Helle Flecken am Widescreen-Display

Mercedes E-Klasse W213

Hallo an alle,

heute habe ich durch Zufall bei Dämmerung beim öffnen der Tür helle Flecken am Widescreen Display entdeckt.
Ich habe mal drei Bilder angehangen, welche die Problematik wohl gut beschreiben. Die Kamera hellt das ganze zwar ordentlich auf, aber die Flecken sind definitiv da und jetzt fallen sie natürlich noch mehr ins Auge.
Bis dato ist dies mir nicht so aufgefallen, da beim geladenen Display das ganze nicht so sehr auffällt.

Wie sind eure Erfahrungen mit diesbezüglich?
Klarer Garantiefall?

Danke euch und einen schönen Abend

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mercy-dess schrieb am 2. März 2019 um 10:59:34 Uhr:



danke für den Tip. Werde das am Montag meinem freundlichen weitergeben.

Ist schon schlimm, dass sich jetzt anscheinend mittlerweile schon die Kunden informieren müssen, wie Probleme behoben werden, um diese Infos dann an die Werkstätten weiterzugeben. Das sind ja einige richtige Qualitätswerkstätten mit absolutem Fachpersonal, welche Mercedes da unterhält.

1428 weitere Antworten
1428 Antworten

Zitat:

@speedtriplet509 schrieb am 29. März 2021 um 11:31:03 Uhr:


Vielleicht etwas off-topic - wie pflegt ihr Euer Widescreen Display ? Mit normalen Reiniger und Microfasertuch bleiben bei mir immmer noch ein wenig Schlieren - gibt es einen "Spezialreiniger" ? Und ja, ich habe versucht zu reinigen wenn es nicht zu warm war.

Ich kann Dir dieses Tuch empfehlen! 1A

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@speedtriplet509 schrieb am 29. März 2021 um 11:31:03 Uhr:


Vielleicht etwas off-topic - wie pflegt ihr Euer Widescreen Display ? Mit normalen Reiniger und Microfasertuch bleiben bei mir immmer noch ein wenig Schlieren - gibt es einen "Spezialreiniger" ? Und ja, ich habe versucht zu reinigen wenn es nicht zu warm war.

Ja Off-Topic und es gibt bereits einen Beitrag dazu!

https://www.motor-talk.de/.../widescreen-reinigen-t6261849.html?page=0

Moin zusammen,

von mir auch mal ein Update.

Mein freundlicher hatte das Widescreen getauscht.
75% Kulanz MB, 25% vom freundlichen übernommen. Ich war baff, als ich das gehöhrt hab. Sie hätten sonst auch einfach warten können und dann über die JS den rest abwickeln. Bin bisher wirklich beeindruckt von der Kundenorientierung 🙂

Mal noch eine Frage. War es bei dem alten Widescreen nicht noch möglich die Assistenzgrafik im Progressiv-Tache mittig anzuzeigen? Und dort dann auch die Geschwindigkeit des Vordermanns angezeigt wurde? Beim neuen scheint es nicht mehr zu gehen.

Geht bei der neuen Version des WideScreens nicht mehr mit der Assistenzgrafik.

Ähnliche Themen

Ich war jetzt auch beim 🙂 und es wurden Fotos gemacht und ein Kulanzantrag gestellt. Bei mir sind beide Displays betroffen, was ich aber erst am nächsten Tag gesehen hatte, deshalb wurde für den Kulanzantrag nur der linke Display fotografiert Die Antwort lautete nach einer Woche dann auch wie bei einigen 75% MB und 25% Eigenanteil, welcher sich auch grob auf 1000€ belaufen soll. Habe dann die Hotline in Maastricht angerufen (die Nummer habe ich über diesen Thread gefunden, danke an der Stelle!) Es wird jetzt geschaut ob es komplett übernommen wird. Ich soll bis Anfang nächster Woche auf Antwort warten. Hoffe das es klappt. 1000€ Eigenanteil für einen bekannten Serienfehler fänd ich wirklich unverschämt. Mein Wagen ist 3 Jahre alt, hat noch 2 Jahre Garantie und erst 50.000 drauf.

Das ist ein Teil mit beiden Displays: links und rechts kann man nicht einzeln wechseln

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 2. April 2021 um 09:22:40 Uhr:


Das ist ein Teil mit beiden Displays: links und rechts kann man nicht einzeln wechseln

Genau, da hast du recht. Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe den Fehler halt auf der linken und auf der rechten Bildschirm-Hälfte. Ich glaube das wenn der MB-Kollege beides fotografiert hätte, ich wahrscheinlicher die 100% bekommen hätte, da die sich sonst Evtl denken, das es bei mir ja nicht so ein großer Fehler wie bei anderen ist, wobei ich alleine den Fleck auf der linken Hälfte als no Go ansehe. Wäre halt blöd wenn man das Fahrzeug später mit dem Fehler veräußern möchte und man dafür 3000,- abgezogen bekommt weil alle Leute von dem Fahrzeug Abstand halten oder wenn nach der Garantiezeit es dann richtig mies aussieht und man dann selbst 50-75 oder 100% tragen muss um das zu wechseln.

Das hört sich ja richtig gut an bei euch. Da bin ich wohl einer der wenigen bei dem das Display nicht getauscht wird. Da frage ich mich woran das liegen mag. Ob ich einfach nur Pech mit meinem Händler habe oder ob der Mercedes Mitarbeiter sich einfach nicht genug ins Zeug gelegt hat. Der Displayfehler ist ja ohne Probleme bei mir ersichtlich wie man oben auf den Bildern erkennen kann. Einzig bei Maastricht habe ich noch nicht angerufen weil mir mein Händler gesagt hat das es wohl kaum etwas bringen wird.

Aber da werde ich es wohl nach Ostern versuchen und mir mal anhören was die dazu sagen. Find es echt merkwürdig das es bei so vielen getauscht wird und bei mir nicht. Obwohl mein Wagen ebenfalls unter 100k gelaufen ist und 3 1/2 Jahre ist. Junge Sterne Garantie ist natürlich auch vorhanden bis 2023.

Zitat:

@Techniks187 schrieb am 3. April 2021 um 13:15:21 Uhr:


Das hört sich ja richtig gut an bei euch. Da bin ich wohl einer der wenigen bei dem das Display nicht getauscht wird. Da frage ich mich woran das liegen mag. Ob ich einfach nur Pech mit meinem Händler habe oder ob der Mercedes Mitarbeiter sich einfach nicht genug ins Zeug gelegt hat. Der Displayfehler ist ja ohne Probleme bei mir ersichtlich wie man oben auf den Bildern erkennen kann. Einzig bei Maastricht habe ich noch nicht angerufen weil mir mein Händler gesagt hat das es wohl kaum etwas bringen wird.

Aber da werde ich es wohl nach Ostern versuchen und mir mal anhören was die dazu sagen. Find es echt merkwürdig das es bei so vielen getauscht wird und bei mir nicht. Obwohl mein Wagen ebenfalls unter 100k gelaufen ist und 3 1/2 Jahre ist. Junge Sterne Garantie ist natürlich auch vorhanden bis 2023.

Versuch es unbedingt. Evtl versuchst du es noch einmal bei einer anderen Niederlassung. Wie viele hier beschrieben haben kann der MB-Mitarbeiter den falschen Fehlercode übermitteln und schon heißt es direkt nein! Ich war zuerst bei jemandem den ich kenne, der auch bei Mercedes ist und deshalb hatte ich den Wagen zum Service dort hin gebracht und der meinte Auf Garantie bekomme ich das nie durch Kannst du vergessen. Dann zur nächsten Zulassung und da kam dann das mit den 75% und die Dame in Masstrich hat mir auch Hoffnung auf die restlichen 25% gemacht, wollte aber nichts versprechen.

Zuerst würde ich nochmal die nächste Zulassung ansteuern, die Wahrscheinlichkeit ist hoch das du da von vorne herein eine bessere Antwort bekommst. Und wenn da nicht komplett übernommen wird versuchst du es bei der Hotline für die finalen Kosten
Die Rufnummer ist die 0080097777777

und ich drücke dir die Daumen

LG

@fightnight911 danke dir für die Nachricht. Ich hatte es eigentlich in ein Niederlassungen aufgegeben da ich dachte das die ja alle irgendwie zusammen verbunden sind. Ich dachte es ist egal ob ich bei meiner Niederlassung oder einer Niederlassung die eventuell 20-30km weit weg ist eine Anfrage stelle. Aber wenn es bei dir auch etwas gebracht hat kann es ja sein das es mir auch helfen wird. Dann werde ich gleich nächste Woche in eine andere Niederlassung fahren und mein Glück dort versuchen. Vielleicht habe ich ja doch noch Glück dabei und die übernehmen etwas davon.

Und sollte das nichts bringen dann werde ist in Maastricht anrufen. Danke ich melde mich sobald ich etwas neues habe.

Wünsche euch ein schönes Osterfest.

Lg

Zitat:

@Techniks187 schrieb am 3. April 2021 um 13:30:52 Uhr:


@fightnight911 danke dir für die Nachricht. Ich hatte es eigentlich in ein Niederlassungen aufgegeben da ich dachte das die ja alle irgendwie zusammen verbunden sind. Ich dachte es ist egal ob ich bei meiner Niederlassung oder einer Niederlassung die eventuell 20-30km weit weg ist eine Anfrage stelle. Aber wenn es bei dir auch etwas gebracht hat kann es ja sein das es mir auch helfen wird. Dann werde ich gleich nächste Woche in eine andere Niederlassung fahren und mein Glück dort versuchen. Vielleicht habe ich ja doch noch Glück dabei und die übernehmen etwas davon.

Und sollte das nichts bringen dann werde ist in Maastricht anrufen. Danke ich melde mich sobald ich etwas neues habe.

Wünsche euch ein schönes Osterfest.

Lg

Das ist leider Niederlassung aber auch Mitarbeiterabhängig. Als ich bei der zweiten Zulassung war und das Problem geschildert habe hat der MB-Mitarbeiter von der Beifahrerseite aus ein Bild vom Fleck gemacht und ich meinte ob er es nicht von der Fahrerseite machen will, da man es von dort besser sieht. Der meinte “wird schon reichen“. Dann ist er wieder rein gegangen und meinte er meldet sich. Dann habe ich mir das ganze von der Beifahrerseite angeschaut und da ist mir aufgefallen das die andere Seite auch einen Fleck hat. Ich bin wieder rein und meinte das da noch eine große Stelle auf der anderen Seite ist und ob er die nicht lieber auch noch fotografieren will. Er meinte Ne passt schon, könne man ja hinterher noch Evtl. Das hatte mich schon aufgeregt aber ich wollte kein Theater machen, da ich dort öfter zu Gast bin obwohl ich das Fahrzeug erst ein paar Wochen habe 🙂 Wenn du von vorn herein an den richtigen gerätst, und Sympathie und Kompetenz im Spiel ist, ist das alles viel einfacher glaube ich.
Meld dich wenn es was neues gibt, würde mich für dich freuen!

Allen frohe Ostertage!

Gerade den Anruf aus Maastricht bekommen, das die restlichen 25% über die Garantie abgewickelt werden. Den Anruf bei denen würde ich jedem empfehlen der dieses Problem auch hat. Die sind immer um Lösungen bemüht. Total freundlich. Ich bleibe Mercedes Fan :-)

Also von mir auch mal ein kleines Zwischenupdate.

Ich habe nun heute direkt bei Maastricht angerufen und habe dort der (wirklich netten Frau) mein Problem geschildert. Ich habe ihr auch erzählt das ich bereits bei meinem Händler und einer Niederlassung hier in Bremen bezüglich des Problems war. Sie wollte direkt die Adresse der Niederlassung wissen bei der ich war und einfach abgewiesen wurde. Sie wollte sich nun mit der Niederlassung in Verbindung setzen und versucht für mich da nun etwas auf Garantie oder aber auf Kulanz anzufordern. Sie fand es auch unmöglich das mir gar nichts dergleichen angeboten wurde und sagte mir das es wohl nicht normal sei das eine Niederlassung so reagiert.

Nun gut, ich bleibe trotzdem erstmal skeptisch weil so ein Kundensupport natürlich darauf auf ist den Kunden so gut es geht Zufriedenzustellen. Sie würde sich nun darum kümmern und mich im laufe der nächsten Woche kontaktieren.

Ich bin seeeehr gespannt was dabei rauskommt.

Zitat:

@Techniks187 schrieb am 7. April 2021 um 12:24:50 Uhr:


Also von mir auch mal ein kleines Zwischenupdate.

Ich habe nun heute direkt bei Maastricht angerufen und habe dort der (wirklich netten Frau) mein Problem geschildert. Ich habe ihr auch erzählt das ich bereits bei meinem Händler und einer Niederlassung hier in Bremen bezüglich des Problems war. Sie wollte direkt die Adresse der Niederlassung wissen bei der ich war und einfach abgewiesen wurde. Sie wollte sich nun mit der Niederlassung in Verbindung setzen und versucht für mich da nun etwas auf Garantie oder aber auf Kulanz anzufordern. Sie fand es auch unmöglich das mir gar nichts dergleichen angeboten wurde und sagte mir das es wohl nicht normal sei das eine Niederlassung so reagiert.

Nun gut, ich bleibe trotzdem erstmal skeptisch weil so ein Kundensupport natürlich darauf auf ist den Kunden so gut es geht Zufriedenzustellen. Sie würde sich nun darum kümmern und mich im laufe der nächsten Woche kontaktieren.

Ich bin seeeehr gespannt was dabei rauskommt.

Das hört sich doch super an. Der Kulanzantrag dauert knapp eine Woche, Bevor die Niederlassung überhaupt eine Antwort seitens Mercedes erhält. Wer sofort sagt das es nicht klappt stellt den Antrag gar nicht erst! Ich muss nun noch eine Woche auf das bestellte Teil warten und dann wird gewechselt.

Zitat:

@fightnight911 schrieb am 3. April 2021 um 13:23:49 Uhr:



Zitat:

@Techniks187 schrieb am 3. April 2021 um 13:15:21 Uhr:


Das hört sich ja richtig gut an bei euch. Da bin ich wohl einer der wenigen bei dem das Display nicht getauscht wird. Da frage ich mich woran das liegen mag. Ob ich einfach nur Pech mit meinem Händler habe oder ob der Mercedes Mitarbeiter sich einfach nicht genug ins Zeug gelegt hat. Der Displayfehler ist ja ohne Probleme bei mir ersichtlich wie man oben auf den Bildern erkennen kann. Einzig bei Maastricht habe ich noch nicht angerufen weil mir mein Händler gesagt hat das es wohl kaum etwas bringen wird.

Aber da werde ich es wohl nach Ostern versuchen und mir mal anhören was die dazu sagen. Find es echt merkwürdig das es bei so vielen getauscht wird und bei mir nicht. Obwohl mein Wagen ebenfalls unter 100k gelaufen ist und 3 1/2 Jahre ist. Junge Sterne Garantie ist natürlich auch vorhanden bis 2023.

Versuch es unbedingt. Evtl versuchst du es noch einmal bei einer anderen Niederlassung. Wie viele hier beschrieben haben kann der MB-Mitarbeiter den falschen Fehlercode übermitteln und schon heißt es direkt nein! Ich war zuerst bei jemandem den ich kenne, der auch bei Mercedes ist und deshalb hatte ich den Wagen zum Service dort hin gebracht und der meinte Auf Garantie bekomme ich das nie durch Kannst du vergessen. Dann zur nächsten Zulassung und da kam dann das mit den 75% und die Dame in Masstrich hat mir auch Hoffnung auf die restlichen 25% gemacht, wollte aber nichts versprechen.

Zuerst würde ich nochmal die nächste Zulassung ansteuern, die Wahrscheinlichkeit ist hoch das du da von vorne herein eine bessere Antwort bekommst. Und wenn da nicht komplett übernommen wird versuchst du es bei der Hotline für die finalen Kosten
Die Rufnummer ist die 0080097777777

und ich drücke dir die Daumen

LG

Wie hoch wären dann noch die 25% bzw. was kostet der Tausch denn regulär?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen