Hier mein Neuer alter 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

lese schon seit geraumer Zeit in diesem 4F-Forum und finde es sehr interessant und habe auch schon über diverse Einträge die sehr spaßig aufgemacht waren herzhaft lachen müssen 😁

Heute möchte ich mich als Neuling in Motor-Talk mit meinem neuen A6 Avant 3.0 TDI hier im Forum einschreiben. Meinen VFL A6 hatte ich ganz bewußt noch kurz vor "Schluß" bestellt und habe ihn letzte Woche genau auf meinem Geburtstag quasi hübsch eingepackt von meinem Audihändler überreicht bekommen.

Habe noch ein Bild im Anhang - aufgenommen am Tag der Anlieferung.

Bin nun mal gespannt wie das hier so alles von statten geht und wie die einzelnen Reaktionen sind.

Viele Grüße

quattro 111

Beste Antwort im Thema

SCHRECKLICH!!! 😁

Aber über geschmack lässt sich bekanntlich ja streiten. 😁

101 weitere Antworten
101 Antworten

Hallo quattro 111,

Auch von mir ein Willkommen und Glückwunsch für deinen tollen Dicken. Er sieht wirklich ganz gut aus!

Frage: was sind das genau für Felgen und hat dein Dicker nur das S-Line Exterieur Pakket?

Ich wünsche dir jederzeit ein tolle Fahrt mit deinem!

Viele Grüsse aus Holland!

 

Zitat:

Original geschrieben von quattro 111


Hallo zusammen,

lese schon seit geraumer Zeit in diesem 4F-Forum und finde es sehr interessant und habe auch schon über diverse Einträge die sehr spaßig aufgemacht waren herzhaft lachen müssen 😁

Heute möchte ich mich als Neuling in Motor-Talk mit meinem neuen A6 Avant 3.0 TDI hier im Forum einschreiben. Meinen VFL A6 hatte ich ganz bewußt noch kurz vor "Schluß" bestellt und habe ihn letzte Woche genau auf meinem Geburtstag quasi hübsch eingepackt von meinem Audihändler überreicht bekommen.

Habe noch ein Bild im Anhang - aufgenommen am Tag der Anlieferung.

Bin nun mal gespannt wie das hier so alles von statten geht und wie die einzelnen Reaktionen sind.

Viele Grüße

quattro 111

Für einen TREFF!!!!! no problem ,für so etwas nehm ich mir immer zeit.

Servus HO-Rainer,

dann ist es ja bei uns zur Zeit im Hessenland kälter als bei dir.
Gestern hatten wir hier in höher gelegenen Regionen schon einen feinen Hauch Schneeweiß.

Mit einem Treffen könnte ich mich jeder Zeit anfreunden.
Wie weit in etwa ist das Zillertal z. B. von dir entfernt?

Was sagen alle anderen zu einem 4F-Treffen?
Muß wohl dann doch ein neues Thema aufmachen...

Bis dahin - Gruß quattro 111 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RS4 liefhebber


Hallo quattro 111,

Auch von mir ein Willkommen und Glückwunsch für deinen tollen Dicken. Er sieht wirklich ganz gut aus!

Frage: was sind das genau für Felgen und hat dein Dicker nur das S-Line Exterieur Pakket?

Ich wünsche dir jederzeit ein tolle Fahrt mit deinem!

Viele Grüsse aus Holland!

 

Hallo RS4 liefhepper,

vielen dank für das Dicke Kompliment 😁

Es sind die 7 Doppelspeichen in 19" mit 255/35/19 Conti-Bereifung von Audi.

Mein Dicker hat all die schönen und letzten zu bestellenden Pakete mit auf seinen VFL-Weg von mir erhalten,
wie z.B. das style Paket Sport inkl. dem Exterieur-Paket (war allerdings nur ab dem 6 Zyl. bestellbar),
Businesspaket und Businesspaket plus uvwm.

Wenn die Gesamtausstattung von Interesse ist, stelle ich die gerne mal ein.

Viele Grüße nach Holland und auf bald -

quattro 111 🙂

Hallo quattro 111,

vielen Dank, mich interessiert die Gesamtausstattung von deinem Dicker also ich sehe sie gerne. Ich fragte mich beim ansehen das Bild ob deinem ein S-line Sportfahrwerk hat.

Die Felgen sind wirklich gut, hast du die ab Werk bestellt oder nachher vom Händler. Ich bin aber gespannt wie die Conti Reifen sich bei Deinem verhalten. Ich bin eigentlich ein Conti-hasser. Bei alle meine bis jetzt gefahrene VW und Audi habe ich mit Conti-Bereifung nach ca. 10/15.000 km Laufleistung Probleme gehabt (laut Reifenhändler sind die Reifen auf irgend eine Weise nicht mehr 'rund'😉 und jetzt spürre ich das gleiche mit meinem Dicker (als Gebrauchtwagen mit fast neuen Reifen gekauft). Ich habe die Absicht nach das Wintersaison die Conti Reifen gegen Michelin zu tauschen.

Gute Nacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RS4 liefhebber


Hallo quattro 111,

vielen Dank, mich interessiert die Gesamtausstattung von deinem Dicker also ich sehe sie gerne. Ich fragte mich beim ansehen das Bild ob deinem ein S-line Sportfahrwerk hat.

Die Felgen sind wirklich gut, hast du die ab Werk bestellt oder nachher vom Händler. Ich bin aber gespannt wie die Conti Reifen sich bei Deinem verhalten. Ich bin eigentlich ein Conti-hasser. Bei alle meine bis jetzt gefahrene VW und Audi habe ich mit Conti-Bereifung nach ca. 10/15.000 km Laufleistung Probleme gehabt (laut Reifenhändler sind die Reifen auf irgend eine Weise nicht mehr 'rund'😉 und jetzt spürre ich das gleiche mit meinem Dicker (als Gebrauchtwagen mit fast neuen Reifen gekauft). Ich habe die Absicht nach das Wintersaison die Conti Reifen gegen Michelin zu tauschen.

Gute Nacht.

Hallo RS4 liefhebber,

mein Dicker hat eine AAS,
hatte ich schon in meinen ur-allroads drin und möchte dieses Sänftenfahrwerk nicht mehr missen 🙂

Bei der Contiberreifung bin ich mir noch nicht sicher, da es bei uns mittlerweile zwischen 0 bis 15 ° C kalt/warm ist,
empfinde ich die Reifen im Moment (der Kälte wegen) zur Zeit als nicht beurteilbar. Was ich aber bereits weiß ist,
bei dem Regen der hier der Jahreszeit entsprechend runter kommt, verhalten sich die Reifen eher kritisch.
Ja bestimmt wieder wegen der kalten Zeit, aber da ich in letzter Zeit den Marken Dunlop und Pirelli mein Vertrauen ausgesprochen habe, betrachte ich die Contisommerberreifung im Moment eher als nicht so gut.

Ist eben mein momentaner Eindruck, vielleicht liegt es auch daran, dass ich schon bei einem anderen quattro angetriebenen Fahrzeug Conti montiert hatte und diese wieder ganz schnell runter gemacht habe, sie gefiehlen mir einfach nicht im Abrollkomfort...

Aber ich weiß, erst einmal abwarten und mal schauen wie sich die vier Schluffen noch machen werden. Die Walzen werde ich wohl oder übel eh bald durch Winterreifen ersetzen müssen, aber solange es die Witterung noch zu läßt, bleiben die schönen Alufelgen der Optik halber drauf 😁 - jawoll 😉

Auf deine Felgen-Frage möchte ich dir gerne Antworten, die habe ich gleich mitbestellt, bzw. waren mit in dem style Paket Sport enthalten, hätte ich aber auf jeden Fall mitbestellt! Dieses ganze Paket war für mich ein nettes Entgegenkommen, all die feinen Sachen wären für mich ein Muß gewesen. So war durch das style Paket Sport für einen günstigeren Preis schon alles drin 🙂

Werde aber die Gesamtausstattung noch einstellen...

Habe mir übrigens gestern von meiner Werkstatt des Vertrauens S6 - LED Tagfahrleuchten mit nach Hause genommen. Die Teilebestellung war erst mal unverbindlich, aber jetzt wo ich die sagenhaft aussehenden Lichterchen in Händen halte werde ich sie behalten und auch montieren lassen. Mein Audieletroniker sagt dazu, dass das ohne große Probleme mit der Funktion und den Anschlüßen hinhaut, er wird mir einen Kabelbaum erstellen. Allerdings werden die Nebelscheinwerfer dann weg fallen - da hängt natürlich noch das Home-Light mit dran -
da will er sich noch was einfallen lassen - da bin ich selber mal gespannt!

