hilfe auto geht nicht mehr an

BMW 3er E36

hi, Hab ein problem mit dem BMW.
und zwar sind fogende fehler aufgetreten.
- im auto ging das radio aus dann das licht
- abs und airbag leuchten auf
- nach abschalten des motors keine chance mehr zu starten
- nach einer weile ruhephase geing er wieder an aber das licht ging nach ca 3 minuten wieder aus
- aber das auto fährt.

nach 3 wochen dann geht das wieder von vorne los zuerst radio-licht- auto geht nicht mehr an aber diesmal gar nicht mehr. nachdem es dann angeschoben wurde lief es, aber

- die tankanzeige hüpft
-die umdrehungen gehen nicht mehr runter an der anzeige
- das auto gibt wenn man vom gas geht selber gas
- es stottert beim fahren
- scheibenwischer gehen nicht

tja was könnte das sein???????? wahrscheinlich gigt es tausend ursachen

34 Antworten

Mit dem Steuergerät unter Wasser, ist eine gute Idee, solltest Du mal nachsehen. Im Süden hat's ja schwer geregnet.
An der Batterie liegt es bestimmt nicht. Mit einer kaputten Batterie kriegst kein Auto gestartet.
Ansonsten Zündschloß.

Steuergerät?Was hat das mit dem Autoradio zu tun?

Hat mit der Stromversorgung zu tun,also wie schon erwähnt,Kontaktprobleme.
Massepunkte mal checken und nachschauen,wie gut die Batteriekabel überhaupt noch befestigt sind.Ebenso die Kabel an der Lichtmaschine.

Ach und von dauerndem Fragen gehen die Fehler ned weg. 😉

Greetz

Cap

ER HAT EIN NEUEN MOTOR MIT 70000 BEKOMMEN
DAS AUTO AN SICH HAT ABER SCHON 179000
HAB NE ANDERE BATTERIE REIN VOM ANDEREN AUTO UND NOCH GEHTS ABER WENN DIE LICHTMASCHIENE KAPUTT IST GEHT DIE AUCH BALD LEER, ODER?

Du bist ganzschön beratungsresistent. Macht kein Spass. Kauf Dir noch neue Reifen und neue Windschutzscheibe, hilft genauso wie die neue Batterie.
Und nach Deiner Beschreibung, liegt es auch nicht an der Lichtmaschine.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Babygirl1987


ER HAT EIN NEUEN MOTOR MIT 70000 BEKOMMEN
DAS AUTO AN SICH HAT ABER SCHON 179000
HAB NE ANDERE BATTERIE REIN VOM ANDEREN AUTO UND NOCH GEHTS ABER WENN DIE LICHTMASCHIENE KAPUTT IST GEHT DIE AUCH BALD LEER, ODER?

Großschreibung im Netz --> schreien --> unhöflich

Aber hey,du kannst auch einfach weiterfragen,bis der Karren nich mal mehr rollt. 😉
Is ja ned mein Auto.Ich TUE was,wenn es ein Problem hat und frag ned monatelang,bis das Problem die Karre außer Gefecht gesetzt hat und ich einfach nen neuen kauf (is auch ne Möglichkeit,wird aber mit der Zeit a weng teuer,oder).
Also TU was!

Oder kauf dir nen Ford....da tun DIE was. 😁

Greetz

Cap

@ Cap
Ich geb dir recht, das Fehlerbild weist nicht unbedingt direkt auf das Steuergerät hin.Aber irgendwo muss man ja anfangen.Ihr zu raten mit einem Meßgerät auf Suche zu gehen erübrigt sich wohl.
Nach der ersten Beschreibung dachte ich mir schon das da einiges im Argen liegen muss weil die Fehler nicht recht zusammen passen wollen. Eigentlich gehen beim Auto Sachen nicht nach und nach aus. Radio....Licht.....Motor...... wenn kein Strom, dann tot !!

Leider entwickelt sich der Thread mal wieder zu einem von der Sorte wo nach und nach immer mehr Fakten ans Licht kommen. Wenn ich höre das da schon mal ein neuer Motor reingekommen ist, vermute ich mal das an der Kiste ne ganze Menge verpfuscht wurde.Wenn da einmal der Wurm drin ist (scheint ja so) ist man ohne Fachwissen ziemlich auf verlorenen Posten.
Bei den ganzen Problemen ist wohl jedes Forum mit Ferndiagnosen überfordert.Will nicht wissen was mit der Zeit noch so alles dazu kommt.....

Bring den Wagen lieber in kompetente Hände und hoffe das du dafür nicht erschlagen wirst!

Greetz
Tim

Ganz so kompliziert ist es nun auch nicht. Ihr fällt ab und zu das geschaltete Radio Plus aus. Da gibt es nicht soviel Möglichkeiten.
Der Motor geht ihr ja nicht aus, sie kriegt ihn nur nicht mehr gestartet.
Da das ganze nur sporadisch auftritt, bleibt nur ein Wackelkontakt. Oder ebend die DME unter Wasser, durchaus möglich.

Lies dir noch mal den 1. Post durch.
ERST geht Radio aus DANN Licht. Zwei verschiedene Stromkreise. Wenn es ein Wackelkontakt schon von der Batterie aus wäre, dann würde beides gleichzeitig ausfallen (und alles andere auch). Nene, da is einiges verwurschtelt.
Aber Cap hat recht: Wer nichts tut, kann auch keinen Fehler beheben.
Ich seh das ganze für mich als erledigt an, zumal ja auch keine Rückmeldung mehr kam.

Für Wunder ist der liebe Gott zuständig..... 🙄

Greetz
Tim

Und ich bleibe dabei:

Batterie tot
bzw.:
"Kohlen" der Lichtmaschine runter und daher kein Ladestrom mehr (oder nicht mehr genug)
bzw:
Lichtmaschine kaputt.

Ihr seid ja wei bei ATU-... Steuergerät wechseln.... tz tz tz 🙂 

also wollt mich bei denen bedanken die so tolle tipps gaben und den anderen wenn euch es nervt das ich so viel frag es zwingt euch keiner was dazu zu schreiben.
das problem hat sich gelöst nachdem die batterie von dem anderen auto drin war ging er erst an aber nach ner weile hat auch diese den geist aufgegeben.
dank meinem tollen papa der so gerne mit strom rumwerkelt hat er alles getstet beim stehen und während der motor an war.
manchmal lud die batterie manchmal hat es sie leer gezogen....... auf jeden fall ist die Lichtmaschiene kaputt und zwar die Kohle.

Also allen nochmal danke für eure Hilfe!!!

Siehste,man muß halt was tun,dann findet man den Fehler auch. 😉

War ned bös gemeint,aber wie gesagt,vom fragen repariert sich das nicht und wenn man nur fragt und fragt und weiterfragt ohne das vorgeschlagene mal auszuprobieren (grad die kostenlosen Dinge),dann wird der ein oder andere hier halt gleichgültig oder wie auch immer du sowas nennen willst.....es frustriert halt als Helfender,wenn der,dem man helfen will,nix macht,außer weiter zu fragen. 😉

Vll. kannst das ja nachvollziehen.

Greetz

Cap

Das Problem ist bloß, dass es an der Lichtmaschine ganz bestimmt nicht liegt.
Ich weiß ja nicht was ihr Vater da gemessen hat, aber eine kaputte Lichtmaschine fühlt sich anders an.
Jetzt kostet ihr der Spaß 300€??, und dann geht das ganze Spiel in die nächste Runde.
Das vernünftigste wäre, sich aus den "gelben Seiten", ein Kfz Elektriker rauszusuchen. Und zwar einen richtigen Kfz Elektriker, einfache Werkstätten tuen sich auch öffters mal schwer, wenn's um die Elektrik geht.
Unterm Strich ist das bestimmt am billigsten.

Ähhh.......notorischer Pessimist?

Seit wann kostet ein Satz Schleifkohlen 300 Euro? 😕

Greetz

Cap

Ich will mich hier nicht streiten wie teuer das wird, ich hatte auch ?? hinter den Preis gemacht.
Aber sie will ihr Auto repariert haben und nicht Teile tauschen. Letzendlich ist es rausgeschmissenes Geld und vergeudete Zeit.

Evtl. muß man ja "Teile tauschen" um den Wagen zu "reparieren"......
Schleifkohlen kosten nur n paar Euro.Die Siete mit dem Regler dran kost halt bissel mehr.

Es kann aber durchaus sein,das durch ne schwache Batterie/Stromversorgung Systeme nacheinander ausfallen und nicht alles gleichzeitig zusammenbricht.
Von daher ist der Versuch mit dem Kohlen erneuern durchaus ne Möglichkeit.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen