Helix Soundsystem
Hi,
eine Grage zum Helix Soundsystem für die Reserveradmulde beim Golf 7! Lässt sisch das Soundsystem über das Radio Composition Media steuern??
Danke für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Servus, nimm das Helix Plug & Play. Passt ans Originalradio, ist einfach zu verbauen und echt gut im Klang. Ich habe es mittelweile 2 Jahre und bin absolut zufrieden. Kostenpunkt, ca 350 Euro (+/-) + Einbau, welche für einen routinierten Mitarbeiter in 30 bis 45 Minuten erledigt ist.
https://www.ebay.de/i/333627702097?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Subwoofer im Golf 7' überführt.]
142 Antworten
Zitat:
@xraay schrieb am 3. April 2021 um 21:10:13 Uhr:
Hallo an alle,ich fahre einen Golf 7 Variant mit den Serien-Lautsprechern und einem Discover Pro MIB2. Nun habe ich mir das Helix Soundsystem eingebaut und bin sehr unzufrieden. Das Soundsystem soll anscheinend schon die Golf 7 Variant Codierung haben. Etwas mehr Bass als vorher ist vorhanden. Allerdings muss ich beim Equalizer die Tiefen auf +9 stellen, damit ich überhaupt etwas spüre. Die Höhen und Mitten habe ich auf +0.
Das Potentiometer habe ich bereits verstellt. Ich hatte es schon voll auf den rechten Anschlag und auch auf 3/4. Unterschied ist auch kaum spürbar.
Außerdem fangen die Lautsprecher auch an zu kratzen und zu übersteuern, wenn ich etwas lauter Hardstyle hören möchte.
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Kann man da für 400 € nicht deutlich mehr erwarten? Vor dem Golf 7 bin ich einen alten Passat 3BG gefahren, der hatte die Serien Lautsprecher und das Sony XAV-AX1005DB verbaut und hörte sich deutlich besser an und hatte auch mehr Bass als der Golf mit dem Helix System.Das kann doch nicht normal sein oder?
Ist das System vielleicht doch nicht codiert? Kann man das irgendwie überprüfen?Würde sich eventuell jemand mit einem Helix Subwoofer anbieten, Umkreis Paderborn, bei dem ich Probe hören könnte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sehr unzufrieden mit dem Helix Soundsystem' überführt.]
Moin, ich komme aus der Nähe von Paderborn . Habe den gtd Variant VFL mit Serienlautsprechern und dem Helix.
Höre zwar kein Hardstyle, bin aber soweit zufrieden.
Das Setup vom Golf Variant war auch ziemlich schlecht.
Habe glaube das vom Beatle genommen, das war für mich am besten.
Gruß
Hallo nochmal,
wollte eine kurze Rückmeldung bezüglich der Unzufriedenheit geben.
Ich war gerade bei VW und habe gefragt, ob sie mir das Helix System codieren können.
Siehe da: Keine Codierung drauf gewesen, obwohl der eBay Händler mir ein vorcodiertes Helix verkauft hat. Nun habe ich es codieren lassen und der Bass ist ein Träumchen!
Welches Setup hast du für deinen Variant gewählt? Nur aus Interesse?
Zitat:
@xraay schrieb am 6. April 2021 um 16:52:40 Uhr:
Hallo nochmal,wollte eine kurze Rückmeldung bezüglich der Unzufriedenheit geben.
Ich war gerade bei VW und habe gefragt, ob sie mir das Helix System codieren können.
Siehe da: Keine Codierung drauf gewesen, obwohl der eBay Händler mir ein vorcodiertes Helix verkauft hat. Nun habe ich es codieren lassen und der Bass ist ein Träumchen!
Na dann ist ja alles gut wenn du nun den gewünschten Bass spürst.
Man merkt sofort einen Unterschied wenn man das System anschließt im Vergleich zur Serie.
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
ich wollte mich mal wieder melden. Hatte ja bemängelt, dass das Helixsoundsystem nicht so pralle klingt. Es wurde vermutet, dass das fahrzeugspezifische Setup nicht aufgespielt war...
Hatte die letzten Woche nicht den Nerv dazu, das zu testen, da das Auto dank Home-Office quasi sowieso nur rumsteht.
Nun, heute habe ich es getestet. Und tatsächlich. Die Trollos vom Autohaus hatten vergessen, ein Setup aufzuspielen. Jetzt ist das Golf-Setup drauf. Man hat den Unterschied sofort gehört. Ich dachte erst, ich bilde mir das ein, aber mein Vater hat es auch bestätigt. Klingt deutlich besser als vorher. Natürlich ist das immer noch keine Offenbarung, insbesondere, wenn man von zu Hause guten Klang gewöhnt ist. Aber für den Preis des Subwoofers kann man da echt nicht meckern und jetzt bin ich auch echt froh, das nachgerüstet zu haben.
Also wenn du dachtest das du dir das nur einbildest, dann kann das wirklich nicht so Pralle sein. Wo ich meinen Sub getauscht habe sind die Spiegelkappen fast abgefallen (übertrieben gesagt).
GRuß
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 10. Mai 2021 um 06:58:50 Uhr:
Also wenn du dachtest das du dir das nur einbildest, dann kann das wirklich nicht so Pralle sein. Wo ich meinen Sub getauscht habe sind die Spiegelkappen fast abgefallen (übertrieben gesagt).GRuß
Ich bin einfach Besseres gewohnt. Und gerade im Bereich Sound neigen Leute zu absolut blumigen Aussagen, daher gebe ich darauf nichts. Da "haut dann ne JBL Flip 4 nen Bass raus, dass dir die Ohren wegfliegen etc."
Was natürlich Blödsinn ist, aber wenn man vorher nur das Küchenradio oder den Handylautsprecher kannte, ist mir klar, woher solche Aussagen kommen.
Sei's drum. Für das Geld bin ich jetzt zufrieden. 🙂
Hallo
Kann ich den Helix Sub auch während der Fahrt komplett ausschalten? weil ich Zwei Hunde mitführe das wäre nämlich nicht so gut 🙂
Also im Equalizer beispielsweise?
Ja es ist möglich.
Es gibt ein original Schalter der an der Endstufe angestellt wird.
Das Teil kostet ca 20€ und ist ein originalschalter.
Es handelt sich um ein kleines Kästchen mit einem drehschalter und 2 LED.
Angeschlossen wird es mittels "Netzwerkkabel" an der Endstufe.
Helix Artikelnummer: DKS051419 Hersteller: Volkswagen
Suchbegriff in ebay: "Fernbedienung VW Soundsystem Helix"
Verkäufer: Hahn Automobile
Ich hab es selbst verbaut und bin bestens zufrieden.
Ich habe es angesteckt und direkt neben dem woofer liegen. Das Kabel ist noch nicht mal abgewickelt.
Wenn meine Eltern mitfahren dann öffne ich den kofferraum, heb die Bodenplatte und schalte den woofer aus.
Ich muss keine klangeinstellungen verändern oder auch nicht den woofer umständlich abstecken und mit dem Adapter Brücken.
Gute Idee von dir. Sonst Knallen meine Hunde im Kofferraum mit dem Kopf gegen die Hundebox :P
Die Endstufe ist komplett OFF mit der Fernbedienung, als wäre kein Soundsystem verbaut.
Moin zusammen!
Ich hänge mich hier mal mit ran, wollte jetzt nicht extra ein neues Thema eröffnen :-)
Habe vor einigen Tagen das Helix-System (vorkodiert) in meinen G7 Variant eingebaut.
Es funktioniert soweit auch alles, bis auf den Ereignisspeichereintrag „Hochtöner hinten links - Unterbrechung“ (aktiv)
Die LS-Funktion ist allerdings gegeben, sprich es kommt bei entsprechender Fader/EQ-Einstellung auch Sound aus dem Lautsprecher.
Auch ein akustischer Stellgliedtest verlief erfolgreich.
Hat da jemand Erfahrung/Tipps? Ich vermute falsche Grenzwerte vom Zentralrechner/ MIB bzgl. Fehlerstrom-Überwachung. Hätte einfach gerne den FSP sauber..
Grüße aus dem Norden