Helft Euch selbst, wer macht was wo
Hallo Forum,
da sich ja dóch schon einige hier persönlich kennen und durchweg nur Leute dabei waren die super nett waren/sind kam mir die Idee sich gegenseitig ein wenig mehr zu unterstützen und zu helfen.
Es gibt doch immer wieder Arbeiten vor denen man zurückschreckt oder sie selbst nicht hinbekommt.
Also kam mir die Idee (abgeschaut vom Bereich OBD) den thread ins Leben zu rufen in dem Ihr anderen Usern Eure Hilfe anbieten könnt.
Selbstverständlich sollte sein das diese Hilfe "for free" ist, es seih denn dem helfenden User entstehen Kosten wie z.B Spritkosten durch eine Anreise über die man sich vorher einigt.
Schreibt doch einfach mal hier rein welche Hilfe ihr anderen Usern anbieten könntet, das Ganze ist natürlich kein Muss und es wird niemand dazu gezwungen, sollte dem helfenden User eine Hilfsanfrage nicht behagen ist es ihm natürlich freigestellt auch ne Absage zu erteilen.
Viele Arbeiten/Umbauten verlieren ihren Schrecken wenn man sie selbst schon mal erledigt hat.
Ich machen dann mal den Anfang :
Ort : Rhein/Main Gebiet Großraum Frankfurt
Hilfestellung : Blinkerbirnenwechsel vorne + hinten, Birnenwechsel hinten, Sämtliche Leuchtmittel und Umbau auf LEDs im Innenraum, Wechsel des alten 8P Grills (DFG) gegen anderen DFG, Anbringung von www.tachoringe.de Produkten, Anbringung des Folien SFGs, Luftfilterwechsel 2.0 FSI, NSW Leuchtmittelwechsel, Blinkerbirnen seitlich.
Bitte macht mit auch wenn die angebotene Hilfe noch so klein ist bzw. lächerlich klingen mag.
Aktuelles Beispiel : g-j🙂 ist zu doof die Standlichtbirnen in Verbindung mit Xenon zu wechseln🙁😉
Achtung : Dies soll kein Aufruf zu Schwarzarbeit sein !
Danke und viele Grüße
g-j🙂
Beste Antwort im Thema
So Mädels,
soeben hat sich mein "Fachbereich für Tuninganbau" erweitert 😁
Ab sofort bin ich nimmer "Nixkönner" sondern kann schon ein wenig was machen.
Also:
- Reifenwechsel
- Spurverbreiterung anbau
- Cockpit- Glühbirnen farbig anmalen aus- und einbauen
- Fußmatten wechseln
- Destiliertes Wasser nachfüllen
ich denke das wars fürs erste 😁 bin jetzt voll stolz das ich nimmer zu die Looser gehore die gar nix können 😁
299 Antworten
Mahlzeit,
es gibt mal wieder ein neues Update:
Code:
Neu in MTA3GetHelp Version 1.011
-------------------------------------------
1. Hinzugefügt: Tooltip in der Liste, sobald
ein Eintrag abgeschnitten wird (wenn z.B. die
Spalte zu schmal ist).
2. Hinzugefügt: Wenn das Programm beendet wird
und man einen speziellen Fahrzeug-Typ ausgewählt
hatte, bekommt man nun die Möglichkeit, diesen
Filter zu speichern. Beim nächsten Programmstart
wird dieser Filter dann automatisch vorgegeben.
Um den Filter aufzuheben, wählt man den Fahrzeug-
Typ 'Alle'.
@DG17
Könntest du mal schauen, ob das von dir genannte "Problem" immernoch auftritt?
Gruß und Danke,
Justin
Weil es soviel Spaß macht 🙂 Mal wieder ein Update.
Code:
Neu in MTA3GetHelp Version 1.012
-------------------------------------------
1. Hinzugefügt: Pro Aktion können nun Teile-
nummern gespeichert werden.
2. Hinzugefügt: Pro Aktion können nun externe
Links eingetragen werden (z.B. Links zu
Anleitungen o.ä.).
Gruß
Justin
Moin moin,
kennt jemand eigentlich noch andere "websiten" wie nininet.de, wo man den (akt.) preis zur eingegebenen Nummer bekommt?
nininet.de ist zwar schon mal nicht schlecht, aber die Datenbank scheint nicht vollständig zu sein.
Gruß
Justin
Ähnliche Themen
Bekomme leider immer die Fehlermeldung: Die Registrierung ist zur Zeit nicht möglich. Bitte probieren Sie es später erneut.
Was mache ich falsch? Oder mache ich gar nix falsch? *g*
Zitat:
Original geschrieben von Andy[LB]
Bekomme leider immer die Fehlermeldung: Die Registrierung ist zur Zeit nicht möglich. Bitte probieren Sie es später erneut.
Was mache ich falsch? Oder mache ich gar nix falsch? *g*
Komisch, hier gehts :/
Du solltest nun eine private Nachricht bekommen haben, worin sich das Passwort befindet. Das und den Benutzer Andy[LB] gibst du ein. Danach kannst du ein beliebiges Passwort einstellen.
Gruß
Justin
Mmmh, vielleicht liegts an meiner Firewall.
Mit dem Passwort bekomm ich nämlich jetzt diese Fehlermeldung:
Es konnte keine Datenbank-Verbindung hergestellt werden
Zitat:
Original geschrieben von Andy[LB]
Mmmh, vielleicht liegts an meiner Firewall.
Mit dem Passwort bekomm ich nämlich jetzt diese Fehlermeldung:
Es konnte keine Datenbank-Verbindung hergestellt werden
Jo, das hört sich ganz nach Firewall an. Wenn du eine Regel erstellst, dass das Programm auf Port 80 (Standard HTTP-Port) ins Internet darf, sollte es gehen. Komisch nur, dass sich die FW nicht gemeldet hat...
Grüßle ins Schwabeländle 🙂
Justin
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Welche Firewall benutzt du denn (unter Windows XP?)?
Gruß
Unter XP habe ich die Windows-Firewall. Werde da aber auch nochmal diverse Einstellungen ändern, vielleicht klappt es ja dann.
Unter Vista RC1 hat es sofort geklappt.
Zitat:
Original geschrieben von Andy[LB]
Unter XP habe ich die Windows-Firewall. Werde da aber auch nochmal diverse Einstellungen ändern, vielleicht klappt es ja dann.
Unter Vista RC1 hat es sofort geklappt.
Eigentlich sollte es reichen, wenn du das Programm bei "Ausnahmen" im Einstellungsfenster der Windows-Firewall einträgst.
Gruß
Justin
Zitat:
Original geschrieben von Andy[LB]
Unter XP habe ich die Windows-Firewall.
Die kannst du auch direkt weglassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von jab
Die kannst du auch direkt weglassen 😉
Naja, ohne Router ist es auf jeden Fall ein besserer Schutz als komplett ohne... Und soooooooo schlecht ist die nun auch nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Naja, ohne Router ist es auf jeden Fall ein besserer Schutz als komplett ohne... Und soooooooo schlecht ist die nun auch nicht 😉
Stimmt, außer das sie sämtliche MS Produkte nach Hause telefonieren lässt 😉 Egal, wird zuviel OT!