Heut morgen kam der Hammer - tanken!!!

BMW 3er E46

Hi alle miteinander,

als heut morgen ganz gemütlich einstieg um zur Arbeit zu kommen, dacht ich mir: "Ach kannst ja auch gleich noch tanken fahren ... falls es am WE teurer werden wird." Aber nix da!!!!

1,259 € für einen Liter Super+ und Diesel für 1,069!!!!!!!!!!!!
Ich, glaub ich spinne. Wo soll das bitte hinführen. Da sind dann ja doch wohl bald die von "Markus'" angepriesenen 3,10DM für einen Liter erreicht.

Was denkt ihr zu diesem Klamauk??? Ist doch Irrsinn oder was?

Ach ja, tanken, war ich dann doch nicht...

Gruß Christoph

208 Antworten

gestern:

Super PLUS 1,29 Euro (bei München)

die Woche zuvor waren es sogar einmal 1,31 Euro.

Mittlerweile "freue" ich mich schon total wenn ich für 1 Liter Super nur 1,22 € zahlen muss. Ist doch krank!

Ich vermisse die Zeiten als Super noch 1,10 und noch weniger kostete 🙁.

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


... Ich vermisse die Zeiten als Super noch 1,10 und noch weniger kostete.

ich vermisse die zeit, als normalbenzin 85 pfennig gekostet hat.

da war autofahren irgendwie deutlich entspannter...

naja hören wir auf mit den jammern, trotz imensen preisanstiegen fährt keiner von uns deutlich weniger auto, oder ihr etwa?

HEEE...

...eben bei uns an der Tanke Super+ für 1,249 🙂 Blöd nur, dass ich Freitag tanken war... für 1,299.

Gruß Christoph

Ähnliche Themen

Bei uns kostet Super+ 1,349

DAS ist wucher

Zitat:

Original geschrieben von bäda1


Bei diesen Preisen, kommt dann immer der Moment, wo ich ernsthaft über einen 3L Lupo nachdenke. So als Protest! 🙂

Ich habe echt keine Lust, mein sauer verdientes Geld den Ölfirmen in den Rachen zu werfen. Nachdem es aber jetzt bald wärmer wird, werde ich wieder mehr mit meinem 125er Roller unterwegs sein. Der braucht gerade mal 3 Liter Super auf 100 km. Nur wenns regnet ist es halt etwas ungemütlich. Aber man muss eben Opfer bringen....

wo ein 116d interessant wird.

Zur Info, der 3l Lupo wird nicht mehr gebaut, weil ihn keiner kaufte. Die Leute schreien zwar, dass der Sprit so teuer ist, aber sie unternehmen nichts dagegen. Ich wär einer der ersten, die sich ein 3l Auto kaufen würden, wenn es nicht so scheiße klein wäre, weil ich auf dem land wohne.
Wie sieht es aus, Aldi Tanken wird bei aktuellen Autos, selbst bei öfteren Tanken nicht möglich sein oder?

eben meinen compact für 81€ vollgetankt,

sauber

ich habe heute für nur 2 cent mehr getankt wie vor 13 Monaten (nämlich 1,239).
Nur vor 13 Monaten wars Super Plus... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Kann mich nur anschließen

Mich stören zwei Sachen.

Jeder Mensch, also auch Politiker wissen was alles vom Spritpreis abhängt.
Wenn dadurch 1000de Jobs auf dem Spiel stehen warum reagiert man dann nicht???

Man reagiert ja.

Hat doch neulich unser Dosenpfandminister vorgeschlagen, als Reaktion auf den hohen ölpreis die Spritsteuer zu...

...ERHÖHEN !!!

Argumentation: wenn der Sprit so teuer wird, daß der Verbraucher noch mehr als bisher über Autos mit niedrigerem Verbrauch, alternative Kraftstoffe, weniger fahren, Bus&Bahn, Fahrgemeinschaften etc. den Benzinverbrauch drückt, dann sinke die Nachfrage nach Öl, und das wiederum drücke die Preise auf dem Weltmarkt.

Jetzt hat den Quartals-Irren (Schröder über Tritt-ihn) wohl endgültig der Größenwahn gepackt...

Selbst wenn in D der Verbrauch auf Null gehen würde, dann reichen alleine schon die Zuwächse in China mehr als aus, um diese Nachfragelücke doppelt und dreifach überzukompensieren.

