Hier ein Foto des e93 Nachfolgers.

BMW 3er E90

Für alle die´s noch nicht kennen.
Hier ein Foto des E93 Nachfolgers..leider wieder mit Stoffdach

Beste Antwort im Thema

ich verstehe nicht, warum man nen zweitwagen brauchen soll, nur weil man ein stoffverdeck hat, ich brauch eher einen, weil ich nen blechdeckel hab, dessen mechanik das nutzvolumen des kofferraums arg schmaelert...

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Vielen Dank für die netten Worte...
Und ja ich will Dir tatsächlich erzählen,dass das Stoffdach genauso geräuschdämmend ist wie das Klappdach....

..und ich möchte mich Maguse anschließen. Wenn es Unterschiede (im Vergleich mit dem Akustikverdeck) gibt, dann sind sie marginal.

lG Tom

Den E93 mit seinem Blechdach kaputt zureden, weil man damit offen nicht Getränkekisten in den Kofferraum stellen kann ist echt schwach.
Und sooo schwer ist es nicht ne Kiste auf die Rückbank zu stellen.
Bei so einem Wagen muss man mehr an das Lebensgefühl denken,.. das was der Wagen ausstrahlt und an Emotionen vermittelt,
nicht wieviel man mit oder ohne Dach und mit oder ohne Windschott transportieren kann.
Wer hier zu funktional denkt sollte einen Touring fahren.
Und wenn ich mal 3 Sprudelkisten im Auto habe...mein Gott dann lass ich halt das Dach halt oben bis ich zu Hause bin.
Wer macht den schon einen Ausflug mit Getränkekisten?
Und mit dem BMW Kofferset kann man offen perfekt in den Urlaub fahren, natürlich nicht mit 4 Personen, aber ..denkt an das Feeling😉

Und sooo riesig ist der Kofferraum beim E38 & E46 z.B. auch nicht das man damit angeben könnte.

Viele Grüsse!

geht nicht ums kaputtreden, ich hab schliesslich einen und finde ihn toll, von den kleinen nachteilen die das blechdach mit sich bringt mal abgesehen...

was mich nervt ist dieses understatementgequatsche...und dieses alles was neu ist ist auch immer besser gerede...

und da bmw schon massiv beim dachhersteller edscha einspringen musste, dass der sich nicht verabschiedet laesst mich fuer die zukunft mal wieder auf ein "echtes" cabriodach hoffen.

@Pad75

Wer will denn hier etwas kaputtreden? Die Alltagstauglichkeit hat ja wohl eindeutig nicht zugenommen. Oder? Das von Dir angesprochende Lebensgefühl war beim E46 auch schon da. Und ist auch nicht weniger geworden. Das streitet ja auch keiner ab. Aber in Sachen Alltagstauglichkeit in den von mir genannten Punkten eindeutig ein Rückschritt. Dir scheinen die Argumente auszugehen.

Mann o Mann.

Ähnliche Themen

@Pad75

lass die anderen doch reden .. sind doch eh nur neidisch.

Lass dir dein E93 nicht schlecht reden ... die meisten haben eh keine Ahnung davon und plabbern nur das nach, was sie irgendwo mal gehört oder von schlechten Reportern gelesen haben.

Es ist aber immer wieder lustig, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen werden ...
ES bringt nix ein Stoffdach- mit einem Stahldachcabrio zu vergleichen ..... selbst die unterschiedlichen Stahlklappdachkonstruktion untereinander zu vergleichen ist schon schwer.

Das einzige Fahrzeug, was man wirklich gut vergleichen kann ... ist der Mazda MX5 ... da gibt es das Stoff - und Klappdach. Nur bei dem gleichen Konzept kann man wirklich die vor- und nachteile erkennen und erleben ...

Ist schon irgendwie traurig dass man hier ständig sich rechtfertigen muss .... lasst uns doch einfach unsere Autos. IHR müsst ja kein E93 fahren .. zwingt euch ja keiner dazu.
Und die, die ein E93 ihr eigen nennen haben sich sicher im vorfeld genau über die Details ihres Autos informiert. und sich sicher auch mal bei der konkurenz umgesehen ... bis auf Volo C70 hat mir sonst kein anderes Model überzeugt ...

Ach noch paar Vorteile eines Stahlklappdaches gegenüber Stoffdach ...

Das Stahklappdach brauch ich nicht einmal im Jahr zur pflege impregnieren
Das Stahlklappdach kann sofort nach dem durchfahren einer Waschstr. oder Regenfront geöffnet werden ... man brauch keine Angst haben, dass sich da schimmel bildet.
Das Stahldach kann auch bei bis -10°C geöffnet werden .. auch wenn die Dachelemente mit Eis bedeckt ist (ok .. dann wird es im Kofferraum nass)
Ach und noch was ... das Stahldach bei BMW wirkt im geschlossenen Zustand schon verteifend .. was auch positiv bei Überschlägen ist.
Perfekter Diebstahlschutz des Gebäcks im Kofferraum, wenn das Dach offen ist.

