Hifi Soundsystem - Da kommt gar nichts!
Nabend zusammen, 🙂
irgendwie bin ich vom angepriesenen Hifi-System nicht wirklich begeistert. Ich habe zwar keine Vergleichswerte zum H/K oder zu den Standard-Dingern, aber so gefühlt wurde mir ein Fahrzeug verkauft, was klangtechnisch zwar in Ordnung geht, in Sachen Bass aber einiges nachzuholen hat. Sogar in meinem Golf war der Klang druckvoller. Oder habe ich irgendwas übersehen? Im Menü Klang => Bass habe ich auf Maximum gestellt. Man merkt zwar, dass da Bass ist, aber man fühlt ihn nicht. Ein Kollege von mir hat sich eine A-Klasse gekauft, da er nicht wusste was drin ist, hat er was von 'nem 5.1 System erzählt. Der Bass da drin ist druckvoll. Im F30 dagegen ein Witz.
Warum ist das so?
Eigentlich will ich nur was am Druck ändern, das kann die Hifi Anlage scheinbar nicht wirklich gut. Mit welchen Kosten muss ich rechnen und was ist realistisch überhaupt möglich?
Wie sind eure Erfahrungen mit der Hifi-Anlage?
Beste Antwort im Thema
Verstärker vom F30 HK besorgen (bei ebay ca 600€) und Untersitzwoofer gegen Eton USB 150 tauschen. Gesamtkosten inkl Einbau ca. 1200 Euro.
Im 1er und 3er Forum gibts da unzählige Themen darüber. Die Soundsysteme wurden leider in den letzten Jahren kontinuierlich verschlimmbessert! Weniger Boxen, schlechtere Verstärker und billigere Boxen runden das alles ab.
112 Antworten
Zitat:
@borussia11 schrieb am 27. Dezember 2016 um 02:25:17 Uhr:
Mehr Watt bedeutet nicht besserer Klang!
Allerdings, besseren Klang machen zunächst einmal bessere Lautsprecher, mehr Watt macht primär mehr laut.
Zitat:
@Macintosh schrieb am 27. Dezember 2016 um 12:45:08 Uhr:
Zitat:
@borussia11 schrieb am 27. Dezember 2016 um 02:25:17 Uhr:
Mehr Watt bedeutet nicht besserer Klang!Allerdings, besseren Klang machen zunächst einmal bessere Lautsprecher, mehr Watt macht primär mehr laut.
Das LS-Signal sollte man auch nicht vergessen. Leistung oder gute Lautsprecher bringen nichts, wenn sie keine passenden Signale bekommen. Das versuche ich schon die ganze Zeit zu sagen 🙂
Zitat:
@borussia11 schrieb am 27. Dezember 2016 um 02:25:17 Uhr:
Mehr Watt bedeutet nicht besserer Klang!
Kommt darauf an. Für eine vernünftige Dynamik brauchst du schon etwas Leistung.
Beim Standardsystem des F30 wäre es sicher sinnvoll Lautsprecher und Verstärker zu tauschen.
Ähnliche Themen
Für vernünftige Dynamik braucht es in erster Linie wirkungsgradstarke Lautsprecher.
Wie schon geschrieben wurde, ist die Qualität der Lautsprecher der wichtigste Punkt. In Zusammenhang mit der Raumakustik.
Da macht sich dann auch die miese Dämmung des F30 negativ bemerkbar.
Ich habe die H&K L7 Lautsprecher ein paar Tage am Navirechner ohne zusätzlichen Verstärker betrieben. Der Klang war schon deutlich besser. Mit Eton POW oder PRO wäre es nochmals besser gewesen.
Ich bin der Meinung Lautsprecher vor Verstärker.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 27. Dezember 2016 um 18:52:37 Uhr:
Ich bin der Meinung Lautsprecher vor Verstärker.
So sieht das auch...nicht nur bei car-hifi...auch zu Hause...die Lautsprecher sind das Wichtigste.
Lieber gute Lautsprecher und einen schlechteren Verstärker als umgekehrt.
Hallo, ich habe mal genauer unter die beiden Sitze geschaut, aber keinen Sub gefunden. Wo steckt der Sub vom Hifi-LS beim Touring ? P.S. habe in den Spotify Einstellungen rumprobiert und für die Höhen sehr gute Ergebnisse erzielt. Reiche die Einstellungen noch nach.
Wenn du die Tür öffnest, ist seitlich unter der Sitzschiene etwas vom Abdeckgitter sichtbar. Darunter sitzt der Untersitzwoofer (Subwoofer würde ich den nicht nennen).
Zitat:
@iMarkus schrieb am 29. Dezember 2016 um 18:01:18 Uhr:
Gibt's das auch bei der Limo?
Ja!
Hallo, laut http://de.bmwfans.info/.../
gibt es 2 Subwoofer beim Touring Hifi-LS wie beim H&K. Habe mir mal die Bilder angeschaut der Lautsprecher. Kann es sein dass die beidseitig vergessen wurden einzubauen? Ich habe Spotify auf extreme Qualität im Streaming/Download, den EQ auf V-Form und Konzertsaal eingestellt ( Samsung S7). Damit habe ich ein sehr gutes Ergebnis der Höhen erreicht. Man hört schön das Zischeln bei Gesang. Alles sehr räumlich dadurch geworden. Nur der Bass fehlt noch immer.
Genau das selbe Gefühl habe ich halt auch. Die Höhen sind super, der Bass fehlt aber komplett. Ich merke nichts von irgendwelchen Subs unter den Frontsitzen.
Zitat:
@iMarkus schrieb am 3. Januar 2017 um 22:13:09 Uhr:
Genau das selbe Gefühl habe ich halt auch. Die Höhen sind super, der Bass fehlt aber komplett. Ich merke nichts von irgendwelchen Subs unter den Frontsitzen.
Ich begebe mich nachher auf die Suche der Subs :-)
Redet ihr vom F31? Bei mir sitzt der Sub vorne mittig im Armaturenbrett, also unter der Windschutzscheibe.