Helle Flecken am Widescreen-Display
Hallo an alle,
heute habe ich durch Zufall bei Dämmerung beim öffnen der Tür helle Flecken am Widescreen Display entdeckt.
Ich habe mal drei Bilder angehangen, welche die Problematik wohl gut beschreiben. Die Kamera hellt das ganze zwar ordentlich auf, aber die Flecken sind definitiv da und jetzt fallen sie natürlich noch mehr ins Auge.
Bis dato ist dies mir nicht so aufgefallen, da beim geladenen Display das ganze nicht so sehr auffällt.
Wie sind eure Erfahrungen mit diesbezüglich?
Klarer Garantiefall?
Danke euch und einen schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mercy-dess schrieb am 2. März 2019 um 10:59:34 Uhr:
danke für den Tip. Werde das am Montag meinem freundlichen weitergeben.
Ist schon schlimm, dass sich jetzt anscheinend mittlerweile schon die Kunden informieren müssen, wie Probleme behoben werden, um diese Infos dann an die Werkstätten weiterzugeben. Das sind ja einige richtige Qualitätswerkstätten mit absolutem Fachpersonal, welche Mercedes da unterhält.
1428 Antworten
Die frage ist, gibt es nach dem auswechseln des displays ein problem?
Zitat:
@George788 schrieb am 20. Dezember 2019 um 12:32:10 Uhr:
Die frage ist, gibt es nach dem auswechseln des displays ein problem?
Diese Frage wurde auf 65 Seiten hier in diesem Beitrag mehr als einmal beantwortet.....
Ich habe es gelesen! Jemand hat dieses Problem erneut und jemand nicht. Leider passiert das bei mir wieder auf einem neuen Display .... Bisher ist das nicht sehr auffällig ..
Mein Display ist in Ordnung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@antarantar schrieb am 21. Dezember 2019 um 00:00:31 Uhr:
Mein Display ist in Ordnung.
Liegt bestimmt an deiner tollen pflege 🙄
Hallo zusammen.
Folgender Sachverhalt.
Ich besitze einen W213 Baujahr 2016.
Bei mir wurde das Widescreen getauscht.
Anschließend hat der Park-Pilot nicht mehr funktioniert.
Der Mercedes Händler wusste nach paar Updates der Steuergeräte leider nicht weiter und hat das Werk eingeschaltet. Das Werk ist zum Entschluss gekommen, dass nach dem Wechsel der Parkpilot ein Problem mit der Auto-Telefonie (Ausstattung 379 SAP-Modul) hat. Eine potentielle Lösung (nicht sicher laut Mercedes) wäre die Auto-Telefonie zu entfernen (Programmierung). Ich bin allerdings der Meinung, dass beides funktionieren sollte.
Ich habe mal paar Bilder nach dem Wechsel des Widescreens hinzugefügt. Man sieht das der linke Bildschirm (Tacho) die neuen Grafiken besitzt. Das rechte Display (Comand) hat allerdings noch die alte Version. Zudem habe ich meine Softwareversion hier gepostet. Mein Input an Mercedes, dass eventuell beim Comand zunächst ein Update gemacht werden muss, wurde leider ignoriert mit der Begründung des SAP Moduls.
Meine Frage an die Community:
Gibt es hier jemanden der
1. die Autotelefonie hat und ebenfalls ein Wechsel des Displays durchgeführt hat? Funktioniert bei demjenigen der Parkpilot? Könntet ihr eventuell eure Softwareversion aus dem Dealer Menü hier posten? Dann könnte ich die Info mal weiterleiten.
2. die neuen Grafiken im Comand nach Wechsel hat und könnte seine Softwareversion hier posten?
Ohne dir helfen zu können. Du hast links die neuen Grafiken und beim Comand die Uralt Software. Bei mir wurde beim WS Tausch selbst von 3.75 auf 3.76 geupdatet. Du hast noch 0.59. ich denke dass es daran haken wird. Es gab mal Nutzer, die bei 2016er Autos ihr Comand nicht Updaten lassen konnten. Vielleicht ist dein Comand auch noch aus der Vorserie/allerersten Serie und es müsste da das ganze Gerät getauscht werden. Dass Mercedes Werk deshalb dir was ausprogrammieren soll. Dem würde ich aber nicht zustimmen. Wie kommen die denn darauf dir eine Option zu entfernen. Nachdem die auf Garantie (?) das WS getauscht haben...
