bei BMW, Bentley oder Rolls-Royce mit 17 dreiviertel Fantastrillionen € in der Aufpreisliste stehen sollte. Es sieht einfach nur peinlich aus.
Vom Folieren verchromter oder sonstiger Flächen rate ich außer in echt begründeten Notfällen ebenfalls ab. Begründung wie vor: Aussehen meist peinlich und Haltbarkeit begrenzt. Aber das muss jeder selber wissen.
Dir jedenfalls viel Freude mit deinem neuen S8 beim zügellosen Vernichten der fossilen Brennstoffvorräte unseres Planeten und allzeit freie Fahrt! 🙂