Heute RNS 300 bekommen
Meine Mutter hat heute ihren Golf mit dem RNS 300 bekommen. Hat Europa-CD dabei und kann MP3 lesen. Der Name des Künstlers, des Titels können angezeigt werden, wenn diese Infos als ID3-Tag (Version ID3v1 oder ID3v", max. 4kb Länge) sind. Begrenzung auf 32 Zeichen. Unterstützt werden die MP3 Formate MPEG1, MPEG2 und MPEG2.5 Layer 3.
Gruß, espe
Beste Antwort im Thema
Während die Route berechnet wird....
170 Antworten
danke ölschlucker!
etwas in der art habe ich schon beinahe befürchtet! habe den 🙂 sogar ausdrücklich drauf hingewiesen, dass ich mit mj05 etwas andere tasten am mfl habe, als mit mj06. das schien er nicht so ernst zu nehemen.
na ja, selbst wenn die skip und source tasten niemals gahen werden... egal: bin mit dem gerät zufrieden und am wichtigsten sind mir eh die lautstärke und stumm-taste.
da ich nur die normale mfa habe, kann ich dir diesbezüglich nichts sagen --> da habe ich sowieso keinerlei darstellung.
grüßles
Zitat:
Ebenfalls ein m.E. bestehnedes Problem ist die nicht 100%ige Funktionalität der MFA+! Diese zeigt zwar schön den MP3-Song und auch die Navi-Info an, beim Anlassen des Fahrzeuges bekomme ich aber sporadisch nur das MFA+-Menü und keinen - vorher ausgewählten - Menüeintrag wie z.B. Audio, Navigation oder MFA angezeigt. Auch das liegt m.E. daran, das das RNS zwar grundsätzlich im Canbus läuft, aber ein "Softwarefeintuning" bzw. ein Upgrade derselben eigentlich notwendig ist.
Können das andere, die auch im z.B. 05'er MJ nachgerüstet haben bestätigen, dass die MFA zwischenzeitlich nicht das anzeigt, was sie soll?!?
Ich überlege halt auch, mir ein RNS 300 zuzulegen...alternativ spinnt in meinem Kopf ein BECKER CASCADE rum, was natürlich richtig interessante Features (europaweite Navigation, Bluetooth-FSE, etc.) bietet. Was mich z.Zt. noch davon abhält, ist die Tatsache, dass es rein optisch mit einem RNS 300 doch wesentlicher stimmiger aussieht, als mit nem 1-DinSchachtNavi. Zudem sind die zusätzlichen Kosten für ein BECKER auch recht hoch. Da kommt ja der DIN-Schacht und der CAN-BUS-Adapter hinzu, was auch noch zwischen 150,- und 200,- € ausmacht.
Naja...meine Frage bezieht sich halt einfach auf die Anzeige der MFA! Irgendwelche Infos?!?
mfG
Moin zusammen,
weiß jemand was "RNS 300" Version "EX" bedeutet??
Und: Sind alle RNS 300 gleichermaßen mit Boxenausgängen bestückt oder gibt es da Unterschiede? Würd gerne mein RCD 300+ (mit 10 Boxen) durch RNS 300 ersetzen - geht das??
THX für jeglichen Tipp 😮))
Edit: Sorry schonmal für diese Frage, aber was ich gar nich peil: Wie läuft das mit der Audio-CD-Wiedergabe und gleichzeitiger Navigation - holt das Gerät die Navi-Daten von der CD in einen Speicher, oder muss man vor jeder neuen Navigation die Navi-CD einlegen?
Es gibt in Verbindung zum RNS 300 nur 2x20Watt (4 Boxen) oder 4x20Watt (8 Boxen) - die haben wir bestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von writerx
Moin zusammen,
weiß jemand was "RNS 300" Version "EX" bedeutet??
Hi, "EX" besagt die benötigte Software. Es gibt "EX" und "DX" CD's.
Sorry, aber alle anderen Fragen wurden doch schon in diesem Thread beantwortet.
Gruß von einem, der auch zur vollsten Zufriedenheit das RNS300 nachgerüstet hat.
*EDIT* Die Lautsprecherausgänge sind selbstverständlich immer gleich. 2 für vorne und 2 für hinten.
Auch wir sind mit dem nachgerüsteten RNS300 zufrieden. Haben es in unseren Golf+ EZ: 07/05 einbauen lassen.
Gerät von einem netten ebayer (garantiert nicht geklaut, habe ich bei VW prüfen lassen) inkl. Naviantenne 500.-
Navi CD neu! von meinem VW Händler zum Vorzugspreis von 100.-
Einbau und Kabelverlegung für weitere Lautsprecher hinten 140.-
abzüglich 120.- für unser RCD300 bei ebay verkauft.
= 620.- = sehr zufrieden !
PS: Naviantenne wurde unter dem Armaturenbrett verbaut und funktioniert bisher perfekt.
Hat jemand schon dieses neue Chrome-Modell des RNS300 verbaut gesehen (1K0 035 191 D)?
http://i20.ebayimg.com/05/i/08/a9/0f/82_1.JPG
Falls ja, ist das Chrome optisch gleich wie die Chrome-Blendenim Auto und ist die Beleuchtung tatsächlich dasselbe rot? Ich finde auf dem Bild wirkt es eher wie orange...
Das ist kein Chrommodell, sondern das normale RNS 300 Modelljahr 2007. Habe ich bei mir im GTI und passt farblich perfekt. Sieht eher aus wie matt Alu, so wie die Dekoreinlagen im Fahrzeug.
Ne Schönheit ist das RNS nach wie vor nicht. Irgendwie fehlen links und rechts neben dem Display Knöpfe. Das sieht irgendwie so "nackt" aus. Meine Meinung. Grüße von Einem, der viel Geld für ein veraltetes Navi ausgegeben hat 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von writerx
Hat jemand schon dieses neue Chrome-Modell des RNS300 verbaut gesehen (1K0 035 191 D)?
http://i20.ebayimg.com/05/i/08/a9/0f/82_1.JPG
Falls ja, ist das Chrome optisch gleich wie die Chrome-Blendenim Auto und ist die Beleuchtung tatsächlich dasselbe rot? Ich finde auf dem Bild wirkt es eher wie orange...
Ich habe es am Wochenende in einem Golf Goal gesehen. Ich finde die silbernen Knöpfe überhaupt nicht schön! Auch die normalen Radios sehen irgendwie komisch aus. Die silbernen Drehknöpfe sind OK, aber der Rest nicht.
(Meine Meinung)
Kann ich nur bestätigen!
Habe auch das Ding mit silbernen Knöpfen.
Die wirken allerdings total billig!!!
Sehe ich absolut nicht so. Gefällt mir sehr gut.
Ausserdem ist der Inneraum etwas aufgepeppt durch mehr Farbe.
Grüße
Loecki
Ich habe das DVD-Navi mit den Silbernen Lautstärkereglern und das geht eigentlich von der Optik her. Das andere ist einfach ZU silber! 😉
Gut ich seh schon, es ist ne Geschmackssache.
Aber wie ist es mit der Beleuchtung? Ist die wirklich rot?
PS offtopic: Weiß jemand, weshalb man keine Mails mehr bei neuen Antworten bekommt, obwohl man den Thread abonniert hat (eMail Benachrichtigung)???
Zitat:
Original geschrieben von golfplus1
PS: Naviantenne wurde unter dem Armaturenbrett verbaut und funktioniert bisher perfekt.
Hast du das selbst gemacht? Wo genau ist die GPS Mais verbaut? Kannst mir eine kleine Anleitung geben?