HiFi

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

ich möchte mir eine Hifianlage kaufen für meinen Golf. Bitte, könnt ihr mir tips geben? Ich kenn mich überhaupt nicht aus mit so was.

Danke

Beste Antwort im Thema

Vadder, meine Worte von Seite 2:

"Es gibt aber mittlerweile einige Händler und Einbauer welche die Anforderungen im Golf 5 in ordentliche, Konzepte umwandeln können...."

Der Golf 5 ist keine Zauberei, wer mit dem Verstand ran geht bekommt auch ein ordentliches Ergebnis raus. Der Weg zu mir ist kein Fehler, denn es gibt ohne Zweifel ein ausgereiftes Konzept zu fairem Preis. Aber wie gesagt: Auch andere Händler und auch Hobbyisten bekommen eine ordentliche Anlage in den Golf.

Wenn ich aber lese das ein Eton Pro170 (2-Wege-System) im Golf 5 verbaut ist sage ich das hat nichts! mit Hifi oder klanglichem Anspruch zu tun - das ist Zisch-Bumm, und ggf. noch laut....sonst nichts.
Wenn der Eigner damit zufrieden ist: Sehr gut, keine Einwände - alles eine Sache des Anspruchs und der Hörgewohnheiten. Nur sollten sie dann nicht über Klang und Hifi schreiben und damit andere User in die Irre führen.....denn zu 90% führt dieses Konzept zur Enttäuschung.

Gruß Frank

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hallo ihr HiFi Spezialisten,

hab auch mal ne Frage bezüglich Nachrüstung. Ich bin durchaus überzeugt von dem Miketta System. Leider ist Celle für mich ein bisschen weit (ca. 600 KM) und ich möchte nicht ganz so viel Geld ausgeben.
Hab in den vergangenen Monaten ein wenig recherchiert und bin auf die "Upgrade Audio" Lösung von Eton mit dem DSP gestoßen. Die Nachrüstung ist denkbar einfach und in einigen Zeitschriften ist das System sehr gelobt worden. Natürlich würde ich die Türen noch dementsprechend dämmen, damit der Klang gut rüber kommt. Momentan hab ich das RNS 300 von Volkswagen verbaut und möchte ungern auf das Navi verzichten.
Habt ihr schon Erfahrungen, oder Rückmeldungen bezüglich der von mir favorisierten Nachrüstung gesammelt. Hätte gerne mal die Meinung von anderen GolfV Usern gehört und welche Lösung ihr vorschlagen würdet.

Gruß und Danke

bin auch der überlegung,bei Miketta mir eine anlage einbauen zu lassen!

hatt das jemand an einem RCD 300 mp3 anschliessen lassen und kann seine meinung dazu sagen?!

besteht auch die möglichkeit,eine eigene endstufe und subwoofer mitzubringen (liegt bei mir noch im keller) und mit dem Haussystem zu kombinieren und dadurch sogar noch was am preis zu machen oder schmälert das nur die leistung des originalen Haussystems von Miketta ?

also meiner meinung nach... reicht die das boxensystem (was ich hab rcd300+) völlig aus.... dh. ich war mit dem klang auch nicht wirklich zufrieden weil es doch etwas blechern klang .... hab mir jetzt eiine bassbox eingebaut (800 rms) und nun klingt es richtig geil durch das schwungvolle bass....😁 das wäre halt die billigste variante....

Zitat:

Original geschrieben von roshman


also meiner meinung nach... reicht die das boxensystem (was ich hab rcd300+) völlig aus.... dh. ich war mit dem klang auch nicht wirklich zufrieden weil es doch etwas blechern klang .... hab mir jetzt eiine bassbox eingebaut (800 rms) und nun klingt es richtig geil durch das schwungvolle bass....😁 das wäre halt die billigste variante....

ja ich habe aber nur die 4 Boxen Variante (Hinten keine Lautsprecher) bei mir im Golf verbaut,und mit einer Bassbox ist das eigentlich auch nicht mehr zu retten... nur Bass reicht mir da nicht aus..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TT711



Zitat:

Original geschrieben von roshman


also meiner meinung nach... reicht die das boxensystem (was ich hab rcd300+) völlig aus.... dh. ich war mit dem klang auch nicht wirklich zufrieden weil es doch etwas blechern klang .... hab mir jetzt eiine bassbox eingebaut (800 rms) und nun klingt es richtig geil durch das schwungvolle bass....😁 das wäre halt die billigste variante....
ja ich habe aber nur die 4 Boxen Variante (Hinten keine Lautsprecher) bei mir im Golf verbaut,und mit einer Bassbox ist das eigentlich auch nicht mehr zu retten... nur Bass reicht mir da nicht aus..

ok bei 4 boxen ist das natürlich was anderes.... ich habe eben glaub entweder 8 oder 10 drin😁

Zitat:

Original geschrieben von TT711


bin auch der überlegung,bei Miketta mir eine anlage einbauen zu lassen!

hatt das jemand an einem RCD 300 mp3 anschliessen lassen und kann seine meinung dazu sagen?!