Wollte eben mal ein Foto von den LED-Leuchten machen - Akku von Digicam leer, wenn's mal schnell gehen soll, Foto wird nachgereicht...

Bis dahin erst mal - ist ja genug Text -
aber wenn man mal von seinem Audi-Fieber berichtet, möchte man gar nicht mehr aufhören 😁

Viele Grüße

quattro 111 🙂

Hallo quattro 111

Die Strecke von meinem Wohnsitz bis Innsbruck sind ca. 500 km , ca. 4einhalb Std. Fahrzeit.
Treffen kann mann sich immer in der Mitte zb. Salzburg .Wenn´st wieder in Austria bist meldest dich hier im Forum ,schau jede Tag hinein. Um einen möglichen Treff zu vereinbaren steht dann hoffentlich nichts im weg.

Grüsse dich Rainer

Zitat:

Original geschrieben von HO-Rainer


Hallo quattro 111

Die Strecke von meinem Wohnsitz bis Innsbruck sind ca. 500 km , ca. 4einhalb Std. Fahrzeit.
Treffen kann mann sich immer in der Mitte zb. Salzburg .Wenn´st wieder in Austria bist meldest dich hier im Forum ,schau jede Tag hinein. Um einen möglichen Treff zu vereinbaren steht dann hoffentlich nichts im weg.

Grüsse dich Rainer

Sei gegrüßt Rainer,

wunderbar - so machen wir das dann 🙂

Oben auf der der Salzburg gibt es einen guten Haferl . . . ,
. . . oder ab in die Getreidegasse, da bauen wir uns dann vor Mozart seinem Haus mit unseren Dicken auf!

Viele Grüße nach Österreich

quattro 111 🙂

Servus,

hier noch das Foto von den bereits erwähnten LED-Tagfahrleuchten vom S6 -
quasi erst mal zum Probegucken 😁

Viele Grüße

quattro 111 🙂

Hallo quattro 111,

Vielen Dank für alle Text, das Audi-Fieber kommt mir sehr bekannt vor 🙂

Zu der Conti-berreifung. Verringerte "Abrollkomfort" ist das richtige Wort.....wenn die Reifen neu ist das Abrollkomfort recht gut aber wie gesagt ist es nach eine bestimmte Laufleistung zum heulen.... Eigentlich unglaublich das Continental hiermit weiter macht. Mit einem Golf II aus 1990 hätte ich diese Ärger schon.

Weisst du schon welche Winterbereifung (und Felgen) du nehmen wirst?

Das Style Paket Sport hört sich gut an. Dieses Paket gab es in Holland allerdings nicht.

Zu den S6 LED Tagfahrleuchten. Ich mag diese Leuchten nicht so aber das ist natürlich Geschmacksache. In meiner Gegend fährt auch ein A6 mit S-Line Exterieur Paket mit dieser Leuchten also die werden schon passen. Warum fallen die Nebelscheinwerfer eigentlich weg? Ich benutze die Nebelscheinwerfer eigentlich nie aber die Coming Home Funktion werde ich schon sehr vermissen.
Darf ich fragen wieviel die Leuchten gekost haben? Es ist also kein komplettes Paket mit Kabelbaum usw..

Schönen Abend noch.

Viele Grüße

RS4 Liefhebber

Zitat:

Original geschrieben von RS4 liefhebber


Hallo quattro 111,

Vielen Dank für alle Text, das Audi-Fieber kommt mir sehr bekannt vor 🙂

Zu der Conti-berreifung. Verringerte "Abrollkomfort" ist das richtige Wort.....wenn die Reifen neu ist das Abrollkomfort recht gut aber wie gesagt ist es nach eine bestimmte Laufleistung zum heulen.... Eigentlich unglaublich das Continental hiermit weiter macht. Mit einem Golf II aus 1990 hätte ich diese Ärger schon.

Weisst du schon welche Winterbereifung (und Felgen) du nehmen wirst?

Das Style Paket Sport hört sich gut an. Dieses Paket gab es in Holland allerdings nicht.

