Hiiiiiilfe ! Probleme MZK beim AKQ 1.4l
liebe Golf schrauber und Motor-Talk freunde ich brauche eure hilfe !!
Ich habe mit meinen Kumpel übernacht den Motorzahnriemen und alles was dazu gehört gewechselt !(Nein nicht das erste mal nen Riemen gewechselt!!war aber beim Polo) Orginalteile ! außer wapu die war vom ATU.Haben uns die Anleitung von Mr_Invisible geholt und diese Befolgt. Soweit so gut .hatte die OT stellungen alle drinne (Nockenwelle der halbe zahn auf V4 + die 8 mm Atierung) die Spannung ist auch ok und Bleibt so (hatte sie mir angemarkert).jetzt hatte ich ihn erst den Rest zusammen gebaut .....An und er läuft ......ABER was das nu macht der ein Drehzahl bezogenes geräusch tick..tick ..tick..tick.. nen bissel Gas tickticktick sonnst alles nomal. Wrann kann es liegen Zahn über sprungen =? oder .....ich bin Ratlos und verzweifelt.Ich frage euch kann man FALLS man die Nockenwelle eventuell einen über sprungen hat es nachstellen =? (ich geh davon aus das der halbe zahn/V4 die einstellung ist !?)oder oben die ist ja immer OT wenn die 8mm attierungsbolzen drinne sind =?oder?
ich Bedanke mich für jede info im Vorraus und hoffe hier auf zügige Antworten ....Danke
....................MFG Chris
P.s das Geräusch ist nicht Mega Laut aber auch nicht sehr leise.......
Beste Antwort im Thema
Könnte es eventuell der Aktivkohlefilter bzw desen Ventil sein?
31 Antworten
Sitzen die Spannrollen richtig? Das tickende Geräusch kommt beim 1,4er und 1,6er schon mal gerne wenn sich ne Spannrolle bzw. dessen Beschichtung verabschiedet.
PS: Super Topic 🙄
Meines Erachtens ja , die Spannrollen sind NEU ist zu beachten.
Thx für das kompliement und Danke für die Hyper schnelle Antwort!
Ich glaub das "Super topic 🙄" war nicht wirklich als Kompliment gemeint.
Wäre sinnvoller gewesen, den Thread mit "Probleme beim ZR-Wechsel, Motor XXX" zu überschreiben 😉
Gesagt getan 🙂 ,aber mal zum Thema sagen wir mal wir haben was verstellt ! wie Hört es sich denn an we die Kolben an die Ventile schlagen =?das ist doch bestimmt nen vermehrtes klackern oder ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fiestachris
wie Hört es sich denn an we die Kolben an die Ventile schlagen =?das ist doch bestimmt nen vermehrtes klackern oder ?
Wenn du den Motor per Hand an der Kurbelwellenriemenscheibe durchdrehst und alle Markierungen bzgl. der Zahnriemen (sind ja zwei) passen,kannst du das Szenario schonmal ausschliessen.
AFAIK "klickert" der aber nicht schneller mit zunehmender Drehzahl, bzw. mir fiel es damals nie auf. Zum Ausprobieren einfach den Schlauch mal abziehen, mit einer Schraube verstopfen und ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Zum Ausprobieren einfach den Schlauch mal abziehen, mit einer Schraube verstopfen und ausprobieren.
der klickert mit zugestopfen/abgezogenen schlauch genauso weiter.
ruhe gibt der erst wenn der stromstecker ab ist bei uns.
Nein, es reicht wenn der schwarze Schlauch ab ist. Ich hab die Geschichte doch damals auch gehabt. Schlauch ab, verstopfen und probieren. Wenn dann Ruhe ist, ist es der AKF, glaube es aber nicht.
Wer nachlesen will:
http://www.motor-talk.de/.../...-motorbremse-loesung-t1216675.html?...
wie gesagt beim 1.6 klackert das ventil obendrauf bei uns weiter, auch wenn garkeine schlauchleitung dran klemmt.
klackern ist sowieso nur sporadisch und nicht permanent, wenns aber losgeht, dann mehrmals pro sekunde unabhängig der drehzahl
Es ist auf jeden fall ein klackern was mit der drehzahl zu tun hat ! Ich werd den scheiß nochma auseinander reißen und einstellen und so. Also wenn ich jetzt einfach Alles auf OT stelle (Obrigewellen Arretiert und unterewelle halben Zah´n auf V4 )ist der Motor in Grundstellung oda =? dann riemen rauf und spannung stellen und dann müsste doch alles richtig sein oder hab ich was vergessen =?
@Tommes ja also wenn der halb zahn unten an der Kurbelwelle auf der makierung v4 ist passen die 8mm Arretier bolzen rein obereSpannrolle Zeiger in der mitte,haupt Spannrolle Zeiger auf der kleinen Kerbe.Gut =?
@Tomy
@danielschulz2009 ich werds mal ausprobieren!
@Kamikaze schumi
was mach ich wenn er "AFK" ist kann man den Tauschen ?
THX an alle die Gepostet haben !!!🙂
Ja den Filter kann man tauschen, ist aber nicht ganz billig. Glaube aber dennoch nicht das er es ist. Halt uns mal auf dem laufendem.
Also schlauch von AKF hatte ich zwar nicht ab aber den stromstecker reichte das zum ausprobieren ?wenn ja ohne erfolg tickert immer noch !😕
Hab jetzt die Zündkerzen raus Gang raus und an der Riemenscheibe gedreht außer den wiederstand von den Federn der nochenwellen oben merk ich nix ,habe auch die Zündkerzen rausgedreht ......mir ist dabei aufgefallen das die Zündkerze ganz rechts Außen(4ter Zylinder vom Keilriemen) voller Öl ist.