Helle Flecken am Widescreen-Display

Mercedes E-Klasse W213

Hallo an alle,

heute habe ich durch Zufall bei Dämmerung beim öffnen der Tür helle Flecken am Widescreen Display entdeckt.
Ich habe mal drei Bilder angehangen, welche die Problematik wohl gut beschreiben. Die Kamera hellt das ganze zwar ordentlich auf, aber die Flecken sind definitiv da und jetzt fallen sie natürlich noch mehr ins Auge.
Bis dato ist dies mir nicht so aufgefallen, da beim geladenen Display das ganze nicht so sehr auffällt.

Wie sind eure Erfahrungen mit diesbezüglich?
Klarer Garantiefall?

Danke euch und einen schönen Abend

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mercy-dess schrieb am 2. März 2019 um 10:59:34 Uhr:



danke für den Tip. Werde das am Montag meinem freundlichen weitergeben.

Ist schon schlimm, dass sich jetzt anscheinend mittlerweile schon die Kunden informieren müssen, wie Probleme behoben werden, um diese Infos dann an die Werkstätten weiterzugeben. Das sind ja einige richtige Qualitätswerkstätten mit absolutem Fachpersonal, welche Mercedes da unterhält.

1428 weitere Antworten
1428 Antworten

Zitat:

@yc2003 schrieb am 5. November 2020 um 23:31:13 Uhr:


Hier mal 2 Fotos von meinem Widescreen Display. War im Sommer heftiger, leider treten die hellen Flecken derzeit nicht so stark auf... Wie schätzt ihr das ein?

Bei meinem sah es weit weniger schlimm aus (das rechte Display hatte nur minimale Spuren) und wurde nach ein wenig Diskussionen noch im Rahmen der Werksgarantie getauscht. Man wollte mich jedoch auch zunächst mit "Stand der Serie" abspeisen...

Zitat:

@Loukiz schrieb am 4. November 2020 um 12:50:00 Uhr:



Zitat:

@A238ler schrieb am 1. November 2020 um 18:34:26 Uhr:


Ich bekam im Frühjahr auf Garantie ein neues Display eingebaut.

Nun gab’s laut NL eine neue Software dafür. Im Ergebnis davon scheint es neue Anzeigen zu geben (siehe Bild).

Weiß jemand, was alles geändert wurde oder ob’s ne Liste davon gibt?

Hallo. danke für die Info, welche Software Version wird denn bei dir angezeigt wenn du im Comand Hauptmenü bei Fahrzeug lange gedrückt hälst?

Wie genau kann ich das aufrufen??

Im Comand Hauptmenü lange (> 10 sec.) auf FAHRZEUG drücken und dann im folgenden Bildschirm den Softwarestand ablesen.

Zitat:

@mm.sln schrieb am 10. November 2020 um 21:56:06 Uhr:


Im Comand Hauptmenü lange (> 10 sec.) auf FAHRZEUG drücken und dann im folgenden Bildschirm den Softwarestand ablesen.

Hab‘ ich schon gemacht. Da wird nix angezeigt.

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Ok, beim stehenden Fz. und abgestellten Motor gings:

.jpg
Asset.JPG

War gestern auch in einer Niederlassung und habe mein Widescreen Display einem Serviceberater vorgeführt. War sehr freundlich, meinte, dass das für ihn der erste Fall dieser Art sei, allerdings habe sein Kollege das wohl schon öfter gesehen.
Er hat dann im System nach existierenden Fehlereinträgen gesucht, aber nichts gefunden, und dann einen Kulanzantrag ans Werk gestellt mit der Fehlerbeschreibung "KI beschlagen/matt". Habe dann vorhin den Anruf erhalten und die Bestätigung bekommen. Austauschtermin ist nächste Woche. Bin gespannt wie groß der Unterschied sein wird.

Ein herzliches Dankeschön für die vielen Erfahrungsberichte hier!

Hallo Zusammen,
ist meiner auch von der Milchigem Display Krankheit betroffen?
Reicht das zu beantanden?
(Links Mittig und Oben bei der Außentemp. und Parkbremse Symbol)

Milchiger Display 1.jpg
Milchiger Display 2.jpg

Zitat:

@CottonEyeJoe90 schrieb am 14. November 2020 um 13:15:54 Uhr:


Hallo Zusammen,
ist meiner auch von der Milchigem Display Krankheit betroffen?
Reicht das zu beantanden?
(Links Mittig und Oben bei der Außentemp. und Parkbremse Symbol)

Das sieht quasi haargenau aus wie bei mir, also würde ich das auf jeden Fall Mal vorführen.

Hallo ins Forum,

ja, entspricht dem üblichen Fehlerbild. Viel Glück, dass die Werkstatt die richtige Fehlermeldung einträgt, damit die Tauschfreigabe kommt.

Viele Grüße

Peter

Um mal etwas neues dazu beizutragen warum dass passiert.

Es hat weder etwas mit dem Display, noch mit dem Glas zu tun warum das passiert.

Das Display ist mit Kleber am Glas fixiert. Diese Kleberschicht reagiert mit der Zeit und wird milchig.

Wenn man es zerlegt und neu verklebt wäre das Ki repariert, ist aber ne sau Arbeit ;-)

Weiter als info die Hardware der beiden Displays ist identisch, so wird rechts und Linkslenker realisiert.

Gruß

Was man da so an Kruemel usw sieht sind Kleberreste.jpg
Nach dem Reinigen vom Kleber.jpg

Wäre dies das Problem (Kleber löst sich), dann erinnert mich das an das W203-Vormopf-Problem. Da gab es teilweise auch Probleme mit dem einfarbigen Display-Infofeld im KI. Durch Hitze sich langsam ablösender Displayrand. Damals musste man auch das komplette KI tauschen.

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 15. November 2020 um 10:35:03 Uhr:


Um mal etwas neues dazu beizutragen warum dass passiert.

Es hat weder etwas mit dem Display, noch mit dem Glas zu tun warum das passiert.

Das Display ist mit Kleber am Glas fixiert. Diese Kleberschicht reagiert mit der Zeit und wird milchig.

Wenn man es zerlegt und neu verklebt wäre das Ki repariert, ist aber ne sau Arbeit ;-)

Weiter als info die Hardware der beiden Displays ist identisch, so wird rechts und Linkslenker realisiert.

Gruß

Da könnteste ein richtig gute Geschäftsmodell gefunden haben.

Lass dir die Dinger einschicken und überarbeite sie für ein paar hunderter.

Das könnte laufen!?

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 15. November 2020 um 10:47:06 Uhr:



Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 15. November 2020 um 10:35:03 Uhr:


Um mal etwas neues dazu beizutragen warum dass passiert.

Es hat weder etwas mit dem Display, noch mit dem Glas zu tun warum das passiert.

Das Display ist mit Kleber am Glas fixiert. Diese Kleberschicht reagiert mit der Zeit und wird milchig.

Wenn man es zerlegt und neu verklebt wäre das Ki repariert, ist aber ne sau Arbeit ;-)

Weiter als info die Hardware der beiden Displays ist identisch, so wird rechts und Linkslenker realisiert.

Gruß


Da könnteste ein richtig gute Geschäftsmodell gefunden haben.
Lass dir die Dinger einschicken und überarbeite sie für ein paar hunderter.
Das könnte laufen!?

Das dürfen gern andere machen die Zeit haben das auszuleben ;-)

Wie hast Du die Displays gelöst, wenn sie verklebt sind?
Und wie hast Du die wieder verklebt?
Wenn du das überhaupt selber gemacht hast?

Super Arbeit und danke für den Beitrag aber es ist glaub ich nicht nur das "milchig werden".
Bei mir wurde das WSC im März getauscht, doch nun fängt an 2-3 Stellen wieder an das Licht zu "überstrahlen". Eine Art Backlight bleeding. Hatte dies definitiv zu Beginn nicht.

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 15. November 2020 um 10:35:03 Uhr:


Um mal etwas neues dazu beizutragen warum dass passiert.

Es hat weder etwas mit dem Display, noch mit dem Glas zu tun warum das passiert.

Das Display ist mit Kleber am Glas fixiert. Diese Kleberschicht reagiert mit der Zeit und wird milchig.

Wenn man es zerlegt und neu verklebt wäre das Ki repariert, ist aber ne sau Arbeit ;-)

Weiter als info die Hardware der beiden Displays ist identisch, so wird rechts und Linkslenker realisiert.

Gruß

Wsc 1
Wsc 2
Wsc 3
Deine Antwort
Ähnliche Themen