Zu den S6 LED Tagfahrleuchten. Ich mag diese Leuchten nicht so aber das ist natürlich Geschmacksache. In meiner Gegend fährt auch ein A6 mit S-Line Exterieur Paket mit dieser Leuchten also die werden schon passen. Warum fallen die Nebelscheinwerfer eigentlich weg? Ich benutze die Nebelscheinwerfer eigentlich nie aber die Coming Home Funktion werde ich schon sehr vermissen.
Darf ich fragen wieviel die Leuchten gekost haben? Es ist also kein komplettes Paket mit Kabelbaum usw..

Schönen Abend noch.

Viele Grüße

RS4 Liefhebber

Sei gegrüßt RS4 Liefhebber,

habe mich wieder für einen Dunlopwinterreifen entschieden.

Das du das style Paket nicht in Holland bekommen konntest , ist schon schade.

Mit dem S6 Led TFL - Umbau gestaltet es sich ganz ehrlich gesagt doch etwas schwieriger als gedacht, mein Audielektroniker ist schwer am Grübeln ob wir da überhaupt ran gehen sollen, er überlegt sich nun einen Anschlußplan und dann sehen wir erneut weiter ... , ... er denkt auch über einen evtl. Garantieverlust laut nach!

... hier in MT habe ich wegen dem Umbau schon gesucht und gelesen, dass der eine sagt es geht ohne Probleme und der andere sagt wieder genau das Gegenteil ...

Achso, wegen dem Nebelscheinwerferwegfall, das S6-LED-TFL-Gehäuse hat ein immenses Außenmaß, wodurch wiederum kein Platz mehr für die Nebelscheinwerfer bleibt.

Der normale Preis für das S6 LED TFL liegt bei 124,-- Euro brutto / Stück , ohne Kabelsatz bzw. Kabelbaum usw.

Bis dahin erstmal und laß von dir wieder was hören.

Viele Grüße

quattro 111 🙂

Hallo zusammen,

hier was Neues von meinem Neuen alten 4F.

Die Handschuhfachklappe knarrt und quiescht wie wild seit ein paar Tagen,
habe alles mögliche schon versucht, dass das aufhört,
aber es knarrt weiter lustig vor sich hin,
es ist unfassbar - das sowas überhaupt in dieser Klasse möglich ist!

Ach, übrigens - vorne links der Nebelscheinwerfer ist von innen bereits nass, gibts das...

Wenn ich mit dem Quietschgeräusch zu meinem Händler gehe, bin ich mal auf seine Reaktion gespannt.

Muß dabei an eine alte VW-Golf Werbung denken, wo der Golffahrer mit seiner schlafenden Frau auf dem Beifahrersitz sitzend permanent ein Quietschgeräuch wahrgenommen hat, er selber aber nichts fand. Erst in der Wildniss bei einem Tankstellenmann fand dieser nach eingehender Untersuchung des Wagens das tatsächliche Problem - es war der Ohrring der Frau - er gab grell lachend einen Tropfen Öl auf den Ohrring und das Quietschen war beseitigt.

Nur das Handschuhfachquietschen ist auch da wenn meine Frau nicht mit an Bord ist 😉
wer weiß was sich da im Handschuhfach lebendiges gebildet hat...

Bis dahin und viele Grüße

quattro 111 🙂

Die Handschuhfachklappe knarrt und quiescht

Hallo alle räder 111 (quattro 111)

Bist du dir sicher,dass es das Handschuhfachl is ? Möglicherweise Gitterabdeckung bei der Frontscheibe😕 Du bist wie ich, denke genauso , da karrt es - warum wieso woher fragen über fragen doch meisst sind es peanuts ,aber es ist doch immer wieder eine challange dieses proplem zu lösen. Bleibe bei sache 😉 CD wechsler locker,ist es der Kulli in der Halterung,irgend ein Kram in deinem Fach,.......... vielleicht inter dem H.fach ,zwicke etwas hinein ,dass du eine Spannung im H.fach erreichst oder nimm doch mal deine FRAU mit diese Wesen haben oft unlogisch doch logische Vorschläge 😁. Wie geschrieben sei Kreativ bei deiner Suche nach dieser Ursache, im schlimmsten Fall baue es aus. Man weis nie!!!!

Mfg an Dich and your wife Rainer

Zitat:

Original geschrieben von HO-Rainer


Die Handschuhfachklappe knarrt und quiescht

Hallo alle räder 111 (quattro 111)

Bist du dir sicher,dass es das Handschuhfachl is ? Möglicherweise Gitterabdeckung bei der Frontscheibe😕 Du bist wie ich, denke genauso , da karrt es - warum wieso woher fragen über fragen doch meisst sind es peanuts ,aber es ist doch immer wieder eine challange dieses proplem zu lösen. Bleibe bei sache 😉 CD wechsler locker,ist es der Kulli in der Halterung,irgend ein Kram in deinem Fach,.......... vielleicht inter dem H.fach ,zwicke etwas hinein ,dass du eine Spannung im H.fach erreichst oder nimm doch mal deine FRAU mit diese Wesen haben oft unlogisch doch logische Vorschläge 😁. Wie geschrieben sei Kreativ bei deiner Suche nach dieser Ursache, im schlimmsten Fall baue es aus. Man weis nie!!!!

Mfg an Dich and your wife Rainer

Hallo WasserstoffSauerstoff-Rainer (HO-Rainer),

uiiiuiii Rainer, danke für deinen Tip den Kulli aus dem H.-Fach zu nehmen, jetzt quietscht es noch mehr... 😉

Wie schon gesagt, habe vor der Befunderhebung den zu untersuchenden Bereich steril gemacht,
jegliche Fremdkörper mit der Stirnlupe und Pinzette eleminiert.
Nach Viedeorücksprache eines Kollegen, habe ich noch per Endoskop untersucht.
Nur unter zur Hilfenahme eines Audiinternisten Fachrichtung Plastikchirugie bestätigte er mir meinen Erstbefund:
DD: Luxation des Handschuhfachdeckel 2. Grades - muß reponiert werden, Knochensäge bleibt dem Handschuhfachdeckel erspart, eventuell muß Knochenleim auf Silikonbasis injiziert werden unterstützend wird noch ein Plastikheilgazee zur Weiterbehandlung empfohlen.
Hilft das alles nichts, muß mein Patient stationär aufgenommen werden und wird dann höchst persönlich von Prof. Dr. Neckarsulm auf Einspritzpumpe und Dieselfilter untersucht, eine Vollnarkose wird allerdings nicht nötig sein.
Man überlegt noch, ob man im späteren Heilungsverlauf einen elektrohydraulischen Motor zum schließen implantiert!
Dieser Motor wiederum hätte dann noch die Eigenschaft, den Handschuhfachdeckel bei erneuten Auftreten des Krankheitsbildes so zu justieren, dass weitere Abnutzungserscheinungen letztendlich komplett behoben wären.

Ja lieber Rainer - Privatversichert muß man sein - dann "klappt's" auch wieder richtig!

In diesem Sinne
verbleibe ich mit kollegialen Audigrüßen
und bitte noch um Bestätigung für das Haferl-Symposium in Salzburg

quattro 111 😁

Bestätigung für das Haferl-Symposium in Salzburg

Hallo quattro 111

Schon selten so gelacht,😁😁 ,toll deine Interpretation.
Für welche Zeit hättest du es den vor ,das Sympo.? Brauche mehr details Zeit ,Tag und Monat um zu bestätigen,ansonst kein Problem,
möglicherweise sind andere Audianer in dieser Gegend und wollen auch ein Häferl.

Gruss Rainer
Ps.:Na zum Glück bin ich auch Privatversichert!

Zitat:

Original geschrieben von HO-Rainer


Bestätigung für das Haferl-Symposium in Salzburg

Hallo quattro 111

Schon selten so gelacht,😁😁 ,toll deine Interpretation.
Für welche Zeit hättest du es den vor ,das Sympo.? Brauche mehr details Zeit ,Tag und Monat um zu bestätigen,ansonst kein Problem,
möglicherweise sind andere Audianer in dieser Gegend und wollen auch ein Häferl.

Gruss Rainer
Ps.:Na zum Glück bin ich auch Privatversichert!

Hallo HO-Rainer,

zwischen den Jahren wäre vielleicht eine gute Zeit das Haferl-Symbosium zu starten,
wir überlegen nämlich gerade, ob wir über Sylvester das schöne Österreich unsicher machen sollten...

Wenn andere 4F-Audianer sich noch finden würden, wäre das eine klasse Geschichte.

Auf bald und viele Grüße

quattro 111 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen