Helft Euch selbst, wer macht was wo
Hallo Forum,
da sich ja dóch schon einige hier persönlich kennen und durchweg nur Leute dabei waren die super nett waren/sind kam mir die Idee sich gegenseitig ein wenig mehr zu unterstützen und zu helfen.
Es gibt doch immer wieder Arbeiten vor denen man zurückschreckt oder sie selbst nicht hinbekommt.
Also kam mir die Idee (abgeschaut vom Bereich OBD) den thread ins Leben zu rufen in dem Ihr anderen Usern Eure Hilfe anbieten könnt.
Selbstverständlich sollte sein das diese Hilfe "for free" ist, es seih denn dem helfenden User entstehen Kosten wie z.B Spritkosten durch eine Anreise über die man sich vorher einigt.
Schreibt doch einfach mal hier rein welche Hilfe ihr anderen Usern anbieten könntet, das Ganze ist natürlich kein Muss und es wird niemand dazu gezwungen, sollte dem helfenden User eine Hilfsanfrage nicht behagen ist es ihm natürlich freigestellt auch ne Absage zu erteilen.
Viele Arbeiten/Umbauten verlieren ihren Schrecken wenn man sie selbst schon mal erledigt hat.
Ich machen dann mal den Anfang :
Ort : Rhein/Main Gebiet Großraum Frankfurt
Hilfestellung : Blinkerbirnenwechsel vorne + hinten, Birnenwechsel hinten, Sämtliche Leuchtmittel und Umbau auf LEDs im Innenraum, Wechsel des alten 8P Grills (DFG) gegen anderen DFG, Anbringung von www.tachoringe.de Produkten, Anbringung des Folien SFGs, Luftfilterwechsel 2.0 FSI, NSW Leuchtmittelwechsel, Blinkerbirnen seitlich.
Bitte macht mit auch wenn die angebotene Hilfe noch so klein ist bzw. lächerlich klingen mag.
Aktuelles Beispiel : g-j🙂 ist zu doof die Standlichtbirnen in Verbindung mit Xenon zu wechseln🙁😉
Achtung : Dies soll kein Aufruf zu Schwarzarbeit sein !
Danke und viele Grüße
g-j🙂
Beste Antwort im Thema
So Mädels,
soeben hat sich mein "Fachbereich für Tuninganbau" erweitert 😁
Ab sofort bin ich nimmer "Nixkönner" sondern kann schon ein wenig was machen.
Also:
- Reifenwechsel
- Spurverbreiterung anbau
- Cockpit- Glühbirnen farbig anmalen aus- und einbauen
- Fußmatten wechseln
- Destiliertes Wasser nachfüllen
ich denke das wars fürs erste 😁 bin jetzt voll stolz das ich nimmer zu die Looser gehore die gar nix können 😁
299 Antworten
Jupp hab Xenon ist aber ganz einfach hat nichts mit blöd zu tun. Wie man die Hand an die Scheinwerfer von hinten frimmelt ist entscheidend. Grüße Alex
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Du hast Xenon Alex ?Sorry, aber für die Standlichtbirnen bin ich wirklich zu blöd.
Viele Grüße
g-j🙂
RedEagle hat Recht, es kommt auf die Art und Weise an wie man die Hand da "reindreht"
Ich persönlich hab ziemlich große Hände und brauche nachdem die Verschlusskappe vom Scheinwerfer hinten weg ist ca 5Sec um die Birne in der Hand zu halten. Man muss mal gesehen haben wie's geht. Beim ersten Mal hab ich das Auto verflucht und mir bald beide Hände gebrochen 😁
Marcus
Danke Jungz !
Das schreit ja förmlich nach einem "Wie halte ich die Hand beim Standlichtbirnenwechsel-Video"😉
Viele Grüße
g-j🙂 der dafür die vorderen Blinkerbirnen in 5 Minuten wechselt😉
wow geiles thema!!! aber 18 seiten tu ich mir jetzt nicht an😉 was macht die sogenannte exel tabelle? 😉
Raum HAMBURG (SASEL)
- Einbau von I-Pod Interface (NUR wenn CD-wechsler vorhanden ist) anderes hab ich noch nicht gemacht
- Birnenwechsel (hinten)
- Reifenwechsel
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Makkakrani
wow geiles thema!!! aber 18 seiten tu ich mir jetzt nicht an😉 was macht die sogenannte exel tabelle? 😉Raum HAMBURG (SASEL)
- Einbau von I-Pod Interface
- Birnenwechsel (hinten)
- Reifenwechsel😉
wie meinst du das denn mit I-Pod interface? kannst du das näher erläutern?
audi bietet eine anschlussmöglichkeit für den ipod an...
kannst dann deinen ipod am radio anschließen und diese lieder dann hören.
exterieur-heck bzw -frontschürze an 8p
wer kann mir helfen in der nächsten zeit an meinem a3 8p die ext-heck- bzw front-schürze zu befestigen..?
entweder um heidelberg oder hanau herum..!
wer hat also ahnung wie man das alte zeug abbekommt und das neue dran (+ problem beim bestigen der heckschürze)...der darf sich melden 😮)
danke schonmal...
Wer könnte evtl. im Raum Oberpfalz/Niederbayern das FIS erweitern bzw. zusätzliche tools freischalten? Habe einen Audi Bj. 14.02.2007
Bitte um Hilfe
gruß Mikey
Kann ich dir machen, bin aus der Nähe von Amberg...
Zitat:
Original geschrieben von Midleja
Wer könnte evtl. im Raum Oberpfalz/Niederbayern das FIS erweitern bzw. zusätzliche tools freischalten? Habe einen Audi Bj. 14.02.2007Bitte um Hilfe
gruß Mikey
Servus Chiefrocka_42,
ich bin auch aus dem Raum Amberg.😁
Hast du auch die Möglichkeiten, den Sportback umzuprogrammieren, so dass die NSL auch gedimmt als Rücklicht mitleuchten?
Bzw. das gesamte Heck auch beim Bremsen mitleuchtet?
Ich hab einen Sportback 2.0 TDI 103KW; Bj. 8/2006
Das wäre klasse.
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von MarkusB.
Servus Chiefrocka_42,ich bin auch aus dem Raum Amberg.😁
Hast du auch die Möglichkeiten, den Sportback umzuprogrammieren, so dass die NSL auch gedimmt als Rücklicht mitleuchten?
Bzw. das gesamte Heck auch beim Bremsen mitleuchtet?
Ich hab einen Sportback 2.0 TDI 103KW; Bj. 8/2006
Das wäre klasse.
Grüße
Markus
servus also bei meinen alten hamma das ausprobiert aber sah ned so toll aus, allerdings hast du ja eine sportbacke da kanns widerum anders aussehen 😉
So...
schade, dass die Software nicht mehr läuft, war ein guter Ansatz.
Wollte nur mitteilen, dass ich die Nase voll hatte von den sog. "🙂", deren Kompetenzen, Möglichkeiten und Preisen...
Habe mir jetzt VAG-COM zugelegt bzw. einen Ross-Tech-Adapter für CAN, bin zwar noch nicht zum ausprobieren gekommen, kann aber jetzt meine Unterstützung beim Codieren im Herzen des Saargebiets anbieten.
Nach der ein oder anderen Umbaumaßnahme (Doppel-Din, Parrot nebst Bedienung über beleuchtete Taster, Phatbox, Dekorleisten, SDS und Mikroverlegung...) evtl. mit dem ein oder anderen Rat unterstützen.
Bei Bedarf bitte PM.