Heute RNS 300 bekommen
Meine Mutter hat heute ihren Golf mit dem RNS 300 bekommen. Hat Europa-CD dabei und kann MP3 lesen. Der Name des Künstlers, des Titels können angezeigt werden, wenn diese Infos als ID3-Tag (Version ID3v1 oder ID3v", max. 4kb Länge) sind. Begrenzung auf 32 Zeichen. Unterstützt werden die MP3 Formate MPEG1, MPEG2 und MPEG2.5 Layer 3.
Gruß, espe
Beste Antwort im Thema
Während die Route berechnet wird....
170 Antworten
Was mich mal interessieren würde, wie genau die Anzeige
beim Abspielen einer MP3 CD aussieht.
Sprich, steht der Dateiname dort oder doch ID 3 Tag?
Kann man zwischen Titelname, Zeit etc. wechseln?
Kann man bei einer abgespeicherten Route auch MP3
hören (Korridorfunktion soll ja angeblich funktionieren)?
Mich würde dann doch mal interessieren ob bereits jemand Erfahrung mit der Nachrüstung bei einem Golf des Modelljahres 05 gesammelt hat!
Insbesondere ob die MFA+ vernünftig angesteuert wird und ob das - ja mittlerweile wohl "alte" - MFL mit dem RNS300 funktioniert - bzw. welche Funktionen man davon überhaupt noch nutzen kann (Lautstärke, Mute, Senderwechsel, Telefon)??
Außerdem wäre für mich als potenzieller Nachrüster von Interesse, wo im GolfV bei Orginal-Navi ab Werk der GPS-Sender sitzt und ob man diesen halbwegs vernünftig und wirtschaftlich sinnvoll nachrüsten kann - das mit den aufgeklebten Teilen finde ich nicht ganz so doll!
Danke für eine Antwort!
;-)
Ähnliche Themen
Ob MJ '05 oder '06 ist da egal, an der MFA+ hat sich nichts geändert und beim MFL wurde nur die Belegung der Tasten gewechselt.
Einen GPS-Sender hast Du keinen, nur einen Empfänger in Form einer Antenne aufm Dach, die auch Haifischflosse genannt wird.
Diese kostet ca. 80 €, zusätzlich wird ein Fakra-Verlängerungskabel benötigt (nochmals ca. 20 €). Und nein, die Haifisch für's Telefon hat keinen GPS-Empfänger, es gibt 2 verschiedene.
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Ob MJ '05 oder '06 ist da egal, an der MFA+ hat sich nichts geändert und beim MFL wurde nur die Belegung der Tasten gewechselt.
Erst mal danke für die schnelle Antwort!
Hat sich demzufolge nur der "Aufdruck der Tasten auf dem MFL und die dazugehörige Software mit dem MJ06 geändert?
Wichtig wäre für mich halt, dass ich mit dem MFL auch halbwegs sinnvoll das RNS300 und dessen Audiofunktionen steuern könnte. Ansonsten lägen evtl. 50% der Tasten brach und dafür war das Teil einfach zu teuer!
Werde mich jetzt wohl x mit dem :-) in Verbindung setzen um die restlichen Details zu klären (Kosten für Antenne mit GPS und Telefon, Verlängerungskabel und evtl. notwendige Updates für MFA+ und MFL).
Bin gespannt ...
Wo man die Tasten auf dem MFL hinlegt, ist ja egal.
Und da wird kein Update benötigt, dei MFA+ erkennt ein angeschlossenes Navi automatisch übern CAN und dem MFL ist es egal, ob es ein RCD300, MFD2 oder ein RNS300 steuert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Number7
Was mich mal interessieren würde, wie genau die Anzeige
beim Abspielen einer MP3 CD aussieht.Sprich, steht der Dateiname dort oder doch ID 3 Tag?
Kann man zwischen Titelname, Zeit etc. wechseln?
Kann man bei einer abgespeicherten Route auch MP3
hören (Korridorfunktion soll ja angeblich funktionieren)?
Ich habe seit gestern eine MP3-CD im RNS300 um das mit der MP3-Wiedergabe mal zu versuchen.
Funktioniert ganz einwandfrei. CD rein - Eben warten bis das RNS alles geladen hat und dann kann man munter in den Verzeichnissen rumspielen.
