HERE Maps / Verkehrsdaten MIB3
Hallo zusammen,
vielleicht können wir hier an das gestrige Meeting anknüpfen und über HERE Maps weiter diskutieren.
Gestern habe ich ja festgestellt, dass in HERE WeGo deutlich mehr Verkehrsdaten enthalten sind als im MIB3. An einer Stelle meldete das MIB3 sogar einen Stau, wo kein Stau war, und in WeGo wurde dieser Stau nicht dargestellt. Daher habe ich heute mal im Fahrzeug nach der Sperrung in Wolfsburg geguckt.
Ich konnte sie im Passat nun auch nicht mehr finden (s. Foto, gibt's in Wolfsburg tatsächlich nur einen Stau und 2 Sperrungen/Baustellen?). Hat vielleicht auch jemand mit einem Passat die Sperrung an der Lessingstraße bemerkt? Dann müssten die Daten zur Sperrung ja doch von HERE gekommen sein oder es ist Zufall, dass sie gleichzeitig aus den Systemen verschwunden ist.
Viele Grüße
Gareth
@Eric_HERE
@dlorek
@vw_pilot
@juwi2005
@TPursch
@julehase
@rofd
@KING_MYK
@4blue
@geomo
@G6V2012-austria
@juwi2005
@AMGghost
@robber duck
346 Antworten
Nach einem beherzten Privateinstellungen auf Maximal und wieder zurück waren die Leichen verschwunden.
Zitat:
@TPursch schrieb am 17. April 2022 um 17:11:05 Uhr:
Wir waren die Woche in Köln. MIB3 wusste natürlich nichts vom Stau auf der A4. Dauerte nicht lange, hatte ich vorher im Radio gehört und bin deshalb „rein“. Es macht ja keinen Unterschied ob 2 oder 20 km Stau. Für 2.500 Tacken wüsste ich dann aber doch gerne von dem 20 km Stau…
So geht es mir auch! Hast du dazu eine Lösung? Es kann doch nicht sein, dass die Verkehrsdaten sporadisch verloren gehen
Ich könnte jetzt da Karten Update 22.5 in Verbindung bringen mit dem Totalausfall der Staudaten. Denn seit da funktioniert es gefühlt nicht mehr. Bekannt ist, dass Karten und Staudaten sowie Sperrungen Liegenbleiber aus unterschiedlichen Datenquellen stammen: TomTom, Here usw. Da kann schon mal die Synchronisation daneben gehen
Leider keine Lösung. Das Ding ist ja so unberechenbar, dass mir nur noch dieser Spruch in den Sinn kommt: wer einmal lügt dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die Wahrheit spricht (o.ä.) :-/
Ähnliche Themen
So Volkswagen, vielen Dank mal wieder für den super Service, heute Abend um 20 Uhr auf dem Weg von Nürnberg nach München voll in einen 4km langen Stau bei Ingolstadt gefahren, hat mich 35min gekostet!!!!
Google Maps und Apple Karten zeigen die Stau an, VW Navi für tausende Euro nicht.
Sorry Leute, ich habe von den dem ganzen VW Software Mist so die Nase voll.
Zitat:
@knutmail schrieb am 29. Juni 2022 um 20:41:52 Uhr:
So Volkswagen, vielen Dank mal wieder für den super Service, heute Abend um 20 Uhr auf dem Weg von Nürnberg nach München voll in einen 4km langen Stau bei Ingolstadt gefahren, hat mich 35min gekostet!!!!
Google Maps und Apple Karten zeigen die Stau an, VW Navi für tausende Euro nicht.
Sorry Leute, ich habe von den dem ganzen VW Software Mist so die Nase voll.
So ging es mir genau auf dem Stück jetzt auch schon zwei Mal! Innerhalb der letzten drei Wochen!
Ich habe vor meinen VW ein mobiles Tom Tom Go 5200 im Einsatz gehabt, hat damals ca. 300€ inkl. lebenslanger Updates und kostenlose SIM Karte gekostet.
Mir wurden immer alle Staus, fast auf den Meter genau angezeigt, Ziele vom App kamen nach ein paar Sekunden an, Favoriten wurden sauber durchsynchronisiert.
Ich bin gerade echt so was von angepi....!!!
