Heute RNS 300 bekommen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Meine Mutter hat heute ihren Golf mit dem RNS 300 bekommen. Hat Europa-CD dabei und kann MP3 lesen. Der Name des Künstlers, des Titels können angezeigt werden, wenn diese Infos als ID3-Tag (Version ID3v1 oder ID3v", max. 4kb Länge) sind. Begrenzung auf 32 Zeichen. Unterstützt werden die MP3 Formate MPEG1, MPEG2 und MPEG2.5 Layer 3.
Gruß, espe

Beste Antwort im Thema

Während die Route berechnet wird....

170 weitere Antworten
170 Antworten

Danke espe. Wenn Du jetzt noch sagen könntest, ob das RNS300 Loudness hat wär ich restlos zufrieden 😉
Gruss Marcus

Hatte je ein VW-Radio Loudness? GALA gibts dagegen schon seit Mitte der 80er, heute schon lange in allen Radios.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Hatte je ein VW-Radio Loudness? GALA gibts dagegen schon seit Mitte der 80er, heute schon lange in allen Radios.

Keine Ahnung. Ist mein erster "moderner" VW. Damals konnte man ja auch noch einfach und günstig n anderes Radio einbauen oder am Besten nur die Vorbereitung wählen.

Was ich mal gerne wissen möchte: Wie sieht es mit den ID-Tags und der Ipod-Schnittstelle aus?

Von einer CD kann das RNS 300 das ja wohl, aber auch vom Ipod??????

Ähnliche Themen

hi,
gute frage, aber dazu müsste das rns nach wie vor wohl cd-text unterstützen, da die titelanzeige bei icelink & co über eben diese funktion eingespeist wird. ansonsten einfach mal bei vw über deren kontaktformular anfragen.

gruß
stefan

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Sosei


Danke für den Erfahrungsbericht. Wenn du mal viel Zeit hast, vielleicht könntest du mal ein Bild von der MFA+ mit Pfeildarstellung posten.

Gruß,
ks

diTo!

Nochmal eine andere Frage zum rns300+.
Auf der IAA stend ein Golf mit diesem System. Leider hatte ich nicht sehr viel Zeit es auszuprobieren.
Jedoch dachte ich festgestellt zu haben, dass man garkeine Radiosender abspeichern kann, geschweige denn welche über "einzelne" Tasten abzurufen.
Wenn jemand etwas weiß, wäre es nett, wenn er antworten könnte.

Schönen Abend noch

wer von euch hat es denn schon nachgerüstet. und woran kann ich erkennen, ob ich ein vw sound system verbaut habe?

Zitat:

Original geschrieben von PeterSilie


Jedoch dachte ich festgestellt zu haben, dass man garkeine Radiosender abspeichern kann, geschweige denn welche über "einzelne" Tasten abzurufen.
Wenn jemand etwas weiß, wäre es nett, wenn er antworten könnte.

Schönen Abend noch

Ich habe seit einer Woche mein RNS300+ ab Werk. Ich komme nach etwas Eingewöhnung richtig gut damit klar. Das einzige was ich auf jeden Fall empfehlen würde, wäre zusätzlich den CD-Wechseler zu odern. Das wechseln der CD ist doch etwas lästig, wenn man öfter navigiert.

Die Radiosender lassen sich schon speichern und über das Rädchen in der Mitte auswählen.

Ich habe noch das MuFuLe und da lassen sich die gespreicherten Sender über die entsprechenden Tasten auswählen.

@ kaiser und styleminister: Ich bin heute abend auf der Piste, da werde ich mal ein paar Bilder der MFA+ im Navimodus machen und versuchen die hier einzufügen. Sind aber glaube ich die gleichen wie bei der großen Navi

Gruß
Fränky

Mion!

Hier nun das versprochene Bild der MFA+-Anzeige:

Nicht schön aber selten das Foto oben.

Ich starte noch einen Versuch! Diesmal ein Bild mit Anzeige in der MFA+ und auf dem Display des RNS300.

Gruß Fränky

Danke!
Das Ding sieht nachts mal so richtig schraf aus🙂

Hallo!

Habe eine Antwort von VW bezgl. RNS 300 und ipod bekommen: Keine Anzeige der Titel, da das Signal "analog" vom ipod bzw. des Interfaces an das Radio übermittelt wird, also Anzeige wie beim RCD 300/500 -> Max 6 Verzeichnisse mit je max. 99 Titeln.

Gruß

zeigt das rns300 denn auch an, wann man ankommt ? kann man auf den Fotos nicht richtig erkennen. Und wie weit es noch ist gesamt und wie weit bis zum nächsten Richtungswechsel ?

Jau, das Teil sieht wirklich sehr cool aus. Insgesamt ist das Nachtsdesign bei den ganzen Spielereien echt gut. Das RNS300 ist für meine Zwecke wirklich empfehlenswert. Ich würde es wieder bestellen und vermisse die große Navi überhaupt nicht. Ich hatte Gelegenheit das RNS MFD für zwei Wochen in einem Golf Plus zu testen. Ich fand es zwar eine nette Spielerei, aber im Hinblick auf den Kaufpreis war es mir die Sache nicht wert.

Nun die Fakten, Fakten, Fakten:
Das RNS300 zeigt je nach Einstellung entweder die geschätzte Ankunftszeit oder die Restfahrzeit an.

Die Entfernung zum nächsten Richtungswechsel wird ebenfalls angezeigt. Nur wenn längere Strecken z.B. auf der Autobahn gefahren werden, dann erscheint keine Entfernungsanzeige (außer der Gesamtentfernung).

Wenn man an den Richtungswesel kommt, wird der auf dem Bild gezeigte Entfernungsbalken (wie bei der großen Navi) am rechten Rand.

Sorry, ich weiß die Qualität ist nicht sehr gut. Ich mußte ja auf die Größe des Bildes achten und das war die einzige Möglichkeit das hier hochzuladen. Die Originalbilder sind wesentlich schärfer.

Gruß
der Fänky

Deine Antwort
Ähnliche Themen