Hi

Ich hatte sein Haussystem zuerst an meinem RCD300 MP3 laufen. War schon eine ordentliche Steigerung im Vergleich zum Original Lautsprechersystem. Die Laufzeitkorrektur usw. holt schon ordentlich was raus.

Der spätere Wechsel aufs Alpine Radio hat dann nochmal eine klangliche Steigerung mit sich gebracht.

hypuh

Hallo,

da Hypuh in seinem Golf die Kenwood DSP hinter seinem RCD300 verbaut hatte, hinkt der Vergleich ein wenig, da die ETON Endstufe zusammen mit dem Miketta MXA-100 (incl Alpine PXA-100) DSP Prozessor
einen ganz anderen Maßstab setzt.
Ordentlich eingemessen, steht es mit der jetzigen Variante vom User Hypuh fast auf einer Stufe!
Hatte den Vergleich selber, da Anfangs das Alpine Radio wie bei Hypuh verbaut war und später jedoch kurz vor der Rückrüstung das RCD500 (Serienradio wegen Wandlung) im Wagen war!
Und das RCD500 ist ja von den Ausgängen mit dem RCD300 identisch.
Finde die Originaloptik einfach am schönsten und zusammen mit der Miketta Lösung absolut kein Nachteil mehr klanglich!

p.s. Frank Miketta ist auch von mir gut 700km weg und ich habe es nie bereut zu Ihm zu fahren. War sogar 3mal dort.

Gruss Mario

gut das ich so lange inaktiv war..... sonst hätte ich ja zu so einigen aussagen hier auch noch meinen senf geben MÜSSEN...
ich glaube es gibt inzwischen einen test in eine auto-hifizeitschrift... also franks einbau mit originalradio... würd ihn einfach mal fragen. der kann dir den artikel bestimmt mal schicken. da kannste dir dann selber n bild machen

Hehe....

gerne auch für alle zum lesen:

http://www.carhifi-store.de/pdf/Car-Hifi-06-08_web.pdf
(Einbauvorstellung Haussystem light)

und
http://www.carhifi-store.de/pdf/Car-Hifi-03-09_web.pdf
(MXA100 am Werksradio und Plug&Sound - die 90-Min-Anlage)

Gruß Frank

Hallo,

ich hatte auch ca. 460 Kilometer (einfach) zu Frank nach Celle, aber es hat sich rentiert.

Meine Konfig:
RCD 300, Haussystem Miketta, Eton PA 1054 und die Türen gedämmt.

Natürlich kann man aus dem System noch mehr herausholen, aber mir langt das so wie es ist 😉, denn bei uns sollte die Serien-Radio Optik aus Diebstahlgründen erhalten bleiben.

Als Schmankerl gab es auf dem Heimweg, das hier oft erwähnte 😁

Hallo zusammen,

also ich habe mir vor 3 Wochen das HS mit MK 2 TT und 12" Hertz Sub. in der RR-Mulde und der Alpine PDX-5 von FM direkt in Celle verbauen lassen. Ich kann dazu nur sagen das das die lohnenste Investition im Car-Hifi Bereich ist die ich je gemacht habe !Die Anlage überzeugt voll und hat Power und Klang in allen Lebenslagen. Ich freue mich jeden Tag auf´s Neue wenn ich in meinen Golf steige und den geilen Klängen dieser Anlage mein Gehör schenken kann ;-)

Auf diesem Wege möchte ich mich nochmal für den absolut reibungslosen Ablauf und den netten Kontakt bei Frank bedanken !

Netten Gruß
guido

Meun!
Zum ETOn Upgrade kann ich nur sagen: Coole Lösung, sehr empfehlenswert! Extrem einfach zu verbauen, sehr günstig, danach einfach einschalten und den Unterschied genießen: wie Tag und Nacht, eine Art Wiedergeburt!!!

Grüße und viel Spaß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen