Helle Flecken am Widescreen-Display
Hallo an alle,
heute habe ich durch Zufall bei Dämmerung beim öffnen der Tür helle Flecken am Widescreen Display entdeckt.
Ich habe mal drei Bilder angehangen, welche die Problematik wohl gut beschreiben. Die Kamera hellt das ganze zwar ordentlich auf, aber die Flecken sind definitiv da und jetzt fallen sie natürlich noch mehr ins Auge.
Bis dato ist dies mir nicht so aufgefallen, da beim geladenen Display das ganze nicht so sehr auffällt.
Wie sind eure Erfahrungen mit diesbezüglich?
Klarer Garantiefall?
Danke euch und einen schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mercy-dess schrieb am 2. März 2019 um 10:59:34 Uhr:
danke für den Tip. Werde das am Montag meinem freundlichen weitergeben.
Ist schon schlimm, dass sich jetzt anscheinend mittlerweile schon die Kunden informieren müssen, wie Probleme behoben werden, um diese Infos dann an die Werkstätten weiterzugeben. Das sind ja einige richtige Qualitätswerkstätten mit absolutem Fachpersonal, welche Mercedes da unterhält.
1428 Antworten
Zitat:
@lorenzokn schrieb am 1. November 2020 um 13:30:31 Uhr:
400-500 €.
Also bei 20 %....
Ich denke beim 213er musst da schmerzfrei sein. 😉
Danke für den Hinweis. Ist schon heftig. Ich denke auch, MB hält sich dabei (zumindest Beschaffungskosten des Displays) schmerzfrei😠
Zitat:
@lorenzokn schrieb am 1. November 2020 um 13:30:31 Uhr:
Ich denke beim 213er musst da schmerzfrei sein. 😉
Ja, aber bei anderen Herstellern auch. Der Cousin meiner Frau fährt (noch) einer 2016er Audi A6 C7. Er hatte letzten Monat damit ein Schaden am DSG (7G S-Tronic). Das ganze bei Kilometerstand 96.000.
Audi lehnt sämtliche Kulanz ab. Kosten für die Reparatur sind ~2500€.
Also nicht verzagen, auf den anderen Rasenflächen ist es auch nicht grüner. ;-)
Ich bekam im Frühjahr auf Garantie ein neues Display eingebaut.
Nun gab’s laut NL eine neue Software dafür. Im Ergebnis davon scheint es neue Anzeigen zu geben (siehe Bild).
Weiß jemand, was alles geändert wurde oder ob’s ne Liste davon gibt?
Hier wird mittlerweile diese Woche schon mein drittes WSD neu eingebaut, jede 2 Jahre ein neues.. mal hoffen dass diese länger halten wird, haha
Ähnliche Themen
2300 kostet der Wechsel
Zitat:
@tarnung schrieb am 1. November 2020 um 13:23:51 Uhr:
Ich weiß ja jetzt auch nicht, was ein WSD kostet? Aber mit 20% bei JS ab 100.000 km Laufleistung kommt ja doch eine schöne Summe zusammen, denke ich.
Ich habe dank diesem Forum letzten Freitag ein Display verbaut bekommen. Hätte ich das hier nicht gelesen, wäre ich gar nicht auf den Gedanken gekommen, das zu reklamieren.
Ich habe den im Juli 2020 als Junge Sterne mit 103000 km gekauft EZ 07/2020. Mit dann ca. 110000km bei dem Rückruf Stromschiene, das Display angesprochen. Die haben dann ein Foto gemacht (bei meinem Display waren die Ränder noch gar nicht so ausgeprägt) und einen Kulanzantrag gestellt. Nach ein paar Tagen die Zusage bekommen. Also ohne Junge Sterne in Anspruch zu nehmen.
Ich hatte den Wagen sogar bei einem anderen Händler gekauft und gar nicht bei dem, der den Kulanzantrag gestellt hat.
Irgendjemand hier hat doch geschrieBen, dass das Problem bei Mercedes bekannt ist und immer auf Kulanz gewechselt wird. Bei mir hat das trotz der hohen km problemlos geklappt. Vielleicht mal direkt bei Mercedes den Kulanzantrag stellen?
Oh Fehler bei meinem Wagen. EZ 07/2017
Das ist ja furchtbar....😛
Moin Community,
haben bei beiden E-Klassen das Thema mit dem WSD.
Bei meinem EZ 4/2018 T wurde das WSD ohne Murren gewechselt (Hab den im April 2020 als JS mit 60tsd KM gekauft).
Hole den nachher ab.
Bei dem 01/2017 neu im Autohaus gekauften E-Coupé von meiner Freundin gibt es anscheinend Probleme mit der Übernahme auf Kulanz. JS haben wir nach Ablauf der Werksgarantie abgeschlossen. Bei Ihr ist es auch schlimmer als bei meinem.
Bin mal gespannt was nachher Phase ist... Blöd ist halt nur, dass so etwas nicht beim Service angesprochen wird, gerade weil es wohl bekannt ist. We will see.
@grue06 da gebe ich dir recht, so ein bekanntes Fehlerbild kann nun eigentlich auch ein Serviceberater selbstständig erkennen - das würde man unter Service doch verstehen.
Drück die Daumen, dass euer E-Coupé noch den Wechsel bekommt.
Bei meinem Wagen wurde das WSD nun bereits 2x getauscht, immer aufgrund von Bildung der milchigen Ränder.
Zitat:
@A238ler schrieb am 1. November 2020 um 18:34:26 Uhr:
Ich bekam im Frühjahr auf Garantie ein neues Display eingebaut.Nun gab’s laut NL eine neue Software dafür. Im Ergebnis davon scheint es neue Anzeigen zu geben (siehe Bild).
Weiß jemand, was alles geändert wurde oder ob’s ne Liste davon gibt?
Hallo. danke für die Info, welche Software Version wird denn bei dir angezeigt wenn du im Comand Hauptmenü bei Fahrzeug lange gedrückt hälst?
Hier mal 2 Fotos von meinem Widescreen Display. War im Sommer heftiger, leider treten die hellen Flecken derzeit nicht so stark auf... Wie schätzt ihr das ein?
Dass reicht für ein neues unter Garantie!
Zitat:
@A238ler schrieb am 1. November 2020 um 18:34:26 Uhr:
Ich bekam im Frühjahr auf Garantie ein neues Display eingebaut.Nun gab’s laut NL eine neue Software dafür. Im Ergebnis davon scheint es neue Anzeigen zu geben (siehe Bild).
Weiß jemand, was alles geändert wurde oder ob’s ne Liste davon gibt?
Jetzt hab ich auch Reifentemperatur drin und optisch einige unterschiede. Muss noch mal weitersuchen..