Ich kenn´mich mit den technischen Krams nicht so aus. Falls vorhanden zeigt das Display (glaube ich) diese ID3Tag (Interpret in der ersten Zeile und Name des Titels in der zweiten Zeile), sonst den Dateinamen an. Die Länge ist lt. Handbuch auf 32 Zeichen begrenzt.
Soweit das Display der MFA+ ausreicht werden auch dort die ID3Tag bzw. Dateinamen angezeigt.
Ist wirklich eine geile Sache mit MP3.
Und extra für Euch habe ich noch schnell ein Foto gemacht. Guckst Du hier:
Und noch eins von der MFA+:
Das andere Bild vom Radiodisplay ist leider verunglückt.
Schönen Abend noch!
Der Fränky
Schönes Ding, das ! Scheint wirklich mal etwas g´scheites zu sein. Im nächsten Golf wird das RNS geordert !
zum vergleich wie schaut das beim mfd2 aus, wenn ich über nen zusätzlichen dvd player (oder ähnliches) mp3 abspiele?????
in der mfa+ siehste da bestimmt nix und die titelanzeige aufm navi hängt doch rein vom dvd-player ab...is doch logo, oder?!
greetz
stefan
p.s.: die pics vom franky machen nen echt guten eindruck!
Hallo,
habe meine RNS300+ auch seit einiger Zeit. Grundsätzlich finde ich das Teil ok vermute aber, das es noch einige Kinderkrankheiten hat.
Gut:
- MP3
- Günstiger als großes Navi und für gelegentliche Navigieren völlig ausreichend
- Bedinung nach Gewöhnung i.O.
- Anzeige im MFA+
- Traffic Information sehr ausführlich
Schlecht:
- Will für TMC Navi CD haben (benutze Traffic Information für die Hausstrecke, möchte aber CD hören)
- Man muß TMC Sender eingestellt haben für TMC (Daimler Navis haben anscheinend einen zweitern Tuner und können andere Sender parallel hören)
- Teilweise schlechter Radioempfang (Haifischflossenantenne?)
- Navi Startzeit recht lange
Bisherige Probleme:
- Konnte ab und zu mal nicht meine Navi CD lesen
- Alle Orte in meinem Zielspeicher waren plötzlich weg! Am nächsten Tag waren die wieder da.
Haben ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht.
Hi zusammen,
habe heute mal ein RNS 300 im einem Mietwagen testen dürfen. ERgebnis: Ernüchternt !
Pro:
1. Design
2. MP3 (aber das sollte heute eigentlich standard sein!)
Schlecht:
1. Grottenschlechtes HMI. Wer sich das Bedienkonzept ausgedacht hat, der gehört...... nach Hildesheim geschickt.
2. Sehr lange Startup Zeit
3. Mehr als 6 Ziele im Speicher sind nicht möglich
4. Nicht plausible Routenführung.
5. Geplante Reisezeiten und Gesamtentfernung stimmt mit der REalität bei weiten nicht überein. Für meine Hausstrecke verschluckte es 50 km Strecke.
6. Single Tuner: Deshalb nur teildynamisch. So was hat Opel im Jahr 2000 auf den Markt gebracht und nannte sich NCDR 1100. Das hat dann aber wenigsten einigermaßen gescheit funktionier.
7. dynamische Routenführung. Ein kann nicht sagen, ob das ein Bug im Kartenmaterial war, aber was mir da zwischen Wolfsburg und Dortmund geboten worden ist, das grenzt schon an Frechheit. Autobahn dicht, Landstraße frei, aber die Routenführung über Kreisstraßen, Dorfacker ...könnte man unter dem Thema: Funny Detours zusammenfassen.
Grüße aus dem Westerwald
Audioman
RNS 300
So muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Wir haben am Freitag unseren neuen GTi in Wolfsburg abgeholt mit Vollausstattung, Schaltung und dem RNS 300 + 10LS. Also ich finde dieses System sowohl vom Klang als auch der Routenführung für ein Werkssystem absolut hervorragend. Hat uns auf dem Heimweg immer pünktlich um jeden Stau und sonst auch super nach Hause gelotst. Also ich kann es nur jedem Empfehlen.
P.S. Unsere Abholung war auch Klasse keinerlei Mängel am Fahrzeug alles Top Super Betreuer einfach alles Klasse.
Gruß
Freakster