Bei mir wurde auch das WSD wie bei dir auf dem neuesten Stand ausgetauscht. Nach paar Tagen habe ich jedoch gemerkt das einerseits das Navi gefühlt 1 sec verzögert und das mein Parkpilot nicht funktioniert. Ab zum freundlichen und der hat meines Wissens nach ein neues Update entweder für das Comand oder für den Parkpiloten aufgespielt. Seitdem funktioniert alle einwandfrei.
Danke für den Input. Habt ihr beide auch die Autotelefonie?
Kann mir noch mal jemand sagen wie ich die Softwareversion angezeigt bekomme ?
@W140 420 Du gehst im Comand auf die Kachel bzw. Symbol "Fahrzeug". Drückst anschließend auf den Dreh- und Drück Knopf für mehr als 10 Sekunden durchgehend. Danach auf Softwareversion klicken.
Zitat:
@rcBenz schrieb am 30. Januar 2020 um 13:11:02 Uhr:
@W140 420 Du gehst im Comand auf die Kachel bzw. Symbol "Fahrzeug". Drückst anschließend auf den Dreh- und Drück Knopf für mehr als 10 Sekunden durchgehend. Danach auf Softwareversion klicken.
Danke
Zitat:
@rcBenz schrieb am 30. Januar 2020 um 10:26:23 Uhr:
@mitschl007 @Badboy_91Danke für den Input. Habt ihr beide auch die Autotelefonie?
Ja habe auch Autotelefonie. Anbei meine Softwareversion.
Fürs Protokoll: Meiner MJ808 (9/2017) wurde reklamiert und heute kam die Bestätigung der vollen Kostenübernahme für den Tausch. Termin nächste Woche.
Zitat:
@rcBenz schrieb am 29. Januar 2020 um 22:46:55 Uhr:
Hallo zusammen.Folgender Sachverhalt.
Ich besitze einen W213 Baujahr 2016.
Bei mir wurde das Widescreen getauscht.
Anschließend hat der Park-Pilot nicht mehr funktioniert.
Der Mercedes Händler wusste nach paar Updates der Steuergeräte leider nicht weiter und hat das Werk eingeschaltet. Das Werk ist zum Entschluss gekommen, dass nach dem Wechsel der Parkpilot ein Problem mit der Auto-Telefonie (Ausstattung 379 SAP-Modul) hat. Eine potentielle Lösung (nicht sicher laut Mercedes) wäre die Auto-Telefonie zu entfernen (Programmierung). Ich bin allerdings der Meinung, dass beides funktionieren sollte.Ich habe mal paar Bilder nach dem Wechsel des Widescreens hinzugefügt. Man sieht das der linke Bildschirm (Tacho) die neuen Grafiken besitzt. Das rechte Display (Comand) hat allerdings noch die alte Version. Zudem habe ich meine Softwareversion hier gepostet. Mein Input an Mercedes, dass eventuell beim Comand zunächst ein Update gemacht werden muss, wurde leider ignoriert mit der Begründung des SAP Moduls.
Meine Frage an die Community:
Gibt es hier jemanden der
1. die Autotelefonie hat und ebenfalls ein Wechsel des Displays durchgeführt hat? Funktioniert bei demjenigen der Parkpilot? Könntet ihr eventuell eure Softwareversion aus dem Dealer Menü hier posten? Dann könnte ich die Info mal weiterleiten.
2. die neuen Grafiken im Comand nach Wechsel hat und könnte seine Softwareversion hier posten?
Kurzes Update:
1. Das mit der Software habe ich vorgeschlagen. Leider abgelehnt, da keine neue Version vorliegt.
2. Vorschlag von Werk, für mich individuell etwas zu codieren (was bisschen Zeit kostet), damit ich alles verwenden kann. Ich habe dem Verlust einer Austattung nicht zugestimmt. Nach einer Woche meldet sich der Servicemitarbeiter: Lösung kann doch nicht entwickelt werden. Ich solle mich bei Maastricht für eine Lösung oder Entschädigung melden.
3. Hab Maastricht kontaktiert. Allerdings keine Hilfe von deren Seite möglich. Entschädigungsanschprüche soll ich direkt an den Autohändler leiten (Mercedes Händler).
Nun bin ich am Überlegen einen Anwalt dazu einzuschalten. Wisst ihr welcher Art von Anwalt hier weiterhelfen kann?
Ich hatte zudem überlegt mal die Werkstatt zu wechseln und zu einer Niederlassung zu gehen. Vielleicht haben die dort eine Lösung. Sollte man dort direkt, die ganze Geschichte erzählen? Was denkt ihr?