Heute was neues endeckt beim 328ix ESD warum das linke Rohr sauber ist

BMW 3er F30

Heute hab ich mich gefragt warum ist das linke Rohr vom ESD sauberer als das Rechte?
Bei meinem F30 328ix - ich hatte angst gehabt das es wie beim anderen Marken nur eine Werks-Blende ist!!
Und dann hab denn Sport Modus Länger an gehabt und was sehe ich das Linke ist offen und wird schön mit benutzt, und das Akustische hatte sich auch während der fahrt verändert auch die Lenkung und etc...
Es Brummte nach möchte gern Sportauspuff aber Hut ab BMW ist etwas was ich nicht kannte.

Ich bin eigentlich in Comfort modus zu 94% gefahren, Eco 0,5% und Sport waren es 5,5% jetzt wird sich das ändern (die Sport Modus Prozente werden erhöht)

Hab euch Bilder gemacht denn Bilder sagen mehr.
Auf einem Bild ist der Schuldige drauf "Klappen Mechanismus" schlag mich tot Name ;-) wie der sich nennt.

1
2
3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Aha.
Da wird dann also im "Sportmodus" die Umwelt mit vermeidbarem, ordinärem Vierzylinergebrumme behelligt und die Rußemissionen, wie man sie von der Prä-Rußfilterära der Dieselmotoren kannte, auf zwei Endrohre verteilt.
Na, wenn das die Speerspitze der BMW-Technologie 2013 ist. 🙄
Dann Gute Nacht.

Ok.

Dann Gute Nacht "thoelz".

Schlaf schön und träum was schönes.

Mfg.

86 weitere Antworten
86 Antworten

...gemessen an der Verkaufszahlen hierzulande der (noch) exklusivste 5er 😁

Mit einer Neubestellung wird er sich aber beeilen müssen, da der Motor zum LCI aussortiert wird.

Bei unter 6.000km Jahresfahrleistung sollte dar jedoch einige Jahrzehnte ausreichen 😁

Ich finde ihr Gleitet mir weg vom Thema, ist euch aufgefahlen das ich das Thema ESD begonnen habe.
Das Ding sitzt HINTEN am BMW und nicht Vorne (da seit ihr jetzt mit euerem hin und her von R6)

Und warum tut einer nicht das Thema eröfnen mit dem R6 zb. Hab mir R6 bestellt und das Radio und Lautsprecher entfernt da ich den Sound von R6 geil, cool, etc.
Ihr redet von dem R6 als ob das ding ein 8 Zylinder wäre, ah ja und in 10 bis 15 Jahren tut ihr mir jetzt schon leid da es diese Elektrischen unhörbaren motoren immer mehr werden, und die machen nur suuuuuummmmmmm.

Mir persönlich ist mir Wurscht ob ein Motor oder ESD irgendwelche Geräusche produzieren, ab einen gewissen Alter und diversen Autos (R4, V6, R6, und V8, und Boxer Motor, Diesel, Benziner)
sind mir Persönlich ganz andere details wichtiger!!!
Besonders mit meinem Tinitus (das scheiß ding pfeift wieder).

Aber wir haben uns doch Lieb oder ? Wir sind ja noch im BMW Forum Gleichgesinnte.

Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von Fun


Ich finde ihr Gleitet mir weg vom Thema, ist euch aufgefahlen das ich das Thema ESD begonnen habe.
Das Ding sitzt HINTEN am BMW und nicht Vorne (da seit ihr jetzt mit euerem hin und her von R6)

Und warum tut einer nicht das Thema eröfnen mit dem R6 zb. Hab mir R6 bestellt und das Radio und Lautsprecher entfernt da ich den Sound von R6 geil, cool, etc.
Ihr redet von dem R6 als ob das ding ein 8 Zylinder wäre, ah ja und in 10 bis 15 Jahren tut ihr mir jetzt schon leid da es diese Elektrischen unhörbaren motoren immer mehr werden, und die machen nur suuuuuummmmmmm.

Mir persönlich ist mir Wurscht ob ein Motor oder ESD irgendwelche Geräusche produzieren, ab einen gewissen Alter und diversen Autos (R4, V6, R6, und V8, und Boxer Motor, Diesel, Benziner)
sind mir Persönlich ganz andere details wichtiger!!!
Besonders mit meinem Tinitus (das scheiß ding pfeift wieder).

Aber wir haben uns doch Lieb oder ? Wir sind ja noch im BMW Forum Gleichgesinnte.

Mfg.

wenn ein 328i im Forum erscheint endet das meist mit 4 Zylinder vs 6 Zylinder 😁

obwohl er manch einen 6 Zylinder das Fürchten lehrt 😉

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


wenn ein 328i im Forum erscheint endet das meist mit 4 Zylinder vs 6 Zylinder 😁
obwohl er manch einen 6 Zylinder das Fürchten lehrt 😉

Gruß
odi

Stimmt! Aber Leistung ist nicht alles. Sonst wären alle so bekloppt wie Mike Tyson.

Zum TE:
Interessante Beobachtung! Ich habe auch gemerkt, dass mein gequältes R4T-Motörchen im Sportmodus kerniger klingt, konnte es aber nicht erklären.
Ist es also tatsächlich so, dass die Klappensteuerung vom Fahrmodus abhängt und nicht von einer bestimmten Drehzahl?

Ähnliche Themen

Ja hura wir kommen zum kern des Themas,
ja das ding ist definitiv offen beim Sport und Sport +.
Kann ich auch verstehen wenn ich mir eine Nasen hälfte bzw. eine seite zu mache
und langsam atme geht es. ( comfort atmung oder Eco atmung)
Aber wenn ich laufen oder wettkampf bestreiten soll dann muss die ganze Nase offen sein!!

Was für ein vergleich! Aber so in etwa könnte ich es nachvollziehen
.
Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von Fun


Ja hura wir kommen zum kern des Themas,
ja das ding ist definitiv offen beim Sport und Sport +.
Kann ich auch verstehen wenn ich mir eine Nasen hälfte bzw. eine seite zu mache
und langsam atme geht es. ( comfort atmung oder Eco atmung)
Aber wenn ich laufen oder wettkampf bestreiten soll dann muss die ganze Nase offen sein!!

Was für ein vergleich! Aber so in etwa könnte ich es nachvollziehen
.
Mfg.

Also ist die Klappe im Sportmodus doch generell offen, egal welche Drehzahl? Bislang war es drehzahlgesteuert, ich würde es begrüßen, sollte es beim F30 jetzt per Tastendruck funktieren.

Und vielleicht sollte man jetzt endlich mal die Streitereien und Stänkereien um Motoren raushalten, ein klappengesteuerter Sportauspuff ist auch am 335i verbaut, also hat das in meinen Augen interessante Thema absolut nichts mit R4 vs. R6 zu tun, dafür gibt es doch einen eigenen Thread!

Zitat:

Original geschrieben von dubdidu


Nein, nein. Ich sehe das immer noch völlig richtig. Weiterhin nur ewiggestriges und schöngerede. Die Welt dreht sich weiter. Ein Auto ist die Summe seiner Komponenten und ich fahre lieber ein neues Auto als einen alten Bock. Ich hätte auch gerne einen 6er, aber den gibt es halt in dieser Kategorie nicht mehr. Punkt. Also aufwachen und aufhören zu träumen.

Witzig finde ich ja, was immer alles argumentiert wird gegen neue Modelle und irgendwann schwuppdiwupp ham se doch selber so ein Modell unter dem Hintern. Marketing? Steter Tropfen höhlt den Stein? Man weiß es nicht, man weiß es nicht. 😁

Du hast nach wie vor nichts verstanden, aber sei´s drum. Du kennst mich schließlich nicht und ich Dich nicht und deswegen ist es sinnlos, hier weiter zu diskutieren. Red Du Dir den Fortschritt ein mit einem Motor, der kaum weniger verbraucht, dafür aber deutlich unterklassiger läuft, während ich meinen seidigen R6 genieße. So ist jeder glücklich. 😉 Und eines noch: Wenn mir ein Auto, auch ein neues, gut gefällt, so sage ich das auch. Das werden diejenigen, die mich gut kennen (schau in meine Buddyliste, bin seit fast 8 Jahren Motor Talk - Nutzer) bestätigen können.

Schade, dass Du trotz Deiner langen Buddy-Liste und Deiner 8jährigen MT-Zeit immer noch nicht richtig lesen gelernt hast. Vielleicht muss man da noch ein Jahr länger bei MT sein. Du solltest meinen Betrag mal richtig lesen, ich rede mir den Motor nicht schön. Ich hätte gerne einen 6er und ich weiß, dass der 4er, wenn er gefordert wird, sich nicht so gut anhört, knurriger läuft und auch mehr verbraucht. Ich bin - und das solltest auch Du sehen können - vorher einige wunderschöne Motoren gefahren. Und ja, auch ich finde es schade, dass es den R6 nicht mehr gibt. Aber und das Entscheidende ist, dass mir 306 PS zu viel und zu teuer sind. Da bleibt nur noch diese Alternative, wenn man bei BMW bleiben möchte. Checkst Du das vielleicht endlich mal? Anscheinend nicht.

Over and out. Es ist müßig. Ich geb es auf.

Zitat:

Original geschrieben von dubdidu


Ich hätte gerne einen 6er und ich weiß, dass der 4er, wenn er gefordert wird, sich nicht so gut anhört, knurriger läuft und auch mehr verbraucht. Ich bin - und das solltest auch Du sehen können - vorher einige wunderschöne Motoren gefahren. Und ja, auch ich finde es schade, dass es den R6 nicht mehr gibt.

Da frage ich mich, weshalb es manchen wichtiger ist, immer ein aktuelles Modell zu fahren als ein älteres mit angemessenem Motor. Oder anders gesagt: Ist ein E93 330i wirklich für manche so alt, dass sie Lust auf was Neues bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von Fun


Ich finde ihr Gleitet mir weg vom Thema, ist euch aufgefahlen das ich das Thema ESD begonnen habe.
Das Ding sitzt HINTEN am BMW und nicht Vorne (da seit ihr jetzt mit euerem hin und her von R6)

Und warum tut einer nicht das Thema eröfnen mit dem R6 zb. Hab mir R6 bestellt und das Radio und Lautsprecher entfernt da ich den Sound von R6 geil, cool, etc.
Ihr redet von dem R6 als ob das ding ein 8 Zylinder wäre, ah ja und in 10 bis 15 Jahren tut ihr mir jetzt schon leid da es diese Elektrischen unhörbaren motoren immer mehr werden, und die machen nur suuuuuummmmmmm.

Mir persönlich ist mir Wurscht ob ein Motor oder ESD irgendwelche Geräusche produzieren, ab einen gewissen Alter und diversen Autos (R4, V6, R6, und V8, und Boxer Motor, Diesel, Benziner)
sind mir Persönlich ganz andere details wichtiger!!!
Besonders mit meinem Tinitus (das scheiß ding pfeift wieder).

Aber wir haben uns doch Lieb oder ? Wir sind ja noch im BMW Forum Gleichgesinnte.

Mfg.

Das ist für mich

der

Kommentar schlechthin. Danke schön!

PS: Ich kann das Gejammer nach den alten R6 Saug-Motoren auch nicht mehr hören! Der R4-Biturbo im 328i ist eine Granate, einfach mal selber fahren!

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM


Der R4-Biturbo im 328i ist eine Granate, einfach mal selber fahren!

Das ist weder ein Biturbo noch eine Granate, sondern einfach ein aufgeladener Vierzylinder, wie ihn die Konkurrenten auch haben.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM


Der R4-Biturbo im 328i ist eine Granate, einfach mal selber fahren!
Das ist weder ein Biturbo noch eine Granate, sondern einfach ein aufgeladener Vierzylinder, wie ihn die Konkurrenten auch haben.

bloss das die Konkurrenten 280 ps brauchen um mit dem 328i mit zuhalten.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM


Der R4-Biturbo im 328i ist eine Granate, einfach mal selber fahren!
Das ist weder ein Biturbo noch eine Granate, sondern einfach ein aufgeladener Vierzylinder, wie ihn die Konkurrenten auch haben.

Einigen wir uns auf Twin-Power Turbo, einfach aufgeladen ist was anderes.

Egal, mir ist jedenfalls kein direkter (C-Klasse, A4, Jaguar XF, Volvo) Konkurrent bekannt, der ähnliche Fahrleistungen mit einem 2-Liter 4-Zylinder bietet.

Lediglich der stärkste Modeo 4-Zylinder kommt auf 240 PS, kann aber in der Beschleunigung (7,5s auf 100) trotzdem nicht ansatzweise mithalten, ebenso wie der stärkste Insignia 4-Zylinder mit 220PS und beim Passat brauchen wir glaube ich gar nicht erst suchen.

Ich bleib dabei, der 328i ist 'ne Granate. Sauschnelle Beschleunigung und gleichzeitig jede Menge Sparpotential, wenn man es darauf anlegt wirklich sparsam zu fahren. Sehr dezenter Motor beim Schleichen (kaum zu hören) und angenehm kernig beim Kickdown.

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM


Einigen wir uns auf Twin-Power Turbo, einfach aufgeladen ist was anderes.

Der einfache Turbolader hat zwei Anströmebenen (Twin Scroll, siehe

hier

), ansonsten ist es ein normaler Turbolader.

Zitat:

Egal, mir ist jedenfalls kein direkter (C-Klasse, A4, Jaguar XF, Volvo) Konkurrent bekannt, der ähnliche Fahrleistungen mit einem 2-Liter 4-Zylinder bietet.

Mir schon.

Klick.

Ein Audi S3 kam übrigens schon im Jahr 2001 auf 225 PS bei nur 1.8 Liter Hubraum. Damit hatte er mehr Literleistung als ein aktueller 328i. Selbst ein stinknormaler aktueller Opel Corsa OPC holt aus 1.6 Litern 192 PS, also die gleiche Literleistung wie der 328i. Erweitere mal Deinen Horizont.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM


Einigen wir uns auf Twin-Power Turbo, einfach aufgeladen ist was anderes.
Der einfache Turbolader hat zwei Anströmebenen (Twin Scroll, siehe hier ), ansonsten ist es ein normaler Turbolader.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Egal, mir ist jedenfalls kein direkter (C-Klasse, A4, Jaguar XF, Volvo) Konkurrent bekannt, der ähnliche Fahrleistungen mit einem 2-Liter 4-Zylinder bietet.

Mir schon. Klick.

Ein Audi S3 kam übrigens schon im Jahr 2001 auf 225 PS bei nur 1.8 Liter Hubraum. Damit hatte er mehr Literleistung als ein aktueller 328i. Selbst ein stinknormaler aktueller Opel Corsa OPC holt aus 1.6 Litern 192 PS, also die gleiche Literleistung wie der 328i. Erweitere mal Deinen Horizont.

Ich denke in 10, 15 Jahren wird der F10 auch für dich erschwinglich werden. Solange bild dir was auf deine alte Krücke ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen