- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- HERE Maps / Verkehrsdaten MIB3
HERE Maps / Verkehrsdaten MIB3
Hallo zusammen,
vielleicht können wir hier an das gestrige Meeting anknüpfen und über HERE Maps weiter diskutieren.
Gestern habe ich ja festgestellt, dass in HERE WeGo deutlich mehr Verkehrsdaten enthalten sind als im MIB3. An einer Stelle meldete das MIB3 sogar einen Stau, wo kein Stau war, und in WeGo wurde dieser Stau nicht dargestellt. Daher habe ich heute mal im Fahrzeug nach der Sperrung in Wolfsburg geguckt.
Sperrung in Wolfsburg
Ich konnte sie im Passat nun auch nicht mehr finden (s. Foto, gibt's in Wolfsburg tatsächlich nur einen Stau und 2 Sperrungen/Baustellen?). Hat vielleicht auch jemand mit einem Passat die Sperrung an der Lessingstraße bemerkt? Dann müssten die Daten zur Sperrung ja doch von HERE gekommen sein oder es ist Zufall, dass sie gleichzeitig aus den Systemen verschwunden ist.
Viele Grüße
Gareth
@Eric_HERE
@dlorek
@vw_pilot
@juwi2005
@TPursch
@julehase
@rofd
@KING_MYK
@4blue
@geomo
@G6V2012-austria
@juwi2005
@AMGghost
@robber duck
Ähnliche Themen
346 Antworten
Hi, ich habe heute auch eine Beschwerde bei VW Connect abgegeben.
Laut meinem tollen MIB3 soll der Münchner Ostring heute Richtung Alpen staufrei gewesen sein. Ja klar… in der Ferienzeit, mit Baustelle. Wer es glaubt. Daher hab ich die Bilder von Google Maps mit an VW geschickt.
Komischer Weise gibt es seit dem letzten Kartenupdate auf keiner einzigen Autobahn in Deutschland eine gelbe oder rote Linie. Das muss ein Bug sein, denn ich sehe Störungen nur noch im urbanen Raum.
Never ever sind alle Autobahnen gen Italien in der Ferienzeit staufrei.
VW hat mir auf mein Ticket geantwortet:
"Haben Sie ein aktives Verkehrsrouting gestartet?
Falls nicht, aktivieren Sie dieses wie folgt bei Ihrem Infotainmentsystem:
Menü – Navigation – Einstellungen - Einstellungen zur Kartendarstellung vornehmen – Verkehrsflussanzeige - Achten Sie darauf, dass „Fließenden Verkehr anzeigen, Staus anzeigen und Verkehrsstörungen anzeigen“ ausgewählt sind."
Coole Sache, diese Menüpunkte habe ich gar nicht :-)
Zitat:
@knutmail schrieb am 30. Juni 2022 um 15:45:49 Uhr:
VW hat mir auf mein Ticket geantwortet:
"Haben Sie ein aktives Verkehrsrouting gestartet?
Falls nicht, aktivieren Sie dieses wie folgt bei Ihrem Infotainmentsystem:
Menü – Navigation – Einstellungen - Einstellungen zur Kartendarstellung vornehmen – Verkehrsflussanzeige - Achten Sie darauf, dass „Fließenden Verkehr anzeigen, Staus anzeigen und Verkehrsstörungen anzeigen“ ausgewählt sind."
Coole Sache, diese Menüpunkte habe ich gar nicht :-)
Diese Punkte gab's beim MIB2.5 - da fällt mir nix mehr ein und alles was mir einfällt müsste man zensieren...
Zitat:
@lupo007 schrieb am 30. Juni 2022 um 15:58:07 Uhr:
Zitat:
@knutmail schrieb am 30. Juni 2022 um 15:45:49 Uhr:
VW hat mir auf mein Ticket geantwortet:
"Haben Sie ein aktives Verkehrsrouting gestartet?
Falls nicht, aktivieren Sie dieses wie folgt bei Ihrem Infotainmentsystem:
Menü – Navigation – Einstellungen - Einstellungen zur Kartendarstellung vornehmen – Verkehrsflussanzeige - Achten Sie darauf, dass „Fließenden Verkehr anzeigen, Staus anzeigen und Verkehrsstörungen anzeigen“ ausgewählt sind."
Coole Sache, diese Menüpunkte habe ich gar nicht :-)
Diese Punkte gab's beim MIB2.5 - da fällt mir nix mehr ein und alles was mir einfällt müsste man zensieren...
Das haben sie mir auch vorgeschlagen. Über ein live Vodeoanruf wollte der Mitarbeiter das Einstellungsmenu sehen, als ich erzählt habe, dass es die Option nicht mehr gibt!
Ja, die "Kompetenz" des We Connect Support ist teilweise (nicht alle) erschreckend.
Anderseits sind die dort auch wirklich "arme Schweine", weil sie ja vom angeblichen Fachdienst der mit Hochdruck an einer Lösung arbeitet abhängig.
Fairerweise und wie so oft, hoffe ich verschreie es nicht:
Die letzten Tage, überhaupt keine Probleme alles läuft wie es soll, alles kommt wie es soll.
Staus passten die letzten Tage, da habe ich es extra beobachtet, praktisch auf den Meter genau.
Auch die Färbung stimmte.
Autobahnen waren zur genüge dabei. Da hätte sich Google sogar mehr "vertan".
Allerdings war ich nur in AT unterwegs.
Hoffe es bleibt so.
22.5 habe ich natürlich auch - seit heute We Connect 5.12.0 - funktionierte aber gestern mit 5.11.6 auch.
"Hirn" schalte ich trotzdem nicht aus und verlasse mich nur aufs Navi.
Zitat:
@die_null schrieb am 30. Juni 2022 um 15:09:14 Uhr:
Komischer Weise gibt es seit dem letzten Kartenupdate auf keiner einzigen Autobahn in Deutschland eine gelbe oder rote Linie. Das muss ein Bug sein, denn ich sehe Störungen nur noch im urbanen Raum.
Heute beispielsweise auf der A81 mit MJ20 Kartenversion 22.5 wunderbar die Anzeige in gelb bzw. rot und Durchsage "Verzögerung von 9 Minuten... Beste Route".
Ich weiß nicht, was da gestern nach meinem Anruf und der Mail passiert ist. Aber seit 15:00 gestern Nachmittag sind bei mir auch wieder die Staus auf den Autobahnen im Navi sichtbar.
Anscheinend muss man da nur jedes Mal anrufen
Zitat:
@die_null schrieb am 1. Juli 2022 um 07:01:54 Uhr:
Ich weiß nicht, was da gestern nach meinem Anruf und der Mail passiert ist. Aber seit 15:00 gestern Nachmittag sind bei mir auch wieder die Staus auf den Autobahnen im Navi sichtbar.
Anscheinend muss man da nur jedes Mal anrufen
hier auch wieder ok...
Gestern am frühen Abend und dann auch gegen 22:00 Uhr auf dem Rückweg wurden die Verzögerungen auf der A6 (zwischen Dreieck Hockenheim und Kreuz Walldorf) korrekt angezeigt.
Irgendwas muss passiert sein, aber VW hüllt sich in Schweigen...
Na ja. Wenn man diese Störung meldet, erhält man i.d.R. eine Standard-Antwort, dass es an einer Serverstörung/-ausfall gelegen habe - was soll es auch sonst sein. Dann bin ich mal gespannt, ob ich heute auch wieder Staus auf den Autobahnen angezeigt bekomme...
Die Autobahnen um uns herum sind -nur nach Sicht des MIB3- weiterhin völlig staufrei. Aha.
Gleiches bei uns. Und weiterhin an allen Ecken liegengebliebene Fahrzeuge
Zitat:
@lupo007 schrieb am 1. Juli 2022 um 07:41:32 Uhr:
Zitat:
@die_null schrieb am 1. Juli 2022 um 07:01:54 Uhr:
Ich weiß nicht, was da gestern nach meinem Anruf und der Mail passiert ist. Aber seit 15:00 gestern Nachmittag sind bei mir auch wieder die Staus auf den Autobahnen im Navi sichtbar.
Anscheinend muss man da nur jedes Mal anrufen![]()
hier auch wieder ok...
Gestern am frühen Abend und dann auch gegen 22:00 Uhr auf dem Rückweg wurden die Verzögerungen auf der A6 (zwischen Dreieck Hockenheim und Kreuz Walldorf) korrekt angezeigt.
Irgendwas muss passiert sein, aber VW hüllt sich in Schweigen...
Ich habe abschließend von VW noch eine gaaaanz lange Email erhalten. Der Inhalt dreht sich darum, wie die Kartenupdates OTA ablaufen und dass natürlich nicht Europa komplett auf einmal erneuert wird. Vielmehr wird nur die "Homezone" heruntergeladen und bei längeren Fahrten dann die anderen Teile entsprechend nachgezogen. Am Ende noch der Hinweis, dass man stattdessen auch das halbjährliche Update von der Webseite laden und installieren kann. Soweit so gut...
Allerdings ist mir der Bezug zu den fehlenden Verkehrsflussinformationen auf den Autobahnen vollkommen schleierhaft bzw es wurde überhaupt nicht auf das von mir gemeldete Problem eingegangen.
Am Samstag hatte ich das erste Mal den Fall: weiße Weltkugel und trotzdem keine Verkehrsdaten (grauer Balken). Nach einer gewissen Zeit hatte ich mal in den Privatsphäreinstellungen Verkehrsinformationen aus und wieder eingeschaltet. Kurze Zeit später war wieder alles normal. Also entweder hat das was gebracht oder das Ding lädt ewig lange Verkehrsdaten bevor es welche anzeigt. ??
Derzeit habe ich leider öfters beim Losfahren zu Hause keine Verkehrsdaten. Wenn es einmal da ist, geht es den ganzen Tag ohne Probleme. An einem anderen Tag zu Hause wieder die Probleme.
Ich fahre immer aus einer Tiefgarage. Das machte aber sonst keine Probleme. Derzeit probiere ich mal aus, ob es hilft in der TG das DP vorher auszuschalten und nach rausfahren wieder einzuschalten. Mal sehen. Letzte Mal mit mäßigem Erfolg.
Zitat:
@lupo007 schrieb am 4. Juli 2022 um 12:33:11 Uhr:
Vielmehr wird nur die "Homezone" heruntergeladen und bei längeren Fahrten dann die anderen Teile entsprechend nachgezogen. Am Ende noch der Hinweis, dass man stattdessen auch das halbjährliche Update von der Webseite laden und installieren kann. Soweit so gut...
Genau das steht auch in der Bedienungsanleitung für das Kartenupdate mittels USB Stick für das MIB Gen. 3.
Heißt für ein vollständiges Kartenupdate, sollte man mal den USB Stick bemühen, statt nur auf die OTA Updates zu setzen.
Zitat:
@Positiv79 schrieb am 4. Juli 2022 um 15:36:44 Uhr:
Derzeit habe ich leider öfters beim Losfahren zu Hause keine Verkehrsdaten. Wenn es einmal da ist, geht es den ganzen Tag ohne Probleme. An einem anderen Tag zu Hause wieder die Probleme.
Ich fahre immer aus einer Tiefgarage. Das machte aber sonst keine Probleme. Derzeit probiere ich mal aus, ob es hilft in der TG das DP vorher auszuschalten und nach rausfahren wieder einzuschalten. Mal sehen. Letzte Mal mit mäßigem Erfolg.
Ich kenne das Problem auch in Verbindung mit der Tiefgarage. Mal funktioniert es kurz nach dem Verlassen der Tiefgarage, mal braucht das Fahrzeug bis zu 40 Minuten, bis die Verkehrsdaten dann mal erscheinen.
Die Weltkugel zeigt dann aber normalerweise auch die richtige / passende Farbe.
VW hatte dazu ca. 2020 mal geantwortet, dass das Stand der Technik sei. Wenn man die Zündung nach Verlassen der Tiefgarage neu starte, würde die OCU neu getriggert. Davor sei sie in einer Art Tiefschlaf, wenn in der Tiefgarage beim längeren Parken dauerhaft keine Verbindung besteht.