Heute nochmal tanken gehen, morgen wirds wieder teurer...
Nur mal so kurz als Info:
Ölpreis knackt 100-Dollar-Marke!
Der Ölpreis hat ein neues Allzeithoch erreicht: In New York schnellte der Preis für ein Barrel der Sorte Light Sweet Crude exakt auf 100 Dollar.
Quelle
Spiegel.de
Gestiegen ist der Preis vorallem wegen der Unruhen in Nigeria....können die ned ma die Füss' stillhalten da uten 🙄 😁
Naja, ich fahr jetzt nochmal los um zu tanken, wird morgen bestimmt erhöht, also 1-2 Cent für Nigeria plus 4-5 Cent zusätzlicher Gewinn für die Scheichs...
Langsam kann ich echt froh sein, nen Benzier zu fahren, Diesel ist ja auch krass teuer geworden....
Gruss
Score12
93 Antworten
Na wenn der Staat die Steuern senken würde,was meint ihr wie lange es dauert, bis die Mineralölfirmen den Preis wieder auf jetzigen Stand angleichen.
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Na wenn der Staat die Steuern senken würde,was meint ihr wie lange es dauert, bis die Mineralölfirmen den Preis wieder auf jetzigen Stand angleichen.
Das wäre der nächste Aspekt.
Aber der Staat kann sich's leider nicht leisten, auf Steuereinnahmen zu verzichten. Es hat sich ja leider so eingewöhnt, daß hier alles kreuz und quer finanziert wird. Mit der Ökosteuer werden nun mal keine Bäume gepflanzt, sondern Renten uvm. finanziert.
Mann, wäre das geil, wenn die komplette Mineralölsteuer in den Straßenbau fließen würde: gute Straßen, mehr Verkehrsleitsysteme, weniger Staus, Leitplanken wo man sie braucht, weniger Verkehrstote. Das bleibt aber wohl Utopie
Grad auch wegen der CO2-Debatte: Das Gejammer ist groß, daß man den Spritkonsum drastisch senken müßte. Würde das aber wirklich mal passieren, dann brechen dem Staat wieder die Steuereinnahmen weg, und darunter leiden dann alle, auch die, die gar nicht Autofahren.
Zitat:
Original geschrieben von fooki
das ist auch so eine billige marketing geschichte. 2ct hin oder her.
Eben. Das gleicht noch nicht einmal die extremen Preissteigerungen der letzten Tage beim Normalbenzin aus. Was nutzen 2ct/Liter, wenn über den Preis für Normalbenzin 6 ct/Liter zusätzlich ausgegeben werden müssen...?
Diese 2 Cent Rabattaktion ist die totale Verarsche. Ich habe mir das mal vor Wochen genau durchgerechnet. Es lohnt sich mehr, die Punkte zu sammeln. Geldmäßig macht das mehr aus. Die 2Cent sind doch nur ein Lockmittel.
Ähnliche Themen
ich bin echt dranne auf lpg umzurüsten. nur kostet das ganze doch ne menge kohle.... muss mal schauen. aber lange mache ich es nicht mit. ich kanns mir eigentlich leisten den wagen nicht zu benutzen da meine arbeitsstelle gerade mal 2km von mir entfernt ist
Ich werds das nächste mal in Polen umbauen lassen....
Zitat:
Original geschrieben von fooki
ich bin echt dranne auf lpg umzurüsten. nur kostet das ganze doch ne menge kohle.... muss mal schauen. aber lange mache ich es nicht mit. ich kanns mir eigentlich leisten den wagen nicht zu benutzen da meine arbeitsstelle gerade mal 2km von mir entfernt ist
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Na wenn der Staat die Steuern senken würde,was meint ihr wie lange es dauert, bis die Mineralölfirmen den Preis wieder auf jetzigen Stand angleichen.
Soll die Regierung halt sagen dass der Preis net höher werden darf... oder sie bestimmen die Preise, ähnlich den Zigaretten. (Stichwort: Preisbindung).
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Soll die Regierung halt sagen dass der Preis net höher werden darf...
Never!
1. Der Staat verdient doch kräftig mit
2. Stichwort Planwirtschaft
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Never!Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Soll die Regierung halt sagen dass der Preis net höher werden darf...
1. Der Staat verdient doch kräftig mit
2. Stichwort Planwirtschaft
Na gut, aber träumen darf man ja doch mal 😁
Zitat:
Original geschrieben von Score12
So, vollgetankt für 1,42 €/L bei Shell 😁Jetzt können die Multis für die nächsten 1-2 Wochen mal ! 😁
...hatte doch recht....heute (abend) nochmal für 1.33 €/L bei Agip...vollgetankt....
....dto......
Grüße aus 75428 Illingen (B35 Bretten-Stuttgart)
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Never!Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Soll die Regierung halt sagen dass der Preis net höher werden darf...
1. Der Staat verdient doch kräftig mit
2. Stichwort Planwirtschaft
Zwischen staatlichen Festsetzungen von Preisobergrenzen für volkswirtschaftlich wichtige Produkte und der Planwirtschaft besteht immer noch ein gewaltiger Unterschied.
also meine werte frau mutter fährt ihren alten schepper-benz 190D mit 5,5-6L...
und das bei rabiater fahrweiße für den alten benz..."einen alten diesel muss man fordern" 😁
wohlgemerkt 18 Jahre alt und knapp über 300' km runter.
warum die dann heut mit so nem kleinen smart probleme haben is mir ein rätsel :?
Bei uns kostets grad 140,9 Cent.
Mittlerweile lohnt es sich bei uns die 60 km nach Österreich zu fahren. Da tanken wir meist so für 110-112 Cent/Liter.
Und wenn man schon mal da ist, wir auch noch massig Red Bull für 80 Cent/Dose eingepackt 😁
*mal kurz den Taschenrechner rauskram*
Bei 60Km nach Ö hast du also 120Km Fahrweg zum tanken.
Bei sagen wir mal 9 Ltr. Verbrauch sind also wieder zuhause 10,8 Ltr. weg.
Pro Tankfüllung spart man 30 Cent/Ltr. bei sagen wir mal 55 Ltr. = 16,50€
Die 120Km kosten 10,8Ltr. * 1,10€= 11,88€
Bleibt ne Differenz von 4,62€ als "Ersparnis".
Aber das ein Auto nicht nur mit Benzin fährt wissen wir alle 😉
Mit Verschleiß, Wertverlust und Inspektionen eingerechnet dürfte das Ergebnis klar sein...
Greetz
Tim
Ich sagte ja "mittlerweile". Ich tank 4 mal im Monat, das heisst ja nicht dass ich jede Woche rüber fahr.