Zitat:

Original geschrieben von Champlain


Hallo!
man beachte mal den in innereuropäischen Vergleich niedrigen Mehrwertseteuersatz in Deutschland: anderswo sind 20 oder gar 25% üblich.

Dafür wird Otto Normalbürger aber andrswo weniger abgezockt.

Wenn das Merkel an die Macht kommt, hieße das aber: Mehrwertsteuer erhöhen und dafür andere Steuern allenfalls in homöopathischer Dosierung senken und das auch nur da wo der Durchschnitts- oder gar Geringverdiener nichts davon hat.

Aktuelle Spritpreise:

V-Power Diesel 127,9

Super 136,9

V-Power ca. 145,9

war am Rasthof an der A 7

Zitat:

Original geschrieben von dabrifa


Man reagiert ja.
Hat doch neulich unser Dosenpfandminister vorgeschlagen, als Reaktion auf den hohen ölpreis die Spritsteuer zu...

...ERHÖHEN !!!

Argumentation: wenn der Sprit so teuer wird, daß der Verbraucher noch mehr als bisher über Autos mit niedrigerem Verbrauch, alternative Kraftstoffe, weniger fahren, Bus&Bahn, Fahrgemeinschaften etc. den Benzinverbrauch drückt, dann sinke die Nachfrage nach Öl, und das wiederum drücke die Preise auf dem Weltmarkt.

Ich hätte nichts dagegen, weil dann die Leute wirklich das machen würden, was du geschrieben hast. Weil so wie wir jetzt den Sprit zum Fenster raus schmeißen, das ist nicht gut. Die 3l Autos werden nicht mehr hergestellt, weil sie niemand kaufen wollte. Das Nahverkehrssystem ist am Ende (zumindest bei uns in Unterfranken). Die die es können, sparen mehr und mehr Geld, was die Binnennachfrage noch mehr verschlechtert.

Ich darf erinnern, bei einen Wahlsieg der CDU/CSU geht die MwSt. auch um 2 % hoch, was höher ist, als ein 2% Anstieg der Mineralölsteuer.

Noch was zum 3l Auto, ich wette, dass jeder Autohersteller einen Plan für ein 3l Auto hat (währen doch ein schöner Namen, BMW 116d 3l)

Ist halt nur blöd, dass egal was für eine Steuer erhöht wird, dass die schlecht Verdienenden benachteiligt werden.

Da kann ich nur erleichtert aufatmen.

Bei mir hier in der Schweiz kostet Super Plus 1,58CHF was beim aktuellen Wechselkurs ziemlich genau 1,00 Euro ausmacht.

Obwohl die Schweizer das auch teuer finden, kann ich mich natürlich freuen. Im Gegensatz zu Deutschland ist das geradezu billig.

Werde gleich mal ein bisschen mehr gas geben mit dem neuen Auto.....

Kommt doch einfach mal bei mir vorbei....nur so zum tanken

Gruss

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


wo ein 116d interessant wird.

Zur Info, der 3l Lupo wird nicht mehr gebaut, weil ihn keiner kaufte.

Die Karr war ja auch nix.

Um das gewicht gegenüber dem sowieso schon klapprigen (und dann gegenüber dem Vorgänger im VW-Konzern, dem mit einem deutlich größeren Kofferaum versehenen marbella, totzdem 200 Kilo schwereren) Normallupo weiter zu drücken, wurde auf Kosten der Haltbarkeit weiter Material eingespart.

Was dann schließlich herauskam, war ein mit viel gutem Willen unter 3l Verbrauch zu fahrendes Etwas, das man kaum noch guten Gewissens als "Auto" bezeichnen konnte, und dafür noch viel zu teuer.

Der Audi A2 war da schon besser. Kaum größer als der Lupo, aber im Innenraum Platzverhältnisse besser als im Golf, trotzdem Verbrauch in vernünftigen Regionen und absolut rostfrei, das ideale Langzeitauto.
Leider aber auch das erste Brechmittel, das mit hoher zuverlässigkeit auf rein optischem Wege wirkt :-(

würde ich in einer stadt arbeiten, wäre statt einen 116i als Drittwagen ein Lupo oder Smart gekauft worden.
Aber überleg mal, Smart will niemand, der 3. Corsa wird auch glaub ich nicht mehr verkauft, der Lupo wird nicht mehr gebaut.
BMW beweißt seit Jahrzehnten, dass man gute Motoren bauen kann. Nun sollten sie zeigen, dass diese wirtschaftlicher als die Konkurrenz sein können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen