Heftiger Wildunfall mit meinem Ver Variant
Hallo zusammen,
gestern Nacht hat ich einen Zusamennprall mit einem Wildschwein.
Wie man auf dem Bild erkennen kann, ist der Schaden beträchtlich.
Die Sau kam urplötzllich aus der Dunkelheit, ich hatte nicht einmal
die Chance, in irgendeiner Weise zu reagieren (soll man ja auch nicht).
Laut ersten Schätzungen wird der Schaden irgendwo zwischen 5000 und 8000
Euro liegen, sofern der Rahmen nicht verzogen ist. Gutachten dauert bis Anfang nächster Woche.
Daher bin ich auf der Suche nach gutem Rat.
Sollte das Fahrzeug ein Totalschaden sein, wars das, soviel ist klar.
Was ich mich nun Frage, was mache ich, wenn ich wirklich ein hohen Schaden
habe, der aber reparabel wäre. Lass ich das Auto richten und lebe mit dem
Wertverlust oder lass ich den Schaden ausbezahlen und verkaufe das Auto
ohne Reperatur, so wie es da steht.
Hat jemand eventuell Erfahrungen zu dem Thema, bzw. wie viel ich bei
dem Schaden so wie er jetzt da steht, dafür bekommen würde?
Die Schadenshöhe bekäme ich ja zusätzlich ausbezahlt.
Ich befinde mich gerade in ein saublöden Situation und suche
eine Möglichkeit, wie ich da am besten wieder raus komme.
Das Auto hat Erstzulassung 05/09 und 21000 Kilometer drauf.
Eigentlich ein Jammer um das schöne Auto! Ist ein Variant Sportline
mit 1.4 TSI (122 PS) ansonsten hat er nicht mehr viel an Sonderaustattung
(Getönte Scheiben, Nebelscheinwerfer (im Moment nur einen), Radio RCD 310)
Vielleicht hat mir ja einer einen Rat.
Mein Kopf dröhnt schon vor lauter Möglichkeiten und Telefoniererei und sonst was.
MfG Markus
45 Antworten
Die 400-500 Euro hat er auf die Zusatzarbeiten und die teurere Stoßstange berechnet.
Aber Du bist Dir sicher, dass die identisch sind? Dann sag ich dem, der soll das so bestellen.
Ich denk auch, dass es völliger Schwachsinn wäre, optisch identische Fronten mit
anderen Befestigungen zu versehen. Das wären doch völlig unnötige Kosten