Hier ein Foto des e93 Nachfolgers.

BMW 3er E90

Für alle die´s noch nicht kennen.
Hier ein Foto des E93 Nachfolgers..leider wieder mit Stoffdach

Beste Antwort im Thema

ich verstehe nicht, warum man nen zweitwagen brauchen soll, nur weil man ein stoffverdeck hat, ich brauch eher einen, weil ich nen blechdeckel hab, dessen mechanik das nutzvolumen des kofferraums arg schmaelert...

54 weitere Antworten
54 Antworten

Forschungs- und Innovationszentrum
Hr. Neurocil
Abt. N1-69
Knorrstraße 666
80799 München😁

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von Pad75



Hier ein Foto des E93 Nachfolgers..leider wieder mit Stoffdach
1. ich bezweifle das dies der E93 Nachfolger ist
2. warum leider ? 99 % sagen gott sei dank wieder mit Stoffdach

Ich kaufte mein E93 NUR weil es Klappdach hat - stoffdach hat zuviele Nachteile um den ganzen Jahr rum eingesetzt zu werden....

Wann kommt der E93 Nachfolger in den Laden? Also ab wann kann man ihn - natürlich wahrscheinlicher Weise - kaufen?

Ciao
Claus

Ab 2014 glaube ich eher wird da wohl nichts mit nem neuen E93.

MfG Ray

Ähnliche Themen

2014 Vorstellung im Herbst oder im Laden im Frühjahr?

Ciao
Claus

@wobbly und danke-anklicker: zaehlt doch mal die nachteile auf! ich bin ganz ohr...

1) Es sieht altbacken aus. Postkutschenfeeling & Optik lass ich in der heutigen Zeit nicht mehr gelten.
2) Allgemein ist es stabiler als Stoff, bei allem Fortschritt mit Dämmung usw..
Man ist z.B. gegen Kleinkriminelle mit Messern besser geschützt als mit Stoffdach, auch wenn das nicht täglich vorkommt..
Aber glaub mir einfach😠 Fahr mal nach Südfrankreich o.ä...
Das gleiche gilt bei Unfällen.
3) Im Winter das triefend nasse Dach, auch wenns dafür ausgelegt ist, ..naja muss nicht sein.

4) Einziger Nachteil: Die riesige Golfausrütung mit den dazugehörigen Lacosthemden passt offen nicht in den Kofferraum.😉
Dann lieber beim Stoffdach bleiben.

Ist das nun definitiv, dass beim nächsten 3er wieder ein Stoffdach kommt???
Der neue Z4 hat doch auch ein VHT bekommen...

Ich hätte den e93 niemals gekauft, wenn er ein Stoffdach hätte.
Mir persönlich gefallen Stoffdach Cabrios in geschlossenem Zustand überhaupt nicht,
sie kämen für mich nur als Schönwetterauto zum offenfahren in Frage.

Ps:
Durchladeöffnung nicht vergessen, dann hat auch der Golfbag Platz.

Zitat:

Original geschrieben von Pad75


1) Es sieht altbacken aus. Postkutschenfeeling & Optik lass ich in der heutigen Zeit nicht mehr gelten.

Darf doch jeder selbst entscheiden, was er optisch ansprechend findet und was nicht, oder? Mir persönlich gefällt ein Stoffdach sehr gut und wenn es ordentlich gedämmt ist, steht es auch in Sachen Geräusche einem Metalldach in nichts nach - siehe Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von Pad75


2) Allgemein ist es stabiler als Stoff, bei allem Fortschritt mit Dämmung usw..
Man ist z.B. gegen Kleinkriminelle mit Messern besser geschützt als mit Stoffdach, auch wenn das nicht täglich vorkommt..
Aber glaub mir einfach😠 Fahr mal nach Südfrankreich o.ä...
Das gleiche gilt bei Unfällen.

Messeraufschlitzer - ja. Unfall - Unsinn. Der Rahmen um die Frontscheibe ist stabil genug - in Verbindung mit den Überollbügeln gibt es da keinen Vorteil gegenüber einem Stahlklappdach bei nem Überschlag.

Zitat:

Original geschrieben von Pad75


3) Im Winter das triefend nasse Dach, auch wenns dafür ausgelegt ist, ..naja muss nicht sein.

Wo ist das Problem? In puncto Wärmedämmung stehen die Stoffdächer den Metalldächern ebenfalls in nichts nach - auch wenn das viele nicht glauben wollen.

Also tatsächlich ein Punkt fürs Metalldach - es schützt gegen Vandalismus. Ansonsten stellen sich hier einige Leute zu sehr an. Das Stoffdach ist nicht aus Zucker!

Ich muss RealRaffnix recht geben...
Ich habe ständig Crashtests und Rolloverversuche mit den verschiedensten Modellen....
Das Klappdach hat den Vorteil der Show,da es schon nett anzusehen ist wenn es ein und ausklappt und den Schaden der bei Vandalismus,der vielleicht dadurch verhindert werden kann und die Optik,die der ein oder Andere besser findet als das Stoffdach...
Alle anderen Vorteile sind beim Stoffdach,es ist ein Irrglaube dass das Stahldach sicherer beim Überschlag ist als das Stoffdach....
Günstigere Entwicklungskosten beim Stoffdach,genau so geräuschdämmend und widerstandsfähig sind die heutigen Materialien,mehr Platz im Kofferraum, geringeres Fahrzeuggewicht...was wiederum dem Spritverbrauch bzw CO2 Ausstoss zu Gute kommt usw.8Heute ja ganz wichtig)
All das bewegt BMW wieder zurück zum Stoffdach zumindest bei 4 sitzigen Fahrzeugen,da dort die Entwicklung des Klappmechanismusses sehr Kosten- und Zeitaufwendig ist,was sich im Umkehrschluss durch die Verkaufszahlen nicht rechnet.....
Beim Z4 ist der Aufwand nicht so gross,da man auch unter anderem dort den Z4 Roadster und den Z4 Coupe in einem Fahrzeug zusammenfasst....
Es regelt sich nun mal alles durch die Kosten gerade in der jetzigen Zeit wird etwas mehr über Kosten und Nutzen nachgedacht....

ich fahre ein 3er cabby auch nur mit klappdach. das beste was es gibt.

wenns mit stoffdach kommt dann geh ich halt zur konkurenz oder so. nur gibts im moment keine. ich hoffe das es diese bald gibt falls bmw auch stoffdach geht.

gruß

2 weitere Vorteile des E93 Daches.
1. Rückwärts ausparken aus schräg zur Fahrbahn angeordneten Parkplätzen war mit meinem E46 Cabrio nicht ganz ungefährlich, wegen der 0 Sicht aufgrund der großen "C-Säule". Ist beim E93 vergleichbar mit dem Coupe, also problemlos !
2. Stoffverdecke sehen nach Jahren des normalen Nutzens (nicht nur Schönwetter-Cabrio) nicht mehr so Top aus wie ein (aufpoliertes) Dach des E93 - ist ganz einfach so, imprägnieren und waschen hin oder her.

Grüße

Ich war Anfangs auch irritiert, finde das Klappdach aber jetzt besser.
Von den noch nicht genannten Gründen:
- Die Sicht nach hinten seitlich ist besser, da nichts verdeckt ist
- Wenn man sich ein wenig darauf einstellt, ist auch genügend Platz vorhanden
- Geräuschentwicklung im Auto empfinde ich als deutlich geringer
- zuletzt ein Grund meiner Frau: Understatement! Ihr mögt davon halten,was Ihr wollt, meiner Frau gefällt die Idee, dass nicht jeder sofort sieht, dass wir eigentlich ein Cabrio fahren.

Anyway, das sind - neben den schon erwähnten - meine paar Argumente.
Ich sehe es aber nicht so leidenschaftlich wie andere. Ich könnte mir vorstellen, beim nächsten Modell wieder auf ein Stoffdach umzustegen. Wer weiß, vielleicht gibt es dann ja beides zur Auswahl. BMW selbst scheint mit dem Blechdach gar nicht so unglücklich zu sein. Ich hörte kürzlich im Radio, durch das Blechdach seien mehr neue Käufer erreicht worden als mit dem Stoffverdeck. Die Zeiten ändern sich eben...

zeitige Grüße vom
Schmelli

Zitat:

Günstigere Entwicklungskosten beim Stoffdach,genau so geräuschdämmend und widerstandsfähig sind die heutigen Materialien

Wer mir tatsächlich erzählen will, dass ein Stoffdach genauso geräuschdämmend ist wie ein Klappdach, der ist meiner Meinung nach entweder taub oder hat einen an der Klatsche... Nimms aber bitte nicht persönlich.

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Es regelt sich nun mal alles durch die Kosten gerade in der jetzigen Zeit wird etwas mehr über Kosten und Nutzen nachgedacht....

Schon schon,

nur ein E93 330i ist gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten A5 Cabrio 3.2FSI um rund 800 EUR günstiger, trotz Stahldach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen