Hifi Soundsystem - Da kommt gar nichts!

BMW 3er F30

Nabend zusammen, 🙂

irgendwie bin ich vom angepriesenen Hifi-System nicht wirklich begeistert. Ich habe zwar keine Vergleichswerte zum H/K oder zu den Standard-Dingern, aber so gefühlt wurde mir ein Fahrzeug verkauft, was klangtechnisch zwar in Ordnung geht, in Sachen Bass aber einiges nachzuholen hat. Sogar in meinem Golf war der Klang druckvoller. Oder habe ich irgendwas übersehen? Im Menü Klang => Bass habe ich auf Maximum gestellt. Man merkt zwar, dass da Bass ist, aber man fühlt ihn nicht. Ein Kollege von mir hat sich eine A-Klasse gekauft, da er nicht wusste was drin ist, hat er was von 'nem 5.1 System erzählt. Der Bass da drin ist druckvoll. Im F30 dagegen ein Witz.

Warum ist das so?

Eigentlich will ich nur was am Druck ändern, das kann die Hifi Anlage scheinbar nicht wirklich gut. Mit welchen Kosten muss ich rechnen und was ist realistisch überhaupt möglich?

Wie sind eure Erfahrungen mit der Hifi-Anlage?

Beste Antwort im Thema

Verstärker vom F30 HK besorgen (bei ebay ca 600€) und Untersitzwoofer gegen Eton USB 150 tauschen. Gesamtkosten inkl Einbau ca. 1200 Euro.

Im 1er und 3er Forum gibts da unzählige Themen darüber. Die Soundsysteme wurden leider in den letzten Jahren kontinuierlich verschlimmbessert! Weniger Boxen, schlechtere Verstärker und billigere Boxen runden das alles ab.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Danke für deine geistreichen Beiträge. Dass ich sowas nicht suche habe ich oben glaube ich mehr als deutlich gemacht. 🙂

Zitat:

@iMarkus schrieb am 31. Januar 2017 um 17:30:19 Uhr:


Inwiefern? Habe mich damit abgefunden. :P

Du hast Dich damit abgefunden dass die Lautsprecher unter den Sitzen ohne Funktion sind ?

Sie haben eine Funktion, wenn die Lautstärke da ist. Da kommt schon was raus, aber nur wenn die Lautsprecher auch voll aufgedreht sind.

Zitat:

@iMarkus schrieb am 1. Februar 2017 um 18:00:50 Uhr:


Sie haben eine Funktion, wenn die Lautstärke da ist. Da kommt schon was raus, aber nur wenn die Lautsprecher auch voll aufgedreht sind.

Klingt weiter nicht normal...

Ähnliche Themen

Verkäufer wollen verkaufen und nicht diskutieren ob etwas nicht perfekt ist. Für mich ist fakt das mit dem Wandel von Hifi Professional Logic 7 zu Harman Kardon definitiv eingespart wurde und ich seit dem mit jedem Musiksystem vom 1 er bis 4er unzufrieden bin. Aber ich kann ja jetzt auf das 5000€ System vom neuen 5er umsteigen:-) ironie.

Zitat:

@thowa schrieb am 14. Januar 2017 um 21:39:46 Uhr:



Zitat:

@MaverickZH schrieb am 14. Januar 2017 um 15:20:07 Uhr:


Ich habe ganz neu einen F31 mit dem Hifi System. Was mir aufgefallen ist, ist, dass man die Lautstärke ziemlich hoche drehen muss (ab ca. 75-80%), damit man satten Bass hat. Dann kracht es aber ordentlich, der Bass ist schön stark und auch gut am Körper spürbar.

Ich spüre nix am Körper. Gehen bei Dir die Lautsprecher unter der den Sitzen ?

Wo genau befinden sich diese Lautsprecher unter den Sitzen? Ich habe nicht das Gefühl, dass der Bass direkt unter dem Hintern spürbar ist, jedoch deutlich am ganzen Körper.

Zitat:

@MaverickZH schrieb am 5. Februar 2017 um 14:43:48 Uhr:



Zitat:

@thowa schrieb am 14. Januar 2017 um 21:39:46 Uhr:



Ich spüre nix am Körper. Gehen bei Dir die Lautsprecher unter der den Sitzen ?

Wo genau befinden sich diese Lautsprecher unter den Sitzen? Ich habe nicht das Gefühl, dass der Bass direkt unter dem Hintern spürbar ist, jedoch deutlich am ganzen Körper.

Schau mal hier 😉

http://f30.bimmerpost.com/.../showthread.php?p=21217495#post21217495

Und wo genau muss ich hinlangen, um zu schauen, ob da ordentlich Bass rauskommt, ohne den ganzen Sitz zu zerlegen? 🙂

Zitat:

@MaverickZH schrieb am 5. Februar 2017 um 21:32:07 Uhr:


Und wo genau muss ich hinlangen, um zu schauen, ob da ordentlich Bass rauskommt, ohne den ganzen Sitz zu zerlegen? 🙂

Ähm? Anschaulicher als auf Bildern geht keine Beschreibung😉 einfach nochmal Bilder schauen und Lautsprecher suchen 🙂

Ok, ich werde es mal versuchen. Ich dachte, da kommt man erst ran, wenn man den Sitz ausbaut. 😉

Da ist schon noch Platz zum hinlangen.

Hat ein Besitzer eines HK schon mal versucht den Bass mithilfe des Equalizers zu "locken"?

An meinem alten Logic7 hatte ich bei 100Hz fast voll hochgezogen, der Rest war linear eingestellt. (Die Höhen bei 2 kHz und 5 kHz ganz leicht angehoben, zwecks der Verständlichkeit bei leisem Radio.) Die Folge war ein extrem geiler Bass für Rock und "utz-utz"-Musik.

Ich konnte das leider noch nicht an einem HK probieren.
Könnte das mal jemand machen und mir sagen, wie sich das anhört?

Danke im voraus.

Ich hatte vorher das HK Soundsystem und bin nun auf das HIFI-Soundsystem umgestiegen. Das würde ich nie wieder tun!!! Ich bin wirklich BMW-Liebhaber, aber die Standard-Lautsprecher sind wahrscheinlich im Dacia besser. HIFI ist meines Erachtens kaum besser als der Standard in jedem VW und Harman Kardon ist wirklich gut.

Mein nächster hat auf jeden Fall wieder HK! Soviel steht fest!

Zitat:

@Berba11 schrieb am 5. Februar 2017 um 21:36:14 Uhr:


Da ist schon noch Platz zum hinlangen.

Ich bin nicht sicher, ob ich an den richtigen Ort hingelangt habe. Klar ist aber, dass ich den Bass auf dem ganzen Boden (unter dem Sitz und im Fussraum) spüren kann.

Zitat:

Ich hatte vorher das HK Soundsystem und bin nun auf das HIFI-Soundsystem umgestiegen, aber die Standard-Lautsprecher sind wahrscheinlich im Dacia besser. HIFI ist meines Erachtens kaum besser als der Standard in jedem VW und Harman Kardon ist wirklich gut.

Die Aussage mit HIFI und VW Standard kann ich so bestätigen 😉

Das ganze liegt aber NICHT an den Lautsprechern, sondern am analogen Verstärker des HIFI-Systems und den grottigen Ausgängen der BMW-Headunits. Ein H/K klingt vor allem besser wegen die digitalen Übertragung (leider nur noch ab F3x aufwärts) von der HU zum Verstärker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen