Heftiger Wildunfall mit meinem Ver Variant
Hallo zusammen,
gestern Nacht hat ich einen Zusamennprall mit einem Wildschwein.
Wie man auf dem Bild erkennen kann, ist der Schaden beträchtlich.
Die Sau kam urplötzllich aus der Dunkelheit, ich hatte nicht einmal
die Chance, in irgendeiner Weise zu reagieren (soll man ja auch nicht).
Laut ersten Schätzungen wird der Schaden irgendwo zwischen 5000 und 8000
Euro liegen, sofern der Rahmen nicht verzogen ist. Gutachten dauert bis Anfang nächster Woche.
Daher bin ich auf der Suche nach gutem Rat.
Sollte das Fahrzeug ein Totalschaden sein, wars das, soviel ist klar.
Was ich mich nun Frage, was mache ich, wenn ich wirklich ein hohen Schaden
habe, der aber reparabel wäre. Lass ich das Auto richten und lebe mit dem
Wertverlust oder lass ich den Schaden ausbezahlen und verkaufe das Auto
ohne Reperatur, so wie es da steht.
Hat jemand eventuell Erfahrungen zu dem Thema, bzw. wie viel ich bei
dem Schaden so wie er jetzt da steht, dafür bekommen würde?
Die Schadenshöhe bekäme ich ja zusätzlich ausbezahlt.
Ich befinde mich gerade in ein saublöden Situation und suche
eine Möglichkeit, wie ich da am besten wieder raus komme.
Das Auto hat Erstzulassung 05/09 und 21000 Kilometer drauf.
Eigentlich ein Jammer um das schöne Auto! Ist ein Variant Sportline
mit 1.4 TSI (122 PS) ansonsten hat er nicht mehr viel an Sonderaustattung
(Getönte Scheiben, Nebelscheinwerfer (im Moment nur einen), Radio RCD 310)
Vielleicht hat mir ja einer einen Rat.
Mein Kopf dröhnt schon vor lauter Möglichkeiten und Telefoniererei und sonst was.
MfG Markus
45 Antworten
Hallo,
ohne Erfahrung würde ich folgendes sagen: Leb mit dem reparierten Wagen. Der Wertverlust duch die Zulassungszeit ist doch sowieso so hoch, dass du mit einem dicken Minus beim Verkauf herausgehen würdest. Dazu noch der Unfall. Ich denke alles ausser weiterfahren wird richtig teuer.
Also bei mir warens auch ein paar Euro schaden,war auch knapp im vergleich zum fahrzeugwert...
Hab ihn natürlich herrichten lassen und fährt wieder wie ne 1 🙂
Unfallursache war dass mir jemand ins geparkte Auto gefahren ist...also wenn die Airbags ausgelöst hätten dann wäre der schaden schon sehr viel größer gewesen...
http://golfmkv.com/.../attachment.php?...
Zitat:
Original geschrieben von Markus_79
Hallo,
ohne Erfahrung würde ich folgendes sagen: Leb mit dem reparierten Wagen. Der Wertverlust duch die Zulassungszeit ist doch sowieso so hoch, dass du mit einem dicken Minus beim Verkauf herausgehen würdest. Dazu noch der Unfall. Ich denke alles ausser weiterfahren wird richtig teuer.
Jeps...so siehts aus.hab mich auch eben damit befasst als ich den Unfall hatte.
Ähnliche Themen
Mit welchem Tempo ist der denn auf dein stehendes Auto gefahren?
Oder war das ein LKW? Ist ja heftig...
Bei mir ist es nun so, dass ich den Wagen 1,5 Jahre habe und damals
die Abwrackprämie genutzt habe. Zusätzlich dazu hat mir VW noch 5000 Euro
Nachlass gegeben, wodurch der tatsächliche Wert des Fahrzeugs noch etwa in
der Gegend des Kaufpreises liegen dürfte. Insofern könnte ich das Geld wieder
in einen guten gebrauchten investieren.
Weiß nicht,war ein Golf 4...und der war totalschaden danach
Ja der war schon zügig dran...Auto war zwar an einer Straße abgestellt,aber alles ordnungsgemäß laut Polizei 🙂
Ja und iwie musst du dann auch die MwSt wieder abgeben am Staat wenn du das Auto verkaufst...So schlimm sieht bei dir der Schaden ja nicht aus wenn ich das so ansehe,denke mit einer reperatur kommst günstig weg.und vllt. springt noch ein kl. extra dabei raus 😉
Ich hab schon angemerkt, dass ich den schwarzen Grill vom Golf GT
will, falls ich reparieren lasse. Ich finde der Chromgrill sieht bei
einem weissen Autol nicht gut aus. Da mein Dachrehling auch
schwarz ist würde das in Verbindung mit dem Grill gut wirken
Aber noch ist alle offen
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Also bei mir warens auch ein paar Euro schaden,war auch knapp im vergleich zum fahrzeugwert...Hab ihn natürlich herrichten lassen und fährt wieder wie ne 1 🙂
Kann ich mich nur anschließen. Gerade wenn der Wagen noch so jung ist wie im vorliegenden Fall, sollte man den reparieren lassen und weiter fahren. Alles andere würde finanzielle Nachteile haben. Solange der Wagen jünger wie 5 Jahre ist, steht einem eh anteilsmäßig ein Schadenersatz für den Wertverlust zu, den der Gutachter hier ebenfalls im Gutachten mit angeben sollte.
Kann man da in etwa sagen, was man als Wertverlust ca. bekommt?
Ich muss bis Anfang nächste Woche auf das Gutachten warten.
Solange sitz ich hier quasi wie auf glühenden Kohlen.
Und zu fahren hab ich auch nix....
Hallo!
Auf jeden Fall reparieren lassen. Versicherungen schreiben gerne die Fahrzeuge "tot" oder empfehlen das Fahrzeug zu verkaufen. Dadurch sparen die Versicherungen natürlich einen haufen Geld, da die Restwerte in den Büchern in der Regel deutlich unter den Marktpreisen liegen.
Würde dein Auto auf dem Markt z.B. mindestens 18500 € bringen, so stehen als Wiederbeschaffungswert nur 15500 oder 16000 € im Gutachten. Das Ganze kann sich höchstens bei sehr alten Autos lohnen da sich dort die Situation manchmal umdreht.
Ich schätze den Wertverlust bei dem Wagen mal so grob auf 800 €. Ist auch nicht so entscheidend. Wird der Wagen nach VW Werksvorgaben fachgemäß repariert, ist vom Schaden überhaupt nichtsmehr zu erkennen oder zu spüren.
Wenn die Airbags nicht ausgelöst haben, ist das niemals ein Totalschaden. Ich schätze den Schaden auch so auf rund 5000 €. Die Achse scheint okay zu sein. Haben die Airbags ausgelöst?
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von NSU-Buhmann
Hat keiner Erfahrungen zu diesem Thema
Wie gehts dem Schwein, schon in der Tiefkuhltruhe gelandet , bei Wildgulasch spielt das keine Rolle , wenn Du die Sau schon mit dem Auto zu Hackfleisch verarbeitest. Und wo ist das Blut am Auto, kann ja jeder sagen, das war ein Schwein 😰 Mußtest Du den Gnadenschuß anwenden , mit Schrotflinte, Klappspaten oder Wagenheber 😕
Zitat:
Original geschrieben von NSU-Buhmann
Kann man da in etwa sagen, was man als Wertverlust ca. bekommt?
Ich muss bis Anfang nächste Woche auf das Gutachten warten.
Solange sitz ich hier quasi wie auf glühenden Kohlen.
Und zu fahren hab ich auch nix....
also ich hab ein schickes cabrio bekommen!
du hast Anspruch auf ein kostenloses Auto für ca 14 tage bzw.bis das auto fertig repariert ist!!!
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
also ich hab ein schickes cabrio bekommen!Zitat:
Original geschrieben von NSU-Buhmann
Kann man da in etwa sagen, was man als Wertverlust ca. bekommt?
Ich muss bis Anfang nächste Woche auf das Gutachten warten.
Solange sitz ich hier quasi wie auf glühenden Kohlen.
Und zu fahren hab ich auch nix....
du hast Anspruch auf ein kostenloses Auto für ca 14 tage bzw.bis das auto fertig repariert ist!!!
Es ist ein Kasko-Schaden. Hier wird weder ein Wertverlust ausgezahlt noch gibt es einen Leihwagen.
aber als mir letztens die Antriebswelle gerissen ist hab ich die 3 oder 4 tage ein auto bekommen und auch abschleppen wurde bezahlt...von der Versicherung. deswegen dacht ich dass bei einem Unfall auch so ist..
dann is ja doov