Helle Flecken am Widescreen-Display

Mercedes E-Klasse W213

Hallo an alle,

heute habe ich durch Zufall bei Dämmerung beim öffnen der Tür helle Flecken am Widescreen Display entdeckt.
Ich habe mal drei Bilder angehangen, welche die Problematik wohl gut beschreiben. Die Kamera hellt das ganze zwar ordentlich auf, aber die Flecken sind definitiv da und jetzt fallen sie natürlich noch mehr ins Auge.
Bis dato ist dies mir nicht so aufgefallen, da beim geladenen Display das ganze nicht so sehr auffällt.

Wie sind eure Erfahrungen mit diesbezüglich?
Klarer Garantiefall?

Danke euch und einen schönen Abend

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mercy-dess schrieb am 2. März 2019 um 10:59:34 Uhr:



danke für den Tip. Werde das am Montag meinem freundlichen weitergeben.

Ist schon schlimm, dass sich jetzt anscheinend mittlerweile schon die Kunden informieren müssen, wie Probleme behoben werden, um diese Infos dann an die Werkstätten weiterzugeben. Das sind ja einige richtige Qualitätswerkstätten mit absolutem Fachpersonal, welche Mercedes da unterhält.

1428 weitere Antworten
1428 Antworten

@rcBenz
Meine Empfehlung wäre, wie du schon selbst meintest, erstmal die Werkstatt zu wechseln.
Dort kannst du deine bisherigen Erfahrungen schildern und wirst hoffentlich auf fachkundige Antworten hoffen können.
Ich schätze das ist erstmal der bessere Weg, um das Thema an der technischen Ursachen zu packen.
Viel Erfolg!

Zitat:

@AWSM1905 schrieb am 13. März 2020 um 15:17:56 Uhr:


Fürs Protokoll: Meiner MJ808 (9/2017) wurde reklamiert und heute kam die Bestätigung der vollen Kostenübernahme für den Tausch. Termin nächste Woche.

Hallo, ist dein Auto noch in Garantie?
Ich habe das selbe Problem aber keine Garantie mehr bei Mercedes.

Hallo Hallo
Auf den Bildern folgendes Problem zu sehen.
Wie sieht es denn nun jetzt aus wenn das Auto keine Garantie mehr hat. Privat gekauft.
Auf einmal tauchten diese hellen Ränder auf.
Kann man das bei Mercedes reklamieren?
Hat jemand schon Erfahrungen?
Danke

20200530_153907.jpg
20200530_153731.jpg
20200530_153807.jpg

Hier stehen 66 Seiten Erfahrungen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@ultrax schrieb am 30. Mai 2020 um 16:38:33 Uhr:


Hier stehen 66 Seiten Erfahrungen...

....und die Ränder tauchen auch nicht „auf einmal“ auf 😉

Innerhalb von 3 Tagen tauchten sie auf.
Aber das ist nicht so wichtig.

Mich interresiert ob man es jetzt ohne Garantie bei Mercedes reklamieren kann?
Ob damit jemand Erfahrung hat...

Zitat:

@AY-DO schrieb am 30. Mai 2020 um 18:41:09 Uhr:


Innerhalb von 3 Tagen tauchten sie auf.
Aber das ist nicht so wichtig.

Mich interresiert ob man es jetzt ohne Garantie bei Mercedes reklamieren kann?
Ob damit jemand Erfahrung hat...

Bei deinem Kilometerstand glaube ich kaum das du Kulanz kriegst.

Reklamieren kannst du immer. Aber ob das ohne Garantie/JS Garantie auf Kulanz gemacht wird?????????. Musst ja dann den Tausch, wenn du bezahlen sollst, nicht ausführen lassen.

Und das die Ränder innerhalb von 3 Tagen so aussehen glaub ich auch nicht wirklich

Guten Tag.
Dieser Mangel wird durch die Kulanz auch abgedeckt, doch das hängt von ein paar Vorraussetzungen ab.

Ich brauchte 2 Anläufe, beim ersten Mal hat der Servicemitarbeiter die Kulanzanfrage falsch gestellt(Oberflächenschaden) obwohl ich ihn instruiert hatte, was er schreiben soll.
Beim 2 Anlauf und anderen Servicemitarbeiter hat’s geklappt. Die Begründung ist wichtig, muss was mit verschwommen oder milchig gewählt werden.

Es schadet nicht wenn du mit dem Auto schonmal da warst (zur Inspektion zum Beispiel).

Es sollten alle Serviceintervalle eingehalten worden sein.
Und bei einer Mercedes Werkstatt durchgeführt wurden.

Geh zu Mercedes, frag wegen Kulanz und gib dem Mitarbeiter den wichtigen Tip mit milchig oder verschwommen.

Und 100.000km Laufleistung ist nicht viel, kann mir nicht vorstellen dass es an sowas scheitert.

Viel Erfolg

Alexander

Hallo, war heute beim Freundlichen und bekomme mein WSD getauscht habe auch diese Milchigen Ecken. Erstzulassung ist 9/17 ein C238 E400. Bin gespannt ob alles klappt.

Gruß Chris

Betroffen von defekten WSD sind alle E Klassen bis Ende 2018. Am Ende hängt es davon ab wie viel Sonne das WSD abbekommen hat. Stell das WSD mal ein paar Tage dauerhaft in die pralle Sonne, dann sieht man das Ergebnis. Fahrzeuge die tagsüber im Schatten stehen werden das Problem vermutlich erst nach mehreren Jahren haben.
Deswegen glaube ich AY-DO, dass es auch nach 3 Tagen gekommen ist.
Wenn die Werkstatt muckt Brief an den Vorstand, dass es doch bekannt ist, dass die WSD der ersten Generationen keine Sonne vertragen. Dann wird sich bestimmt was tun. Viel Erfolg.

Hallo,

bei meinem Auto wurde heute das WSD auch getauscht. Allerdings hat Mercedes Schwierigkeiten mit der Programmierung. Ich bekomme morgen weitere Infos. Gab es bei euch auch solche Probleme?

Bei mir gab es keine Probleme. Musste ein Tag Auto abgeben dann war alles gut. Bin gespannt auf deine Infos was das Problem sein soll?!

es gab Probleme mit der Anzeige für Kühlwasser, forste mal den Fred durch da kannst Du einige Problemchen finden. Geh mal auf Seite 48 vom 13.05.2019

Deine Antwort
Ähnliche Themen