Hifi Soundsystem - Da kommt gar nichts!
Nabend zusammen, 🙂
irgendwie bin ich vom angepriesenen Hifi-System nicht wirklich begeistert. Ich habe zwar keine Vergleichswerte zum H/K oder zu den Standard-Dingern, aber so gefühlt wurde mir ein Fahrzeug verkauft, was klangtechnisch zwar in Ordnung geht, in Sachen Bass aber einiges nachzuholen hat. Sogar in meinem Golf war der Klang druckvoller. Oder habe ich irgendwas übersehen? Im Menü Klang => Bass habe ich auf Maximum gestellt. Man merkt zwar, dass da Bass ist, aber man fühlt ihn nicht. Ein Kollege von mir hat sich eine A-Klasse gekauft, da er nicht wusste was drin ist, hat er was von 'nem 5.1 System erzählt. Der Bass da drin ist druckvoll. Im F30 dagegen ein Witz.
Warum ist das so?
Eigentlich will ich nur was am Druck ändern, das kann die Hifi Anlage scheinbar nicht wirklich gut. Mit welchen Kosten muss ich rechnen und was ist realistisch überhaupt möglich?
Wie sind eure Erfahrungen mit der Hifi-Anlage?
Beste Antwort im Thema
Verstärker vom F30 HK besorgen (bei ebay ca 600€) und Untersitzwoofer gegen Eton USB 150 tauschen. Gesamtkosten inkl Einbau ca. 1200 Euro.
Im 1er und 3er Forum gibts da unzählige Themen darüber. Die Soundsysteme wurden leider in den letzten Jahren kontinuierlich verschlimmbessert! Weniger Boxen, schlechtere Verstärker und billigere Boxen runden das alles ab.
112 Antworten
Hey,
war gestern bei BMW und hab auch mal in 'nem 4er probegehört. Hörte sich nicht wirklich anders an, als bei mir und da war ein H/K hin. Vielleicht habe ich einfach nur 'ne falsche Wahrnehmung was beim Bass wichtig ist. Ich kenn' immer nur die Aussage, dass der Bass druckvoll sein muss, bei BMW ist das anders als bei Mercedes leider nicht der Fall. Zumindest nach meiner subjektiven Wahrnehmung nicht, ich hatte ja den direkten Vergleich. Bei dem Kollegen sind fast die Scheiben geplatzt, bei mir muss ich mich konzentrieren, um leichte Vibrationen zu spüren.
Versteht mich nicht falsch, ich bevorzuge Fahrzeuge von BMW zu tausend mehr, aber meine Bedürfnisse sind in Sachen Lautsprecher eher bei Mercedes gestillt. Einen Benz kaufen würde ich mir aber allerdings nie. 😁
Klar nimmt jeder Töne/klänge hinsichtlich Höhen und tiefen anders wahr, aber "kaum was spüren"?!?
Wünschte, du könntest meins mal hören. Klar ist kein HiFi, aber auch dort sollte man den Bass schon mehr als einen Hauch wahrnehmen. Viel Glück, dass da doch irgendwas nicht stimmt bei dir.
Ich denke man braucht nicht mal Musiker zu sein um festzustellen "ob da was kommt" oder nicht. Interessant ist aber dass ich nen Vorführer 330i Touring hatte mit H&K und der auch nen üblen Sound hatte was ich auch nicht glauben konnte. Ging damals von einem Defekt aus. Das was Berba hat ist der richtige Sound für ein H&K System. Satter Bass und kein Gefluppe.
Wie gesagt, der Bass ist da, nur die starke Druckwelle die ich erwartete fehlt. Die kommt wie ich festgestellt habe aber durch, wenn man richtig aufdreht.
Der Bimmer macht aber trotzdem Spaß, ich denke mal, wenn es im 4er in dem ich gesessen habe genauso ist wie bei mir, dann werden meine Erwartungen einfach nur falsch sein. Der Serviceberater sagte mir auch, dass die Systeme auf Klang und nicht auf vibrierende Innenausstattung fokussiert sind. Das kann ich durchaus nachvollziehen und klangtechnisch ist für mich auch das HiFi System Spitze. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomF31 schrieb am 4. Januar 2017 um 13:37:20 Uhr:
Zitat:
@cruzes schrieb am 4. Januar 2017 um 13:28:43 Uhr:
Redet ihr vom F31? Bei mir sitzt der Sub vorne mittig im Armaturenbrett, also unter der Windschutzscheibe.Sorry, aber da sitzt er beim F31 ganz sicher nicht. 🙄 Die "Subs" sitzen definitiv unter den Vordersitzen!
Ok, stimmt. Aber was ist dann das? Da kommt auch spürbar was raus:
Zitat:
@cruzes schrieb am 10. Januar 2017 um 18:08:40 Uhr:
Zitat:
@TomF31 schrieb am 4. Januar 2017 um 13:37:20 Uhr:
Sorry, aber da sitzt er beim F31 ganz sicher nicht. 🙄 Die "Subs" sitzen definitiv unter den Vordersitzen!
Ok, stimmt. Aber was ist dann das? Da kommt auch spürbar was raus:
Das ist der Center-Lautsprecher.
Ich war gestern beim BMW Händler in einem F31 gehockt mit Harman Kardon System. Habe extra meine Hände über die Lautsprecher unter den Sitzen gehalten. Da kam null komma null raus. Kann es sein, dass ein Software Update dies lahmlegte ? Ich hatte nämlich eins und davor war der Sound gut.
Ich habe ganz neu einen F31 mit dem Hifi System. Was mir aufgefallen ist, ist, dass man die Lautstärke ziemlich hoche drehen muss (ab ca. 75-80%), damit man satten Bass hat. Dann kracht es aber ordentlich, der Bass ist schön stark und auch gut am Körper spürbar.
Zitat:
@thowa schrieb am 12. Januar 2017 um 18:13:41 Uhr:
Ich war gestern beim BMW Händler in einem F31 gehockt mit Harman Kardon System. Habe extra meine Hände über die Lautsprecher unter den Sitzen gehalten. Da kam null komma null raus. Kann es sein, dass ein Software Update dies lahmlegte ? Ich hatte nämlich eins und davor war der Sound gut.
Ich musste bei meinem HK den Bass schon ganz schön hoch drehen damit es mir gepasst hat. Das geht aber nicht nur mit so.
Hallo,
Ich habe jetzt das HK seit 10 Jahren in jedem Auto.
Ich bin damit zufrieden.
In meinen 3 E91 hörte es sich gut an. Egal ob FL oder vorher. Im 2014er X5 war ich auch sehr zufrieden.
Im F80 bin ich es auch.
Ich gebe zu, man muss in der Tat etwas an den Einstellungen rumspielen,- aber dann passt es. Es gab mal einen Test, ich glaube in der AutoBild, da würde für den E9x das HK getestet und dieses hat gut angeschnitten.
Wenn ich manchmal amüsiert über den USB-Stick höre,- dann gibt es teilweise echte Klangschwankungen. Das liegt dann aber an meinen Dateien,- und nicht am Auto!!!
Sicher,- früher klang es besser,- aber dann leg heute mal eine CD in das Laufwerk!!!
Es kommt auch immer auf die Musikquelle an.
…und im 2er Cabrio meiner Frau gefällt mir das HK gar nicht!!! Warum???
Das ist das Auto meiner Frau und da stellt sie ihr Radio ein, wie sie möchte,- …und ich würde es anders machen.
Sicherlich gib es besseres,- …und das kostet manchmal auch mehr Geld…manchmal auch nicht.
Ich bin froh, wenn nichts klappert und alle Kabel fest sind.
Wenn ich Zuhauses vor Freunden unser Bose Sound Touch aufdrehe und vorführe,- dann sind Alle beeindruckt.
Wenn ich mir dann eine "mittlere" Stereoanlage mit Verstärker und Hornlautsprechern für 40K anhöre, dann kann die mehr…
Kostet aber auch mehr…
Jeder muss selber wissen, was er möchte…und wo er es möchte…
Es bleibt immernoch ein Auto im öffentlichen Straßenverkehr,- zumindest für mich…
Grüße
Martin
Zitat:
@MaverickZH schrieb am 14. Januar 2017 um 15:20:07 Uhr:
Ich habe ganz neu einen F31 mit dem Hifi System. Was mir aufgefallen ist, ist, dass man die Lautstärke ziemlich hoche drehen muss (ab ca. 75-80%), damit man satten Bass hat. Dann kracht es aber ordentlich, der Bass ist schön stark und auch gut am Körper spürbar.
Ich spüre nix am Körper. Gehen bei Dir die Lautsprecher unter der den Sitzen ?
Bumm, Bumm, Bumms - alles muss zittern, am besten bis das Nummernschild im Beat wackelt.... 🙄
Und dann ab zum Freundlichen wenn's knarzt und knistert...😁
Zitat:
@iMarkus schrieb am 6. Januar 2017 um 14:43:48 Uhr:
Wie gesagt, der Bass ist da, nur die starke Druckwelle die ich erwartete fehlt.
Hier empfehle ich dann speziell den Nagasaki Beat, der haut um.😁