Heckklappe schief, Kratzer auf Stoßstange
Golf 7 Highline wurde Ende November 2012 in Wolfsburg abgeholt. Nachdem ich nun auch selbst wasche sind mir Kratzer auf der hinteren Stoßstange aufgefallen. Genau dort, wo die geschlossene Heckklappe auf die Stoßstange trifft. Problem ist offenbar, dass die Klappe auf der linken Seite tiefer sitzt als rechts, also etwas schief ist (siehe Foto). Die Stoßstange wird demnächst bei VW abmontiert. Dann sieht man, ob äußere Einwirkung vorliegt. Am Auto ist diesbezüglich nichts zu erkennen. Dann geht es darum, ob die Klappe bereits bei der Montage nicht richtig montiert wurde. Ich habe keinerlei Erklärung dafür. Hat jemand eventuell auch so ein Problem, bzw. eine Erklärung dafür ? Meine Stoßstange wird nach dem Richten neu lackiert werden müssen. Vorab Danke für Hinweise.
Beste Antwort im Thema
verstehe ich nicht... hab eben mal bei meinem nachgemessen: der spalt zwischen geschlossender heckklappe und stoßfänger beträgt etwas über 4 mm auf beiden seiten. das bedeutet ja, dass die heckklappte *mega* schief hängen muss. das fällt doch auf den ersten blick auf... 😕
154 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Xidder
Bei mir tritt das Problem leider auch auf. Ich werde wohl demnächt auch bei VW vorstellig werden.Hat das bis jetzt eigentlich schon jemand von seinem Händler behoben bekommen?
Bei meinem wurde justiert und nachlackiert, bis jetzt nichts mehr.
So, habe jetzt nächsten Mittwoch auch einen Termin zum nachjustieren und polieren. Hoffe das langt. Nachlackieren wäre doof bei einem mistneuen Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Xidder
So, habe jetzt nächsten Mittwoch auch einen Termin zum nachjustieren und polieren. Hoffe das langt. Nachlackieren wäre doof bei einem mistneuen Auto.
So weiterhin Probleme an dieser Front. Trotz nachstellen ist das Problem nicht behoben. Morgen geht es wieder zum Händler. Die ostdeutschen Straßen haben zu neuen Kratzern (wieder nur links) geführt. Ich denke jetzt muss neu lackiert werden, da man Riefen spürt. Ich bin gespannt ob und wie das behoben werden kann.
Seit Montag ist mein GTD wieder beim Händler. Der Stoßfänger muss jetzt lackiert werden. Angeblich wollen sie diesen auch neu einstellen. Der Serviceberater klang ziemlich ratlos und hat zeitgleich eine Anfrage an VW gestellt. Der Wagen ist ja nun schon das zweite mal deswegen dort und hat bis Dato unglaubliche 3000km gelaufen. Ich bin wirklich gespannt ob sie es abstellen können...
Hat hier sonst niemand mehr das selbe Problem?
Wurde es bei irgendjemand schon dauerhaft behoben?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Xidder
Seit Montag ist mein GTD wieder beim Händler. Der Stoßfänger muss jetzt lackiert werden. Angeblich wollen sie diesen auch neu einstellen. Der Serviceberater klang ziemlich ratlos und hat zeitgleich eine Anfrage an VW gestellt. Der Wagen ist ja nun schon das zweite mal deswegen dort und hat bis Dato unglaubliche 3000km gelaufen. Ich bin wirklich gespannt ob sie es abstellen können...Hat hier sonst niemand mehr das selbe Problem?
Wurde es bei irgendjemand schon dauerhaft behoben?
Mein Fahrzeig (GTI) - 2800km - ist auch gerade in der VW Werkstatt. Angeblich wurde die Klappe nachjustiert. Mal schauen wie es aussieht. Ich melde mich.
Bei km-Stand 2000 Stoßfänger lackiert unde justiert, Klappe justiert - bis jetzt (km 3000) alles gut.
Zitat:
Original geschrieben von bc-sachsen
Bei km-Stand 2000 Stoßfänger lackiert unde justiert, Klappe justiert - bis jetzt (km 3000) alles gut.
Hast du ein vorher nachher Foto zur Hand? Bzw wir groß ist dein Abstand ?
Zitat:
Original geschrieben von noname_VW
Hast du ein vorher nachher Foto zur Hand? Bzw wir groß ist dein Abstand ?Zitat:
Original geschrieben von bc-sachsen
Bei km-Stand 2000 Stoßfänger lackiert unde justiert, Klappe justiert - bis jetzt (km 3000) alles gut.
Die Unterschiede sind auf einem Foto nicht vernünftig darstellbar. Sorry !
Zitat:
Original geschrieben von agloeckn
@ Volkswagen AGWas für eine Seifenoper!
Naja, ich hoffe das lässt sich bald unter Kinderkrankheiten abhaken. Nerven tut es mich schon ziemlich, allerdings wusste ich vorher das sowas passieren kann wenn ich ein brandneues Modell kaufe.
Ich finde der Golf 7 ist sonst erstaunlich unauffällig.
Kaum zu glauben, dass VW seine Kinderkrankheiten einfach ignoriert
Dieses Problem hatte ich beim Golf 5 und 6. Jetzt lese ich, dass auch der Golf 7 davon betroffen ist 🙄
Ich glaub mein Schwein pfeifft und das mit der Nachlackierung ist eine wunderbare Sache bei einem nagelneuen Auto^^
Da passen die Farben definitiv nicht mehr, egal was man macht
Hallo,
bei unserem Golf 7 ist an der Innenseite der Heckklappe ein ca 10 Quadratzentimeter großer Lackfehler.
Sieht so aus, als sei einer z.B. mit dem Ärmel an den nassen Lack gekommen.
Als ich die Heckklappe das erste mal geöffnet habe, habe ich dies sofort gesehen.
Schlafen die bei VW in der Endkontrolle?
Zitat:
Original geschrieben von Marco1969
Hallo,bei unserem Golf 7 ist an der Innenseite der Heckklappe ein ca 10 Quadratzentimeter großer Lackfehler.
Sieht so aus, als sei einer z.B. mit dem Ärmel an den nassen Lack gekommen.
Als ich die Heckklappe das erste mal geöffnet habe, habe ich dies sofort gesehen.
Schlafen die bei VW in der Endkontrolle?
Hoffe der Werksarbeiter war nicht auch noch im Kofferraum bei dir- könnte ja noch festgeklebt sein 😁
Fällt wahrscheinlich bei Vw auch nicht auf.
Ironie aus
Gruss
Robert
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Kaum zu glauben, dass VW seine Kinderkrankheiten einfach ignoriertDieses Problem hatte ich beim Golf 5 und 6.
interessant. Wurde da wenigstens mal nach der Ursache geforscht? (von den usern.. VW kennt die Ursache vermutlich auch, wird sie aber nicht rausgeben)