Wer einmal lügt…
Zitat:
@TPursch schrieb am 29. Juni 2022 um 20:54:10 Uhr:
Wer einmal lügt…
Wie?
aber immerhin werden dir die zwei obligatorischen Brötchen in der Strecke angezeigt 😎
Zitat:
@knutmail schrieb am 29. Juni 2022 um 20:41:52 Uhr:
So Volkswagen, vielen Dank mal wieder für den super Service, heute Abend um 20 Uhr auf dem Weg von Nürnberg nach München voll in einen 4km langen Stau bei Ingolstadt gefahren, hat mich 35min gekostet!!!!
Google Maps und Apple Karten zeigen die Stau an, VW Navi für tausende Euro nicht.
Sorry Leute, ich habe von den dem ganzen VW Software Mist so die Nase voll.
Zitat:
@juwi2005 schrieb am 29. Juni 2022 um 21:04:39 Uhr:
aber immerhin werden dir die zwei obligatorischen Brötchen in der Strecke angezeigt 😎
Zitat:
@juwi2005 schrieb am 29. Juni 2022 um 21:04:39 Uhr:
Zitat:
@knutmail schrieb am 29. Juni 2022 um 20:41:52 Uhr:
So Volkswagen, vielen Dank mal wieder für den super Service, heute Abend um 20 Uhr auf dem Weg von Nürnberg nach München voll in einen 4km langen Stau bei Ingolstadt gefahren, hat mich 35min gekostet!!!!
Google Maps und Apple Karten zeigen die Stau an, VW Navi für tausende Euro nicht.
Sorry Leute, ich habe von den dem ganzen VW Software Mist so die Nase voll.
Und die 120 km/h …. Die auf dem Stück von 22-6 Uhr gelten. Anhand des aktuellen Standes des Monds am Nachthimmel im Bild, würde ich auf eine andere Tageszeit tippen.
Selbst mein B9 mit MIB2 schafft es, mir dieses Tempolimit nur zwischen 22-6 Uhr anzuzeigen.
Eine Frechheit ist das!
Zitat:
@knutmail schrieb am 29. Juni 2022 um 21:01:04 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 29. Juni 2022 um 20:54:10 Uhr:
Wer einmal lügt…
Wie?
Das Navi. Dem glaubt man nicht.
Zitat:
@knutmail schrieb am 29. Juni 2022 um 20:41:52 Uhr:
So Volkswagen, vielen Dank mal wieder für den super Service, heute Abend um 20 Uhr auf dem Weg von Nürnberg nach München voll in einen 4km langen Stau bei Ingolstadt gefahren, hat mich 35min gekostet!!!!
Google Maps und Apple Karten zeigen die Stau an, VW Navi für tausende Euro nicht.
Sorry Leute, ich habe von den dem ganzen VW Software Mist so die Nase voll.
Ich habe das Phänomen schon seit 20.06.22. Vier ordentliche Staus auf der A7 zwischen HH und KS, die nicht angezeigt wurden - in drei davon bin ich dann auch reingefahren :-(
Eine zwischenzeitliche Sperrung der A7 kam aber korrekt an und die Route wurde entsprechend umgeplant - und auch wieder zurück.
Ebenso werden auch Verkehrsflussdaten außerhalb der Autobahnen angezeigt - aber jetzt auch ständig irgendwelche Liegenbleiber, die ich aber noch nie gesehen habe, wenn ich an die jeweilige Stelle kam.
Für mich ist das eigentliche Problem an der Sache aber der Umgang von VW mit dem Thema. Mittlerweile sollte man dort wissen, dass es Probleme gibt und ich war sicherlich nicht der einzige Kunde, der sich deswegen gemeldet hat. Sowohl die Hotliner wie auch die anderen Beteiligten schweigen sich aber über die Probleme aus - stattdessen soll man wohl den Eindruck vermittelt bekommen, man sei ein bedauerlicher Einzelfall.
Es wird sicherlich immer wieder zu Problemen kommen, aber es muss klar sein, wie man damit umgeht (auch wie schnell man sich der Sache annehmen möchte) und wie man das auch kommuniziert - da scheint VW noch einen langen Weg vor sich zu haben.
Auffällig ist aber wirklich, dass die Probleme mit dem Rausrollen der Kartenversion 22.5 begonnen haben.
An die VW WeConnect Kundenhotline melden, habe ich auch gemacht. Die Masse an Rückmeldungen führt hoffentlich zu beschleunigter Behebung :-)
Zitat:
@vwgolf100 schrieb am 30. Juni 2022 um 08:35:13 Uhr:
An die VW WeConnect Kundenhotline melden, habe ich auch gemacht. Die Masse an Rückmeldungen führt hoffentlich zu beschleunigter Behebung :-)
Ich melde alles per E-Mail, in der Hoffnung es passiert was :-)