Was ist das denn für ein Beitrag? Warum sollte ich neidisch sein, wenn ich einen E46 gefahren bin und seit ca. 8 Monaten einen E93 fahre? Das kann man sehr wohl vergleichen, ob ein Fahrzeug sich weiterentwickelt hat oder nicht. Äpfel und Birnen....

Viel Spaß beim öffnen des Verdecks nach einem Regenguss. Ich sauge/wische Dir nicht das Wasser aus dem Kofferraum, dass von den Dachelementen reinrieselt. Beim Stoffverdeck kann man sehr wohl mit feuchtem Verdeck fahren. Sollte man halt nur kurz machen und danach wieder verschließen. Beim Stoffverdeck ist mir noch kein Wasser in den Kofferraum gelaufen.

Wenn die Sonne scheint, dauert es keine 30min, bis das Verdeck trocken ist.

Stahldach bis -10°C öffnen? Eis auf dem Verdeck? Bisher gab es keine Situation, in der ich nicht das Stoffverdeck öffnen konnte bei egal welcher Temperatur.

Versteifung kostet schön Gewicht. Der E93 ist gute 80kg schwerer als sein Vorgänger.

Aber es ist müßig darüber zu diskutieren. Ich habe versucht neutral -beide Seiten kennend- zu betrachten und darzustellen. Aber die letzten paar Beiträge sind sowas von daneben....

Damit klinke ich mich hier aus dieser Diskussion aus. Ist mir zu blöde. Da fahre ich lieber schnell los und schmeiße eine Kiste bayerisches Flüssigbrot in meine Hutschachtel...

Mmh, also rein theoretisch hat dubdidu natürlich recht.
aber wenn ich mir das so vorstelle...
Wann fährt man den durch nen Regenschauer und macht, so bald der letzte Tropfen gefallen ist, gleich danach das Dach auf?

Wie auch immer...
bin dafür, wir lassen uns nun mal überraschen was es 2014 geben wird.
Wird interessant, ob das Blechdach nur ein Ausflug von BMW war, oder ob es zukunftsweisend wird.
Ich tippe für 2014 auf Stoffdach..😠
Ich hole diesen Thread in 5 Jahren dann wieder nach oben

Jedes Pro und Contra hat sein Für und Wider.

Ein richtiges "Killerargument" gibt es weder für das eine noch das andere. Stahldach war für mich zwar die absolut richtige Entscheidung und würde ich sofort wieder nehmen, andere mögen das aber gerne anders entscheiden.

Manche mögen eben lieber Schokolade, andere lieber Karamell. So what, soll man deswegen seitenlang über die Vorzüge von Karamell gegenüber Schokolade philosophieren?

Ich finde auch, dass dubidu recht hat, dies gilt auch für seine Argumente auf der vorigen Seite. Nur eigentlich issat auch egal, oder ?? Jeder hat doch die freie Wahl. Ein Bekannter hat wegen dem Stahldach seinen CLK verkauft und nun den ersten BMW.. ein anderer wird wohl nach 3 BMW auf den A5 umsteigen..

Ich habe heute das neue A5 Cabby gesehen und der sieht echt klasse aus. Auch ich hätte lieber ein Stoffdach gehabt, obwohl ich mich heute umso mehr über die gelungene Coupeoptik meines 35i freue.

Aber ich würde niemals meinen 3er gegen den Audi tauschen... das Auto entscheidet und nicht nur das Verdeck !!!!!

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing



Ach noch paar Vorteile eines Stahlklappdaches gegenüber Stoffdach ...

Das Stahklappdach brauch ich nicht einmal im Jahr zur pflege impregnieren.

->Wow, was für ein Argument. Ich würde mein Stahldach mind. genauso oft polieren und wachsen, wie das Stoffdach imprägnieren. Imprägnieren aus der Spraydose geht sogar schneller:

Das Stahlklappdach kann sofort nach dem durchfahren einer Waschstr. oder Regenfront geöffnet werden ... man brauch keine Angst haben, dass sich da schimmel bildet.

->Okay, ein kleiner Vorteil

Das Stahldach kann auch bei bis -10°C geöffnet werden .. auch wenn die Dachelemente mit Eis bedeckt ist (ok .. dann wird es im Kofferraum nass)

->Wer würde das bitte tun? Schon aus Angst um Lack und bewegliche Teile der Mechanik ein Graus, nur daran zu denken.

Ach und noch was ... das Stahldach bei BMW wirkt im geschlossenen Zustand schon verteifend .. was auch positiv bei Überschlägen ist.

->Okay. Vorteil, den man sich mit schlechter Variabilität erkauft.

Perfekter Diebstahlschutz des Gebäcks im Kofferraum, wenn das Dach offen ist.

-> Aua, das ist nun wirklich kein Argument, zumal bei offenem Dach außer einer Klappstulle nichts mehr im Kofferraum des E93 liegen kann.

Btw, trotzdem gefällt mir der E93 sehr gut, bin nicht neidisch, schiele aber eher mal auf den E87 wegen besserer Nutzbarkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen