Heizung läuft obwohl Climatronic auf Off gestellt ist

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Golf 7 Fahrer/Innen!

Habe schon mehrfach festgestellt, dass die Heizung meines Golf 7 "heizt" obwohl die Climatronic auf "Off" gestellt ist. Temperatur war vor dem Ausschalten auf 20 Grad gestellt und die Climatronic schon längere Zeit aus. Trotzdem tritt Wärme durch die diversen Lufteinströmer ein.

Hat sonst schon einer auch dieses Heizproblem und evtl. schon eine Lösung beim "freundlichen" erfahren?

Beste Antwort im Thema

Also,
durch den Innenraum-Wärmetauscher läuft immer warmes Wasser, auch im Hochsommer, denn es gibt keine Ventile, die das verhindern könnten und die Climatronic (inkl. deren Einstellungen) hat damit gar nichts zu tun.

Im Innern der Lüftungskanäle gibt es motorisch betätigte Warmluftklappen, die letztendlich steuern, ob Luft, die in den Innenraum strömt, durch den Wärmetauscher strömt oder nicht.

Wenn diese Wärmeklappen durch die Climatronic so eingestellt sind, dass die Luft oder ein Teil der Luft durch sie hindurch strömt und somit durch den Wärmetauscher erwärmt wird (Stichwort: 26Grad), nicht mehr weiter angesteuert werden, weil man die Climatronic (meist sinnloser Weise) komplett abgeschaltet hat, bleiben die schlichtweg dauerhaft in dieser Stellung und dann wird auch dauerhaft warme Luft in den Innenraum strömen.
Wer sollte denn dafür sorgen, dass die Klappen in die "Kaltstellung" fahren, wenn alles abgeschaltet ist und warum sollte in so einem Fall überhaupt in die "Kaltstellung" gefahren werden?

Das ist daher m.E. kein Fehler, sondern einfach die Folge dessen, dass der Nutzer durch die Funktionsvielfalt der Climatronic überfordert ist und es daher immer wieder mal zu Einstellungen kommt, die er nicht versteht.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Darf ich mal fragen, warum Ihr eine Climatronic habt und diese dann immer ausschaltet? Da wird doch das System ad absurdum geführt.

Ihr verwechselt da auch immer was. Das OFF bedeutet das die Climatronic (die Regelung) deaktiviert wird und in dem Zug auch die Ventilatoren abgeschaltet werden.
Also macht der OFF Schalter genau was er machen soll.

Das mag schon sein, aber andererseits kann man natürlich argumentieren dass ja ohnehin die Klappen elektrisch gesteuert werden und demnach auch noch grad zu gehen könnten.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass aus den mittleren Düsen relativ wenig warme Luft kommt wenn man auf Auto ist, die Klima aus und die eingestellte Temp ein paar Grad über der Außentemperatur liegt. Dann werden auch die Finger der rechten Hand leicht warm angehustet. Selber Fall aber mit Klima kommt bei mir aber nix aus der Mitte. Wirft man aber die Standheizung an (auch bei laufendem, kalten Motor) kommt’s schön warm in der Mitte raus.

Aber in Sachen Klima-Kuriositäten hätte ich auch noch ne andere Frage.
Ich könnte schwören dass die Lufttemperaturen bei eingeschalteter Klima etwas wärmer ist als ohne. Ohne Klima kommt mir die ausgegebene Temp etwas zu gering vor im Vergleich zu anderen Autos (habe bei längeren Fahrten immer 22 bzw. 22,5 Grad eingestellt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen