Achsschenkel gerissen Teilenummer benötigt
Wollte heute bei meinem A8 links die oberen Querlenker tauschen wegen ausgeschlagenem Gummi.
Rechts habe ich letztes Jahr getauscht.
Ninja, man kennt die tolle Schraube da ja, die saß einfach so fest, letztendlich ist mir die Nase für den vorderen oberen Querlenker gebrochen - also muss der neu.
Kann mir jemand mit der Teilenummer helfen?
Habe einen BJ 08/2010, 4,2 TDI - müsste demnach 4H0407253G sein, laut 7ZAP. Leider finde ich das Teil sogst wie nicht im Internet - auf anderen Portalen steht wurde durch Index M getauscht.
Hat jemand die Möglichkeit das kurz nachzusehen welches Teil ich nun benötige?
-> und ohne Hebebühne eher mühsam selbst zu tauschen, oder? Oder eine einfache Sache? Hatte ich noch nie....
4 Antworten
Könnte es sein, dass das passt?
253G oder 253M finde ich ja sogst wie garnicht. Aber Referenznummer wäre hier 4H0407253L, 4H0407257L: Kennt jemand den Unterschied?
@ tps://www.ebay.de/itm/266997304631?...
Das ist die sogenannte Arschlochschraube, die man nur mit Gewalt rausbekommt. Durch die Aluoxidation geht die fast nicht mehr raus.
Ich habe den Tausch auch hinter mir. Eine Seite ging super, die andere gar nicht und habe dadurch auch den Schenkel zerstört.
Ein Tipp: Die oberen Querlenker mit der Flex abschneiden und Schenkel komplett ausbauen. Danach mit viel Hitze arbeiten und Schraube herausschlagen. Womöglich musst du dann auch das Radlager erneuern, wenn es schon alt ist. Kann passieren, muss aber nicht.
Noch ein Tipp: Wenn der Kugelkopf auf der anderen Seite des Lenkers noch gut ist, einfach neue Gummis einpressen lassen. Die gibt es bei Audi einzeln original. Wenn man ein Presswerkzeug hat, geht das ohne die Querlenker auszubauen und ohne die Schraube zu lösen. Wusste ich auch nicht, ist aber möglich.
Der Schenkel von Ebay müsste passen. Beim Audi A4 gibt es aber beim Zentrierloch 2 Ausführungen. Am besten vorher den Durchmesser ausmessen. Weiß nicht, ob das beim A8 auch so ist.
Grüße,
Willi
danke - alles erledigt. Habe es tauschen lassen....