Heute RNS 300 bekommen
Meine Mutter hat heute ihren Golf mit dem RNS 300 bekommen. Hat Europa-CD dabei und kann MP3 lesen. Der Name des Künstlers, des Titels können angezeigt werden, wenn diese Infos als ID3-Tag (Version ID3v1 oder ID3v", max. 4kb Länge) sind. Begrenzung auf 32 Zeichen. Unterstützt werden die MP3 Formate MPEG1, MPEG2 und MPEG2.5 Layer 3.
Gruß, espe
Beste Antwort im Thema
Während die Route berechnet wird....
170 Antworten
Nee, habe ich machen lassen, daher weiß ich auch nicht, wo Sie im Detail verlegt ist. Da die Firma sich aber ausschlieslich mit Einbau von Toll Collect und Navi beschäftigt, haben Sie wohl auch ein Messgerät für die Empfangsstärke angeschlossen und waren zufrieden mit dem Test. Einbau kostete 140.-. Nicht billig, aber vom Profi.
Hy ich habe einen Eos mit 10 Boxen System Super Klang !!!
Frage : weiß wer, ob es möglich ist ein Navigation nach zu Rüsten !!!
lg Chris 😎
Mein RNS Handbuch gab es beim Freundlichen kostenlos, obwohl ich mein Navi bei ebay ohne Handbuch gekauft habe.
Ähnliche Themen
Ist nicht ganz was ich wissen wollte, aber wenn Du das RNS300 bereits benutzt, kannst Du mir sicher sagen, wieviel Adressen gespeichert werden können, wieviel letzte Ziele gemerkt werden, und ob das RNS300 die Navigation wärend der Fahrt zulässt?
Danke schon mal
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Porsche-Klatscher
Ist nicht ganz was ich wissen wollte, aber wenn Du das RNS300 bereits benutzt, kannst Du mir sicher sagen, wieviel Adressen gespeichert werden können, wieviel letzte Ziele gemerkt werden, und ob das RNS300 die Navigation wärend der Fahrt zulässt?
Danke schon mal
🙂
Ich habe noch nie geschaut, wieviel Adressen ich speichern kann, aber die letzten Ziele...ist schon ziemlich lang die Liste bei mir (bestimmt 20 Einträge oder so). Auf jeden habe ich bisher ALLE von mir angefahrenen Ziele gespeichert.
Was meinst du mit während der Fahrt navigieren? Dafür ist das Navi doch da 😁. Du meinst bestimmt, ob man während der Navigation auch CD hören kann, ja das geht.
Gruß Matze
Mein augenblickliches Blaupunkt EX- Navi kann 15 Ziele speichern (sehr wenig gegenüber meinem vorheringen Becker, das konnte je 50 Ziele festhalten!)
Ich wollte nur wissen, ob im RNS300 auch diese "tolle" Technik steckt, weil ja auch da eine Blaupunkt-E Navi-CD verwendet wird.
Die Eingabe des nächsten Zieles wärend der Fahrt, wird von manchen Geräten gesperrt. Darum meine Frage, ob man für die Eingabe stehen muß?
Zitat:
Original geschrieben von viceroygussi
nein kannst du auch wärend der fahrt neues ziel eingeben aber besser macht das dein co-pillot
hallo,
da hier ja bestimmt erfahrung mit dem RNS 300 vorhanden ist habe ich nur mal eine kleine frage: habe mir einen tiguan bestellt und habe vor, ihn mit dem RNS 300 ausrüsten zu lassen. der freundliche riet aber ab und meinte, die bedienung wäre unmöglich und er hätte mit vielen kunden ärger deswegen. er riet deshalb zum
RCD 510 und ein mobiles navi. Stimmt das mit der bedienung ?
Gruss andreas02
Also wir sind bestens zufrieden...bis auf die manchmal nervigen Ladezeiten ist die Bedienung und Funktion einfach und gut...🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von andreas02
hallo,
da hier ja bestimmt erfahrung mit dem RNS 300 vorhanden ist habe ich nur mal eine kleine frage: habe mir einen tiguan bestellt und habe vor, ihn mit dem RNS 300 ausrüsten zu lassen. der freundliche riet aber ab und meinte, die bedienung wäre unmöglich und er hätte mit vielen kunden ärger deswegen. er riet deshalb zum
RCD 510 und ein mobiles navi. Stimmt das mit der bedienung ?
Gruss andreas02
Ich habe das RNS 300 und bin absolut unzufrieden mit diesem Navi! Ewig lange Ladezeiten, TMC und Ausweichrouten haben eine mangelhafte Funktion (natürlich subjektive Meinung). HAtte in meinem IV Golf das Becker Traffic pro drin, das war um Welten besser als das RNS 300!
Bei meinem aktuell bestellten Golf habe ich das RNS 510 geordert.
Zitat:
Original geschrieben von micmoe
Ich habe das RNS 300 und bin absolut unzufrieden mit diesem Navi! Ewig lange Ladezeiten, TMC und Ausweichrouten haben eine mangelhafte Funktion (natürlich subjektive Meinung). HAtte in meinem IV Golf das Becker Traffic pro drin, das war um Welten besser als das RNS 300!Zitat:
Original geschrieben von andreas02
hallo,
da hier ja bestimmt erfahrung mit dem RNS 300 vorhanden ist habe ich nur mal eine kleine frage: habe mir einen tiguan bestellt und habe vor, ihn mit dem RNS 300 ausrüsten zu lassen. der freundliche riet aber ab und meinte, die bedienung wäre unmöglich und er hätte mit vielen kunden ärger deswegen. er riet deshalb zum
RCD 510 und ein mobiles navi. Stimmt das mit der bedienung ?
Gruss andreas02Bei meinem aktuell bestellten Golf habe ich das RNS 510 geordert.
Ich hatte vorher auch das RNS 300 drin, da ich es mir eigentlich nur wegen der besseren Bedienbarkeit der Mp3s bestellt habe. Die Navi-Bedienung ist in der Tat doch etwas umständlich, das geht mit dem Touchscreen beim RNS 510 besser.
Meine Eltern haben auch das RNS 300 im Auto, aber die können das nicht bedienen (naja, ist auch eine ältere Generation). Für sie wäre das 510 besser, aber die brauchen eigentlich kein Navi (das RNS 300 war schon drin, konnte ich nicht abwählen).
Also entweder ein normales Radio bestellen und ein mobiles Navi holen oder das RNS 510.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Ich hatte vorher auch das RNS 300 drin, da ich es mir eigentlich nur wegen der besseren Bedienbarkeit der Mp3s bestellt habe. Die Navi-Bedienung ist in der Tat doch etwas umständlich, das geht mit dem Touchscreen beim RNS 510 besser.Zitat:
Original geschrieben von micmoe
Ich habe das RNS 300 und bin absolut unzufrieden mit diesem Navi! Ewig lange Ladezeiten, TMC und Ausweichrouten haben eine mangelhafte Funktion (natürlich subjektive Meinung). HAtte in meinem IV Golf das Becker Traffic pro drin, das war um Welten besser als das RNS 300!
Bei meinem aktuell bestellten Golf habe ich das RNS 510 geordert.
Meine Eltern haben auch das RNS 300 im Auto, aber die können das nicht bedienen (naja, ist auch eine ältere Generation). Für sie wäre das 510 besser, aber die brauchen eigentlich kein Navi (das RNS 300 war schon drin, konnte ich nicht abwählen).Also entweder ein normales Radio bestellen und ein mobiles Navi holen oder das RNS 510.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von andreas02
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Ich hatte vorher auch das RNS 300 drin, da ich es mir eigentlich nur wegen der besseren Bedienbarkeit der Mp3s bestellt habe. Die Navi-Bedienung ist in der Tat doch etwas umständlich, das geht mit dem Touchscreen beim RNS 510 besser.
Meine Eltern haben auch das RNS 300 im Auto, aber die können das nicht bedienen (naja, ist auch eine ältere Generation). Für sie wäre das 510 besser, aber die brauchen eigentlich kein Navi (das RNS 300 war schon drin, konnte ich nicht abwählen).Also entweder ein normales Radio bestellen und ein mobiles Navi holen oder das RNS 510.
Gruß Matze
danke für die schnellen antworten. werde mich wohl nun für ein normales Radio und mobiles navi entscheiden.
Gruss andreas02
Seltsam,
rund 85 % der User sind hier mit dem RNS300 absolut zufrieden.
Ich persönlich finde es allemal praktischer und zuverlässiger als
ein portables Navi.
Klar, das RNS510 ist besser. Es kann mehr und seht viel schöner
aus, aber es kostet auch doppelt soviel.
So schnell läßt Du Dir das RNS300 madig machen?