Helle Flecken am Widescreen-Display

Mercedes E-Klasse W213

Hallo an alle,

heute habe ich durch Zufall bei Dämmerung beim öffnen der Tür helle Flecken am Widescreen Display entdeckt.
Ich habe mal drei Bilder angehangen, welche die Problematik wohl gut beschreiben. Die Kamera hellt das ganze zwar ordentlich auf, aber die Flecken sind definitiv da und jetzt fallen sie natürlich noch mehr ins Auge.
Bis dato ist dies mir nicht so aufgefallen, da beim geladenen Display das ganze nicht so sehr auffällt.

Wie sind eure Erfahrungen mit diesbezüglich?
Klarer Garantiefall?

Danke euch und einen schönen Abend

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mercy-dess schrieb am 2. März 2019 um 10:59:34 Uhr:



danke für den Tip. Werde das am Montag meinem freundlichen weitergeben.

Ist schon schlimm, dass sich jetzt anscheinend mittlerweile schon die Kunden informieren müssen, wie Probleme behoben werden, um diese Infos dann an die Werkstätten weiterzugeben. Das sind ja einige richtige Qualitätswerkstätten mit absolutem Fachpersonal, welche Mercedes da unterhält.

1428 weitere Antworten
1428 Antworten

Das würde mit dem Einbau ca. 2500-3000€ kosten. So wurde es mir in meiner Niederlassung gesagt.

Zitat:

@Portoplaya schrieb am 9. April 2021 um 14:22:46 Uhr:



Zitat:

@fightnight911 schrieb am 3. April 2021 um 13:23:49 Uhr:


Versuch es unbedingt. Evtl versuchst du es noch einmal bei einer anderen Niederlassung. Wie viele hier beschrieben haben kann der MB-Mitarbeiter den falschen Fehlercode übermitteln und schon heißt es direkt nein! Ich war zuerst bei jemandem den ich kenne, der auch bei Mercedes ist und deshalb hatte ich den Wagen zum Service dort hin gebracht und der meinte Auf Garantie bekomme ich das nie durch Kannst du vergessen. Dann zur nächsten Zulassung und da kam dann das mit den 75% und die Dame in Masstrich hat mir auch Hoffnung auf die restlichen 25% gemacht, wollte aber nichts versprechen.

Zuerst würde ich nochmal die nächste Zulassung ansteuern, die Wahrscheinlichkeit ist hoch das du da von vorne herein eine bessere Antwort bekommst. Und wenn da nicht komplett übernommen wird versuchst du es bei der Hotline für die finalen Kosten
Die Rufnummer ist die 0080097777777

und ich drücke dir die Daumen

LG

Wie hoch wären dann noch die 25% bzw. was kostet der Tausch denn regulär?

Gruß

Die restlichen 25% sollten sich noch auf 1000,- belaufen, sprich insgesamt 4.000 sollten es bei meiner NL sein.

Hallo zusammen,

ich habe bis letzte Woche noch gar nicht von so einem Fehler gewusst. Bis mich jemand darauf aufmerksam gemacht hat.

Ich war diese Woche bei meinem freundlichen der hat einen Kulanzantrag gestellt (Fahrzeug ist von 05/2018) der wurde maschinell und später durch Mitarbeiter abgelehnt. Daraufhin sagte der Mitarbeiter vom freundlichen ich kann doch froh sein, das ich eine MB 100 habe die würden das übernehmen.

Das finde ich aber, ist eine ganz miese Nummer vom Hersteller. Die Wissen das das Teil mit Mängeln behaftet ist und schieben dann die Kosten der Versicherung zu.

Habe mich daraufhin an Maastricht gewandt und habe mich darüber beschwert das so ein Verhalten unmöglich ist. Der Hersteller soll einen Großteil der Kosten übernehmen, den Rest kann die CarGarantie dann bezahlen.

Kosten nur für das Widescreen Display sind etwas über 2500,00€ und dann kommen noch die Ein- und Ausbaukosten hinzu.

In den vorherigen Antworten sprach jemand von Fehlercode. Weiß jemand welcher das ist? Ich gehe mal davon aus das vielleicht auch der Mitarbeiter meines freundlichen nicht den richtigen übermittelt hat, und der Hersteller deshalb sehr schnell mit einer Ablehnung des Kulanzantrages reagiert hat.

Viele Grüße
Jörg

Hallo Jörg. Hier Mal von Seite 44 mein Post, denn ich hatte das gleiche Problem, das es erst einmal abgelehnt wurde, wegen des falschen Fehlercodes:

Aus 2019, siehe Seite 44 dieses Threads:
So, heute kam der Anruf auf der Niederlassung. Die Kulanz wird zu 100% gewährt. Es wurde jetzt nach Anruf im Customer Center Maastricht von meinem Autohaus ein anderes Fehlerbild an Daimler übermittelt.

Vorher wurde wohl der Fehlercode "Pixelfehler, Streifen auf dem Display" übermittelt, obwohl ich auch vorher mehrfach darauf hingewiesen habe, dass es definitiv kein Pixelfehler ist, sondern irgendetwas mit der Beschichtung der Folie. Bei Pixelfehlern hat man ja nicht so ausgefressene unscharfe Punkte, sondern eher scharfe Bildstörungen.

Auf jeden Fall wurde jetzt auf Anraten von Maastricht ein Fehlercode "Display milchig" oder so ähnlich übermittelt. Was ja eher das Problem beschreibt, denn an den Rändern wird das Display weiß und macht damit das Bild milchig. Mit diesem Fehlercode wurde nun letztendlich die Kulanz gewährt.

Nagelt mich nicht fest, diese Beschreibung der Fehlercodes sind sicherlich nicht der genaue Wortlaut des Mechanikers, aber zumindest waren das sinngemäß die Unterschiede der übermittelten Fehlercodes.

Ähnliche Themen

Zitat:

@heinlejo schrieb am 10. April 2021 um 13:37:28 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe bis letzte Woche noch gar nicht von so einem Fehler gewusst. Bis mich jemand darauf aufmerksam gemacht hat.

Ich war diese Woche bei meinem freundlichen der hat einen Kulanzantrag gestellt (Fahrzeug ist von 05/2018) der wurde maschinell und später durch Mitarbeiter abgelehnt. Daraufhin sagte der Mitarbeiter vom freundlichen ich kann doch froh sein, das ich eine MB 100 habe die würden das übernehmen.

Das finde ich aber, ist eine ganz miese Nummer vom Hersteller. Die Wissen das das Teil mit Mängeln behaftet ist und schieben dann die Kosten der Versicherung zu.

Habe mich daraufhin an Maastricht gewandt und habe mich darüber beschwert das so ein Verhalten unmöglich ist. Der Hersteller soll einen Großteil der Kosten übernehmen, den Rest kann die CarGarantie dann bezahlen.

Kosten nur für das Widescreen Display sind etwas über 2500,00€ und dann kommen noch die Ein- und Ausbaukosten hinzu.

In den vorherigen Antworten sprach jemand von Fehlercode. Weiß jemand welcher das ist? Ich gehe mal davon aus das vielleicht auch der Mitarbeiter meines freundlichen nicht den richtigen übermittelt hat, und der Hersteller deshalb sehr schnell mit einer Ablehnung des Kulanzantrages reagiert hat.

Viele Grüße
Jörg

Ich finde hier hast du es aber noch ganz gut getroffen. So weit ich verstanden habe bekommst du es aktuell über die Lösung komplett bezahlt, jedoch tritt hierfür die Garantie und nicht Mb ein, richtig?
Ich bin bei einer großen Versicherung tätig und wir spielen auch mit Worstcase-Szenarien um Leute dazu zu bewegen Dinge abzuschließen die sie ab und an nicht mal benötigen würden. Oder es wird versucht um Schadenszahlungen herum zu kommen in dem man den Schwarzen Peter in andere Schuhe schieben will. Hier werden exorbitante Gewinne erzielt, in dem man teilweise mit der Angst der Kunden spielt. Jeder trägt seine Pakete mit sich herum und so lange du nicht der Leidtragende bist, sei froh das du nicht selbst eintreten musst. Da würde ich nicht meine Lebenszeit mit verschwenden wer von beiden Parteien zahlen muss.

Lieben Gruß
Giovanni

Entspricht genau meinen bisherigen Erfahrungen , hier mit Nord-Ostsee Automobile. Bei sämtliche Schäden der vergangenden 5 Jahre wurde Kulanz immer abgelehnt, komischerweise hatte ich allerdings immer eine MB100, die dann immer alles / zum Teil übernommen hat und dies mir dann immer erfreulich mitgeteilt wurde. "Kulanz leider nein, aber ihre MB100 zahlt"

P.S. Das WSD war natürlich auch dabei ;-) Zum Glück war ich zu dem Zeitpunkt noch unter 100000km...

Display wurde jetzt über Kulanz & Garantie 75/25 getauscht. Der Tausch hat insgesamt 4 Stunden gedauert. Fremdcodierungen wie z.B. Ambiente Premium sind danach wie vermutet weg und müssen nochmal drüber codiert werden.

Ambiente Premium hat doch nix mit dem Display zu tun... warum sollte das weg sein? Oder wurde auch die Firmware des Comands aktualisiert?

@fightnight911 freut mich das es bei dir geklappt hat und du nun ein schönes neues fleckenfreies Display hast :-)

Ich warte derzeit noch immer auf den Rückruf von Maastricht, die sich eigentlich bis ende der Woche melden wollten. Nun gut, morgen ist ja auch noch ein Tag, aber wirklich daran glauben tue ich auch nicht mehr das da was positives bei rauskommt.

@Martin E240T hab gar nicht erst gefragt weil ich Angst hatte das überhaupt zu erwähnen wegen einer möglichen Garantie-Ablehnung. Fremdcodierungen sind ja immer so eine Sache was die Garantie angeht. Auch wenn das nichts mit dem Display zu tun hat aber bei der Summe war mir das zu heikel :-)

@Techniks187 ich würde noch bis morgen Mittag abwarten und dann nochmal anrufen und anfragen. Die bei der Hotline sind ja eigentlich wirklich total hilfsbereit. Vielleicht hast du einfach nur Pech gehabt und das ist irgendwie unter gegangen, Krankheitsfall oder sonstiges...

Hallo zusammen,

Ich habe gestern nochmal mit dem Mitarbeiter von meinem Freundlichen gesprochen und habe ihn nach dem Fehlercode gefragt den er zur Kulanzanfrage angegeben hat. Er hatte Pixelfehler angegeben. Habe ihm dann gesagt er soll nach anderen Fehlercodes suchen. Er hat dann „Display Matt“ gefunden und dann eingegeben. Siehe da, kaum eingetragen schon war die Kulanzzusage da. So jetzt den Rest der CarGarantie übertragen und fertig. Nächste Woche wird getauscht, habe meinen freundlichen darauf festgenagelt das ich nur einen Ersatz mit Assistenzgrafik akzeptiere anderenfalls mache ich Geldwerten Ersatz geltend.

Viele Grüße
Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen