Hilfe bei Motorumbau
Wer von euch kann mir paar Infos geben!?! Zb welche Motoren passen in ein Audi A3 8L Bj97
falls du dich auskennst adde mich bitte bei msn damit wir kurz schreiben können
dontshoot@web.de
Danke für jede Hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ABTS3
Ich dachte deiner geht so gut... warum Umbauen?^^
Da mein Getriebe bald den Geist aufgibt und ich kein bock habe mir einen neuen zu holen. Da kann ich gleich umbauen, kostet zwar ein bißchen aber lohnt sich da der kleine dann schneller wird...ich sagte für ein 1,8er mit 125PS geht der sehr gut aber ich möchte nun etwas schneller sein 😉 ( wer nicht )
also Hilfe, oder keine Hilfe...meine msn addy habt ihr ja
und seit mal nicht so nachtragend mensch..hab doch lang genug kein mist mehr von mir gegeben sondern fleisig gelesen 😛
101 Antworten
Danke dir, ich halte eigentlich auch nichts von solchen Umbauetn aber wie gesagt dachte es wird nicht all zu teuer....hab mich verschätzt 🙁
Mein Getriebe vom alten geht doch langsam kaputt daher dachte ich tauschte gleich den Motor.
Mfg aus Berlin
Wenn im Fehlerspeicher Nix steht , Messwerte Auslesen .
Wie oft den noch , habe extra die Liste Eingestellt wo welches Steuergerät Sitzt ( Nummer vom STG) , dann kann man in den Messwert Block alle Werte Auslesen .
Was ist mit Benzin Pumpe , Lambda hattes du ja schon geschrieben , das es die aus dem Alten Motor ist .
Du solltest alles zu dem Motor verbauen der Eingebaut ist , alles andere ist Prutsch, die Sachen kannst du auch gleich Fehlen lassen .
Im ernst lasse alle Stecker von den Sachen die nicht von dem Motor sind ab und gucke was er macht .
Was ist mit Anschaltung Servo Lenkung ?? Ist der Druckschalter Angeschlossen??
Ja hast Recht, morgen um 9 Uhr hab ich Termin da kommt der Spezi und liest alle Werte aus.Deine Liste war extrem lang hab da nicht den Durchblick gehabt sry 😁
Also ich hol mir höchstwarscheinlich morgen eh ein LMM und Lambdasonde, aber noch die Benzinpumpe!?!? ist das echt nötig weil das teil ist auch teuer.....
Kalle ist der beste 😁 🙂 😉
dein Verkäufer sagte doch du bekommst alles was du für den Umbau benötigst . Irgendwie benötigst du die ja , für den fall das es nicht die gleiche ist . Das must du schon heraus finden , mein ETOS ist noch nicht wieder Installiert . EVTL kann Fuchs da mal eben einspringen .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
dein Verkäufer sagte doch du bekommst alles was du für den Umbau benötigst . Irgendwie benötigst du die ja , für den fall das es nicht die gleiche ist . Das must du schon heraus finden , mein ETOS ist noch nicht wieder Installiert . EVTL kann Fuchs da mal eben einspringen .
Ja der Verkäufer war ein Pole 😁
Aber aus Germany.
Wenn meine DK kaputt gewesen wäre hätte ich das Geld bekommen zb.
Wir haben gesagt falls der Motor nicht läuft aber der läuft ja auch wenn er nicht richitg laufen tut. Bin ich halt selber Schuld.
Hab schon zu viel Kohle rein gesteckt wie du selber bestimmt auch bescheid weißt...was du alles mit deinen Autos oder Auto machst!!! 😁
Ich denke bei der Benzinpumpe ändert sich nichts....wie gesagt ich gebe euch morgen bescheid aber wie alle schon vermiuten denke ich auch das es am LMM liegt...
Ach ja jetzt kommt der schooooooooooooooooook
habe 20 Liter V power 100Oktan getankt, rate mal wie weit ich gekommen bin....
80KM !!!!! Also muss die Lambdasonde auch gewechselt werden auch wenn kein Fehler vorliegt bei der Diagnose.
Bis morgen Großer 😉
und Danke nochmal !!!
Es gibt verschiedene Kraftstoffpumpen mit verschiedenen Förderleistungen/Druck! Welcher Motor (Modelljahr, MKB) war denn vorher drin und welcher ist jetzt (Daten vom Spenderfahrzeug: Modelljahr, MKB) drin?
So der Spezi war da, es liegt am LMM aber wir haben keinen gefunden der passt. Auch die freundlichen haben keinen gfunden der passen tut. Ich brauche ein 3 Poligen LMM und kein 4 Poligen aber es gibt nur 4 Polige....ich verstehe nicht was da nicht stimmt!!! Der Motorkabelbaum ist richitg, also von dem AGU Motor.....ich habe überall verzwifelt gesucht jedoch finde ich kein 3 Poligen LMM.
Was tun!?!? oder hat einer von euch auch ein 3 Poligen LMM ???
Gruß aus Berlin
Nimmst einfach den Verkäufer dazu, dann hast 4 Pol(ig)en 😁
Spass beiseite, ich wollte eigentlich nur fragen, wer dir hier in Berlin diesen Umbau in Rekordzeit zum scheinbar fairen Preis macht. 🙂 Machen die nur Audi oder auch andere Sachen? Weiterhin viel Spass und vor allem Erfolg beim Umbau. Wenn dann mal alles geht und er dir immernoch zu wenig Leistung hat, kannst ja zu Kalle seinen Klasenkumpels fahren, die bringen dann noch ein bisschen Mehr Power in die Hütte, die Basis dafür stimmt ja dann 😉.
Danke dir Fruchtzwerg aber da hätte inee PM auch gelangt 🙂
Ja die machen alles und jedes Model ! nennen sich AUTO WIND und sitzen in Wedding genau am Nauener Platz wenn du genau wissen willst können wir mal gemeinsam hinfahren.
Also habe immer noch das selbe Problem ich suche ein 3 Poligen LMM
Bitte um Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von King84
Danke dir Fruchtzwerg aber da hätte inee PM auch gelangt 🙂Ja die machen alles und jedes Model ! nennen sich AUTO WIND und sitzen in Wedding genau am Nauener Platz wenn du genau wissen willst können wir mal gemeinsam hinfahren.
Also habe immer noch das selbe Problem ich suche ein 3 Poligen LMM
Bitte um Hilfe
Hi
denke du hast auch einen Bosch LMM, dort steht ne Bosch Nummer drauf, nach der Nummer kannst du bei Bosch das Ersatzteil Bestellen. Sonst mach mal n Foto von dem Stecker und stell die Nummer on die drauf stehen
Preis, Einbauzeit und ERGEBNISS passen auf alle Fälle zusammen 😁🙁. Wieviele Pins sind denn im Stecker vom LMM überhaupt belegt, manchmal ist auch einer frei ... Wo zählst du die 3 Pole ?
Mir fehlen immer noch die Daten vom Spenderfahrzeug! Auch die Fahrgestellnummer wäre vom Spenderfahrzeug wichtig!
Sry aber Spenderfahrzeug daten habe ic nur Bj. 97 wie sich rausgestellt hat und 1.8T AGU das wars auch was ic weiß....
Haben das prob. eventuell gelöst. Aber bin mir nicht sicher da es sich nicht reimen tut. Es gibt doch 2 Stecker die zum MSG gehen und wir hatten nur den kleineren schmalen von den beiden also von dem AGU Motor und Werkstatt hat den anderen Kabelbaum von meinem alten AGN 125 PS benutzt ( heißt der lange Stecker der Große der beim MSG sitzt ).
Deswegen habe ich auch ein 3 Poligen Stecker der vom MSG kommt und kein 4 Poligen, denn wie wir rausgefunden haben gibt es keine 3 Poligen LMM für den AGU sondern alle 4 Polig.
Aber wieso hat dann alles andere gepasst ausser LMM Kabel ?
Der Spezi wurde benachritigt und guckt jetzt nach zu Hause ob er ein viertes Kabel ziehen kann damit ich aus dem Kabel 4 Polen habe anstatt 3 Polen. Wenn das gehen sollte wird das morgen gemacht, denn son Kabel ist extrem Teuer bei den freundlichen. Die LMM ist meine alte aus dem AGN Motor, nur nochmal für die Leute die gefragt haben.
Ach ja bin eute mal ohne LMM gefahren, muss schon sagen der geht viiiiiel besser als mein alter 1.8er 125psler obwol noch ne Menge fehlt ( Turbolader z.B. ) 😉
ach ja der Verbrauc ist extrem...sagte ich das schon!?!?!
Gruß aus Berlin
Die Karre kannst keinen mehr verkaufen^^ da wird ja mehr gebastelt als wie an einem Revell Flugzeugbausatz! Hast du des Kabel Zeug vom AGU nicht bekommen? Achja nochwas du hast mal irgendwas von deiner Drosselkappe gesprochen das da nur so und soviel Volt ankommen...hatt der AGU nicht nur ne Seilzug Drosselklappe?
Zitat:
Original geschrieben von King84
Deswegen habe ich auch ein 3 Poligen Stecker der vom MSG kommt und kein 4 Poligen, denn wie wir rausgefunden haben gibt es keine 3 Poligen LMM für den AGU sondern alle 4 Polig.
> Das bedeutet also dein alter LMM hat einen 3 poligen Anschluss (?)
Aber wieso hat dann alles andere gepasst ausser LMM Kabel ?Der Spezi wurde benachritigt und guckt jetzt nach zu Hause ob er ein viertes Kabel ziehen kann damit ich aus dem Kabel 4 Polen habe anstatt 3 Polen. Wenn das gehen sollte wird das morgen gemacht, denn son Kabel ist extrem Teuer bei den freundlichen. Die LMM ist meine alte aus dem AGN Motor > dann brauchst du doch auch nur 3 Pole , wo willst du dann den 4. anschließen ? > Check das grad net !
Scheint ein rechtes Zufallsprodukt zu werden ... Ich wünsch dir viel Glück dabei. Mich wundert es ehrlich gesagt überhaupt das er läuft, bei soviel Professionalität kann es doch nur Glück sein das die Wegfahrsperrengenerationen von KI und Mstg. übereinstimmen ...
@ABTS3, auch wenn sie Seilzug hat ist ein Stellmotor + Poti für die Leerlaufregelung dran.