Hilfe bei Cabrio-Kauf

BMW 3er E36

Hallo,

ich brauche Hilfe beim Cabrio-Kauf.

Der 320d E46 meiner Frau macht langsam schlapp und wir werden ihn mit 280.000 km jetzt abstoßen. Da es ein Cabrio als Ersatz sein MUSS, habe ich folgendes Auto in die engere Wahl genommen:

325i Cabrio

Wollt ihr uns eure Meinung dazu sagen?
Gerne auch Alternativen:

Uns ist eine geringe Laufleistung und ein "seriöses" Auftreten wichtig.
Da wir momentan ein Haus bauen können wir nicht viel mehr als den Erlös für das alte Auto investieren.
Leder muss es nicht unbedingt sein, weil hier das meiste eh ziemlich schäbig aussieht.

Hier die wichtigste Frage: Wie ist die Qualität der Automatik bei diesem Modell? Schaltet sie rückfrei?

Mir persönlich würde ja ein E30 besser gefallen. Aber bei so einem alten Auto müsste es schon ein TOP-Exemplar sein. Und die sind teuer.

Vielen Dank und Grüße aus dem Saarland,

Jörg

Beste Antwort im Thema

Meine Meinung dazu:

Positiv:
- geringe Laufleistung
- 1. Hd
- auf den ersten Blick guter Pflegezustand

Negativ:
- nur noch 1 Monat TÜV (der sollte dann schon neu sein)
- BJ 1993, also eher eines der ersten Exemplare
- (Automatik 🙂)

MUSS es unbedingt ein Automatikfahrzeug sein? Ruckfrei schaltet sie zwar, von der Schaltintelligenz, Schnelligkeit und vom Wirkungsgrad ist die E36-Automatik mit der des E46 jedoch nicht vergleichbar.

MUSS es ein 325i sein? Ich kenn Deine finanzielle Situation nicht, aber beim Hausbau würde ich eher nach einer wirtschaftlicheren Lösung schauen (318i), die Unterhalts- und Reparaturkosten bei nem Sechszylinder sind nicht zu unterschätzen.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von astrakopf


nie gesehen so ein RX7 Turbo Cabrio.Ziemlich gute Fahrleistungen eigentlich fuer 200PS und dem baujahr als Cabrio.Leergewicht?Wert(Zur Zeit)?Hat hinten was vom Celica.Und von vorne eindeutig einer aus der MX Familie 😉

Fahrleistungen des RX-7 Turbo sind 6,7 sekunden auf 100km/h und 235km/h Vmax das Gewicht liegt bei 1350kg,das Turbo Coupe ist rund 80kg leichter und braucht 6,5 Sekunden auf 100km/h und ist mit 240 Vmax angegeben......die Fahrleistungen sind auch heute noch als sportlich anzusehen allerdings ist der Spritvrbrauch nicht mehr zeitgemäss und deshalb hab ich für weite Touren oder den Cabrio Urlaub das BMW Cabrio gekauft😉

das BMW Cabrio zum cruisen,das RX-7 Cabrio für die sportliche Hatz auf der Landstrasse....Wert
laut Classic Data im Zustand 2 wie in 2009 für die Youngtimerversicherung bewertet 9600.- Euro😉

mfg Andy

Schön, dass sich noch mal jemand wegen der Automatik zu Wort meldet. Das war eigentlich schon das Auschlußkriterium. Ich persönlich mag sie eigentlich, aber nur, wenn sie gut abgestimmt ist. Leistung wird ja im 325 keine Mangelware sein.

Wir waren am Wochenende ein paar Autos anschauen, aber das war sehr ernüchternd. Gerade die Ledersitze waren da alle sehr rissig und glatt und speckig. Selbst bei den ansonsten gut gepflegten Exemplaren. Da sind mir die guten BMW Stoffsitze tausendmal lieber.
Außerdem stehe ich überhaupt nicht auf M-Technik-Verspoilerung und ähnlichen Schnickschnack. Das mag an meinem Alter liegen, war aber auch nie mein Ding.

@ Andy: Wusste gar nicht, dass es eine Youngtimer-Versicherung gibt. Danke für den Tipp. Ich werd mal versuchen, hier in der Nähe eine Automatik Probe zu fahren. Vielleicht geht ja was mit dem Fahrzeug in LB.

Ich habe auf jeden Fall festgestellt, dass der Pflegezustand des Fahrzeugs unsere Priorität ist. Auf Ausstatung kann ich verzichten. Wenn es nicht in unserer Budget passt, wird's halt (vorerst) kein BMW werden.

@Tobi: Unser Budget liegt bei max. 5500 €. Geld für ordentliche Beschallung muss nämlich diesmal wirklich noch übrig sein. 🙂

Gruß,

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von astrakopf


nie gesehen so ein RX7 Turbo Cabrio.Ziemlich gute Fahrleistungen eigentlich fuer 200PS und dem baujahr als Cabrio.Leergewicht?Wert(Zur Zeit)?Hat hinten was vom Celica.Und von vorne eindeutig einer aus der MX Familie 😉
Fahrleistungen des RX-7 Turbo sind 6,7 sekunden auf 100km/h und 235km/h Vmax das Gewicht liegt bei 1350kg,das Turbo Coupe ist rund 80kg leichter und braucht 6,5 Sekunden auf 100km/h und ist mit 240 Vmax angegeben......die Fahrleistungen sind auch heute noch als sportlich anzusehen allerdings ist der Spritvrbrauch nicht mehr zeitgemäss und deshalb hab ich für weite Touren oder den Cabrio Urlaub das BMW Cabrio gekauft😉

das BMW Cabrio zum cruisen,das RX-7 Cabrio für die sportliche Hatz auf der Landstrasse....Wert
laut Classic Data im Zustand 2 wie in 2009 für die Youngtimerversicherung bewertet 9600.- Euro😉

mfg Andy

intressant,da sehr selten.Also ich habe bis jetzt keins gesehen.Schon mal den turbo wechseln muessen?Hast du noch Innenraumfotos?Sorry fuers OT,aber hier ist eh noch kaum was los.

Hallo

alle meine Fahrzeuge hab ich in meinem Blog ausführlich beschrieben --> Klick bzw. in meinem Profil

gehe dann mal auf die Stichwortwolke und such den passenden Begriff,denn hier wird es zu sehr OT😉

den Innenraum des RX-7 Cabrio hab ich mal noch im Anhang beigefügt😉

mfg Andy

Cimg4907
Ähnliche Themen

Hallo nochmal,

ich wollt nochmal ein Fahrzeug vorstellen und um eure Meinung bitten:

320

Das Auto sieht gepflegt aus und hat wenig Laufleistung. Die grüne Ausstattung und Automatiksind natürlich so'ne Sache. Aber genau dadurch hoffe ich ein gepflegtes Auto zum "Spartarif" zu bekommen.
Wie taxiert ihr denn den Preis, den ich dem Verkäufer vorschlagen könnte mit der Begründung, dass grün und Automatik ja wohl nicht soooo gefragt wäre 😉

Danke und Ciao,

Jörg

das Grün und die Automatik sind weniger das Problem aber ohne Leder ist im Cabrio ein No Go😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


aber ohne Leder ist im Cabrio ein No Go😉

Das habe ich noch nie verstanden. Warum denn, wegen Regen? Fährst Du oft bei Hagel offen? 😉

Aber um so besser, wenn ich der einzige bin, der Ledersitze hasst. Im Winter kalt, im Sommer heiß und das Rumgerutsche in Kurven!

Automatik im 320i Cabrio?

Muß man mögen.....vorher Probefahrt machen.

Und wenn dir dann ein Vogel reingekackt hat,weißte auch,warum man besser Leder hat. 😉
Das moreagrüne äußere und das türkisfarbene Innere gefällt mir persönlich sehr gut,würde ich nehmen,aber eben das Problem Stoffausstattung......und die Felgen würd ich gleich wegschmeißen,die mag ich am E36 mal überhaupt ned....

Ansonsten aufn ersten Blick ein gepflegtes Fahrzeug,was aber trotzdem genau angeschaut werden sollte....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


das Grün und die Automatik sind weniger das Problem aber ohne Leder ist im Cabrio ein No Go😉

mfg Andy

sehe ich heute auch etwas anders.

ledersitze sind schön anzusehen, aber das wars eigentlich auch schon.

sie bedürfen nkicht nur einer deutlich höheren pflege, nein, wie der TE schon schreibt, im sommer schwitzt man sich zu tote und klebt mit kurzen hosen fest, im winter friert man sich bis die sitzheizung warm wird erstmal kurzzeitig den allerwertesten ab.

sie haben wirklich fast nur einen optischen pluspunkt.
bei meinem neuen auto, welches ich grad konfiguriere, kommen auch keine ledersitze mehr rein.

Bei nem geschlossenen Auto stimm ich dir zu,aber allein der Reinigungsaspekt ist mir beim cabrio wichtiger.....wie gesagt....krieg du mal Vogelscheiße aus dem Stoff der Sitze......und setz dich nachher noch drauf.....

Nein danke.

Greetz

Cap

hehe...da hatte ich vermutlich immer nen guetn parkplatz...ich hatte niemals nen vogelschiss im auto. 😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Automatik im 320i Cabrio?

Muß man mögen.....vorher Probefahrt machen.

Leider ist dieses Auto fast 300 km entfernt, das nächste Automatik auch 180 km. Werd' mal ne Limo in der Gegend suchen.

Zitat:

Und wenn dir dann ein Vogel reingekackt hat,weißte auch,warum man besser Leder hat. 😉
Das moreagrüne äußere und das türkisfarbene Innere gefällt mir persönlich sehr gut,würde ich nehmen,aber eben das Problem Stoffausstattung......und die Felgen würd ich gleich wegschmeißen,die mag ich am E36 mal überhaupt ned....

Hey, den Vögelminen-Tipp hatte ich schon fast vergessen. Danke für's Erinnern. 🙂

Und ja, die Felgen sind übel. Aber ich habe noch 17" Sternspeiche 73 vom E46. Fand' ich da schon sehr schön, aber auf E36 Cabrio der Brüller:

Sternspeiche 73

Und das waren, glaub' ich, die günstigstens 17"er von BMW. 🙂

Zitat:

Ansonsten aufn ersten Blick ein gepflegtes Fahrzeug,was aber trotzdem genau angeschaut werden sollte....

Leider ist das Scheckheft vom aktuellen Besitzer nicht mehr weitergeführt worden. Vorher angeblich Rentnerfahrzeug. Also ist die Laufleistung mit nem dicken Fragezeichen zu versehen.

Trotzdem nochmal, was haltet ihr für nen vernünftigen Preis? Bei dem ersten Auto des Threats, eigentlich ähnliches Auto, war ja von unter 4000 die Rede.

Danke,

Jörg

Leder ist strapazierfähiger und sieht nach Jahren immer noch irgendwie edel aus😉

Stoff wird durch die Sonne spröde reisst schnell mal ein und wird in den Abendstunden schnell mal klamm😛

und irgendwie gehört aus der Historie der alten Roadster Leder zum offenen Auto wie das Verdeck😎

mfg Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen