Hier mein Neuer alter 4F
Hallo zusammen,
lese schon seit geraumer Zeit in diesem 4F-Forum und finde es sehr interessant und habe auch schon über diverse Einträge die sehr spaßig aufgemacht waren herzhaft lachen müssen 😁
Heute möchte ich mich als Neuling in Motor-Talk mit meinem neuen A6 Avant 3.0 TDI hier im Forum einschreiben. Meinen VFL A6 hatte ich ganz bewußt noch kurz vor "Schluß" bestellt und habe ihn letzte Woche genau auf meinem Geburtstag quasi hübsch eingepackt von meinem Audihändler überreicht bekommen.
Habe noch ein Bild im Anhang - aufgenommen am Tag der Anlieferung.
Bin nun mal gespannt wie das hier so alles von statten geht und wie die einzelnen Reaktionen sind.
Viele Grüße
quattro 111
Beste Antwort im Thema
SCHRECKLICH!!! 😁
Aber über geschmack lässt sich bekanntlich ja streiten. 😁
101 Antworten
""das Haferl-Symbosium""
Entschuldigung für den Rechtschreibfehler,
meinte natürlich Symposium
und
nicht Symbosium . . . 🙄
Beste Grüße nach Österreich
quattro 111 🙂
Hallo liebe 4F-Fangemeinschaft,
mein Elektromann bei Audi hat mir heute gesagt,
dass die LED-TFL vom S6 nicht einzubauen wären 😕
Er selber hat an einem anderen Audi vorher einen Anschlußversuch gestartet
und da hat schon alles im BC verrückt gespielt!
Sein OT: Es geht nicht - auch nicht mit einem dazwischen geschalteten Steuergerät 😕
So, da bin ich nun am Ende meines Latain, ich bin zwar ein absoluter Fan von Audi und meine auch etwas an einem Auto machen zu können, nur an die heutige Autoelektronik möchte ich nicht ran.
Selbstverständlich habe ich schon die Suche nach TFL-Einbauten durchstöbert
und auch gelesen das es doch gehen soll, aber wer kann das gewissenhaft machen?
Daher meine Frage hier im Forum:
Wer wäre bereit mir die LED-TFL vom S6 in meinen Audi A6 einzubauen,
so das die LEDs auch ohne Probleme später funktionieren?
Oder wer kann mir jemanden benennen, der so was machen kann?
Ich selber komme aus der Nähe von Frankfurt am Main,
vielleicht ist ja hier jemand aus dem Raum und kann mir weiterhelfen?
Wenn ich ehrlich bin, hätte ich die LEDs schon ganz gerne an meinem Audi
und wenn es sogar technich noch möglich wäre, das C.- und L.- Home über die LEDs geschaltet!
Vielen Dank schon mal im voraus!
Über Antworten freut sich
quattro 111 🙂
dass die LED-TFL vom S6 nicht einzubauen wären 😕
Hallo quattro 111
schau mal da rein http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/Nachrüsten
da steht etwas über LED TFL Nachrüsten, vielleicht hilft dir das.
Gruus Rainer
Zitat:
Original geschrieben von HO-Rainer
dass die LED-TFL vom S6 nicht einzubauen wären 😕Hallo quattro 111
schau mal da rein http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/Nachrüsten
da steht etwas über LED TFL Nachrüsten, vielleicht hilft dir das.Gruus Rainer
Hallo Rainer,
vielen Dank für die Info!
Gibt es nun hier jemandem im Forum der mir die LED-TFL vom S6 einbauen möchte,
oder zumindestens mir einen kompetenten Mechaniker benennen kann?
Wie bereits erwähnt komme ich aus der Nähe von Frankfurt am Main,
vielleicht findet sich doch noch jemand aus diesem Umkreis . . .
Bis dahin - wünsche ein schönes WE
quattro 111 🙂
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
jetzt habe ich meinen Audi erst seit 6 Wochen und es sind auch noch keine 2000 KM drauf.
Dafür habe ich bis jetzt einen Steinschlag auf dem Dach mit Beule und Lackabsplitterung (sowas hatte ich noch nie),
hinten rechts die Tür wurde vorsätzlich vor meinen Augen beschädigt! Unglaublich die Geschichte!
Und zu guter letzt ist mir noch am vergangenen Freitagabend ein ausgewachsenes Reh vor meinen Audi gerannt,
habe es leider volle Breitseite erwischt...,...das Reh selbst war nicht mehr zu sehen bzw. zu finden,
auch unter zu Hilfenahme des Jagdaufseher mit seiner Deutschen Bracke mit ausgebildeter Schweißnase war das Reh spurlos verschwunden, auch tagsdrauf im hellen nicht zu finden, hoffe es erfreut sich bester Gesundheit.
Dafür ist aber der Audi jetzt vorne krumm und schief - die Spaltmaße verheißen gar nichts Gutes!
Ja ich weiß,
es ist niemand verletzt worden, sogar das Reh scheint es geschafft zu haben und das alles ist ja auch supergut, aber man ist doch angesäuert - wegen der Gesamtsituation - einen nigelnagelneuen Wagen und dann sowas...
Kommende Woche ist der Audi in der Werkstatt - zur Rundumerneuerung - dumm gelaufen.
Beste Grüße und allzeit gute und unfallfreie Fahrt
quattro 111
Hallo quattro 111.....das klingt echt böse für deinen dicken....
Bevor du jetzt reparierst würde ich mich mit den LEDs mal kümmern...haste mal Leute aus dem Forum mit Umbau angeschrieben?
Auf das dein Schwarzer wieder wie neu aussieht..!!
Zitat:
Original geschrieben von seikaberni
Hallo quattro 111.....das klingt echt böse für deinen dicken....Bevor du jetzt reparierst würde ich mich mit den LEDs mal kümmern...haste mal Leute aus dem Forum mit Umbau angeschrieben?
Auf das dein Schwarzer wieder wie neu aussieht..!!
Hallo seikaberni,
danke für dein mail.
So makaber das klingt, aber dies wäre jetzt in der Tat ein günstiger Moment umzurüsten.
Gefragt habe ich im Forum zwecks Hilfe beim Umbau auf LED-TFL bereits mehrmals,
aber leider hat sich noch niemand bei mir gemeldet der das machen möchte
oder eben einen weiß der das schon mit Erfolg gemacht hat.
Bin nach wie vor auf der Suche nach einem "LED-Umbauspezialisten"!
In diesem Sinne - viele Grüße
quattro 111 🙂
Zitat:
So makaber das klingt, aber dies wäre jetzt in der Tat ein günstiger Moment umzurüsten.
Gefragt habe ich im Forum zwecks Hilfe beim Umbau auf LED-TFL bereits mehrmals,
aber leider hat sich noch niemand bei mir gemeldet der das machen möchte
oder eben einen weiß der das schon mit Erfolg gemacht hat.Bin nach wie vor auf der Suche nach einem "LED-Umbauspezialisten"!
In diesem Sinne - viele Grüße
quattro 111 🙂
Vielleicht kannst Du Dir oder Dein Freundlicher sich hier Hilfe holen:
www.audi-tagfahrlicht.de/?gclid=CIXbg-eY1pYCFRmlugodu0_l1QGruß
Driver 58
Vielleicht kannst Du Dir oder Dein Freundlicher sich hier Hilfe holen:
www.audi-tagfahrlicht.de/?gclid=CIXbg-eY1pYCFRmlugodu0_l1Q
Gruß
Driver 58Hallo Driver 58,
dankeschön für deinen Linkhinweis,
habe diesen soeben an meine Werkstatt weitergeleitet,
hoffe nun das der "Werkstattelektriker" sich das mal von dieser Firma genau erklären lassen kann,
habe ihm ihm auch schon empfohlen hier mal ins 4f-Forum einzutauchen und sich auf die Suche nach für ihn brauchbaren Einbauschemen zu machen... , ...er ist dran und es arbeitet auch in ihm... , ...schaun'mer mal...
Beste Grüße
quattro 111 🙂
Hallo zusammen,
morgen habe ich Termin in meiner Werkstatt, da wird dann der Wild-Schaden am Audi aufgenommen,
bin mal gespannt was unten raus kommt, werde berichten...
Habe mir heute noch was Feines gegönnt - vier wunderschön aussehende Dotz Hanzo Alufelgen 😁 - für die Winterszeit in 17 Zoll. Die AAS gaaaanz runter und ab ging die Post. In Stadt und Dorf wurden die Felgen von den Mitmenschen mit einem respektvollen Nicken bis hin zu einem naja geht so beurteilt bzw. beäugt, ist und bleibt halt reine Geschmackssache, mir gefällt's sehr gut und meinem Sohn erst recht 😎 - meiner holden Gattin ebenfalls 🙄
Werde Bilder von meinem Schwarzen Dicken mit seinen neuen Schuhen hier einstellen,
sobald er wieder mit gerichteter Nase und im tiptopen Zustand aus der Werkstatt kommt.
Wie ich im nachhinein auf diese Felgen komme?
Mein Sohn und ich surften so vor einiger Zeit durch das www und wir stießen bald auf eine Seite mit vielen schönen Alufelgen und darunter war auch die Dotz Hanzo Felge, uns beiden war eigentlich sofort klar - die ist's!
Aber wir hatten doch schon komplette Winterbereifung drauf, nichtsdestotrotz reifte der Gedanke tief im Inneren immer weiter
Zusätzlich sah ich dann noch TheCatbat seinen Weißen Audi bestückt mit eben diesen Dotz Hanzo Alu's - und da war es geschehen - ich zitierte meinen Sohn zu mir - wir schauten uns all' die schönen Bilder vom Weißen Dicken an. Hier an dieser Stelle vielen Dank an TheCatbat, durch seine Bilder konnte man sich hungrigsehen 🙂
Kurzerhand holte ich mir Angebote rein und bei 600,-- Euro brutto schlug ich dann zu und heute war dann der große "Wechseltag" - meinen Sohn natürlich mit an Bord 🙂 Wie gesagt , die AAS sowas von runter und aus den Boseboxen erklang IceCube sein neuer heißer Song - mein Sohnemann und ich cruisten dann kreuz und quer durch Land und Stadt und Dorf 😎 😎
Gegen Abend fuhr ich dann noch zur DEKRA,
weil ich beim Wechseln erfuhr, die schönen Teile müßten noch eingetragen werden!
Na gut dachte ich mir, kein Problem, fahr ich halt mal dahin.
Die Herren in grün zeigten sich sehr interessiert und einer von denen schnappte dann nach meinem Audischlüßel,
ich hörte meinen Audi starten und sah ihn noch an mir vorbei fahren - gut dachte ich - sehe ich auch mal wie das GesamtDotzHanzoBild aussieht - was sage ich - Gigagalaktisch -
Nun aber fing der gute grüne Mann das mitgebrachte Felgengutachten zu studieren, aus ihm kam mehrmals ein beängstiges Krummeln bis kann ich so nicht machen ? - uff - aus ist's war mein Gedanke - ich fühlte mich schlagartig 20 Jahre rückversetzt, wo ich damals bei meinem Audi 200 ebenfalls was eintragen wollte, es aber auf anhieb nicht klappte.
Aber weiter im Text, Grund der Negativaussage war der Punkt 725 "Bei Fahrzeugen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit über 210 km/h sind nur Metallschraubventile zulässig"
Aha ; kam es mir nur noch raus, wir dachten wohl in diesem Moment das selbe 😉 , zusätzlich war noch ein sehr irreführender Satz über das Verbot der 17 Zollbereifung auf einer 17 Zollfelge ??? - ja genau so - er sagte kurz zu mir bin gleich wieder da - im Hinterzimmer hörte ich nur ein wildgewordenes Gelächter - er kam nun zurück, setzte sich nieder und fing mit einem breiten Grinsen die positive Änderungsabnahme in sein DEKRA-Laptop zu tippen, mit dem Hinweis wer das verfaßt hat gehört nochmal in die Uni... , ...jawoll, der grüne Mann hat recht... 🙂
Letztendlich waren die Felgen eingetragen, aber dafür wollte noch ein weiterer grüner Mann meinen Audi sozusagen um den Block fahren, wie er meinte, falls da noch irgendwas schleift, er hatte viel Spaß...
In diesem Sinne - viel Text - mir war aber danach - ach ja der Gutachter verlangte nochmal 36,50 Euro
Viele Grüße
quattro 111 🙂
Hallo allerseits,
so, heute Morgen hatte ich Termin in meiner Werkstatt des Vertrauens.
Da die Werkstatt zur Zeit bis hinten gegen ist - mit 17 (!) Unfallwägen plus das normale Tagesgeschäft,
ist der Reparaturtermin von meinem Audi erst im Januar 2009, die Feiertage liegen auch noch dazwischen.
Festgestellt wurde bei der Inaugenscheinnahme des KD-Meister dass die gesamte Frontpartie ausgetauscht werden muß, weitere Schäden bei der Demontage sind mit aller Wahrscheinlichkeit zu erwarten - is klar...
Morgen wird das nötigste >sprich der Nebelscheinwerfer vorne Fahrerseite links inkl. der Grill des Nebelscheinwerfers< erst mal gemacht, da an dieser Stelle alles gebrochen ist,
hat die Lampen- und Grilleinheit keinen festen Sitz mehr.
Der Hauptscheinwerfer Fahrerseite links sitzt auch nicht mehr so richtig...,...das gibt noch was...
Die tatsächliche Schadenssumme wissen wir dann erst im Januar 2009.
Desweiteren hat mir meine Werkstatt erneut von dem S6-LED-TFL-Umbau abgeraten,
weitere Autoelektroniker von Audi und VW sind der Meinung,
dass es damit nur Probleme geben wird.
Dieser Aussage muß ich mich im Moment beugen und so auch hin nehmen,
auch auf meinen Verweis auf das 4F-Forum hier, rieten sie mir alle ab - warum -
es gäbe vom Werk keine Garantieübernahme mehr und und und . . .
Es hat sich hier auch leider keiner gefunden, der mir das hät' machen wollen.
Nun wird mein Audi so jungfreulich wie er ist wieder im Januar mit seiner originalen S-Line-Front hergerichtet.
Macht nichts, so wie der Wagen da steht, gefällt er mir eh saugut! 😁
Was mir aber in letzter Zeit gewaltig auffällt ist,
dass hier überall Fahrzeuge auf einmal mit LED-TFL unterwegs sind,
Autos wo man meint, hey die kennst'e doch noch von früher, ihr wißt was ich meine 😉
Und von daher fällt es mir mittlerweile sogar ganz leicht mit den schönen Glühbirnen-TFL herum zu fahren,
hat so was seltenes bekommen 😛
Bilder vom Schwarzen Dicken werde ich noch mit den Dotz Hanzo Felgen machen und auch hier zum allgemeinen begucken einstellen.
Bis dahin und beste Grüße
quattro 111 🙂
Hallo quattro 111,
schöner Bericht über die Felgen und die bevorstehende Reparatur...
Von den S6 Umrüstern scheint z.Zt. keiner aktiv im Forum zu sein...auch bei mobile wurden ja schon einige verkauft mit umgebauter Front.
Hab die anderen Themen "RS 6 Scheinwerfer nachrüsten" oder "FL Scheinwerfer nachrüsten" jetzt nicht verfolgt aber vllt geht da ja noch was......und wenn nicht auch egal....bleibt ein schönes Auto😉
Gruß seikaberni
Zitat:
Original geschrieben von seikaberni
Hallo quattro 111,schöner Bericht über die Felgen und die bevorstehende Reparatur...
Von den S6 Umrüstern scheint z.Zt. keiner aktiv im Forum zu sein...auch bei mobile wurden ja schon einige verkauft mit umgebauter Front.
Hab die anderen Themen "RS 6 Scheinwerfer nachrüsten" oder "FL Scheinwerfer nachrüsten" jetzt nicht verfolgt aber vllt geht da ja noch was......und wenn nicht auch egal....bleibt ein schönes Auto😉
Gruß seikaberni
Hallo seikaberni,
danke für dein Geschriebenes 🙂
Heute wurde der Nebelscheinwerfer und das dazu gehörige Grill ausgetauscht,
allein daran konnte man schon erkennen wie krumm der Audi vorne wirklich ist,
der Nebelscheinwerfergrill kann nicht wirklich angeschraubt werden,
wenn doch würde dieser gleich wieder bersten, so eine Spannung liegt zur Zeit im Frontbereich an.
Man will es einfach nicht glauben,
dass von so einem Reh'schen bei mittelleichten Anstoß,
eine solche immense Verformungskraft ausgehen kann...
Das mein Wunsch auf Umrüstung auf S6-LED-TFL so nichts wird ist gar nicht schlimm,
damit habe ich mich sehr gut abgefunden, auch aus dem einfachen Grund,
weil der Audi so wie er ist schon sagenhaft aussieht.
Die S6-LED-TFL sind nachwievor ein Hingucker, aber wie ich bereits schon berichtete,
lösen die Leuchten hier eine ungeahnte Revolutionswelle aus, die,
wenn man hier diverse Fahrzeuge sieht, einem das kalte Krausen lehren 😰
Bis dahin - einen schönen Abend noch - und beste Grüße
quattro 111 🙂
Nochmal ein Hallo an alle,
habe soeben unter Audi Treffen ein neues Thema hier ins MT eingestellt!
Thema: Audi 4F-Treffen - wer hat Interesse?
Würde gerne ein solches ins Leben rufen - also wer mag - möge sich rege an diesem beteiligen.
Beste Grüße
quattro 111 🙂
Zitat:
Original geschrieben von quattro 111
Nochmal ein Hallo an alle,habe soeben unter Audi Treffen ein neues Thema hier ins MT eingestellt!
Thema: Audi 4F-Treffen - wer hat Interesse?Würde gerne ein solches ins Leben rufen - also wer mag - möge sich rege an diesem beteiligen.
Beste Grüße
quattro 111 🙂